Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Die 4 besten Destinationen für Vergnügungsreisen
Hier warten die besten Freizeitparks, Casinos und mehr
Während manche ihren Urlaub entspannt bei Sonne, Strand und Meer verbringen wollen, zieht es andere wiederum an Orte, die wilde Abenteuer und Spaß versprechen. Wer dem Ruf der Freizeitparks, Casinos und Entertainment-Shows folgen will, hat allerdings die Qual der Wahl. Denn Pilgerstätten für Vergnügungsreisen gibt es viele. Hier eine kleine Entscheidungshilfe:
Las Vegas – die Unterhaltungshauptstadt der Welt
Las Vegas ist eine Stadt, die sich nur schwer in Worte fassen lässt. Die Faszinationskraft, die sie ausübt, ist jedenfalls nicht zuletzt dem Mythos der „Sin City“ geschuldet – der Stadt, in der die Versuchung allgegenwärtig ist und die Sünde zelebriert wird. Angespielt wird damit natürlich vor allem auf das Geschäft mit dem Glücksspiel, auf den offenen Umgang mit Sex und Erotik sowie auf das von Eskapaden gekennzeichnete Nachtleben der farbenfrohen Wüstenstadt.
Zu bieten hat Las Vegas zweifelsohne mehr als in einem einzigen Besuch je entdeckt werden könnte. Die Hauptattraktionen der Stadt sind natürlich ihre rund 150 Glücksspieltempel, allen voran die kolossalen Casinohotels entlang des Las Vegas Strip, zu welchen etwa das Venetian, das Mirage und das Cesars Palace gehören. Tag und Uhrzeit spielen hier keine Rolle – gespielt wird hier rund um die Uhr, das ganze Jahr.
Tipp: Die besten Gewinnchancen bestehen bei Spielen mit geringem Hausvorteil. Dazu zählen etwa Blackjack, Craps, Baccarat und Poker. Voraussetzung um beispielsweise bei einer Runde Texas Hold’em die Chips der anderen Spieler einzuheimsen ist, die recht einfachen Regeln einwandfrei zu beherrschen sowie ein blickdichtes Pokerface.
Auch so manche Mutproben für Adrenalinjunkies hält Las Vegas bereit, zum Beispiel auf der Aussichtsplattform des 350 Meter hohen Stratosphere Tower. Dort befindet sich nämlich der höchstgelegene Vergnügungspark der Welt – mit drei Attraktionen, die selbst die stärksten Nerven auf die Probe stellen. Den Adrenalinkick schlechthin bietet wohl das „Insanity“, ein Karussell, das seine Insassen mit nach unten gerichtetem Blick ein paar Runden über dem Abgrund drehen lässt.
Ebenso gehört natürlich der Besuch einer der legendären Entertainment-Shows zum Pflichtprogramm eines jeden Vegas-Trips. Ob Tanzeinlagen von Showgirls, Konzerte von namhaften Popstars, Darbietungen wagemutiger Akrobaten oder die Tricks und Illusionen der Show-Magier – sie alle bieten ihrem Publikum Nacht für Nacht Unterhaltung auf höchster Klasse. Wer sich in Vegas langweilt, hat selbst schuld daran.
Orlando – hier werden nicht nur Kinderträume wahr
Orlando mag gemessen an der Bevölkerungszahl zwar nur die fünfgrößte Stadt Floridas sein, ist aber dennoch Träger eines bemerkenswerten Rekordes. Denn mit jährlich mehr als 60 Millionen Besuchern aus aller Welt ist Orlando die unangefochtene Tourismushauptstadt der USA. Zu verdanken ist dies den zahlreichen Themen- und Freizeitparks der Stadt, von denen einige zu den größten und beliebtesten ihrer Art zählen. Der größte Besuchermagnet der Stadt und zugleich auch des gesamten Sunshine States ist ohne Zweifel das Walt Disney World Resort. Dessen Gelände umfasst unglaubliche 150 km2 und ist somit weitläufiger als Städte wie Bonn, Mannheim und Augsburg. Das Herzstück des Spaß-Komplexes bilden seine vier großen Themenparks: Das Magic Kingdom mit imposanten Cinderella-Schloss, der Kultur- und Technologiepark Epcot, die Disney’s Hollywood Studios sowie das Animal Kingdom.
Jeder dieser Parks bietet mehr als genug Attraktionen, um je einen vollen Tag darin zu verbringen – von Achterbahnfahrten über Modellstädte und Safaris bis hin zu tollen Einblicken in die Film- und Fernsehbranche (inklusive Live-Stunt- und 3D-Shows). Wem das nicht genügt, kann im Anschluss auch noch in die beiden Wasserparks der Disney-Welt eintauchen.
Ebenso reichhaltig ist das Angebot in den Freizeitparks des Universal Resorts. Das Highlight? Die Wizarding World of Harry Potter! Für die Besucher steht natürlich der Hogwarts Express am Bahnsteig 9 ¾ bereit, der seine Passagiere auf magischen Umwegen in das Zauberdorf Hogsmeade und die Einkaufsstraße Diagon Alley befördert.
Zu entdecken gibt es dort alles, was das Herz eines angehenden Zauberlehrlings begehrt: Nachbauten des Schloss Hogwarts und des Zauberstabladen Ollivanders, ein Magier-Pub, Achterbahnfahrten mit fantastischen Special Effects sowie natürlich Harry Potter und seine Freunde höchstpersönlich.
Mit den Resorts von Disney und Universal nimmt das Vergnügen jedoch längst kein Ende. Denn Orlando beheimatet noch eine ganze Reihe weiterer Freizeitparks wie beispielsweise ein Legoland.
Macau – wo China auf Europa und Las Vegas trifft
Das nur 50 Kilometer südöstlich von Hong Kong gelegene Macau ist ein Schmelztiegel der Kulturen. Über Jahrhunderte hinweg war Macau eine portugiesische Kolonie, wodurch es sich zu einem der wichtigsten Drehkreuze für den Handel zwischen Europa und China entwickelte.
Die historische Altstadt etwa zeugt mit ihren teils barocken Bauten noch heute von der vergangenen Kolonialzeit. Das berühmteste Beispiel dafür ist die (nach einem Brand im 19. Jahrhundert erhalten gebliebene) Fassade der Pauluskirche, die im Jahr 2005 gemeinsam mit dem Macauer Stadtzentrum in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen wurde. Zu einem der beliebtesten Reiseziele auf dem asiatischen Kontinent avancierte Macau jedoch aus einem ganz anderen Grund. Als Sonderverwaltungszone genießt die Inselstadt nämlich einige Freiheiten, die auf dem chinesischen Festland strikt verboten sind, darunter etwa die Erlaubnis zum Glücksspiel.
Rund 40 Millionen Touristen im Jahr stellen in der Metropole Tag und Nacht ihr Glück auf den Prüfstand – kein Wunder also, dass Macau als das „Las Vegas des Ostens“ betitelt wird. Und seinem amerikanischen Pendant steht die asiatische Glücksspielmetropole auch wirklich in keiner Weise nach. Tatsächlich erwirtschaften die rund 50 macauischen Casinos sogar sieben Mal mehr Umsatz, und stellen somit selbst den Big Player Las Vegas in den Schatten.
Gemeinsam haben Vegas und Macau übrigens auch den ein oder anderen Anbieter von Glücksspielen. Denn unter den größten Casinos der Stadt befinden sich auch einige Vertreter US-amerikanischer Ketten wie zum Beispiel das Venetian Macao (das zweitgrößte Casino der Welt), das MGM Grand Macao und das Sands Macao.
Ebenso hat Macau in puncto Entertainment-Shows einige Asse im Ärmel. Neben den zahlreichen Musicals, Cabarets, Akrobatik- und Zaubershows, die allesamt Entertainment auf höchstem Niveau bieten, stellt vor allem der jährlich stattfindende Feuerwerkswettbewerb ein (im wahrsten Sinne des Wortes) Highlight heller Freude für seine Besuche dar.
Monte-Carlo – Spielstätte der Schönen und Reichen
Das an der Côte d’Azur gelegene Fürstentum Monaco zählt zweifelsohne zu den glamourösesten Reisezielen der Welt. Nahezu jeder zweite Einwohner der nur 2 km2 großen Stadt ist Millionär. Dementsprechend luxuriös gestaltet sich natürlich auch das Freizeit- und Unterhaltungsangebot dieser Insel der Reichen. Wer hier Urlaub machen will, sollte also das nötige Kleingeld in die Reisekasse stecken.
Attraktiv ist Monaco besonders für all jene, die das Spiel mit dem Glück in einem besonders noblen Ambiente genießen wollen. Denn eines der großen Highlights der Stadt ist die legendäre Spielbank von Monte-Carlo. Im Jahr 1863 eröffnet, blickt das Casino heute auf eine geschichtsträchtige Vergangenheit zurück und bietet seinen Gästen somit auch die Gelegenheit, im Charme und Glanz eines Palastes aus prunkvollen Tagen zu schwelgen.
Spannend wird es jedoch nicht nur bei Poker, Black-Jack und Roulette. Ein Wochenende im Jahr steht das Fürstentum nämlich ganz im Zeichen der Formel 1. Mit über 150 km/h auf dem Tacho fahren die Rennwagen beim Grand Prix von Monaco über die Rennstrecke Monte-Carlos – bei keinem anderen Rennen ist der Nervenkitzel der Piloten für die Zuschauer so spürbar wie hier. Letztere lassen die Korken übrigens auch schon Tage vor der obligatorischen Schampus-Dusche des Gewinnerpiloten ordentlich knallen.
Du willst noch mehr coole Insider Tipps entdecken?
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Informationen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!