Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
3 einzigartige Sehenswürdigkeiten Baden-Württembergs!
Diese Highlights musst du gesehen haben!
Deutschland bietet eine Vielzahl an Schönheiten, die Sie sicher noch nicht kennen.
Die Natur überzeugt durch wunderschöne Sandstrände im Norden und imposante Gebirgszüge im Süden. Doch zwischen diesen natürlichen Grenzen verbirgt sich so vieles, was es sich für Sie zu besuchen lohnt.
Ob von Menschenhand gefertigt oder über Jahrhunderte von der Witterung geschliffen. Jedes Ausflugsziel lockt viele Tausend Menschen an, die dort einen schönen Tag mit Ihrer Familie oder auch ganz allein erleben möchten.
Dieser Ratgeber soll sich jedoch speziell mit den Attraktionen Baden-Württembergs beschäftigen. Einige Ausflugsziele im „Ländle“ werden Ihnen hier kurz und knapp vorgestellt.
Schließlich sollen Sie selbst auf Entdeckertour gehen. Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern soll Ihnen einen ersten Ansporn zur Reise in den Südwesten Deutschlands geben. Während Ihrer Reiseplanung können Sie weitere Attraktionen in der Umgebung einbeziehen. So wird der Ausflug sicher nicht langweilig werden und mit vielen einzigartigen und wertvollen Eindrücken verbunden sein.
1. Der Baumwipfelpfad Schwarzwald
Beginnen möchten wir unsere Reise durch Baden-Württemberg ganz im Südwesten des Bundeslandes. Denn direkt im Nordschwarzwald finden Sie den beeindruckenden Baumwipfelpfad von Bad Wildbad.
Auf einer Höhe von etwa 750 m über dem Meeresspiegel haben Sie die Möglichkeit, eine atemberaubende Aussicht zu genießen.
Der 1250 m lange Baumwipfelpfad erlaubt es Ihnen, quer durch die Baumkronen zu gehen und dort allerhand Beobachtungen anzustellen. Lassen Sie sich von den Gesängen der Vögel inspirieren und genießen Sie die Zeit mitten in der Natur Baden-Württembergs. Informative Tafeln tragen zusätzlich dazu bei, dass Sie nicht nur ein Naturerlebnis, sondern neues Wissen mit in die Heimat nehmen.
Und wie lässt sich ein Spaziergang in luftigen Höhen besser abschließen als mit einem Blick vom knapp 40 m hohen Aussichtsturm? Dieser bildet das Ende des Baumwipfelpfades. Doch was Sie von dort oben in der Ferne erblicken können, müssen Sie selbst herausfinden.
Ausgewählte Hotels im Schwarzwald findest Du hier!
2. Die Sauschwänzlebahn
Zwischen Blumberg und Weizen im Südschwarzwald finden Sie eine weitere einzigartige Konstruktion, die der Menschenhand entstammt. Denn hier gibt es eine Eisenbahnstrecke, die Sauschwänzlebahn, die so völlig einmalig in Deutschland ist.
Die beiden Städte liegen nämlich nicht auf gleicher Höhe. Auf dem Weg muss die Eisenbahn deshalb Steigungen von bis zu 6 Prozent überwinden. Da dies für die früheren Dampfloks ein unüberwindbares Hindernis war, musste die 10 km lange Strecke auf knapp 26 km verlängert werden.
Und genau diese Änderung der Strecke macht das ohnehin schon spannende Erlebnis noch interessanter für Sie. Denn wann haben Sie schonmal die Möglichkeit bei einer echten Dampflok mitzufahren?
Die viele Kehren, Tunnels und Viadukte, die der Sauschwänzlebahn auch ihren Namen verleihen, werden Ihnen sicher helle Freude bereiten.
Ausgewählte Hotels im Baden-Württemberg findest Du hier!
3. Das Polizeimuseum in Stuttgart
Die letzte Sehenswürdigkeit bringt uns direkt in die Landeshauptstadt Baden-Württembergs. Disziplin und Ordnung sind im Bundesland, nämlich wichtige Grundpfeiler für das Zusammenleben.
Und genau deshalb wurde ein eigenes Museum für die Ordnungshüter der Polizei eröffnet.
Auf vielen Tausend Quadratmetern können Sie dort die Historie der Polizei hautnah erleben. Von einem großen Fuhrpark an ehemaligen Einsatzfahrzeugen über kleine und große Ausstellungsstücke bieten sich dort Einblicke in jede Facette des Berufs.
Wer jedoch eher die weniger staatliche Recherchearbeit bevorzugt, kann auch hier einmal vorbeischauen. Schließlich liegt das Ziel der Polizeiarbeit immer darin, zu ermitteln und die Täter zu fassen.
Sie werden sicher überrascht sein, wie breit das Berufsfeld eines privaten Ermittlers ist. Um sich selbst darüber aufzuklären, eignet sich ein Besuch des Museums hervorragend. Sollten Sie sich also für die Arbeit der Detektive oder Polizisten in Stuttgart interessieren, sind das Polizeimuseum und die Website der Detektei ein echtes Muss.
Sie werden begeistert von dem riesigen Maß an Informationen und interessanten Fakten sein.
Besonders wichtig ist es dabei, beide Seiten kennenzulernen. Die Polizeiarbeit ist in den Medien und Nachrichten oftmals sehr präsent.
Die Arbeit eines klassischen Detektivs findet dort jedoch kaum Beachtung. Und das, obwohl diese Menschen oftmals weitaus heiklere Fälle bearbeiten. Sie werden erstaunt darüber sein, über welche Bereiche sich das Arbeitsfeld in einer Detektei erstreckt. Möglicherweise fällt Ihnen sogar selbst ein Problem ein, mit dem Sie die Experten vor Ort beauftragen können.
Wie Sie der Website schnell selbst entnehmen können, gibt es nahezu kein Arbeitsfeld, in dem Ihren Wünschen nicht nachgegangen wird. Während Privatdetektive im Fernsehen zu Unrecht als abgehalfterte Personen dargestellt werden, handelt es sich in Wahrheit tatsächlich um höchst professionell arbeitende Personen. Diskretion und Sorgfalt genießen bei der Aufklärung der verschiedensten Kriminalfälle höchste Priorität.
Damit Sie diesen Vergleich für sich selbst ziehen können, bietet sich deshalb das Sammeln von ganz persönlichen Eindrücken an. Informieren Sie sich online über die Detektei und recherchieren Sie ein bisschen. Schon bald wird Ihnen dabei auffallen, dass die Ordnungshüter nicht immer Uniform tragen müssen, sondern auch verdeckt im Hintergrund agieren können.
Ausgewählte Hotels im Stuttgart findest Du hier!
Haben Sie diese und weitere Attraktionen des Bundeslandes genossen, bietet es sich nach dem Erlebnisurlaub an, in einer der Thermen Baden-Württembergs auszuspannen. Probieren Sie es aus. Egal, zu welchem Reiseziel Sie Ihr Weg führt, wir wünschen Ihnen dort eine wunderschöne Zeit!
Du willst noch mehr Highlights in Baden-Württemberg entdecken?
Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Die 15 beliebtesten Zoos in Deutschland
11. Oktober 2019/von JennyZakynthos, wo Griechenlands Inseln sich mal anders zeigen
3. August 2021/von JennyWürzburg Sehenswürdigkeiten: Die Top 15! (Mit Fotos!)
9. September 2020/von JennyMaximal flexibel: Work & Travel mit dem Wohnmobil
24. Februar 2022/von JennySeit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Informationen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!