Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Die richtige Ausstattung für den Campingurlaub
Damit der Campingurlaub nach Plan verläuft, spielt eine adäquate Ausrüstung eine extrem wichtige Rolle. Ansonsten verläuft die Zeit sehr chaotisch und die Teilnehmer können die Ferien nicht wirklich genießen. Die mitgebrachten Utensilien müssen zum Aufenthaltsort, der Wetterlage und den persönlichen Bedürfnissen passen. So haben allein reisende Erwachsene ganz andere Anforderungen als Familien mit Kinder. Am besten vor dem Urlaubsantritt genau überlegen, was alles notwendig ist und eine detaillierte Checkliste anlegen.
Ausstattung für die Übernachtung
Als Grundlage für die Übernachtung dient ein Zelt, welches abhängig von der Art der Reise in der Größe variiert. Wer mit Fahrrad oder zu Fuß im Rahmen einer Wanderung unterwegs ist, sollte auf ein geringes Gewicht und eine überschaubare Größe achten. Falls es mit dem Fahrzeug in den Urlaub geht, darf das Zelt über größere Ausmaße und ein höheres Gewicht verfügen. Des Weiteren eine Plastikplane mitnehmen, sie dient entweder als Unterlage bei nassen Böden oder als Schutz vor Regen. Damit die Camper bequem und ohne auszukühlen schlafen können, sind schützende Schlafsäcke erforderlich. Zur Auswahl stehen viele verschiedene Modelle und Materialien, entsprechend den vorherrschenden Wetterverhältnissen und individuellen Vorlieben. Als Unterlage für den Schlafsack dient entweder eine dicke Isomatte oder eine aufblasbare Luftmatratze.
Kochen, Essen und Trinken
Die meisten Camper versorgen sich in Eigenregie, um die Ausgaben gering zu halten. Für das Zubereiten von warmen Mahlzeiten dient ein Campingkocher, welcher mit Gas betrieben wird. Als Ergänzung bietet sich ein mobiler Grill an, um Fleisch, Fisch und Gemüse zu grillen. Weiterhin sind Besteck, Geschirr, Töpfe und Pfannen notwendig, diese Kochutensilien gibt es als leichte Varianten für das Campen im Angebot. Wer gerne Kaffee trinkt, braucht dafür einen speziellen Bereiter, zum Beispiel eine praktische Pressstempelkanne. Für die Aufbewahrung von Nahrungsmitteln dienen Kühltasche und Frischhalteboxen. Zur grundsätzlichen Ausrüstung gehören auch Dosenöffner und Korkenzieher, ebenso wie:
- Müllsäcke
- Schneidebrett
- Thermoskanne
- Wasserkanister
- Spülmittel, Schwamm und Trockentuch
Wenn es raus in die Natur geht, müssen Essen und Trinken mitgenommen werden. Ansonsten können die Camper die benötigten Lebensmittel und Getränke auch am Urlaubsort im Supermarkt kaufen. Gewürze inklusive Salz und Pfeffer besser von Zuhause mitnehmen, ebenso wie Essig und Öl.
Nützliches Equipment für die Urlaubszeit
In das Gepäck gehört nicht nur das Handy samt Ladekabel, sondern auch eine Powerbank im Mini-Format. So lassen sich Elektrogeräte zwischendurch ohne Stromanschluss aufladen. Wer gerne Musik hört, sollte an Kopfhörer oder eine kleine Lautsprecherbox denken. Für ein anregendes Lesevergnügen ein Buch oder den Kindle einpacken. Um sich gegen Mücken und Zecken zu schützen, haben sich entsprechende Sprays als hilfreich bewährt. Da es in den hiesigen Breitengraden oft regnet, den Regenschirm nicht vergessen. Wenn Kleidungsstücke, das Zelt oder sonstige Stoffe einreißen, ist Nähzeug erforderlich.
Kleidung für den Campingurlaub
Abhängig davon, wohin die Reise geht, sind bestimmte Kleidungsstücke notwendig. Für einen sommerlichen Aufenthalt am Meer oder am See luftige Kleidung und Badesachen mitnehmen. Wer in den Bergen wandert, braucht feste und komfortable Wanderschuhe sowie einen guten Rucksack. Maßgeblich ist eine wetterfeste Garderobe als äußerer Schutz, welche einem Regenschauer standhalten kann.
Entdecke weitere tolle Tipps für deinen Camping-Trip!
Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Informationen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!