Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
9 Fußballnationen, die eine Reise wert sind
Am 20. November wird die diesjährige Fußball-Weltmeisterschaft angepfiffen. Ungewöhnlich, schließlich findet sie normalerweise in den Sommermonaten statt. Aufgrund des heißen Klimas im Austragungsort Katar wurde sie dieses Jahr jedoch kurzerhand in den Winter verlegt. Schon jetzt ist die Spannung groß, wie weit es die eigene Nationalmannschaft schaffen wird und welche Überraschungen die Spiele in diesem Jahr bieten. Nervenzerreißend spannende Momente wird es sicherlich wieder geben. Doch auch aus einer anderen Perspektiven kann die anstehende WM interessant sein: Viele der teilnehmenden Länder können als Inspiration für zukünftige Reiseziele dienen.
Ein Highlight – nicht nur für Fußballfans
Selbst, wer sich normalerweise weniger für den Fußballsport begeistert, der macht bei der Weltmeisterschaft oftmals eine Ausnahme. Sich dem Fußballfieber zu entziehen, ist nämlich schwierig und so ein „Public Viewing“ unter Freunden sowie mit ausgelassener Stimmung macht doch irgendwie jedem Spaß. Schon jetzt wetten daher zahlreiche Menschen darauf, wer das diesjährige Turnier gewinnt – auf offiziellen Wegen oder einfach unter Freunden. Dadurch steigt die Spannung selbst bei jenen Spielen, an denen die eigene Mannschaft nicht teilnimmt. Und es gibt noch einen zweiten guten Grund, um diese anzusehen: Wenn du unsicher bist, wohin deine nächsten Reisen führen sollen, bieten sie dir hilfreiche Ideen, auf die du alleine vielleicht niemals gekommen wärst. Denn viele der teilnehmenden Länder sind eben nicht nur Fußballnation, sondern auch eine lohnenswerte Reisedestination. Hier einige Beispiele:
1. Brasilien
Bereits fünfmal konnte Brasilien den Weltmeistertitel holen und ist damit eine Fußballnation, wie sie im Buche steht. Doch auch touristisch erfreut sich das südamerikanische Land seit einigen Jahren steigender Beliebtheit. Die Sicherheitslage ist zwar noch nicht optimal, hat sich aber deutlich gebessert und wenn du einige Grundregeln einhältst, kannst du durchaus sorgenfrei nach Brasilien reisen. Dafür wirst du mit zahlreichen Highlights belohnt, von lebendigen Städten wie Rio de Janeiro mit der weltberühmten Christusstatue über naturbelassene Landschaften wie auf der Ilha Grande bis hin zum riesigen Amazonas-Dschungel, der rund ein Fünftel des Landes bedeckt. Brasilien ist somit weit mehr als „nur“ eine Fußballnation und definitiv eine Reise wert.
2. Costa Rica
Das gilt auch für Costa Rica. Der größte Erfolg der Nationalmannschaft blieb bislang der Einzug ins Viertelfinale im Jahr 2014. Mittlerweile ist sie außerdem zum regelmäßigen Teilnehmer an internationalen Turnieren geworden. Was viele nicht wissen: Costa Rica gehört zu den sichersten und zugleich schönsten Ländern in Südamerika – sogar für alleinreisende Frauen. Natürlich kannst du aber auch in Begleitung oder mit einer Reisegruppe gehen. So oder so wartet auf dich die „Pura Vida“, gespickt mit farbenfrohen Städtchen, kulinarischen Köstlichkeiten, weitläufigen Nationalparks sowie Stränden im karibischen Flair. All das hat jedoch seinen Preis, denn Costa Rica gilt als eines der teuersten Reiseländer in Südamerika. Aber der Besuch lohnt sich und mit einigen Spartricks ist er sogar bei kleinerem Budget möglich.
3. Dänemark
Schon fünfmal nahm Dänemark an einer Fußball-Weltmeisterschaft teil, ihr größter Erfolg war jedoch der Europameistertitel im Jahr 1992. Das deutsche Nachbarland ist aber nicht nur sportlich oftmals unterschätzt, sondern auch als Reiseland. Dänemark bietet nämlich eine ganz eigene Mischung aus skandinavischem Charme und postkartentauglichen Traumstränden. Ja, sogar hier – nur unweit von Deutschland entfernt – kommt bei entsprechendem Sommerwetter karibisches Urlaubsgefühl auf. Weitere Highlights in Dänemark sind Südseeland mit seinen strahlend weißen Klippen, mehrere Nationalparks, darunter das UNESCO-Welterbe Wattenmeer mit seiner „schwarzen Sonne“, aber noch sechs weitere UNESCO-Welterbestätten wie die wikingerzeitlichen Monumente von Jelling. Langeweile kommt bei einer Reise nach Dänemark jedenfalls nicht so schnell auf…und das quasi direkt um die Ecke.
4. Ecuador
Bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland sorgte England dafür, dass der ecuadorianische Traum vom Titel im Achtelfinale platzte. Dennoch handelte es sich um den bisher größten Erfolg und auch dieses Jahr ist die Nationalmannschaft wieder dabei. Ecuador ist ein kleines Land in Südamerika mit rund 18 Millionen Einwohnern. Es grenzt an Peru sowie Kolumbien und ist hauptsächlich durch die Anden geprägt. Dort liegt auch auf 5.897 Metern Höhe der Cotopaxi – einer der höchsten Vulkane der Welt. Weitere „Must-sees“ in Ecuador sind der türkisblaue Kratersee Quilotoa Lagune, der Nationalpark Yasuni im Amazonas-Dschungel, weiße Sandstrände, an denen Flamingos leben und wo Surfer auf ihre Kosten kommen, sowie die zu Ecuador gehörenden Galapagosinseln, die für sich eine Reise wert sind.
5. Japan
Spätestens seit den 90ern gehört die Nationalmannschaft von Japan zu den stärksten des asiatischen Kontinents. Seit der erstmaligen Teilnahme an einer Fußball-Weltmeisterschaft 1998 nahm sie an jeder Endrunde teil. Ob es dieses Jahr auch so sein wird, bleibt spannend. Sicher ist jedoch, dass Japan ein mindestens ebenso spannendes Reiseziel ist. Hier wartet eine einzigartige Kultur auf dich, bezogen auf ihre Traditionen, Geschichte, Religion und Kulinarik. Dabei sind es nicht nur die Großstädte wie Tokio, die eine faszinierende Destination sind, sondern auch die Vulkanlandschaften, die Bambuswälder, die Inseln und vieles mehr.
6. Katar
Als Gastgeber ist Katar für diese Weltmeisterschaft automatisch qualifiziert und bestreitet auch das Eröffnungsspiel. Vor allem aber wird Katar viel mediale Aufmerksamkeit bekommen und somit sicherlich als Reiseland bekannter werden. Schon jetzt gilt es als echter Geheimtipp, um die arabische Halbinsel abseits der schillernden Megastädte wie Dubai kennenzulernen. Dennoch steht Doha keinesfalls in ihrem Schatten, sondern die Hauptstadt von Katar präsentiert sich selbst mit hochmoderner Skyline. Ebenso gibt es dort aber allerhand kulturelle Sehenswürdigkeiten, sodass ein spannender Kontrast entsteht. Zudem hat Katar landschaftlich viel zu bieten: Du kannst eine Wüstensafari machen, traditionelle Märkte besuchen, an weitläufigen Stränden baden, Ausgrabungsstätten erkunden, skurrile Felsformationen bewundern oder mit dem Kajak durch Mangrovenwälder fahren. Zudem lohnt sich ein Besuch in den beeindruckenden Stadien dieser Fußball-WM auch, wenn sich der Trubel gelegt hat.
7. Marokko
Für die marokkanische Nationalmannschaft war das Achtelfinale ebenfalls die bislang größte fußballerische Errungenschaft. Das nordafrikanische Land sorgte in den vergangenen Jahren aber vor allem touristisch für Schlagzeilen. Zwar gelten für einige Regionen von Marokko nach wie vor Reisewarnungen, dennoch sind große Teile des Landes mittlerweile als sichere sowie äußerst beliebte Reiseziele bekannt. Marrakesch ist dafür ein hervorragendes Beispiel, denn hier findest du orientalischen Flair wie aus 1001 Nacht. Weitere Sehenswürdigkeiten, wegen derer Marokko auf deine „Bucket List“ gehört, sind: Die „blaue Stadt“ Chefchaouen, das Atlas-Gebirge, die ehemalige Königsstadt Fès, die Hassan II Moschee, die Wüste Sahara, Essaouira mit ihrem UNESCO-Welterbe, die goldene Kasbah von Ait Ben Haddou – und damit ist die Liste noch lange nicht zu Ende.
8. Südkorea
Viele Menschen assoziieren Südkorea tatsächlich vor allem mit Fußball oder mit einem Zwischenstopp auf internationalen Flügen, denn Seoul ist dafür eine beliebte Route. Doch als Reiseland hat Südkorea so viel mehr zu bieten: Einerseits ist Seoul eine lebendige Stadt mit regem Nachtleben und einzigartiger Kulinarik. Andererseits warten in Südkorea kulturelle sowie landschaftliche Highlights, wie hohe Gebirge, alte Stadtmauern, weitläufige Nationalparks, wunderschöne Strände und beeindruckende Tempel. Zugleich besticht das Land durch seine einzigartige Kultur, die sich beispielsweise bei Laternenfestivals erleben lässt. Übrigens: Die südkoreanische Nationalmannschaft gehört zu den erfolgreichsten asiatischen Fußballmannschaften und erreichte im Jahr 2002 den vierten Platz.
9. Wales
Auch Wales ist dir vielleicht vor allem durch den Fußball ein Begriff, schließlich hat die walisische Nationalmannschaft in den vergangenen Jahren bei Europameisterschaften nennenswerte Erfolge verzeichnet. Nun muss sie sich auch bei einer Weltmeisterschaft beweisen und alle sehen gespannt zu. Als Reiseland ist Wales bisher eher ein Geheimtipp und oftmals ein Reiseziel in Verbindung mit einer Rundreise durch Großbritannien. Dabei lohnt sich der Abstecher in den „Wilden Westen von Großbritannien“ auch als eigene Reise, wie Wales ebenfalls genannt wird. Denn an Attraktionen mangelt es nicht: gemütliche Städte, traumhafte Strände, beeindruckende Klippen, stattliche Kathedralen, uralte Burgruinen und kulinarische Besonderheiten, die du einfach probieren musst. Vor allem, wer gerne bei einem Aktivurlaub die Umgebung erkundet, findet in Wales eine perfekte Destination abseits des Massentourismus. In diesem Sinne: Viel Spaß dabei, die Fußballspiele der WM 2022 anzusehen und dich inspirieren zu lassen!
Teile es mit deinen Feunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Informationen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!