Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
An diesen Reisezielen kannst Du einen berauschenden Urlaub erleben
Orte, an denen Coffeeshops und Cannabis legal sind
Interessante Ziele für alle, die Cannabis im Urlaub genießen wollen
Cannabis-Reiseziele? Noch bis vor gar nicht allzu langer Zeit sind einem dazu vielleicht die Niederlande eingefallen und möglicherweise noch Jamaika und sonst eigentlich nichts.
Das hat sich in den letzten Jahren zunehmend geändert. Immer mehr Staaten der Welt haben ihre harte Haltung gegenüber dem Konsum von Cannabis ganz oder teilweise aufgegeben und so hast du heute eine wesentlich größere Auswahl an Cannabis-Reisezielen und Orten, an denen du im wahrsten Sinne des Wortes einen berauschenden Urlaub verbringen kannst.
In den USA zum Beispiel hat es in den vergangenen Jahren in mehreren Bundesstaaten Volksabstimmungen darüber gegeben, ob es zu einer Freigabe von Cannabis kommen soll und in vielen Fällen wurde diese Frage mit Ja beantwortet.
So kannst du inzwischen an einigen der schönsten Orte Amerikas Cannabis im Urlaub genießen.
Vorsicht bei der Auswahl deiner Cannabis-Reiseziele
Eine Reise durch die USA ist ein gutes Beispiel für die Vorsicht, die du walten lassen musst, wenn du Cannabis im Urlaub konsumieren möchtest.
Denn in diesem Land macht jeder Bundesstaat und teilweise sogar jeder Landkreis seine eigenen Gesetze und da du nicht immer genau erkennen kannst, wenn du von einem Bezirk in den anderen wechselst, läufst du hier auch Gefahr, auf einmal in einer Gegend zu sein, in der das Konsumieren von Cannabis unter Strafe steht.
In anderen Regionen der Welt mag diese Unterscheidung einfacher sein, dennoch darfst du die ganze Thematik eigentlich nirgends auf die leichte Schulter nehmen.
Mancherorts ist zum Beispiel der Konsum erlaubt, der Besitz größerer Mengen dagegen nicht und an wieder anderen Orten ist der Besuch von Coffeeshops oder der entspannte Zug an einem Joint nur für einen bestimmten Personenkreis erlaubt, also zum Beispiel aus medizinischen Gründen.
Und dann gibt es noch eine Vielzahl von Ländern, in denen es auf dem Papier zwar Gesetze gegen den Besitz und den Konsum von Cannabis gibt, wo de facto aber keine Strafen verhängt werden.
Darauf verlassen darfst du dich aber auf keinen Fall, denn für dich als Besucher gelten die Gesetze nun mal genauso, wie sie im jeweiligen Gesetzbuch stehen, wenn du Cannabis am Reiseziel konsumieren willst.
Eine ganz schlechte Idee ist es in jedem Fall, Cannabis an andere verkaufen zu wollen oder es als Souvenir aus dem Urlaub mitbringen zu wollen. Der Gesetzgeber zieht eigentlich überall auf der Welt eine ganz klare Trennlinie zwischen dem Konsum von Cannabis und dem Drogenhandel oder dem Drogenschmuggel.
Letztere sind schwere Vergehen, die teilweise mit empfindlichen Strafen belegt werden – in einigen wenigen Ländern wie zum Beispiel Singapur gibt es sogar noch immer wirklich drastische Strafen.
Wenn du dich nun also danach fühlst, an deinem Urlaubsort einen Joint zu rauchen, ist es in jedem Fall sinnvoll, immer nur geringe Mengen zu besitzen und den Konsum auch dann nicht deutlich erkennbar auf öffentlichen Straßen und Plätzen durchzuführen, wenn diese Art der Freizeitgestaltung in deinem Urlaubsland stillschweigend toleriert wird.
Cannabis-Urlaub: Ein Wort zur Vorsicht
Nun mag es einige von euch geben, die sich fragen, ob man Cannabis-Reiseziele wirklich als solche hervorheben sollte. Und das ist ein Thema, bei dem es wirklich eine Vielzahl von unterschiedlichen Meinungen gibt, die alle ihre Berechtigung und ihre guten Argumente haben.
Darum sei hier noch einmal ganz klar festgehalten, dass die Nutzung von Cannabis als Rauschmittel fast überall auf der Welt verboten ist und dass da, wo der Konsum trotzdem toleriert wird, oft klare Begrenzungen gelten – und dass jenseits dieser Begrenzungen die Strafbarkeit beginnt.
Cannabis, also die Pflanzenteile der Hanfpflanze, die als Rauschmittel genutzt werden, sind und bleiben eine Droge und dieses Thema sollte man nie auf die leichte Schulter nehmen.
Darüber hinaus gilt es zu beachten, dass die Suche nach Cannabis-Reisezielen schon zu der einen oder anderen unschönen Begleiterscheinung geführt hat.
Uruguay zum Beispiel erlebte nach der Freigabe von Cannabis im Jahr 2013 einen solchen Ansturm von Touristen, die nur dem einen Grund kamen, dass man sich irgendwann gezwungen sah, den freien Konsum ausschließlich für die eigenen Staatsbürger zu erlauben.
Und sogar in den Coffeeshops in den Niederlanden hast du als Besucher längst nicht mehr überall Zutritt.
Von diesen Fakten aber brauchst du dich nicht abhalten zu lassen, wenn du verantwortungsvoll mit Cannabis im Urlaub umgehst und deinen berauschenden Urlaub einfach ganz gemütlich mit einem oder zwei Joints abrunden möchtest.
Also, schau dich mal um, welches dieser Cannabis-Reiseziele am ehesten deinen Geschmack trifft.
Niederlande
Hier ist ein Schocker: Die Nummer eins unter den Cannabis-Reisezielen der Welt ist kein Land, in dem der Konsum tatsächlich legal wäre.
Es wird hier lediglich toleriert und nicht bestraft, wenn du in kleinen Mengen Cannabis besitzt. Das zwar auch wirklich verlässlich, aber es ist eben auch wirklich nur eine geringe Menge, die du bei dir haben darfst.
Der Verkauf ist – das dürfte dich angesichts der vielen Coffeeshops verwundern – nur unter bestimmten Voraussetzungen erlaubt. Tatsächlich darf man in den Niederlanden Cannabis eben nur mit einer entsprechenden Lizenz in diesen Coffeeshops verkaufen und auch das nur in engen, täglichen Mengenbegrenzungen.
Das wiederum bewirkt auch, dass es in einigen Städten des Landes, vor allem im so beliebten Amsterdam, inzwischen üblich ist, dass man eine Mitglieds- oder Clubkarte braucht, um in Coffeeshops Cannabis erwerben zu können. Das kann man andererseits durchaus auch als Maßnahme verstehen, um den stetigen Zustrom von Drogentouristen aus dem Ausland etwas einzugrenzen.
Von all diesen Überlegungen einmal abgesehen sind die Niederlande ein tolles Reiseziel, indem du ganz unabhängig vom Zugang zu Coffeeshops einen wirklich berauschenden Urlaub erleben kannst.
Die Städte wie Amsterdam, Utrecht oder Rotterdam bieten viele Sehenswürdigkeiten und wirklich bezaubernde Stadtviertel, in denen es viel zu erleben gibt. Die Grachten, die es nicht nur in Amsterdam gibt, verleihen vielen Städten einen wirklich unnachahmlichen Charme und dank der kurzen Entfernungen lohnt sich oft auch ein Tagesausflug.
Dazu kommen natürlich die vielen schönen Feriengebiete an der Nordseeküste, die zu den beliebtesten Urlaubsregionen Europas gehören.
Und wer es etwas ruhiger mag, findet in den Niederlanden auch viele schöne Landschaften und Naturparks, in denen es sich wunderbar spazieren, wandern oder Rad fahren lässt.
Ausgewählte Hotels in Holland findest Du hier!
Jamaika
Ebenso wie in den Niederlanden spielt Cannabis auch bei der kulturellen Wahrnehmung von Jamaika eine große Rolle. Genau genommen sind Bob Marley, Reggae und die Rastafari-Kultur ohne Cannabis eigentlich gar nicht vorstellbar.
Dennoch ist auch in diesem schönen Land in der Karibik der Besitz nicht offiziell erlaubt. Stattdessen ist der Besitz kleiner Mengen ein Vergehen, das aber nicht strafrechtlich verfolgt wird.
Coffeeshops wie in Holland gibt es in Jamaika nicht, stattdessen gibt es Ausgabestellen, sogenannte „Dispensaries“. Diese wiederum dürfen Cannabis, der hier in der Regel als Ganja bezeichnet wird, nur aus medizinischen Gründen abgeben und das Konsumieren findet dann legal ebenfalls in den Räumlichkeiten dieser Dispensaries statt.
De facto allerdings wird es dir nicht schwerfallen, auch außerhalb der offiziellen Ausgabestellen an den Stoff zu gelangen und in dieser Hinsicht kann man Cannabis im Urlaub wohl kaum irgendwo einfacher bekommen als in Jamaika.
Wobei du wahrlich keine Rauschmittel benötigst, um dieses Land ins Herz zu schließen und auf einer Reise zu genießen. Jamaika bietet dir Karibik pur, komplett mit warmem Meerwasser in unzähligen Schattierungen von Blau, mit Sandstränden, Palmen und einer durch und durch entspannten Atmosphäre.
Auf einer Tour über die Insel kannst du die Hinterlassenschaften der britischen Kolonialherren ebenso entdecken wie eine faszinierende natürliche Vielfalt, einzigartig schöne Strände oder hübsche Städte voller Charme. Neben den beliebten Küstengebieten lohnt auch eine Reise ins Landesinnere, wo unter anderem Wasserfälle und Regenwälder auf eine Erkundung warten.
Ausgewählte Hotels in Jamaika findest Du hier!
Kanada
Wenn man über Cannabis-Reiseziele nachdenkt, erscheint die liberale Atmosphäre von Ländern wie Jamaika oder den Niederlanden als ideale Umgebung, in der man einen berauschenden Urlaub erleben kann. Tatsächlich aber wird der Konsum in diesen beiden Ländern nur toleriert, während er dagegen im eher kühl erscheinenden Kanada offiziell legal ist.
Bevor du dich jetzt aber begeistert auf den Weg machst, lohnt sich nochmal ein genauerer Blick auf die Gesetzeslage, denn während eins landesweit gültigen Gesetzes aus dem Jahr 2018 in der Tat den medizinischen und Freizeitgenuss von Cannabis ebenso legalisiert wie die Herstellung und der Besitz, gibt es doch in jeder der kanadischen Provinzen nochmal eigene Regelungen, die das Ganze noch genauer bestimmen.
So variiert zum Beispiel die Menge, die man legal besitzen darf, von Ort zu Ort, ebenso wie die Vorgaben, an welchen Stellen man konsumieren darf.
Auch wenn es dir nicht um Cannabis im Urlaub geht, bist du in Kanada ohnehin genau richtig. Das riesige Land bietet etwas für wirklich jeden Reisegeschmack und zeigt sich in unendlich vielen Facetten.
Alleine der Unterschied zwischen dem eher europäisch wirkenden Montréal in der französischsprachigen Provinz Quebec im Osten und dem deutlich amerikanischeren Vancouver an der Westküste ist schon wirklich bemerkenswert.
Doch so schön und sehenswert die kanadischen Städte auch sind, die wahren Schätze des Landes liegen in der beinahe unendlich erscheinenden Weite im riesigen Norden des Landes. Es gibt langgezogene Küstenstreifen im Osten und im Westen, dazu die großen Seen in der Mitte Kanadas und vor allem unendliche Wälder, Prärielandschaften und sogar arktische Zonen.
Um das alles in vollen Zügen genießen zu können, braucht es eigentlich wirklich keinen Joint mehr.
Ausgewählte Hotels in Kanada findest Du hier!
Colorado, USA
Der Bundesstaat Colorado im Norden der USA war 2012 zusammen mit dem Bundesstaat Washington der erste, in dem Anbau, Besitz und Konsum von Cannabis legal wurden.
Inzwischen haben etliche andere Bundesstaaten nachgezogen. Anfangs jedoch war Cannabis-Urlaub in Colorado in der entsprechenden Zielgruppe schwer angesagt und der Name des Bundesstaats wurde zu einer Art Synonym für unbeschwerten Genuss.
Heute darf hier jeder – und das schließt ausdrücklich auch Besucher ein, die keinen Wohnsitz in Colorado haben – eine kleine Menge Cannabis mit sich führen. Wo dieses konsumiert werden kann, ist allerdings in einigen Kommunen limitiert.
Und, ganz wichtig: Wer Cannabis zu sich genommen hat, darf hinterher nicht Auto fahren. Wer von der Polizei erwischt wird, muss sonst harte Strafen befürchten. Der Verkauf erfolgt auch hier in sogenannten Dispensaries.
Fun Fact am Rande: Während sonst in den USA wirklich alles mit Kreditkarte bezahlt wird, funktioniert das bei Cannabis oft nicht, weil die Kreditkartenfirmen mit dieser Art es Geschäfts mitunter nichts zu tun haben wollen. Praktisch veranlagt, wie die Amerikaner aber nun mal sind, ist ein Geldautomat nie weit von einem Dispensary entfernt.
Nachdem du in dieser Hinsicht also alle Einkäufe getätigt hast, solltest du die Schönheiten Colorados einer näheren Betrachtung unterziehen. Der Bundesstaat ist vor allem bekannt für seine erstklassigen Möglichkeiten für den Wintersport. Orte wie Vail oder Aspen mit ihren Skiresorts haben ihre Fans auch weit außerhalb Colorados.
Aber auch zu allen anderen Zeiten des Jahres ist dieser Teil Amerikas ein echter Reisetipp. Die mächtigen Berge der Rocky Mountains bieten einzigartige Erlebnisse für Outdoor-Fans und in den Tälern finden sich viele kleine, authentische Orte, in denen man sich jederzeit willkommen fühlt.
Auch die Hauptstadt Denver, die das Bild einer modernen US-Großstadt mit dem rustikalen Charme des amerikanischen Westens verbindet, ist absolut einen Besuch wert.
Ausgewählte Hotels in Colorado findest Du hier!
New Jersey, USA
Dieser US-Bundesstaat ist der neueste Zugang auf der Liste der Cannabis-Reiseziele, denn erst im Jahr 2021 wurde der Konsum von Cannabis außerhalb der medizinischen Nutzung legalisiert.
Gleichzeitig demonstriert der Fall New Jersey ganz gut, dass du in den USA gut aufpassen musst. Denn während du in New Jersey konsumieren und kleine Mengen Cannabis auch mit dir führen darfst, ist das im direkt angrenzenden Bundesstaat New York nicht erlaubt und die Grenze zwischen den beiden ist nicht immer so genau zu erkennen.
Trotz der Freigabe von Cannabis im ganzen Bundesstaat ist es übrigens nicht immer ganz leicht, in New Jersey welches kaufen zu können, denn einige Orte und Counties haben für sich beschlossen, den Verkauf nicht zuzulassen.
Was New Jersey generell als Reiseziel angeht, so spielt der Bundesstaat sicher nicht in der ersten Liga der beliebtesten Urlaubsziele in den USA. Im Gegenteil, viele verbinden mit New Jersey in erster Linie eher unansehnliche Industriegebiete und wenig sehenswerte Orte.
Damit aber tut man dem Bundesstaat ein wenig Unrecht und auch wenn New York in dieser Gegend natürlich nach wie vor das Nonplusultra für Besucher ist, so lohnt sich ein Abstecher in den Garden State durchaus.
So hat New Jersey zum Beispiel einige schöne Küstenabschnitte, wie du vielleicht schon in der einen oder anderen Fernsehserie hast sehen können.
Darüber hinaus gibt es einige sehenswerte historische Stätten in New Jersey und mit Ocean City und Atlantic City auch zwei Orte, die zu den klassischen Ausflugszielen der Amerikaner an der Ostküste gehören.
Und, was man vielleicht nicht auf den ersten Blick vermutet: New Jersey hat auch einige schöne Landschaften, in denen du viel Natur erleben kannst.
Ausgewählte Hotels in New Jersey findest Du hier!
Tschechien
Man vermutet es nicht unbedingt, aber tatsächlich hat Tschechien eines der liberalsten Drogengesetze in Europa. Die Tschechen dürfen sogar bis zu fünf Pflanzen selbst anbauen.
Das Land hat ja ohnehin schon den Ruf eines Reiseziels, in dem man Party erleben kann und könnte sogar zu einem Cannabis-Reiseziel werden, jedenfalls wenn man sich nicht davor scheut, auch mal eine – meist überschaubare – Geldstrafe zu kassieren.
Die nämlich blüht dir unter Umständen, wenn Cannabis bei dir gefunden wird, eine Straftat ist das aber in Tschechien schon seit dem Jahr 2010 nicht mehr. So richtig klar durchschaubar ist das Ganze noch nicht, insbesondere was Verkauf und Weitergabe angeht, ein gelegentlicher Joint führt aber zu keinen größeren Problemen.
Produkte wie Öl oder cannabishaltige Getränke dürfen bis zu einem Gehalt von 0,3% THC in Tschechien ganz regulär verkauft werden.
Ganz unabhängig davon ist Tschechien ein Reiseziel, das sich eindeutig auf dem aufsteigenden Ast befindet.
Prag ist schon seit mehreren Jahren eines der beliebtesten Ziele für Städtereisen und Wochenendtrips in Europa, wobei der Besucherstrom sich aufteilt in diejenigen, die die wahrlich eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten der Stadt an der Moldau besichtigen wollen und jene, die einfach mal eine gute Zeit haben wollen.
In jedem Fall aber lohnt es sich durchaus, auch mal die Grenzen von Prag zu verlassen, wenn man nach Tschechien reist. Die berühmten Kurorte Karlsbad, Marienbad und Franzensbad nahe der Grenze zu Deutschland zum Beispiel zeigen das Land schon von einer ganz anderen Seite und in den weiter im Osten liegenden Landesteilen liegen mit Brünn oder Ostrava weitere interessante Städte, in denen man Tschechien ohne die großen Touristenzahlen von Prag erleben kann.
Ausgewählte Hotels in Tschechien findest Du hier!
Du willst mehr Insider Tipps entdecken?
Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Die 15 beliebtesten Zoos in Deutschland
11. Oktober 2019/von JennyZakynthos, wo Griechenlands Inseln sich mal anders zeigen
3. August 2021/von JennyWürzburg Sehenswürdigkeiten: Die Top 15! (Mit Fotos!)
9. September 2020/von JennyMaximal flexibel: Work & Travel mit dem Wohnmobil
24. Februar 2022/von JennySeit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Informationen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!