Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Deutschland Sehenswürdigkeiten – Die 25 beliebtesten Highlights
Wir haben für euch die 25 beliebtesten Deutschland Sehenswürdigkeiten zusammengestellt.
Geschichte, Kultur und natürliche Schönheit beschreibt vielleicht am besten die Essenz des Urlaubs in Deutschland.
Mit seinen vielen historischen Städten und Kleinstädten sowie einer Fülle von Wäldern und Bergen hast du die Qual der Wahl dich für einige der schönen Deutschland Sehenswürdigkeiten zu entscheiden.
Wer Kunst besichtigen oder erleben möchte, sollte sich in die Metropolen wie München, Frankfurt oder Hamburg begebe.
Suchst du allerdings Erholung und die nähe zur Natur solltest du Orte wie die bayerischen Alpen, den Schwarzwald oder das Rheintal besuchen.
Deutschland Sehenswürdigkeiten Karte
1. Reichstag Berlin
Reichstag in Berlin
Das Reichstagsgebäude gehört zu den beliebtesten Deutschland Sehenswürdigkeiten in Berlin. Außerdem zählt es als Wahrzeichen der deutschen Hauptstadt. Im Reichstag wird jede menge Geschichte geschrieben, denn hier sitzt und berät das Parlament. Die gläserne Kuppel ist für alle Besucher zugänglich. Über eine spiralförmigen Pfad gelangst du auf die Dachterrasse des Gebäudes. Von hier hast du einen fantastischen Panoramablick über Berlin.
Bundestag Kuppel
Öffnungszeiten:
- täglich von 8 bis 24 Uhr
(letzter Einlass ist um 21.45 Uhr) - Eintritt: kostenlos
Günstige Hotels in Berlin findest Du hier!
2. Miniatur Wunderland Hamburg
Die größte Modelleisenbahn der Welt gibt es im Miniatur Wunderland zu entdecken und bringt sowohl Kinder als auch Erwachsene zum Träumen und Staunen.
Auf über 1.300 Quadratmeter großen Anlageflächen fährt die Modelleisenbahn durch die verschiedensten Regionen in Deutschland, Europa und der ganzen Welt. Im Abschnitt Hamburg wurde beispielsweise der Tierpark Hagenbecks, der Michel und das Stadion des HSV nachgebaut.
Die Reise durch originalgetreue Landschaften und Fantasiewelten begeistert auch zunehmend Besucher aus dem Ausland, die diese Attraktion zur beliebtesten Deutschland Sehenswürdigkeiten wählten.
Öffnungszeiten:
- 365 Tagen im Jahr
- von mindestens 9:30 bis 18:00 Uhr
- An Wochenenden, während der Ferien, an Dienstagen oder an Freitagen auch deutlich länger
Eintrittspreis:
- Erwachsene 15,00 €
- Kinder bis 15 Jahren 7,50 €
- Kinder unter 1 Meter kostenfrei
Günstige Hotels in Hamburg findest Du hier!
3. Schloss Neuschwanstein
Schloss Neuschwanstein
Mit rund 1,4 Millionen Besuchern pro Jahr, gehört das Schloss Neuschwanstein zu den meistbesuchten Schlössern und Burgen in Europa. Das Märchenschloss befindet sich im Ort Hohenschwangau in Allgäu in Bayern. König Ludwig II. beauftragte den Bau im Jahr 1869. Er ließ dieses Schloss bauen, um dem öffentlichen Leben zu entgehen. Nach seinem Tod wurde der Bau unterbrochen und 1886 für den Tourismus öffentlich gemacht.
Sogar Walt Disney besucht Neuschwanstein und nutze es als Inspiration für das Schloss von Sleeping Beauty in Disneyland.
Öffnungszeiten:
- April bis 15 Oktober: 9:00 bis 18:00 Uhr
- 16. Oktober bis März: 10:00 bis 16:00 Uhr
Eintrittspreis:
- Erwachsene 13,-€
- Ermäßigt 12,-€
- Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist der Eintritt frei.
Günstige Hotels im Allgäu findest Du hier!
4. Kölner Dom
Der Kölner Dom ist das Wahrzeichen und Mittelpunkt der Rheinmetropole. Die beiden Türme erstrecken sind knapp 157 Meter in die Höhe. Zudem besitzt der Südturm eine Aussichtsplattform, von dem man einen einzigartigen Panoramablick über die Stadt Köln ergattern kann. Somit ist er das dritthöchste Kirchengebäude der Welt.
Zwischen 20.000 und 30.000 Touristen besuchen die Kirche täglich. Außerdem gehört der Kölner Dom seid 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Aufgrund der langen Bauzeit verfügt das Gebäude über viele verschiedene Baustile.
Öffnungszeiten:
- November bis April: 6:00 bis 19:30 Uhr
- Mai bis Oktober: 6:00 bis 21:00 Uhr
- Sonn- und Feiertage: 13:00 bis 16:30 Uhr
Eintrittspreis:
- Eintritt in die Kirche ist frei.
Die Turmbesteigung:
- Erwachsene 4,00 €
- Familienkarte 8,00 €
- Ermäßigt 2,00 €
Die Domschatzkammer:
- Erwachsene 6,00€
- Familienkarte 12,00 €
- Ermäßigt 3,00 €
Günstige Hotels in Köln findest Du hier!
5. Brandenburger Tor Berlin
Das Brandenburger Tor ist das ehemalige Stadttor von Berlin. Entworfen wurde es von Carl Gotthard Langhans, der sich am Stadttor von Athen orientierte. Erbaut wurde es von 1789 bis 1793. Seit dem Mauerfall steht sie als Symbol für die Einheit Deutschlands. Im Jahr 1793 wurde die sogenannte „Quadriga“ auf das Tor aufgesetzt. Heute ist das Brandenburger Tor eines der beliebtesten Fotokulissen Deutschlands.
Günstige Hotels in Berlin findest Du hier!
6. Altstadt Rothenburg ob der Tauber
Die Kleinstadt Rothenburg ob der Tauber hat eine bezaubernde mittelalterliche Altstadt. Verwinkelte Gassen und Kopfsteinpflaster geben der Stadt einen besonderen Charme. Zudem ist die Altstadt eine weltbekannte Sehenswürdigkeit. Rundherum steht heute noch die nahezu ursprünglich erhaltene Stadtmauer. Auch zahlreiche Museen wie das Kriminalmuseum, Reichsstadtmuseum, Handwerkshaus sowie Kirchen und weitere Gedenkstätten könnt ihr hier besichtigen.
7. Mercedes Benz Museum Stuttgart
:
Auf neun Ebenen mit 16.500 Quadratmetern Fläche sind 160 Fahrzeuge und insgesamt mehr als 1.500 Exponate zu sehen. Das Museum versteht sich als Ort der Innovation und zeigt, dass Geschichte stets auch nach vorn gerichtet ist.
Die Ausstellung präsentiert nicht nur die spannende Geschichte der Marke Mercedes-Benz, sondern eröffnet auch aufschlussreiche Blicke in die Zukunft. Auf dem Weg durch die Ausstellung erlebt ihr eine einzigartige Zeitreise durch die Automobilgeschichte. Entlang des ersten Rundgangs sind sieben Mythosräume angeordnet, in denen die Geschichte der Marke in chronologischer Reihenfolge erzählt wird. Der zweite Rundgang ordnet die Fülle der Fahrzeuge in fünf eigenständigen Collectionsräumen, in denen zeitübergreifend die Vielfalt des Markenportfolios und der Sammlung präsentiert wird.
Öffnungszeiten:
- Dienstag bis Sonntag: 9:00 – 18:00 Uhr
- Montag geschlossen
Eintrittspreise:
- Erwachsene 10,00 €
- Ermäßigt 5,00 €
- Kostenfreier Eintritt für Kinder bis einschließlich 14 Jahre
Günstige Hotels in Stuttgart findest Du hier!
8. Ulmer Münster
Die Ulmer Münster ist die größte evangelische Kirche Deutschlands. Zudem ist der im Jahr 1890 vollendete Turm, mit einer Höhe von 161,53 m, der höchste Kirchenturm der Welt.
Des weiteren bietet der Hauptturm in 143 Metern Höhe eine Galerie mit einem eindrucksvollen Ausblick auf Ulm und ihre Umgebung. Vor allem an ganz besonderen Tagen bei Föhn, ist der Blick über ganz Oberschwaben bis hin zu den Alpen möglich.
Öffnungszeiten:
- April bis September: 9:00 bis 19:00 Uhr
- Oktober bis März: 10:00 bis 17:00 Uhr
- Weihnachtsmarkt: 10:00 bis 18:00 Uhr
Eintrittspreis:
- Eintritt in die Kirche ist frei.
Turmbesteigung:
- Erwachsene 5,00 €
- Kinder, Jugendliche und Schüler 3,50 €
- Freier Eintritt für Kinder bis 7 Jahre.
9. Frauenkirche Dresden
Die Frauenkirche in Dresden ist eine evangelisch-lutherische Kirche des Barock. Der ursprüngliche Name „Kirche Unserer Lieben Frau“ bezieht sich auf die Heilige Maria. Außerdem ist die Kirche das größte Sandstein-Gebäude der Welt.
Nach dem Entwurf von George Bähr wurde die Kirche von 1726 bis 1743 erbaut. Doch leider wurde sie im Jahr 1945 durch den wütenden Feuersturm in Dresden zerstört. Erst 2005 wurden die Wiederaufbauarbeiten mit Hilfe von Spenden aus aller Welt abgeschlossen. Heute zählt die Frauenkirche zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Deutschland.
Öffnungszeiten:
- 10:00 bis 18:00 Uhr (variiert je nach Veranstaltungsangebot)
Eintrittspreise Kuppelaufstieg:
- Erwachsene 8,00 €
- Ermäßigt 5,00 €
- Familien 20,00 €
Günstige Hotels in Dresden findest Du hier!
10. Europapark
Deutschlands größter Freizeitpark sorgt für unvergessliche Momente. Kreischende Achterbahnfahrer und strahlende Kinderaugen sind hier Alltag. Der Europapark bietet zahlreiche Attraktionen wie Fahrgeschäfte, Shows und tolle Spielwelten. Zudem gibt es die verschiedensten Themenwelten zu entdecken.
Der Park verfügt sogar über tolle Hotels und Campingplätze. Es ist ein einzigartiges Erlebnis für die ganze Familie. Weiterhin gehört der Europapark zu den beliebtesten Deutschland Sehenswürdigkeiten für Besucher aus aller Welt.
Öffnungszeiten:
- Sommersaison 9:00 – 18:00 Uhr
Eintrittspreise:
1-Tages-Karte:
- Erwachsene 52,00 €
- Kinder (4 – 11 Jahre) 44,50 €
- Senioren (ab 60 Jahre) 44,50 €
2-Tages-Karte:
- Erwachsene 98,50 €
- Kinder (4 – 11 Jahre) 83,50 €
- Senioren (ab 60 Jahre) 83,50 €
11. Nürburgring Nürburg in der EIfel
Der Nürburgring ist die längste permanente Rennstrecke der Welt. Und damit wohl auch eine der schnellsten Deutschland Sehenswürdigkeiten. Erbaut wurde sie von 1925 bis 1927. Den Namen erhielt die Rennstrecke aufgrund der nahe gelegenen Nürburg.
Die sogenannte Nordschleife trägt den Ruf als furcht einflößende und unbarmherzige Strecke durch die Eifelwälder. Zudem erhielt sie den Spitznamen „Grüne Hölle“. An bestimmten Tagen im Jahr, dürft ihr hier sogar mit eurem Privatauto auf den Nürburgring. Natürlich könnt ihr euch auch mit einem Renntaxi fahren lassen.
Weitere Informationen zu den Öffnungszeiten und Veranstaltungen findet ihr hier!
12. Krämerbrücke Erfurt
Die Krämerbrücke in Erfurt ist die längste durchgehend mit Häusern bebaute Brücke Europas. Außerdem zählt sie zu den bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Die Brücke führt über die Gera. Zudem verbindet sie den Benediksplatz und den Wenigemarkt. In den Häuser entlang der Fußgängerbrücke befinden sich heute meist Läden für Kunstwerk und Antiquitäten.
13. Lange Anna Helgoland
Die Lange Anna ist ein 47 Meter hoher Brandungspfeiler. Dieser steht im Nordwesten der Nordseeinsel Helgoland. Außerdem ist er etwa 25.000 Tonnen schwer und besteht aus rotem Buntsandstein. Zudem steht knapp 50 Meter entfernt, die sogenannte kurze Anna. Die kurze Anna entstand 1976 durch den Abbruch eines Felsstückes. Von den rundum liegenden Klippen, kann man das Naturwunder bestaunen.
14. Englischer Garten München
Am Westufer entlang der Isar befindet sich der Englische Garten. Die Parkanlage verfügt über 375 Hektar Grünanlage und gehört somit zu den größten Parkanlagen der Welt. Da sich Friedrich Ludwig von Sckell bei der Gestaltung der Parkanlage von den englischen Landschaftsgärten inspirieren lies, wurde die Bezeichnung Englischer Garten übernommen. Mit jährlich rund 3,5 Millionen Besuchern, ist die Parkanlage eine der beliebtesten Orte für Touristen und Einheimische.
Günstige Hotels in München findest Du hier!
15. Botanischer Garten Frankfurt am Main
Zwischen Grünepark und Palmengarten ist der Botanische Garten zu finden. Er beherbergt auf etwa acht Hektar über 5.000 Arten von Freilandpflanzen. Diese stammen aus der mitteleuropäischen Fora, aus dem mediterranen Raum, aus Ostasien sowie Mittelamerika. Zudem bieten die Pflanzen ein Paradies für jegliche Insekten und Vögel. Von Frühjahr bis Herbst könnt ihr die Anlage kostenlos besuchen. Auch Führungen und Vorträge werden vor Ort angeboten.
Öffnungszeiten:
- Vom letzten Sonntag im Februar bis Ende Oktober ist der Garten täglich geöffnet.
- Montag bis Samstag: 9:00 bis 18:00 Uhr
- Sonn- und Feiertage: 9:00 bis 13:00 Uhr
- Der Eintritt ist kostenlos.
Günstige Hotels in Frankfurt findest Du hier!
16. Zoologischer Garten Leipzig
Im Zoologischen Garten Leipzig entdeckt ihr rund 850 Tierarten in ihren naturnah gestalteten Lebensräumen, in sechs aufregenden Themenwelten. Hinter dem Zoo Leipzig steht ein einmaliges Konzept: artgerechte Tierhaltung, Artenschutz, Bildung und spannende Entdeckertouren werden vereint.
Die Tiergarten beherbergen etwa 850 Tierarten und Unterarten und gehören zu den renommiertesten und modernsten Zoos der Welt. Und mit Gondwanaland, einer faszinierenden Tropenerlebniswelt so groß wie zwei Fußballfelder, erlebt ihr den tropischen Regenwald mitten in Leipzig.
Öffnungszeiten:
- (21.03. bis 30.04) Von 9:00 bis 18:00 Uhr
- (01.05. bis 30.09) Von 9:00 bis 19:00 Uhr
- (01.10. bis 31.10) Von 9:00 bis 18:00 Uhr
- (01.11. bis 20.03) Von 9:00 bis 17:00 Uhr
Eintrittspreise:
Sommersaison (21.03. – 31.10):
- Erwachsene 21,00 €
- Kinder (6 bis 16 Jahre) 13,00 €
- Ermäßigt 17,00 €
- Familie 51,00 €
Wintersaison (01.11. – 20.03):
- Erwachsene 17,00 €
- Kinder (6 bis 16 Jahre) 10,00 €
- Ermäßigt 14,00 €
- Familie 41,00 €
Günstige Hotels in Leipzig findest Du hier!
17. Schloss Heidelberg
Das Heidelberger Schloss ist wohl die berühmteste Ruine der Welt und zählt du den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Deutschland. Außerdem ist es das Wahrzeichen der Stadt.Errichtet wurde das das Heidelberger Schloss im 13. Jahrhundert. Damals diente es als Residenz der Pfalzgrafen und später für die Kurfürsten. Im Lauf der Jahrhunderte entwickelte es sich zu einem repräsentativen Schloss.
Zudem erhebt sich das Schloss aus rotem Neckartäler Sandstein steil über dem Talgrund und prägt das Stadtbild von Heidelberg.
Öffnungszeiten:
- Ganzjährig von 8:00 bis 18:00 Uhr
Eintrittspreise:
- Erwachsene 8,00 €
- Ermäßigt 4,00 €
18. Schnoor Viertel Bremen
Bremens schönstes Viertel ist das sogenannte Schnoorviertel. Es ist der älteste Stadtteil Bremens und die Häuser stehen unter Denkmalschutz. Der Begriff „Schnoor“ ist niederdeutsch und bedeutet soviel wie „Schnur“. Im Mittelalter standen die Gassen oft in Zusammenhang mit Berufen. Da damals in diesem Viertel Seile und Taue hergestellt wurden, bekam das es den Namen Schnoor.
Beim Bummeln durch die schmalen Gassen entdeckt ihr wunderschöne historische Gebäude, alteingesessene Kunsthandwerksbetriebe, kunstvolle Brunnen sowie eine breite Palette an kulinarischen Köstlichkeiten.
19. Neues Rathaus Hannover
Das neue Rathaus in Hannover gehört zu den beliebtesten Fotomotiven der Stadt. Die Fassade ähnelt einem bezaubernden Märchenschloss. Das Rathaus von 1913 ist heute das Wahrzeichen der Leine-Metropole. Zudem dient es als Hauptsitz des Oberbürgermeisters und der hannoverschen Stadtverwaltung.
Rundherum befindet sich der zehn Hektar große Maschpark. Des Weiteren hat man von der fast einhundert Meter Kuppel des neuen Rathauses einen herrlichen Blick über die Stadt Hannover. Bei Führungen bekommen Besucher auch Einblicke in den Hodlersaal, indem das einzigartige Wandgemälde „Einmütigkeit“ zu finden ist.
Öffnungszeiten:
- (16.03. bis 17.11)
- Montag bis Freitag von 9:30 bis 17:30 Uhr
- Wochenende und Feiertage von 10:00 bis 17:30 Uhr
Eintrittspreise Kuppelauffahrt:
- Erwachsene 3,50 €
- Kinder ab 6 Jahre 2,00 €
20. Lübecker Holstentor
Die reiche und wohlhabende Hansestadt Lübeck wollte sich damals mit stärkeren Mauern und Befestigungsanlagen gegen Bedrohungen schützen. Dadurch entstand auch das Holstentor, das die Altstadt der Hansestadt Lübeck nach Westen begrenzt. Der Deutsche Städtetag wählte es zum Symbol und somit wurde es auch zum Wahrzeichen der Stadt. Außerdem war das Holstentor von 1958 bis 1991 auf dem 50-Mark-Schein der Deutsch Bundesbank zu sehen. Des Weiteren befindet sich seit 1950 in den Räumen des Holstentores das Stadtgeschichtliche Museum von Lübeck.
Öffnungszeiten:
- (01.01. – 31.03) Dienstag bis Sonntag: 11:00 bis 17:00 Uhr
- (01.04. – 31.12) Montag bis Sonntag: 10:00 bis 18:00 Uhr
Eintrittspreise:
- Erwachsene 7,00 €
- Kinder (6 bis 18 Jahre) 2,50 €
- Ermäßigt 3,50 €
21. Zugspitze Garmisch-Partenkirchen
Mit 2962 m ü. NHN ist die Zugspitze der höchste Berg Deutschlands und des Wettersteingipfels. Die erste Seilbahn, die sogenannte Tiroler Zugspitzbahn, wurde 1926 erbaut. Sie endete zuerst an der Kammstation auf etwa 2805 Meter Höhe. Mittlerweile wurde diese verlegt und endet nun an der Gipfelstation auf 2951 Meter Höhe.
Die Zugspitze bietet zahlreiche Erlebnisse. Vielzählige Rodelstrecken, ein Iglu-Dorf mitten im Skigebiet, die Kapelle Maria Heimsuchung, die Gipfelterrasse mit einem atemberaubenden Ausblick und vieles mehr. Zudem sorgt das Restaurant Panorama 2962 in der Gipfelstation für das leibliche Wohl. Sowohl im Sommer als auch im Winter ist die Zugspitze ein tolles Erlebnis.
Günstige Hotels in Oberbayern findest Du hier!
22. Marienbrücke Schwangau
Die Marienbrücke liegt in unmittelbarer Nähe des Schloss Neuschwanstein und führt über die Pöllatschlucht. Sie bietet einen der schönsten Ausblicke auf die bezaubernde Burg. Benannt wurde die Brücke nach der Königin Marie. König Maximilian II hat. Im Jahr 1845 einen hölzernen Reitersteg über die Schlucht bauen lassen. Zudem wurde im Laufe der Jahre das Holzgestell durch eine filigrane Eisenkonstruktion ersetzt.
Aufgrund von Eis und Schnee ist sie im Winter leider geschlossen. Winter geschlossen.
Günstige Hotels im Allgäu findest Du hier!
23. Insel Mainau am Bodensee
Mainau ist die drittgrößte Insel im Bodensee. Sie ist bekannt für ihre jährliche Blütenpracht. Die Insel befindet sich im Besitz der schwedischen Adelsfamilie Bernadotte. Noch heute residiert sie in der Schlossanlage auf der wunderschönen Blumeninsel. Auch der älteste Mammutbaum Deutschlands schlägt hier seine Wurzeln.
Zudem bietet das Palmenhaus tropische Pflanzen wie Zitruspflanzen und mehr als 20 Palmenarten. Außerdem steht hier eine 15 Meter hohe Kanarische Dattelpalme aus dem Jahr 1888. Im Frühjahr sind zahlreiche Orchideen und das bunte Tulpenmeer zu bestaunen. Vor allem in der Sommersaison finden auf der Blumeninsel viele Highlights statt.
Daher zählt die Insel Mainau vor allem in den sonnigen Monaten zu den meist besuchten Deutschland Sehenswürdigkeiten.
Öffnungszeiten:
- Ganzjährig von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang.
Eintrittspreise:
Blumenjahr (22.03. bis 20.10)
- Erwachsene 21,50 €
- Kinder bis einschließlich 12 Jahre frei
- Schüler, Studenten 12,50 €
Winterpreise (21.10 bis 19.03)
- Erwachsene 6,50 €
- Kinder bis einschließlich 12 Jahre frei
- Schüler, Studenten 6,50 €
24. Kehlsteinhaus Berchtesgaden
Seit 1952 wird das Kehlsteinhaus, im englischsprachigen Bereich auch „Eagles Nest“ genannt, als Bergrestaurant geführt. Errichtet wurde es von der NSDAP im Jahr 1938 und diente als Repräsentationshaus. Hitler selbst besuchte es jedoch nur ein paar Mal, da ihm die Ausflüge zu riskant und zeitaufwendig waren. Der Kehlstein selbst ist rund 1881 Meter hoch. Mit der Spezialbus beginnend am Parkplatz Obersalzberg, ist die Auffahrt über die Kehlsteinstraße möglich. Zudem wird bei Schneefall, Steinschlag etc. die Buslinie und das Haus geschlossen.
Von der Bergstätte aus hat man einen einzigartigen Ausblick über die Berchtesgadener und Salzburger Bergwelt sowie den malerisch eingerahmten Königssee.
Vor allem der 124 Meter hohe Aufzug, der als Zugang zum Haus eingerichtet wurde, gehört zu den beliebtesten Attraktionen Deutschlands.
Öffnungszeiten:
- Mai bis Oktober (wetterabhängig)
- Busse der Kehlsteinlinie ca. 8:00 bis 16:00 Uhr
Preise Auf- und Abfahrt mit dem Kehlsteinbus:
- Erwachsene 33,50 €
- Kinder bis 14 Jahre 25,50 €
Günstige Hotels im Allgäu findest Du hier!
25. Marienplatz München
Aussicht auf den Marienplatz München
Der Marienplatz liegt in der Altstadt Münchens und ist der Mittelpunkt der bayerischen Landeshauptstadt. Er ist der Kreuzungspunkt der Ost-West-Achse zwischen Isartor und Karlstor und der Süd-Nord-Achse zwischen Sendlinger Tor und Schwabing. Zuvor diente der Marienplatz als Marktplatz, an dem Händler ihre Waren wie Eier, Mehl und Wein anboten. Auch Fisch wurde hier verkauft. Deshalb trägt der Brunnen an der Nordostecke den Namen Fischbrunnen. Da am Marktplatz vor allem Getreide verkauft wurde, nannte man ihn auch Schrannenplatz.
Rund um den Marienplatz gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Außerdem dient er als bekannter Ausgangspunkt für Sightseeingtouren durch die Landeshauptstadt. Das Neue Rathaus dient als Sitz des Oberbürgermeisters und wurde 1909 fertiggestellt. Mit seiner verzierten, neugotischen Fassade, sieht es älter aus, als es eigentlich ist. Täglich von 11 bis 12 Uhr ertönt das weltberühmte Glockenspiel im Rathausturm.
Günstige Hotels in München findest Du hier!
Entdecke weitere Sehenswürdigkeiten in Deutschland:
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Informationen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!