Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Das Auto günstig am Flughafen parken und sorgenfrei in den Urlaub reisen
Das Reisen in ferne Länder bietet uns Freiheit. Wir verlassen unseren Alltag und tauchen in andere Kulturen ein. Urlaub bedeutet immer auch Entspannung – selbst wenn man auf Reisen Abenteuer erleben möchte, fühlt man sich fernab vom Alltagsstress einfach besonders ausgeglichen.
So schön das Reisen auch sein mag – die Vorbereitungen beanspruchen einen natürlich dennoch. Man muss packen, eine Lösung für Pflanzen und Haustiere finden, alle notwendigen Dokumente zusammensuchen und nicht zuletzt die Fahrt zum Flughafen organisieren. Der nervigste Teil daran ist in den meisten Fällen die Suche nach dem Parkplatz – das Parken am Flughafen kann ordentlich ins Geld gehen. Zum Glück gibt es alternative Parkplätze am Flughafen, die nicht nur das Budget, sondern auch die Nerven schonen.
Vorteile von alternativen Flughafenparkplätzen
Es lohnt sich, die Parkplatzpreise an deutschen Flughäfen zu vergleichen, um den günstigsten Parkplatz zu finden, der gleichzeitig auch eine gute Verbindung zum Terminal bietet. Hier können reiselustige Preise vergleichen und den perfekten alternativen Flughafenparkplatz finden. Die Liste an Vorteilen ist lang.
Ein großer Teil aller Reisender fährt bevorzugt mit dem eigenen Auto zum Flughafen. Vor allem beim Reisen mit viel Gepäck ist das praktisch, denn man muss dabei nicht Koffer von Öffi zu Öffi schleppen, sondern kann bequem anreisen. Zudem benötigt man bei der Anreise zum Flughafen mit dem Auto meist sehr viel weniger Zeit – besonders dann, wenn man in öffentlichen Verkehrsmitteln mehrfach umsteigen müsste. Parkplatzbetreiber wissen das natürlich und nutzen die verzweifelte Suche nach guten Parkplätzen am Flughafen für sich:
Je näher der Parkplatz am Terminal liegt, desto praktischer ist das für die Reisenden. Je praktischer der Parkplatz ist, desto begehrter ist er und desto mehr Geld kann man dafür verlangen. Alternative Flughafenparkplätze befinden sich in der Regel ein kleines Stück vom Terminal entfernt, bieten aber dennoch viele Annehmlichkeiten – so könnten sie mit teuren Terminal-Parkplätzen mithalten und sind praktisch für Urlauber. Gleichzeitig spart man sich dabei auch noch richtig viel Geld: Die Kosten für einen alternativen Parkplatz sind bis zu 70% niedriger als die für Terminal-Parkplätze.
Alternativer Parkplatz mit Shuttle-Service
Parkt man weiter weg, kann man gleich mit den Öffis anreisen – oder nicht? Die Parkplatzbetreiber wissen natürlich um den Zeitdruck und auch um die Bequemlichkeit Reisender und bieten deshalb eine sehr gute und schnelle Verbindung zum Flughafen an. Shuttles, die in kurzen Abständen fahren, transportieren die Autobesitzer direkt zum Terminal, und zwar ohne Parkplatzsuche und ohne lange Wartezeit. Unterm Strich kann man so sogar Zeit sparen.
Alternativer Parkplatz mit Valet-Parken
Valet-Parken kennt man hauptsächlich aus Filmen: Man drückt jemandem seine Schlüssel in die Hand und lässt das Auto parken. Das geht auch am Flughafen. Die Parkplatzbetreiber übernehmen das Auto dabei direkt am Terminal und fahren es dann zum kostengünstigen Parkplatz. Das spart Zeit und Nerven.
Wissenswertes über alternative Parkplätze
Wer sich zum ersten Mal mit dem Thema alternativer Parkplatz auseinandersetzt, sollte sich vorab über diese Dinge informieren:
Wann muss man spätestens am Parkplatz sein?
Fliegt man innerhalb der EU, reicht es aus ein bis zwei Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein. Wer Fernstrecke fliegt, sollte drei Stunden vorher da sein. Durch das Parken verliert man natürlich etwas Zeit. Doch wer einen Parkplatz mit Shuttle-Service oder Valet bucht, muss nur einen geringen Zusatz-Puffer von ca. 30 bis 45 Minuten einplanen.
Ist das Auto sicher?
Vermietete Parkplätze in Flughafennähe sind immer abgesperrt und/oder überwacht, zudem versichert. Das Fahrzeug ist über die Parkdauer hinweg also absolut sicher vor Übergriffen Dritter.
Welche Informationen braucht man beim Check-in?
Nach Erhalt der Buchungsbestätigung für den Parkplatz sollte man diese vorsichtshalber ausdrucken und mit zum Flughafen nehmen. Meist reicht aber die digitale Buchungsbestätigung auf dem Smartphone aus. Außerdem sollte man die Flugtickets beim Check-in bereithalten, um dem Personal seine Flugzeiten zeigen zu können. Bei der Buchung teilt man dem Betreiber die Anzahl der Reisenden im Auto mit, so dass dieser seine Shuttle-Busse oder die Übergabe für das Valet-Parken timen kann. Bei Abweichungen, vor allem auch bei der Rückreise, genügt normalerweise ein kurzer Anruf
Du willst noch mehr Insider Tipps erfahren?
Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Informationen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!