Sehenswürdigkeiten & Insidertipps
Wir haben für dich die besten Barcelona Sehenswürdigkeiten und Insidertipps für deine nächste Städtereise nach Barcelona zusammengefasst!
Barcelona ist die Hauptstadt von Katalonien. Außerdem hat sie eine lange Geschichte als bedeutende Hafenstadt und begeistert mit der Lage am Mittelmeer und unzähligen, architektonisch wertvollen Barcelona Sehenswürdigkeiten. Barcelona rühmt sich aktuell mit neun Bauwerken auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes. Davon stammen die meisten von Antoni Gaudi, weshalb die Metropole auch als die Stadt Gaudís bekannt ist.
Anreise nach Barcelona
Oft ist die schnellste und günstigste Option mit dem Flugzeug nach Barcelona zu gelangen. Der Flughafen Barcelona-El Prat ist der internationale Verkehrsflughafen von Barcelona. Mit dem Bus oder Taxi dauert es etwa 25 – 45 Minuten in die Innenstadt von Barcelona.
Mit dem Linienbus in die Innenstadt
Da Linienbusse meist sehr oft halten, dauert die Fahrt entsprechend länger. Allerdings ist die Fahrt mit dem Linienbus 46 die günstigste Methode, um in das Stadtzentrum zu kommen. Aktuell kostet eine einfache Fahrt ca. 2,15€. Endstation ist der Placa Espanya. Von dort kannst du mit der Metro viele weitere Ziele erreichen.
Mit dem Aerobus in die Innenstadt
Die beste Art, um in das Zentrum zu gelangen ist mit dem sogenannten „Aerobus“. Die Einzelfahrt bis zum Placa Catalunya kostet aktuell ca. 5,90€. Das Ticket ist direkt bei dem Busfahrer oder an einem Automaten an der Haltestelle erhältlich. Ab 5:30 Uhr fahren die hellblauen Busse im 5-10 Minuten Takt.
Mit der Metro in die Innenstadt
Die Metrolinie L9 Sud fährt vom Flughafen „Aeroport“ Terminal 1 und 2 bis zur „Zona Universitària“. Um in das Zentrum zu gelangen, ist die Metro auf jeden Fall die schnellste Option.
Wann ist die beste Reisezeit?
Barcelona kannst du das ganze Jahr bereisen. Zwischen April und Juni oder September und Oktober herrschen sehr angenehme Temperaturen. Daher sind diese Zeiten besonders empfehlenswert. Allerdings sind während diesen Monaten auch unzählige Touristen in der Stadt unterwegs. Vor allem an Ostern uns Pfingsten.
Die Hochsaison ist von Mai bis September und die Hotelpreise erreichen ihren Höhepunkt. Im Sommer kann es Temperaturen über 30°C geben. Aufgrund der Sommerferien in Spanien sind manche Geschäfte sogar geschlossen.
Von Dezember bis Februar hat es tagsüber angenehme Temperaturen zwischen 14 und 18 Grad. Darum reisen die wenigsten Touristen im Winter in die katalanische Hauptstadt. Wen die milden Temperaturen nichts ausmachen, sollte somit im Winter nach Barcelona reisen. Denn es sind weniger Menschen unterwegs und daher auch kürzere Warteschlangen bei den beliebtesten Sehenswürdigkeiten.
Die besten Barcelona Sehenswürdigkeiten:
Barcelona Sehenswürdigkeiten: Park Güell
>Dieser Prachtvolle Park Güell ist farbenfroh, fröhlich und voller Laune. Außerdem ist es ein weiteres UNESCO-Weltkulturerbe von Antoni Gaudí. Die kreativen Strukturen sind mit bunten Keramikfragmenten verziert. Vor allem die Terrasse bietet einen spektakulären Panoramablick auf die Stadt und das Meer. Gaudí selbst lebte hier. Aus diesem Grund befindet sich das Casa Museu Gaudí in dem Haus, in dem Gaudí lebte. Diese Sammlung zeigt Kunstwerke und kreative Objekte und Möbel, die von Gaudí entworfen wurden.
Barcelona Sehenswürdigkeiten: Basilica de la Sagrada Familia
Diese spektakuläre Basilika ist die wohl berühmteste Sehenswürdigkeit in Barcelona. Die Basilika de la Sagrada Familia ist UNESCO-geschützt. Sie erhebt sich mit achtzehn prachtvollen Türmen im Norden der Stadt. Ebenso beeindruckend ist der Innenraum mit 90 Metern Länge und 60 Metern Höhe. Die Decke funkelt mit dekorativen Details. Und farbenfrohe Glasfenster lassen ätherisches Licht herein. Der Architekt Antonio Gaudí erhielt 1883 den Auftrag, diese Basilika als neugotische Kirche zu entwerfen. Jedoch hatte er keine festen Vorstellung und zog es vor, die Pläne im Laufe der Arbeit zu ergänzen. Ursprünglich waren zehn bis fünfzehn Jahre vorhergesagt. Bisher wurde die Kirche nie fertiggestellt und niemand weiß, ob und wann es jemals fertiggestellt wird.
Barcelona Sehenswürdigkeiten: Barri Gòtic (Gotisches Viertel)
Seit 2000 Jahren gehört das Gotische Viertel zum Zentrum der Stadt. Hier sind noch antike, römische Gebäude zu finden. Die mittelalterliche Kathedrale ist ein Meisterwerk der gotischen Architektur. Sie befindet sich auf dem Monte Tabor. Das ist der höchste Punkt des Stadtzentrums. Christopher Columbus wurde in dem gotischen Viertel nach seiner ersten Reise in die große Welt von katholischen Mönchen empfangen. Bummel durch durch das reizende Labyrinth aus engen Kopfsteinpflasterstraßen und verspielten Gassen. In den verborgenen Ecken und Innenhöfen findest du bezaubernde Cafés und kleine Boutiquen. Außerdem befindet sich im gotischen Viertal auch das Picasso-Museum und das Plaça del Rei, auf dem manchmal Konzerte im Freien stattfinden.
Barcelona Sehenswürdigkeiten: Casa Mila (La Pedrera)
Im Viertel Eixample an der eleganten Prachtstraße Passeid de Gràcia befindet sich das UNESCo-geschützte Casa Milà. Es ist das weltweit berühmteste Gebäude von Antoni Gaudí. Außerdem ist das Casa Mila auch als „La Pedrera“ bekannt. Das Gebäude wurde zwischen 1906 und 1912 erbaut und ähnelt eher einer Skulptur, da jede Linie der Natursteinfassade ist gekrümmt. Zudem besitzt das Gebäude einzigartige abgerundeten Fenstern. Sogar das Dach hat eine wellige Form. Besucher können auf der Dachterrasse spazieren gehen. Dort kannst du die seltsam geformten, mit Mosaiken verzierten Schornsteine aus nächster Nähe betrachten. Der Dachbereich belohnt einem sensationellen Blick über die Stadt.
Barcelona Sehenswürdigkeiten: Font Màgica
Eines der beliebtesten Sehenswürdigkeiten, die man in Barcelona nachts besichtigen kann, ist der magische Brunnen. Dieser ist am Anfang der Avinguda Maria Cristina im Viertel Montjuïc zu finden. Der “Font Màgica” wurde 1929 errichtet. Er begeistert jung und alt mit seinen Licht- und Wassershows, die zu Musik choreografiert wurden.
Barcelona Sehenswürdigkeiten: La Rambla
La Rambla ist eine breite, von Bäumen beschattete Straße, die die Altstadt in zwei Teile teilt. Hier pocht das Herz Barcelonas. Da diese breite Straße ist von Geschäften, Restaurants und Straßencafés umsäumt ist, macht es sie schließlich zu einem der beliebtesten Treffpunkte der Stadt. Auf der Nordseite grenzt La Rambla an das Barri Gòtic und auf halber Strecke die Plaça Reial. Die Plaça Reial ist ein schöner von Palmen gesäumten Platz, der von historischen Häusern umgeben ist. Inmitten befindet sich der Brunnen der Drei Grazien mit einem von Antoni Gaudí entworfenen Kandelaber.
Barcelona Sehenswürdigkeiten: Quadrat d’Or
Der Quadrat d’Or (Quadrant aus Gold) ist für seine modernistische Architektur bekannt. Das Viertel liegt im Stadtteil Eixample. Besonders in dieser Gegend sind die außergewöhnlichsten Gebäude zu finden. Zudem gestalteten einige Architekten diese Nachbarschaft, und das Ergebnis ist eine Vielfalt des modernistischen Stils. Das Quadrat d’Or ist ein einziges Freiluftmuseum. Zusätzlich erwarten dich unzählig Überraschungen und kreative Details.
Barcelona Sehenswürdigkeiten: Das Camp Nou
Camp Nou ist ein spanisches Fußballstadion. Der berühmte FC Barcelona ist dort zuhause. Es liegt direkt in der Millionenstadt Barcelona und hat Platz für 99.354 Zuschauer. Es ist das größte Stadion Europas und eine Barcelona Sehenswürdigkeit. 1957 wurde es mit dem Freiflug von 10.000 Tauben und dem katalanischen Nationaltanz Sardana eröffnet. Das Stadion ist mit beeindruckenden Maßen von 48 Metern Höhe und einer Breite von 220 Metern ein Vereinsstadion der Superlative. Auf einer Fläche von 55.000 Quadratmetern für Fußballer und Fans ein Highlight in Barcelona.
Camp Nou kannst Du auch hinter den Kulissen besichtigen. Spielertunnel, Umkleiden, Presse-Räumlichkeiten und die Kapelle des Camp Nou darfst Du an den spielfreien Tagen besichtigen. Natürlich den top gepflegten Rasen des Stadions auch. Das Museum des FC Barcelona ist im Stadion angeschlossen und die Ausstellung solltest Du Dir nicht entgehen lassen. Hervorragende Sicherheitsmaßnahmen erleichtern bei Ausschreitungen durch Security, Kameras und Polizei die Spieler, Gäste und Fans. Auf der Barcelona Karte ist das Stadion Camp Nou auf der Carrer d Aristides Maillol in Barcelona zu finden.
Bist Du ein Vereinsmitglied des FC Barcelona, so kannst Du eine Dauerkarte erhalten. Besuchst Du Barcelona, schau Dir das Camp Nou mit Familie und Freunden an. Imposant und wunderschön ist diese Location. Pokale anschauen oder einen Tapas Brunch buchen, kannst Du bei den beliebten Museum Camp Nou Touren. Erkunde die Geschichte des FC Barcelona und komm in die Fußball-Arena Camp Nou.
Barcelona Sehenswürdigkeiten: Das Kloster Montserrat
Das Kloster Montserrat liegt im Montserrat-Gebirge. Imposant mit 721 Metern Höhe ist es ein unübersehbares Bauwerk. Von 1025 – 1035 entstand das Kloster Montserrat unter Leitung des Abtes Oliba de Besalu. Durch päpstliche Erlasse in den Jahren 1409 und 1421 erlangte das Kloster wieder seine Eigenständigkeit. Von den Truppen Napoleons 1809 – 1811 zerstört, wurde das spät-mittelalterliche Kloster danach weitgehend erneuert. Ein wundervolles architektonisches Bauwerk das Du Dir ansehen solltest.
Montserrat liegt im Bergmassiv inmitten eines Naturparkes. Hierhin kannst Du mit dem Auto, fußläufig oder mit dem Bus kommen. Die schwarze Madonna ist eine besondere Sehenswürdigkeit. Sie ist die Schutzpatronin Kataloniens. Die Statue stammt aus dem 12 Jahrhundert. Kunstliebhaber und Besucher lassen sich von im Museum ausgestellten Werken Monets, Salvator Dalis und Giordano begeistern. Hast Du genug gesehen, ist eine Fahrt mit der Zahnradbahn zum Gipfel möglich. Natürlich ist Wandern in der Bergregion auch eine Option. Genieße Deinen Aufenthalt in Barcelona und besichtige das Kloster Montserrat.
Das Benediktinerkloster Santa Maria de Montserrat ist schiffig mit wunderschönen Seiten-Kapellen ausgestattet. Im Chorbereich siehst Du neogotische, neoromanische und neobarocke Stil-Elemente. Täglich erklingt das Marienlied vom Knabenchor. Das Kloster Montserrat ist ein bedeutendes Zentrum katalanischer Kultur und von symbolischer Bedeutung. Pilger und Besucher nutzen auch die vom Kloster sehr guten Wanderwege, die klassifiziert sind und im Naherholungsgebiet einen echten Mehrwert bieten.
Barcelona Sehenswürdigkeiten: Der Tibidabo
Der Tibidabo ist der höchste Gipfel der Serra de Collserola. Das ist eine Bergkette im Nordwesten Barcelonas. Er liegt zwischen den Flüssen Llobregat und Besos. Sehen kannst Du den Tibidabo bei schönen Wetter von Barcelona aus. Die katholische Kirche Sagrat Cor steht auf dem Berg. Ein beliebter Freizeitpark und der Fernsehturm Torre de Collserola befinden sich ebenfalls auf dem Tibidabo. Eine Standseilbahn bringt Dich hinauf zum Berg. Über eine Straße ist der Berg auch zu erreichen. 520 Meter hoch ist der Tibidabo.
Die Kulisse vom Tibidabo ist unbeschreiblich. 268 Meter misst der Fernsehturm mit Aussichtsplattform und Glas-Boden. Damals wurde der Fernsehturm zwecks der Olympischen Sommer Spiele 1992 erbaut. Der Tibidabo ist ein Highlight in Barcelona. Die blaue Straßenbahn, die Dich zum Berggipfel bringt, heißt Tramvia Blau. Die wunderbare Aussicht sowie die wohlhabendste Gegend in Barcelona kannst Du in der Tramvia Blau genießen.
Der 1889 errichtete Freizeitpark wirkt nostalgisch, wobei Du sensationelle Attraktionen hier jedoch nicht erwarten kannst. Dennoch ist er ein Park mit besonderem Charme. Nimm Freunde; Familie, Essen und Trinken mit zum Tibidabo. Ein kleines Picknick mit wunderbarem Panoramablick ist garantiert. Abends kannst Du den Sonnenuntergang auf dem Tibidabo genießen. Der Tibidabo verzaubert dich.
Barcelona Sehenswürdigkeiten: Der Montjuïc
Der Montjuïc beeindruckt mit 173 Metern in Barcelona. Einheimische und Touristen lieben diese wunderschöne parkähnliche Anlage. Die Weltausstellung 1929 fand hier statt und die Olympischen Sommer-Spiele 1992. Der Montjuïc beherbergt das Museum des katalanischen Künstlers Miro. Dort befinden sich auch die Fundacio Joan Miro und ein Kastell aus dem Jahr 1751. Die Festung Castell Montjuïc war zum Schutz des Hafens und der Stadt gedacht. Kriege setzten der Burg zu. Sie wurde in den Jahrhunderten bombardiert und belagert. Die Bedeutung Montjuïc ist umstritten. Als Berg der Jupiter oder Berg der Juden gibt es zwei Bezeichnungen für Montjuïc.
Die Festung auf dem Gipfel ist aus dem 17. Jahrhundert. Für politische Gefangene war es ein Gefängnis. Schau Dir diese imposante Festung Montjuïc bei Deinem Aufenthalt in Barcelona an. Auf der Barcelona Karte steht sie auf der Ctra. de Montjuïc. Viele Sportanlagen kamen für die Olympischen Spiele dazu. Im Zentrum liegt das Stadion, dass Du heute noch bewundern kannst. Das Castell de Montjuïc ist eine Sehenswürdigkeit, die geschichtsträchtig und interessant ist.
Die schönen Parkanlagen des Montjuïc liegen in großer Höhe. Viele Tierarten und wunderschöne Pflanzen kannst Du hier bestaunen. Auf der im Park 1933 eröffnete Circuit de Montjuïc, eine Motorrad Rennstrecke, fanden Motorrad-Weltmeisterschaften statt.
Barcelona Sehenswürdigkeiten: Die Mercat de la Boqueria
Mercat de la Boqueria ist die Markthalle an der Rambla in Barcelona. Die La Boqueria ist mit einer Fläche von aktuell 13.600 Quadratmetern ein imposantes Gebäude aus Stahl und Glas. Frische und leckere Waren findest Du hier in einem wunderbaren Ambiente. Schon seit dem 13. Jahrhundert ist Ware feilgeboten und gehandelt worden an der Rambla. Die Mercat de la Boqueria ist eine überdachte 1827 erbaute Markthalle.
Die Mercat de la Boqueria steht auf der Barcelona Karte mit der Adresse Rambla St. Josep. Früher verkaufte man auf Tischen Fleisch. 1470 gab es dort einen Schweinemarkt. Damals hieß der Markt noch Mercat de la Palla. 1826 war dann der Straßenmarkt gesetzlich geregelt. Der renommierte Architekt Antoni de Falguera i Sivilla gestaltete den schönen Eingang zum Markt.
Sieh Dir diesen wunderbaren Mercat de la Boqueria in Barcelona an. Rieche die außergewöhnlichsten Gewürze und schau Dir die Vielfalt von Gemüse und Obst an. Fürs Auge ist es ein buntes Farben-Spektakel. Marktschreier preisen leckere kulinarische Köstlichkeiten an. Ein Highlight in Barcelona. Komm und probiere die frische Waren und genieße die einzigartige Atmosphäre in der Mercat de la Boqueria.
Barcelona Sehenswürdigkeiten: Das Picasso Museum
Das Picasso Museum ist ein Kunstmuseum in Barcelona. Der in Málaga geborene Künstler hatte seine Vorliebe für das schöne Barcelona. Das Museum liegt im Viertel La Ribera in der Carrer Montcada. Fünf zusammenhängende Häuser im gotischen Stil beherbergen das Museum. Die Steinhäuser aus dem Mittelalter bieten eine besondere Kulisse. Kunstliebhaber aus der ganzen Welt interessieren sich für das Picasso Museum.
Natürlich musst Du kein Kunstkenner sein, um es zu besichtigen. Die wunderschönen Innenhöfe allein sind schon sehenswert. Die Galerie zeigt die Anfänge des Künstlers und andere Perioden in Picassos Künstlerdasein. Diese werden ergänzt durch Wechsel-Ausstellungen. Das 1963 eröffnete Museum bildete die Stiftung Jamie Sabartes. In der Zeit Francos durften Picassos Bilder nicht gezeigt und sein Name nicht in der Presse gedruckt werden.
1961 gab es die erste Picasso-Ausstellung noch unter dem Namen Sarbartes Collection. Erst später wurde es umbenannt. Heute kannst Du Werke, wie die weinende Frau, Mädchen vor dem Spiegel, La Celestina und viele andere hervorragende Meisterwerke des Künstlers anschauen.
Barcelona Sehenswürdigkeiten: Palau de la Música Catalana
Palau de la Música Catalana liegt im Zentrum Barcelonas. Es ist ein Konzerthaus des Architekten Lluís Domènech i Montaner. Er entwarf dieses prachtvolle Konzerthaus, was durchaus das schönste der Welt ist. Baubeginn des Bauwerks war 1905 im Stil des katalanischen Modernismus. 1908 vollendet, lieferte die Gesellschaft die Finanzen dafür. Industrielle und Bürger von Barcelona ließen sich die Palau de la Música Catalana was kosten. Die Palau de la Música Catalana gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Millionen von Besuchern schauen sich das Konzerthaus jährlich an. Höre und schaue selbst, was die Palau de la Música Catalana zu bieten hat. Ob Kammermusik, Flamenco, Jazz, Canco, Oper oder symphonischer Musik, das Konzerthaus ist sehens- und hörenswert. In der Carrer de Sant Francesc de Paula, einer schmalen Straße, liegt sie im alten Teil Barcelonas.
Du kannst auch an einer Palau de la Música Catalana Führung teilnehmen. Hier erfährst Du alles Wichtige über die Räume, den Konzertsaal und die Great Skylight in der zweiten Etage. Wunderschöne Formen, Farbgebungen und Licht zeugen von meisterhafter, dekorativer Kunst, nicht nur im Inneren des Gebäudes. Selbstverständlich hast Du beim Besuch auch die Gelegenheit, die imposante Orgel der Palau de la Música Catalana zu sehen.
Barcelona Sehenswürdigkeiten: Das Hospital de la Santa Creu i de Sant Pau
Hospital de Sant Pau / Santa Creu ist das Krankenhaus des heiligen Kreuzes und heiligen Paulus. Der Architekt Lluís Domènech i Montaner entwarf es im Stil des katalanischen Modernismus. Mit Hauptgebäude und zahlreichen Pavillons ist das Hospital de Santa Creu ein bedeutender Bau der katalanischen modernen Architektur. Seit 1997 gehört es zum Weltkulturerbe der UNESCO. Vor einigen Jahren renovierte man das Krankenhaus. Touristisch ist es zwar nicht die Hauptattraktion in Barcelona, aber der wunderbare Baustil Art Nouveau ist sehenswert.
Um den Willen des Mäzens entgegen zu kommen, wurde dem Krankenhaus die Bezeichnung Pau zugefügt. Heute ist es unter dem Namen Hospital de Sant Pau bekannt. Der renommierte Architekt Antoni Gaudi starb 1926 in diesem Krankenhaus. Er verletzte sich tödlich, als er von einer Tram angefahren wurde. Im Krankenhaus kannst Du an einer Führung teilnehmen oder selbständig das Hospital erkunden.
Ausstellungen über die Geschichte des Hospitals und Restaurierungen sind zu besichtigen. Ein alter restaurierter Schlafsaal ist im Hospital sehenswert. Die Kirche des Hospital de la Santa Creu i de Sant Pau ist ein wunderbares Bauwerk mit spektakulärem Kirchenschiff.
Barcelona Sehenswürdigkeiten: Transbordador Aeri
Ein besonderes Erlebnis ist eine Fahrt mit der Seilbahn Transbordador Aeri, die Du ebenfalls auf der Barcelona Karte findest. Zunächst fährst du mit einem Lift auf den 78 Meter hohen Turm Torre Sant Sebastià. In diesem Turm findest Du übrigens auch ein Panorama-Restaurant, welches einen traumhaften Rundblick über Barcelona bietet. Von der Plattform geht es dann zur Seilbahn. In jeder Kabine haben bis zu 20 Personen Platz.
Die Seilbahn führt über den alten Hafen Port Vell, am World Trade Center vorbei und über die beeindruckenden Fähren und Kreuzfahrtschiffe, welche im Hafen vor Anker liegen. Auf halber Strecke wird die Seilbahn vom 107 Meter hohen Turm Torre Jaume I. gestützt. Diese Stütze ist übrigens weltweit die zweithöchste Seilbahnstütze.
Die Seilbahn erstreckt sich über eine Länge von 1.450 Metern. Du kommst auf der Seeseite des Montjuic an, von dem Du eine hervorragende Aussicht über den Containerhafen hast. Dieses Erlebnis solltest Du Dir nicht entgehen lassen. Am Montjuic kannst Du zum Kastell oder zum Olympiastadion spazieren gehen.
Barcelona Sehenswürdigkeiten: Die Casa Vincens
Auf der Barcelona Karte findest Du im Stadtteil Gràcia ein besonderes Tor aus Schmiedeeisen, welches in Form von Palmblättern gehalten ist. Dahinter liegt ein überaus farbenfrohes Gebäude mit dem Namen Casa Vincens. Es war der erste Entwurf vom berühmten Künstler Antoni Gaudi in Barcelona. Heute ist das Gebäude Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Nachdem Gaudi dieses Gebäude erbaut hatte, wurde er bei den angesehenen Bewohnern Barcelonas bekannt und berühmt.
Erbaut wurde die Casa Vincens zwischen den Jahren 1883 und 1889. Sie stellt eine Mischung aus Mudéjar und dem traditionellen spanischen Baustil dar. Das geräumige Gebäude ist mit Keramikfliesen und zahlreichen Ornamenten geschmückt. Das Haus wurde im Auftrag von Manuel Vincens i Montaner in Auftrag gegeben. Dieser war einst ein reicher Börsianer.
Seit 2018 kannst Du nach umfangreichen Renovierungsarbeiten die Casa Vincens wieder besichtigen. Heute ist das Haus als Museum eingerichtet und bietet Dir eine Dauerausstellung, in der Du die Entstehungsgeschichte nachvollziehen kannst. Empfehlenswert sind nicht nur ein Blick in das Innere, sondern auch von der Terrasse und den Garten.
Barcelona Sehenswürdigkeiten: Das Hospital de la Santa Creu i de Sant Pau
Hospital de Sant Pau / Santa Creu ist das Krankenhaus des heiligen Kreuzes und heiligen Paulus. Der Architekt Lluís Domènech i Montaner entwarf es im Stil des katalanischen Modernismus. Mit Hauptgebäude und zahlreichen Pavillons ist das Hospital de Santa Creu ein bedeutender Bau der katalanischen modernen Architektur. Seit 1997 gehört es zum Weltkulturerbe der UNESCO. Vor einigen Jahren renovierte man das Krankenhaus. Touristisch ist es zwar nicht die Hauptattraktion in Barcelona, aber der wunderbare Baustil Art Nouveau ist sehenswert.
Um den Willen des Mäzens entgegen zu kommen, wurde dem Krankenhaus die Bezeichnung Pau zugefügt. Heute ist es unter dem Namen Hospital de Sant Pau bekannt. Der renommierte Architekt Antoni Gaudi starb 1926 in diesem Krankenhaus. Er verletzte sich tödlich, als er von einer Tram angefahren wurde. Im Krankenhaus kannst Du an einer Führung teilnehmen oder selbständig das Hospital erkunden.
Ausstellungen über die Geschichte des Hospitals und Restaurierungen sind zu besichtigen. Ein alter restaurierter Schlafsaal ist im Hospital sehenswert. Die Kirche des Hospital de la Santa Creu i de Sant Pau ist ein wunderbares Bauwerk mit spektakulärem Kirchenschiff.
Barcelona Sehenswürdigkeiten: Der Arc de Triomf
Auf der Barcelona Karte findest Du ach am Schnittpunkt der Passeig de Lluis Companys und der Passeig de Sant Joan einen echten Triumphbogen. Der Arc de Triomf bildete 1888 den Eingang zur damaligen Weltausstellung. Diese fand im Parc de la Ciutadella statt. Errichtet ist der Triumphbogen aus rotem Backstein und steht außerhalb der Parkanlage. Von der gleichnamigen U-Bahn-Station kannst Du dieses Bauwerk besichtigen.
Im Gegensatz zu vielen anderen, berühmten Triumphbögen hat dieses Bauwerk jedoch keinen militärischen Charakter. An der Nordseite empfängt der Bogen viele verschiedene Länder zum Eintritt. Auf der Rückseite ist eine Szene von Jesus Christus zu finden. An einer schmalen Seite findest Du Darstellungen von Landwirtschaft, Handel und Industrie. Die andere Seite ist von Kunst und Wissenschaft geprägt. Die Außenseite des Arc de Triomf besitzt an jeder Seite einen Engel, wobei der eine Trompete spielt und der andere einen Lorbeerkranz trägt. Über den vier Eingangspforten kannst Du die 49 Wappen der spanischen Provinzen entdecken.
Barcelona Sehenswürdigkeiten: Die Kolumbus Statue
Mitten auf der Placa de la Porte de Pau, dem Platz des Friedenstores in Hafennähe, findest Du gleich zu Beginn der Ramblas eine gusseiserne Statue von Christoph Kolumbus. Das Baudenkmal ist 60 Meter hoch und wird in Barcelona als Monument a Colon bezeichnet. Dieses Standbild wurde ebenfalls für die 1888 stattfindende Weltausstellung erschaffen.
Der Sockel der Kolumbus Statue soll angeblich den Platz bezeichnen, an dem Kolumbus nach seiner Amerikareise König Ferdinand und Königin Isabelle hierüber Bericht erstattete. Kolumbus war eigentlich in Genua in Italien geboren, siedelte dann nach Portugal und ließ sich letztlich in Spanien nieder. Im 19. Jahrhundert wurde Kolumbus als Katalane angesehen, weil viele vermuteten, dass dieser in Katalonien geboren worden war.
Die Figur von Kolumbus ist sieben Meter hoch und wurde von Raphael Atche entworfen. Kolumbus zeigt hierauf mit dem Finger zum Meer. Außergewöhnlich ist nur, dass er auf dem Sockel nicht in die richtige Richtung zeigt, in der eigentlich Amerika liegt. Bei Deinem Aufenthalt solltest Du Dir diese Statue etwas näher ansehen.
Barcelona Sehenswürdigkeiten: Das Museu Maritim
Eine besondere Sehenswürdigkeit stellt das maritime Museum in Barcelona dar. Es liegt in unmittelbare Nähe der Kolumbus Statue. Das Museum erzählt die Geschichte der Schifffahrt und repräsentiert das maritime Erbe von Spanien. Seinerzeit war Spanien eines der erfolgreichsten und reichsten Seefahrerländer. Das Museu Maritim befindet sich in einem historischen Gebäude der königlichen Schiffswerften an der Küste des Mittelmeeres.
Im Museum kannst Du viele Replikate aus vergangenen Zeiten bewundern. Hierzu gehören die alten, königlichen Galeeren, wie zum Beispiel von Don Juan de Austria von 1571. Auch der restaurierte Schoner Santa Eulalia von 1918 ist hier zu bewundern. Du kannst hier auf die Entdeckungsreise der spanischen Abenteurer gehen und Dir einen Überblick über den historischen Schiffsbau verschaffen.
In unmittelbarer Nähe des Museums findest Du wieder zahlreiche Restaurants und Cafés, sodass Du Dich nach der anstrengenden Besichtigungstour dort erholen kannst. Da das Museu Maritim in der Nähe der Kolumbus Statue liegt, ist auch die berühmte Einkaufsstraße La Ramblas fußläufig zu erreichen.
Barcelona City Pass
Den Barcelona City Pass gibt es in drei Ausführungen: Basic, Standard und Premium. Alle drei Varianten enthalten den Eintritt in die zwei beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt sowie 20% Rabatt auf weitere Top Sehenswürdigkeiten sowie Flughafentransfer und eine Bustour.
Lass dich inspirieren und entdecke weitere Sehenswürdigkeiten in Europa!
Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Informationen
Toller Beitrag! Da bin ich ja super vorbereitet für meinen nächsten Motoradausflug im August 🙂