Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Flexibel reisen, wann immer du willst:
Der Traum vom eigenen Wohnmobil!
Die offene Straße liegt vor dir. Du sitzt hinter dem Steuer. Hinter dir, in deinem Fahrzeug, hast du alles, was du zum Überleben brauchst.
Es kann schon eine tolle Erfahrung sein, wenn du mit deinem eigenen Wohnmobil unterwegs bist. Hier hast du dein eigenes kleines Reich und bist an keine Orte gebunden. Du hast den Luxus, den du haben möchtest und kannst dort tun und lassen, worauf du Lust hast.
Noch bis vor einigen Jahren dachte man bei Wohnmobilen eher an ältere Herren, die günstig mit ihrer Familie verreisen wollen. Heute liegt dieses Reisen voll im Trend und hat sich zu einem wirklichen Lebensgefühl entwickelt.
Wir zeigen dir, worauf du bei der Anschaffung eines Wohnmobils achten solltest.
Der Reiz des Wohnmobils
Es ist dieses bestimmte Gefühl von Freiheit, das dir nur eine Reise mit dem Wohnmobil bescheren kann. Du bist quasi der Kapitän oder die Kapitänin auf deinem eigenen Schiff. Du bestimmst den Kurs bei deinem nächsten Roadtrip. Das ist eine Freiheit und Flexibilität, die du beispielsweise bei einer Reise im Zug, im Bus oder im Flugzeug gar nicht erleben kannst.
Du könntest dich im Prinzip an Ort und Stelle ins Bett legen, mitten in der Natur und musst nicht auf den Luxus eines Bettes oder einer Dusche verzichten. Wenn du mal auf einen Ort keine Lust hast, reist du einfach zum nächsten. Keine andere Reise Art bietet dir so eine große Freiheit, wie die Reise mit dem Wohnmobil.
Wohnmobil, besitzen oder mieten?
Wenn du einmal diese Luft der Freiheit geschnuppert hast, willst du möglicherweise gar nicht mehr anders verreisen. Allerdings bedeutet das nicht, dass du direkt eines dieser tollen Fahrzeuge kaufen musst. Du kannst Wohnmobile auch mieten. Dabei liegen die Preise bei bis 150 Euro pro Tag. Bei einem zehntägigen Urlaub kommst du schnell auf 1.500 Euro. Hinzu kommen jedoch noch weitere Kosten wie Sprit und Miete für die jeweiligen Stellplätze.
Wenn du viel unterwegs bist und das weiterhin sein möchtest, kommst du wohl nicht um ein eigenes Fahrzeug herum. Der Vorteil ist, dass du sobald das Wohnmobil abbezahlt ist nur noch Benzin und Stellplatzmieten zahlen musst, was dich am Ende deutlich weniger kostet. Wir sagen also „Ja“ zum Besitzen eines Wohnmobils.
Neue Modelle bekommst du bereits ab 35.000 Euro. Gebrauchte gibt es natürlich schon deutlich günstiger. Beides lässt sich jedoch bequem und unkompliziert mit einem Kredit finanzieren. Hier lohnt es sich zu vergleichen.
Gebrauchtes vs. Neues Wohnmobil
Einer der entscheidenden Faktoren ist hier wohl der Preis. Wie bei allen Fahrzeugen ist es auch beim Wohnmobil so, dass es, sobald es die ersten Kilometer gefahren ist, einen Großteil seines Wertes verliert. Deshalb lohnt es sich zumindest finanziell nicht, ein neues Fahrzeug zu kaufen.
Wenn du jedoch Wert darauf legst, es nach deinen Wünschen einzurichten und zu gestalten, dann ist ein neues Wohnmobil vielleicht doch das richtige für dich. Allerdings solltest du dann bedenken, das so eine individuelle Ausstattung schnell ins Geld gehen kann. Hier musst du also abwägen, was dir wichtiger ist.
Das solltest du vor einem Kauf bedenken
Es gibt ein paar Dinge, die du vor dem Kauf deines Wohnmobils bedenken solltest. Das kann sich beispielsweise auf die Größe und die Ausstattung deines zukünftigen Gefährts auswirken. So kannst du dir im Vorfeld schon ein Bild davon machen und weißt bei der Suche genau, was du brauchst und willst.
- Willst du viel Zeit im Wohnmobil verbringen oder bist du eher draußen unterwegs? Je länger du drinnen bist, desto mehr Raum sollte dir zur Verfügung stehen.
- Reist du mit mehreren Personen? Entsprechend sollten Schlafmöglichkeiten vorhanden sein.
- Campst du im Winter oder im Sommer? Denke an beheizte Tanks.
- Bist du in Städten unterwegs? Achte darauf, ob das Wohnmobil eine grüne Plakette hat.
- Wie viel Komfort ist dir wichtig? Entsprechend gut sollte die Ausstattung des Fahrzeugs sein.
Wenn du diese Fragen für dich klären konntest, solltest du bestens auf den Kauf vorbereitet sein.
Wer die Wahl hat…
Wohnmobil ist nicht gleich Wohnmobil. Je nach deinen Ansprüchen solltest du dich zunächst für ein geeignetes Gefährt entscheiden. Dabei hast du die Wahl zwischen einem richtigen Wohnmobil, einem ausgebauten Kastenwagen, einem Campingbus oder einem Wohnwagen-Anhänger. Während solche Anhänger und Wohnmobile selbst mehr Luxus und eine größere Ausstattung besitzen, sind Kastenwagen und Campingbusse eher spartanisch eingerichtet und dienen meist nur zum Schlafen und maximal Kochen.
Darauf solltest du beim Kauf achten
Wenn du dir ein Wohnmobil kaufst, solltest du selbst bei gebrauchten darauf achten, dass sie nicht allzu günstig sind.
Du willst immerhin möglichst lange davon haben und solltest dich nicht auf das erstbeste Angebot einlassen. Ohne Probefahrt sollte überhaupt nichts gehen.
Bei gebrauchten Modellen solltest du noch genauer hinschauen. Überprüfe das Wohnmobil auf Rostschäden und schau, ob die Einrichtung auch funktioniert. Idealerweise nimmst du dir noch eine zweite Person mit dazu.
Fazit
Wenn du diese Punkte berücksichtigst, bist du schon einmal bestens gerüstet für dein erstes Abenteuer im eigenen Wohnmobil. Wir wünschen dir jedenfalls eine gute Reise und genieße die Freiheit.
Du bist auf der Suche nach mehr Camper Tipps?
Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Die 15 beliebtesten Zoos in Deutschland
11. Oktober 2019/von JennyZakynthos, wo Griechenlands Inseln sich mal anders zeigen
3. August 2021/von JennyWürzburg Sehenswürdigkeiten: Die Top 15! (Mit Fotos!)
9. September 2020/von JennyMaximal flexibel: Work & Travel mit dem Wohnmobil
24. Februar 2022/von JennySeit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Informationen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!