Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Die Top 15 Bodensee Sehenswürdigkeiten auf einen Blick.
Entdecke die schönsten Ausflugsziele am Bodensee!
Türkises Wasser, blühende Weinhänge und kulturelle Städte – es gibt so viele schöne Orte am Bodensee. Er liegt im wunderschönen Alpenvorland zwischen Deutschland, Österreich und Schweiz. Eigentlich besteht der See aus zwei miteinander verbundenen Teilen. Einen Teil bildet der Obersee und den anderen Teil der Untersee. Beide Seen werden durch einen Flussabschnitt des Rheins miteinander verbunden. Somit beträgt die Fläche des Bodensees rund 536 km². Der See zieht sich auf seiner langen Seite über 63 km lang. Insofern ist er der drittgrößte See Mitteleuropas.
Das ganze Jahr über ist die Region ein absoluter Klassiker bei europäischen Urlaubern. Denn es gibt zahlreiche Ausflugsziele am Bodensee.
Die reizvolle Promenade entlang des Ufers bietet Platz für ausgiebige Sparziergänge. Landschaftlich zählt der Bodensee zur absoluten Extraklasse. Auch in den umliegenden Städten gibt es viele Bodensee Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Dazu zählen besonders die Städte Konstanz, Bregenz und Lindau. Natürlich gibt es noch viele weitere schöne Orte am Bodensee. Wir haben für dich die schönsten Ausflugsziele am Bodensee zusammengefasst.
Entdecke die beliebtesten Bodensee Sehenswürdigkeiten innerhalb Deutschlands und Österreichs.
Übersicht der beliebtesten Bodensee Sehenswürdigkeiten:
1. Konstanz Sehenswürdigkeiten
2. Lindau Sehenswürdigkeiten
3. Bregenz Sehenswürdigkeiten
1. Die schönsten Konstanz Sehenswürdigkeiten
Die mittelalterliche Stadt Konstanz liegt im Süden von Deutschland. Sie ist die größte Stadt am Bodensee. Somit verfügt sie über wichtige Bodensee Sehenswürdigkeiten. Konstanz teilt sich in insgesamt 15 Stadtteile. Besonders im mittelalterlichen Stadtteil Niederburg befinden sich beliebte Konstanz Sehenswürdigkeiten. Die Kombination aus Kunst, Tradition und Moderne machen Konstanz zum pulsierenden Zentrum der Region. Ihre bezaubernde Lage direkt am Wasser versprüht ein romantisches Flair. Übrigens grenzt Konstanz an das Nachbarland Schweiz. Nicht ohne Grund zählt sie zu den schönsten Orten am Bodensee. Außerdem zieht sich die Stadt ganze 34 km entlang des Ufers. Bei einem ausgiebigen Sparziergang auf der Promenade genießt du eine hervorragende See- und Alpenkulisse.
Bei deiner nächsten Städtereise solltest du folgende Konstanz Sehenswürdigkeiten auf keinen Fall verpassen!
Platz 1 der schönsten Konstanz Sehenswürdigkeiten: Insel Mainau
Unser Platz 1 der schönsten Konstanz Sehenswürdigkeiten ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Auf der bezaubernden Blumeninsel Mainau erwartet dich ein blühendes Paradies. Sie ist nicht nur die drittgrößte Insel im Bodensee, sondern auch die bunteste. Rund 1,2 Millionen Besucher bestaunen jährlich die beliebte Bodensee Sehenswürdigkeit.
Auf einer Fläche von 45 Hektar sprießen wunderschöne Pflanzen. Lasse dich vom italienischen Rosengarten verzaubern. Auch mediterrane Pflanzen wie Palmen und Feigenbäume wachsen hier. Grund dafür ist das milde Klima am Bodensee. Daneben blühen zahlreiche Stauden und Dahlien in ihrer vollsten Pracht.
Ein Besuch im Sommer ist absolut empfehlenswert. Zu dieser Jahreszeit erblühen über eine Million Tulpen in den verschiedensten Farben.
Aufgrund ihrer vielfältigen Flora besitzt die Insel Mainau den wohlverdienten Beinamen Blumeninsel. Sie zählt definitiv zu den schönsten Orten am Bodensee.
Eingebettet in die idyllische Landschaft ist ein prachtvolles Barockschloss. Zwischen Palmenhaus und Schlossausstellung gibt es ein romantisches Café. Hier genießt du eine köstliche Kaffee- und Teekultur sowie hausgemachte Leckereien.
Öffnungszeiten: Die Blumeninsel Mainau ist das ganze Jahr von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang geöffnet.
Tickets: Kinder ab 13 Jahren zahlen 6,50 €. Erwachsene zahlen 10,50 €.
Adresse: Insel Mainau 1, 78465 Insel Mainau
Homepage: www.mainau.de
Platz 2 der schönsten Konstanz Sehenswürdigkeiten: SEA LIFE Konstanz
Lust auf einen Tauchgang ins Reich der Fische? Im SEA LIFE Konstanz gibt es die faszinierende Unterwasserwelt zu entdecken. Besonders bei Kinder gehört das SEA LIFE zu den begehrtesten Konstanz Sehenswürdigkeiten.
In einem acht Meter langen Tunnel aus Glas erlebst du die verschiedensten Fische und Haie hautnah. Ein thematisierter Rundgang führt durch das große Aquarium. Auf deiner Reise durch die Tiefen der Meer erfährst du alles was du über die Unterwasserwelt wissen solltest.
Als besonderes Highlight im SEA LIFE Konstanz zählen die Pinguine im Antarktis Bereich. Die watschelnden Tiere erobern alle Herzen, sowohl Jung als auch Alt. Für alle Tierliebhaber ist es garantiert eines der schönsten Orte am Bodensee. Dazu hat sich das SEA LIFE einen Platz auf unserer Liste der besten Bodensee Sehenswürdigkeiten verdient.
Neben dem Aquarium befindet sich das Bodensee-Naturmuseum. Hier lernst du alles über die Tierwelt rund um den Bodensee. Übrigens ist beim Kauf des SEA LIFE Tickets der Eintritt in das Museum bereits inklusive.
Öffnungszeiten: Das SEA LIFE Konstanz hat täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Im August schließt es sogar erst um 18 Uhr.
Tickets: Kinder zwischen 3 und 14 Jahren zahlen 13,50 €. Erwachsene zahlen 18,75 €.
Adresse: SEA LIFE Konstanz, Hafenstrasse 9, 78462 Konstanz
Homepage: www.visitsealife.com
Platz 3 der schönsten Konstanz Sehenswürdigkeiten: Konstanzer Münster
Das Konstanzer Münster oder auch Münster Unserer Lieben Frau ist nicht nur eine der schönsten Konstanz Sehenswürdigkeit, sondern auch eines der wichtigsten Wahrzeichen der Stadt. Mit ihrem 76 Meter hohen Turm prägt sie über die Altstadt. Insofern ist das Konstanzer Münzer das höchste Gebäude der Stadt. Nach einem Aufstieg über 193 Stufen belohnt dich ein atemberaubender Ausblick über die Stadt bis zu den Alpen.
Über zwölf Jahrhunderte diente das Münster als Sitz der Bischöfe von Konstanz. Erst seit der Beendigung des Bistums wird sie als katholische Pfarrkirche genutzt.
Erstmals erwähnt wurde sie bereits im Jahr 780. Die einstmalige Basilika stürzte jedoch ein. Durch den Wiederaufbau im 15. Jh. erhielt die Kirche ihre heutige Erscheinung. Die neugotische Turmspitze folgte im 19. Jh.
Architektonisch weist die Kirche verschiedene Bauepochen auf. Ursprünglich wurde sie im romanischen Stil errichtet. Später wurde sie zu Zeiten der Gotik modernisiert. Im Inneren gibt es faszinierende Wandmalereien und wertvolle Kunstwerke zu bewundern.
Durch ihren Einfluss in der Konstanzer Geschichte zählt das Münster Unserer Lieben Frau zu den wertvollsten Bodensee Sehenswürdigkeiten.
Öffnungszeiten: Das Konstanzer Münster ist für Besucher tagsüber geöffnet.
Den Münsterturm kannst du werktags von 10 bis 17 Uhr besteigen. An Sonntagen sowie an kirchlichen Feiertagen ist dieser von 12:30 bis 17:30 Uhr geöffnet.
Eintritt zum Münsterturm: Kinder zwischen 6 und 14 Jahren zahlen 1 €. Erwachsene zahlen 2 €.
Adresse: Münsterplatz 1, 78462 Konstanz, Deutschland
Homepage: www.konstanz-kirche.de
Platz 4 der schönsten Konstanz Sehenswürdigkeiten: Imperia
Das wohl beliebteste Fotomotiv aller Konstanz Sehenswürdigkeiten ist die prächtige Imperia Statue. Ihrer einmaligen Lage direkt am Hafen zählt zu den schönsten Orten am Bodensee. Zudem gestaltet sie sich als Wahrzeichen der Stadt. Doch in der Öffentlichkeit ist sie ein sehr umstrittenes Kunstwerk.
Die 9 Meter hohe Statue bringt rund 18 Tonnen auf Waage. Schließlich ist sie aus Beton gegossen. Ihre Gestalt zeigt eine luftig bekleidete Frau. Auf ihrem Kopf trägt sie eine Narrenkappe. Ihre Arme sind weit zur Seite ausgestreckt. Auf ihnen trägt sie zwei nackte Figuren.
Auf der einen Seite sitzt ein Mann mit gespreizten Beinen. Er trägt eine Kaiserkrone auf dem Kopf und hält einen Reichsapfel in der Hand. Diese Figur stellt die weltliche Macht dar. Auf der anderen Seite sitzt ein Mann mit überschlagenden Beinen. Mit der Papsttiara auf dem Kopf demonstriert sie die kirchliche Autorität.
Übrigens dreht sich die pompöse Bodensee Sehenswürdigkeit im 4 Minuten Takt um die eigene Achse.
Die Statue der Imperia erinnert satirisch an das Konzil von Konstanz. Der Bildhauer Peter Lenk sieht sie als sogenannte nackte Gaukler, die sich die Insignien der Macht angeeignet haben.
Adresse: Hafenstraße 1, 78462 Konstanz
Platz 5 der schönsten Konstanz Sehenswürdigkeiten: Hafen Konstanz
Natürlich darf der idyllische Hafen auf unserer Liste der schönsten Konstanz Sehenswürdigkeiten nicht fehlen. Er ist mehr als eine Anlegestelle. Denn seine endlose Promenade lädt zum Flanieren und Entspannen ein. Zur einen Seite glitzert das türkisblaue Wasser des Bodensees. Auf der anderen Seite befindet sich der Stadtgarten von Konstanz. Von den gemütlichen Parkbänken aus kannst du den herrlichen See mit Alpenpanorama bestaunen. Zusätzlich sorgt das Zwitschern der Vögel für sonnige Frühlingsgefühle. Rundherum reihen sich gemütliche Cafés und Restaurants.
Durch seine zentrale Lage eignet sich der Hafen von Konstanz ideal als Ausgangspunkt für touristische Aktivitäten. Damit gehört er zu den beliebtesten Ausflugszielen am Bodensee. Von hier aus bringen dich Schiffe zu weiteren Bodensee Sehenswürdigkeiten wie die Insel Mainau.
Vor allem im Sommer lohnt sich ein Besuch zum Konstanzer Hafen. Des Öfteren findet hier ein Kunsthandwerks-Markt statt. So ein kleines Schmuckstück eignet sich doch perfekt als ein Andenken für zu Hause.
Adresse: Hafenstraße 1, 78462 Konstanz
2. Die schönsten Lindau Sehenswürdigkeiten
Auch die Stadt Lindau befindet sich auf der deutschen Seite des Bodensees. Sie ist vor allem für ihre Altstadtinsel bekannt. Diese steht unter Denkmalschutz und verfügt über attraktive Lindau Sehenswürdigkeiten. Vom Festland aus führt eine Brücke in das Zentrum. Im Hintergrund malen die Alpen ein beeindruckendes Panorama. Für diesen Ausblick alleine ist Lindau das perfekte Ausflugsziel am Bodensee.
Heute besitzt das Städtchen eine Fläche von insgesamt 33 km². Kaum zu glauben, dass die Insel Lindau einst nur knapp 0,7 km² klein war.
Die Stadt verfügt über unzählige wichtige Bodensee Sehenswürdigkeiten. Es stehen eine Reihe von Sport-, Freizeit und Kultur-Angeboten offen. Auch historisch Interessierte werden Fündig. Beispielsweise informiert das Stadtmuseum ausführlich über die Kultur und Geschichte Lindaus.
Bei deiner nächsten Städtereise solltest du folgende Lindau Sehenswürdigkeiten auf keinen Fall verpassen!
Platz 1 der schönsten Lindau Sehenswürdigkeiten: Mangturm
Der Mangturm an der Hafenpromenade war einst ein Teil der historischen Stadtmauer von Lindau. Der quadratische Steinbau wurde im 12 Jh. errichtet. Heute ist der imposante 20 Meter hohe Turm ein kräftiges Wahrzeichen der ehemaligen freien Reichsstadt Lindau. Früher war die Lindau Sehenswürdigkeit von Wasser umgeben. Nur über eine Zugbrücke erreichte man das Bauwerk. Dazu diente er als perfekter Signal- und Beobachtungsposten. Mit seiner fabelhaften Aussicht ist er einer der schönsten Orte am Bodensee.
Im Jahr 1856 wurde Lindaus neuer Leuchtturm erbaut und der Mangturm verlor dabei seine Funktion. Im 19. Jh. wurde er mit markanten, glasierten Ziegeln modernisiert. Nicht selten ist auf vielen Bildern des Turms ein langer, blonder Zopf zu sehen. Dieser weist auf Rapunzel und die im Gebäude stattfindenden Märchenstunden hin. Die Geschichten werden in der 89 Stufen hohen Turmstube erzählt. Hierdurch ist der Mangturm auch bei Kindern ein geschätztes Ausflugsziel am Bodensee.
Öffnungszeiten: Der Mangturm ist bei schöner Witterung zur Besichtigung geöffnet.
Adresse: Hafenplatz 2, 88131 Lindau
Platz 2 der schönsten Lindau Sehenswürdigkeiten: Altes Rathaus
Farbenfroh präsentiert sich das Alte Rathaus in der Maximilianstraße. Die prächtige Lindau Sehenswürdigkeit befindet sich im Herzen der Inselstadt. In Richtung des Bismarckplatzes lädt die im Renaissance-Stil erbaute Treppe zum Erkunden ein.
Erbaut wurde das ursprünglich gotische Rathaus 1422. Darauffolgend wurde im Jahr 1496 der vom Maximilian I. einberufende Reichstag abgehalten. Noch heute beherbergt das Alte Rathaus die jahrhundertealte Reichsstädtische Bibliothek sowie das Stadtarchiv. Insofern ist es eine der wertvollsten Bodensee Sehenswürdigkeit. Die Fassade der Südseite wurde im 19. Jh. mit historischen Malereien geschmückt. Sie erzählen die Lindauer Geschichte.
Ü
Öffnungszeiten: Das Alte Rathaus hat täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Sonntags schließt es bereits um 13 Uhr.
Adresse: Bismarckpl. 4, 88131 Lindau
Homepage: www.lindau.de/altes-rathaus
Platz 3 der schönsten Lindau Sehenswürdigkeiten: Münster Unserer Lieben Frau
Wer schöne Orte am Bodensee sucht, ist in Lindau genau richtig. Der Marktplatz ist der schönste Platz der Insel. Hier prägt das Münster Unserer Lieben Frau den östlichen Abschluss des Platzes. Damals diente sie als Kirche des Kanonissenstifts Lindau. Jedoch wurde diese durch den Brand 1728 beschädigt. Rund 20 Jahre später wurde die Basilika wiederaufgebaut. Im Laufe der Jahre leidet sie allerdings an weiteren Beschädigungen.
Erst im Jahr 2002 wurde die Stiftskirche zum Münster erhoben. Ihre Fassade wirkt sehr schlicht. Doch die Lindau Sehenswürdigkeit gestaltet sich im Inneren umso facettenreicher. Gleich zwei Orgeln vervollkommnen das eindrucksvolle Ensemble im Inneren. Durch sie gewinnt das Lindauer Münster an Beliebtheit und verdient sich einen Platz auf der Liste der schönsten Bodensee Sehenswürdigkeiten.
Öffnungszeiten: Das Münster Unserer Lieben Frau ist für Besucher tagsüber geöffnet.
Adresse: Fischergasse 12, 88131 Lindau
Homepage: www.lindau.de/muenster-unserer-lieben-frau
Platz 4 der schönsten Lindau Sehenswürdigkeiten: Lindauer Hafeneinfahrt
Lindau hat noch weitere schöne Orte am Bodensee zu bieten. Dazu zählt beispielsweise Lindaus Hafeneinfahrt. Außerdem gilt sie als schönste Hafeneinfahrt am ganzen Bodensee. Das Wahrzeichen wird durch den prunkvollen Bayerischen Löwen und den Neuen Leuchtturm geprägt.
Majestätisch bewacht der 6 Meter hohe Löwe die See. Erbaut wurde die etwa 50 Tonnen schwere Statue im Jahr 1856 aus Sandstein. Daneben ragt der Neue Leuchtturm 36 Meter in die Höhe. Eine Uhr in ihrer Fassade macht ihn zu einem einmaligen Bauwerk. Etwa 139 Stufen führen hinauf. Oben angekommen, genießt du einen fesselnden Ausblick. Mit diesen bedeutenden Bauwerken besitzt die Hafeneinfahrt zwei bedeutende Lindau Sehenswürdigkeit. Aus diesem Grund ist sie eines der schönsten Ausflugsziele am Bodensee.
Öffnungszeiten Leuchtturm: Der Neue Leuchtturm ist von April bis September täglich von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeiten passen sich jedoch den Witterungen an.
Eintritt Leuchtturm: Kinder zahlen 0,80 €. Erwachsene zahlen 2,10 €.
Adresse: Seepromenade, 88131 Lindau
Homepage: htwww.lindau.de/lindauer-hafeneinfahrt
Platz 5 der schönsten Lindau Sehenswürdigkeiten: Marionettenoper
Die Marionettenoper ist ein besonderes Highlight in Lindau. Gegründet hat sie der Marinetotenbauer Bernhard Leismüller. Seit 2000 tanzen hier Puppen über die Bühne. Über 500 Marionetten hat er mittlerweile gebaut.
Zu Anfang spielte die Lindauer Marionettenoper manchmal vor weniger als 10 Besuchern. Heute besitzt sie eine fest eingebaute Bühne im Stadttheater Lindau. Zuschauer reisen mehrere 100 km an, um die etwas andere Bodensee Sehenswürdigkeit zu erleben. Seit 2010 verfügt sie daneben über eine mobile Bühne und bietet Gastspiele an.
Sowohl für Kinder als auch Erwachsene ist die Marionettenoper ein spaßiges Ausflugsziel am Bodensee. Somit gehören Stücke wie beispielsweise „Hänsel und Gretel“, „Im weißen Rössl“ und „Der Brandner Kaspar“ zum Programm.
Auf der Homepage der Marionettenoper findest du alle Termine und Tickets.
Adresse: Fischergasse 37, 88131 Lindau
Homepage: www.marionettenoper.de
3. Die schönsten Bregenz Sehenswürdigkeiten
Neben Deutschland hat auch Österreich tolle Ausflugsziele am Bodensee zu bieten. Die attraktive Stadt Bregenz wird durch ihre natürliche Schönheit geprägt. Auf der einen Seite genießt du den Blick auf den Bodensee. Zur anderen Seite die Berge. Touristen aus aller Welt werden durch die liebevolle Gastfreundschaft der Bregenzer angelockt.
Die Kleinstadt verfügt über ein lebendiges Kulturangebot. Eine bekannte Bregenz Sehenswürdigkeit ist beispielsweise die prächtige Seebühne. Ihre einzigartige Kulisse prägt das Stadtbild und zählt zu den schönsten Orten am Bodensee. Hier trifft Geschichte und Moderne auf einzigartige Weise aufeinander.
Bei deiner nächsten Städtereise solltest du folgende Bregenz Sehenswürdigkeit auf keinen Fall verpassen!
Platz 1 der schönsten Bregenz Sehenswürdigkeit: Bregenzer Festspielhaus
Das Bregenzer Festspielhaus ist eines der begehrtesten Ausflugsziele am Bodensee. Es ist ein Veranstaltungsort der Sonderklasse. Seit dem Umbau 2006 ist es eines der modernsten Kongress- und Veranstaltungszentren der Welt.
Im Sommer finden dort die spektakulären Bregenzer Festspiele statt. Hier verwandelt sich die prestigevolle Seebühne zum Schauplatz. Jeweils für zwei Jahre wird ein Stück aufgeführt. In 2019 und 2020 präsentiert die Bregenz Sehenswürdigkeit das Stück „Giuseppe Verdis Rigoletto“.
Auf der Homepage des Bregenzer Festspielhaus findest du alle Termine und Tickets.
Adresse: Platz der Wr. Symphoniker, 6900 Bregenz
Homepage: www.bregenzerfestspiele.com
Platz 2 der schönsten Bregenz Sehenswürdigkeit: Pfänderbahn
Hoch hinaus geht es bei unserer nächsten Bodensee Sehenswürdigkeit. In komfortablen Panoramagondeln bringt dich die Pfänderbahn in die Lüfte. In etwa 6 Minuten bewältigt sie rund 600 Höhenmeter. Auf dem etwa 1.064 m hohen Pfänder genießt du eine atemberaubende Aussicht. Diese einmalige Bodensee Sehenswürdigkeit verfügt über den wohl schönsten Aussichtspunkt der Region. Darüber hinaus ist der Gipfel ein Ausgangspunkt für weitläufige Touren.
Auf der Homepage des Bregenzer Festspielhaus findest du alle Termine und Tickets.
Adresse: Platz der Wr. Symphoniker, 6900 Bregenz
Homepage: www.bregenzerfestspiele.com
Platz 3 der schönsten Bregenz Sehenswürdigkeit: Martinsturm
Das Bregenzer Wahrzeichen, der Martinsturm, bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte von Bregenz und zählt somit zu den beliebtesten Ausflugszielen am Bodensee. Mit seiner glanzvollen Zwiebelkuppel ist die beeindruckende Bregenz Sehenswürdigkeit das erste Barockbauwerk der Region. Ursprünglich stand dort ein Speicher. Jedoch war dieser kaum höher als die Stadtmauer. Im 14. Jh. wurde die Martinskapelle gestiftet. Schließlich wurde um 1600 das Gebäude erhöht. Darüber hinaus wurde der alte Speicher zum Turm umgebaut. Anschließend diente er als Wachturm.
Öffnungszeiten: Von Mai bis Oktober kann der Turm von 10 bis 18 Uhr besichtigt werden. Montags hat dieser geschlossen.
Eintritt: Kinder bis 15 Jahre zahlen 1 €. Erwachsene zahlen 3,50 €.
Adresse: Martinsgasse 3b, 6900 Bregenz
Homepage: www.bregenz.gv.at
Platz 4 der schönsten Bregenz Sehenswürdigkeit: Vorarlberg Museum
Das Vorarlberg Museum ist ein architektonisches Meisterwerk unter den Bodensee Sehenswürdigkeit. Mit seiner Lage zwischen dem See und der Innenstadt befindet sich das Museum an einem besonders schönen Ort am Bodensee. Kunst und Kultur stehen hier im Fokus. Der Schwerpunkt liegt auf Archäologie, Kunst-/Geschichte und Volkskunde. Bei einer virtuellen Führung mit akustischen Erläuterungen bekommst du tiefe Einblicke in die Ausstellung.
Öffnungszeiten: Das Arlberg Museum hat dienstags bis donnerstags von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Im Sommer hat es sogar bis 19 Uhr auf.
Eintritt: Kinder bis 19 Jahre haben freien Eintritt €. Erwachsene zahlen 9,00 €.
Adresse: Kornmarktplatz 1, 6900 Bregenz
Homepage: www.vorarlbergmuseum.at
Platz 5 der schönsten Bregenz Sehenswürdigkeit: Oberstadt Bregenz
Wenn du weitere schöne Orte am Bodensee suchst, lohnt sich ein Abstecher in die Oberstadt Bregenz. Sie thront über der Stadt auf einem Hügel. Geschmückt mit hübschen, kopfsteingepflasterten Gassen und historischen Häuschen. Die Oberstadt ist eine bezaubernde Bregenz Sehenswürdigkeit für sich. Bei einem Sparziergang durch die Stadt wirst du allerdings noch viele weitere attraktive Bodensee Sehenswürdigkeiten entdecken.
Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Die 15 beliebtesten Zoos in Deutschland
11. Oktober 2019/von JennyZakynthos, wo Griechenlands Inseln sich mal anders zeigen
3. August 2021/von JennyWürzburg Sehenswürdigkeiten: Die Top 15! (Mit Fotos!)
9. September 2020/von JennyMaximal flexibel: Work & Travel mit dem Wohnmobil
24. Februar 2022/von JennySeit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Informationen