Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Casino-Reise in der Schweiz: Die besten Tipps, um tolle Erfahrungen zu sammeln!
Wunderschöne Berglandschaften und die unberührte Natur sind nicht die einzigen Gründe für eine Reise in die Schweiz. Auch hinsichtlich der Abendgestaltung wissen die Ballungszentren im Land von Säntis und Heidi-Land zu überzeugen. Touristen suchen nach den Abenteuern zwischen Wiesen und Feldern nach dem Kick im Casino.
In der Tat bietet die Schweiz auch Spielern das richtige Angebot. Einige Reisende müssen jedoch, je nach Region, eine längere Anfahrt in Kauf nehmen, wenn sie eine der berühmten Spielbanken vor Ort erleben wollen. Ebenso viel Spaß bieten ihnen Schweizer seriöse Online Casinos dank ihrer dauerhaften Öffnungszeiten. Damit keine Langeweile aufkommt, liefern die virtuellen Spielhallen und Online-Casinos die passenden Boni dazu und das völlig gratis.
Bei Städtereisen ist der Besuch in einem Casino im Zentrum des Trubels ein absolutes Muss. Viele wissen jedoch nicht, wo sich die besten Schweizer Casinos befinden. Im Folgenden sehen Spieler und Spielerinnen, in welchen Häusern sich das Spiel besonders lohnt.
Grand Casino Luzern – Prestige, Ambiente und Zeitlosigkeiten erleben
Was in Deutschland Baden-Baden ist, das ist in der Schweiz das Grand Casino Luzern. In Baden-Baden steht neben dem Spielspaß die Erholung an erster Stelle. Von der Engelswiese aus haben Reisende den idealen Blick über das kleine, beschauliche Städtchen unweit von Karlsruhe. Das Grand Casino in Luzern befindet sich ebenso an einem beruhigenden Ort.
Viele kommen nach Luzern oder nach Baden-Baden, um sich vom Alltagsstress zu erholen. Im Reiseblog zum Thema Wellness der Extraklasse erhalten sie weitere tolle Orte zum Abschalten. In Luzern ist das städtische Casino der perfekte Ort für den gemeinsamen Spaß mit Freunden. An den vielen Tischen spielen Gäste Roulette, Baccarat und andere Tischspiele. Überdies verfügt das Casino über eine große Auswahl an Spielautomaten.
Ein Restaurant im Haus stellt die Verpflegung während der Session sicher. Im Gebäude finden regelmäßige Events für verschiedene Personenkreise statt. Besonders löblich ist die Ausgestaltung des historisch bedeutsamen Bauwerks. Das Gebäude überzeugt mit einem einzigartigen Ambiente, denn das Casino im neobarocken Baustil befindet sich unmittelbar am Vierwaldstättersee. Die Errichtung des heutigen Casinos und einstigen Kurhauses geht auf das Jahr 1882 zurück.
Weitere tolle Erlebnisse in Luzern:
- Romantische Bootsfahrt auf dem Vierwaldstättersee
- Besuch im Verkehrshaus
- Geführte Nachtwanderung durch Luzern
- Gang in die vielen Trendcafés und Feinschmecker-Lokale
- Buchung während des Lucerne Festivals
Swiss Casino Zürich – auf zur nächsten Trendstadt
Zürich zählt als das Eldorado der Schweiz. Der Mittelpunkt der Schweizer Finanzwirtschaft ist mit Sicherheit einen Besuch wert. Schließlich bietet die Stadt noch weitaus mehr. Sie ist etwa für ihre einzigartige Altstadt bekannt, die wiederum im Vergleich zu anderen Städten weitaus länger besteht. Für Reisende ist der Spaziergang durch das Zentrum ebenso zu empfehlen wie für Einwohner. Es gibt stets etwas zu entdecken.
Liebhaber außergewöhnlicher Architektur kommen auf keinen Fall um die Besichtigung vom Swiss Casino Zürich herum. Wer sich neben den wichtigsten Baustilen zusätzlich für eine herausragende Atmosphäre begeistert, findet in diesem Casino genau das richtige Angebot. Außen mit tausenden Lichtern verziert, bietet das Haus im Innenraum einen ausladenden Spielbereich mit zahlreichen Tischen und Rekord-Gewinnsummen.
Diese Spiele gibt es unter anderem:
- Poker
- American Roulette
- Black Jack
Weiterhin finden auch hier regelmäßig Events statt. Neben der Gambling-Night offeriert Zürich zugleich ein interessantes Online-Casino. Für Anfänger bietet sich eine Führung durch das gigantische Casino in Zürich an. Dabei ist genügend Raum für weitere Fragen zum Casino, seiner Geschichte, der Regelwerke und zur allgemeinen Entwicklung der Spielekultur im Haus.
Tolle Reisetipps für den Trip nach Zürich:
- Frau Gerolds Garten und Gelateria di Berna
- Wanderung zum Zürichberg
- Aufstieg zur Spitze des 871 m hohen Uetlibergs
- Gang um den Zürichsee
- Fotomuseum Winterthur
- Lindt Schokoladenmuseum als Highlight für Leckermäulchen
- Weihnachtsbeleuchtung ‚Lucy‘ in der Weihnachtszeit
Spielbank im Kursaal Lugano – für alle Spieler geöffnet
Die Spielbank Kursaal Lugano ist bei Einheimischen ebenso beliebt wie bei Reisenden. Kein Wunder, denn dieses Casino richtet sein Angebot an alle Spielfreunde aus. Ob Fan von Tischspielen mit höheren Einsätzen oder Freund von Slotmaschinen: Beide Vorlieben werden in der Spielbank im Kursaal Lugano befriedigt. Vor dem ersten Einsatz in einer Slotmaschine sollten Spieler und Spielerinnen mit den Regeln und den Gewinnchancen vertraut sein.
Grundlage dieses Wissens sind Kenntnisse aus der Oberstufenmathematik, die stochastische Berechnungen nachvollziehbar machen. Gleichzeitig sind Casinos dazu verpflichtet, den sogenannten RTP auszugeben. Dieser ist bei jeder Slotmaschine anders. Je höher der RTP (überwiegend bei mehr als 90 Prozent) ist, desto mehr Spielchancen haben Freunde von Spielautomaten.
Die Jackpots sind äußerst attraktiv. Allerdings müssen Reisende in CHF bezahlen und etwaige Gewinne später in Euro umrechnen. Mit einem Währungsrechner geht das rasch. Diesen hat jedes Smartphone vorinstalliert. Sofern nicht, finden ihn User bei Eingabe von ‚Umrechnung CHF in Euro‘ in der Suchmaschine.
Lugano befindet sich übrigens im Kanton Tessin. Das Tessin ist für seine atemberaubende Natur bekannt. Reisende sollten daher nicht nur im Kursaal verbleiben. Für sie lohnt es sich, den eigenen Körper bei Wanderungen durch Wälder, über Berge und an Seen entlang an die Grenzen zu bringen. Für Sportmuffel gibt es auch weniger bewegungsintensive Reisetipps wie:
- Museo d’arte della Svizzera italiana
- Standseilbahn Monte San Salvatore
- Flaniermeile am historischen Teil der Stadt
- Parco Ciani
- Parco e Sentiero Dell’Olivo
Worauf ist beim Casino-Besuch zu achten
Casino-Freunde müssen sich in der Schweiz nicht an besondere Bestimmungen halten. Trotzdem haben die Betreiber ihre individuellen Vorstellungen von ihren Gästen. Für Reisende empfiehlt es sich, sich vorab über die Ein- und Auszahlungsmethoden der Spielbank vor Ort zu informieren. Weiterhin gibt es je nach Land und Kanton andere Regelungen, die sich neben dem Spiel auch auf die örtlichen Gegebenheiten beziehen.
Weiterhin ist der Besuch der Webseite des Betreibers empfehlenswert. Dort erfahren Spieler und Spielerinnen alles zu den individuellen Anforderungen. Für zusätzliche Informationen erhalten Spieler und Spielerinnen direkt von den Mitarbeitern der lokalen Spielbank Auskunft.
Wichtig: Casinos schreiben Besuchern und Besucherinnen einen bestimmten Dresscode vor. In der Schweiz tragen Gäste der landbasierten Häuser ein elegantes Outfit. Anzug, Hemd und Krawatte sind Jeans und Pullover definitiv vorzuziehen. Frauen ist eine dezente Garderobe zu empfehlen.
Entdecke weitere Tipps für deine nächste Casino-Reise!
Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Informationen