Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Die 5 schönsten Länder für eine Safari in Afrika
Einmal die jährliche Gnu-Wanderung miterleben, an den Victoria-Wasserfällen stehen, die vom Aussterben bedrohten Berggorillas beobachten, die Big5 in freier Wildbahn sehen oder den Krüger Nationalpark und das Okavango-Delta erkunden – wer von Afrika träumt, träumt meist von Safaris, ursprünglicher Natur und wilden Tieren.
Doch der Kontinent ist groß und gerade für Safari-Einsteiger stellt sich die Frage, wie sich ihre Wünsche am besten erfüllen lassen, ohne sich selbst mit Planung und Organisation zu überfordern. Und natürlich spielen auch Fragen rund um Budget und Reisezeit sowie das Thema Nachhaltigkeit eine Rolle bei der Frage nach der perfekten Safari. Um dir etwas bei der Entscheidungsfindung zu helfen, haben wir unsere Top 5 Reiseziele für eine Safari in Afrika zusammengestellt.
Tansania – Serengeti, Kilimandscharo und Sansibar
Tansania ist eines der beliebtesten und bekanntesten Ziele für eine Safari in Afrika. Besonders bekannt sind der Kilimandscharo, die Serengeti und die Insel Sansibar. Außerdem findet in Tansania die weltweit größte jährliche Gnu-Wanderung statt. Die meisten Safaris beginnen oder enden in Sansibar und durchlaufen Arusha und Nordtansania. Dadurch bleiben der Westen und Süden Tansanias weitestgehend unentdeckt. Doch auch der Süden und der Westen haben ihre Reize und sind für eine bestimmte Art von Reisenden die beste Wahl. So ist das südliche Tansania wild und abgelegen und somit für abenteuerliche Reisende, die das ursprüngliche Tansania kennenlernen wollen, perfekt. Und auch der Westen ist nahezu unberührt und besonders schwer zu erreichen.
Das nördliche Tansania ist hingegen das Zentrum des Safari-Tourismus. Das Gebiet umfasst den Mount Kilimanjaro, das Naturschutzgebiet Ngorongoro, den Lake Manyara, Tarangire sowie die Serengeti. Wobei nur ein kleiner Teil der Serengeti für den größten Teil des Tourismus genutzt wird. Das Wort Serengeti lässt sich mit “Das Land der endlosen Ebenen” übersetzen und ist eine der beliebtesten Safari-Destinationen überhaupt.
Uganda – Berggorillas sowie große Primaten- und Vögel-Vielfalt
Uganda ist ein kleines Land im Zentrum Afrikas und ist aufgrund der Lage wunderbar vielfältig. Riesige Savannen, tropische Regenwälder, Sumpfgebiete, malerische Seen und vielfältige Berglandschaften, all das und mehr findest du in Uganda. Außerdem ist Uganda die Heimat von ungefähr der Hälfte der Berggorillas der Welt. Vor allem für preisbewusste Reisende eine echte Alternative zu Ruanda. Dort kostet das Aufspüren der Berggorillas ungefähr das doppelte. Neben Berggorillas findest du weitere Primaten wie Schimpansen und Meerkatzen in Uganda. Weshalb viele Reisende vor allem nach Uganda kommen, um Affen zu beobachten. Und auch die Kombination mit einem anderen Safari-Nachbarland wie Kenia oder Tansania ist sehr beliebt.
Simbabwe – Victoria-Wasserfälle und Kariba-Stausee
Simbabwe bietet eine wunderbare Möglichkeit, das abenteuerliche Afrika und abgelegene Gebiete zu erkunden. Nicht umsonst wird das Land, das zwischen den Flüssen Sambesi und Limpopo liegt, als das “Juwel Afrikas” bezeichnet. Das Land im südlichen Zentralafrika ist reich an Wildtieren sowie an Kultur und Geschichte. Du findest dort weite Flächen, abgelegene Wildnis und atemberaubende Schönheit. Begegnungen mit Elefanten, Büffeln, Löwen, Zebras und Pavianen sind während einer Safari schon fast garantiert.
Außerdem gibt es in Simbabwe die Victoria-Wasserfälle zu bestaunen, welche zu UNESCO Weltkulturstätten zählen. Und auch der Kariba-Stausee sowie die Wildreservate Mana Pools und Hwange sind Höhepunkte einer Safari in Simbabwe. Die Trockenzeit ist am beliebtesten für eine Reise in das vielfältige Land, aber wie bei so vielen Ländern hängt es auch hier von den persönlichen Vorlieben ab. Grundsätzlich kann Simbabwe das ganze Jahr über bereist werden.
Südafrika – Krüger Nationalpark und Kapstadt
Südafrika ist eines der Länder der am schnellsten wachsenden Reiseziele. Das Land überzeugt mit spannenden Städten wie Kapstadt und Johannesburg, 3.000 km Küstenlinie und einer großen Artenvielfalt. So gilt Südafrika als eines der biologisch reichsten Länder der Erde und gleichzeitig als ideal für Safari-Einsteiger. Erlebe die Big5 in freier Wildbahn und andere Wildtiere und Vögel im Krüger Nationalpark. Außerdem überzeugt Südafrika mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
Die Wahl der optimalen Reisezeit hängt von den eigenen Präferenzen und den Vorhaben ab. Grundsätzlich herrscht von November bis April Sommer in Südafrika und von Mai bis Oktober Winter. Obwohl der Winter als Nebensaison gilt und die Preise sinken, ist es gleichzeitig die beste Zeit für Safaris und Wildtierbeobachtungen. Eine weitere gute Möglichkeit bietet sich zwischen den Saisonen im Frühling und Herbst.
Botswana – Kalahari-Wüste und Okavango-Delta
Auch Botswana gehört definitiv zu den schönsten Ländern für eine Safari in Afrika. Das Land weist eine sehr geringe Bevölkerungsdichte auf und überzeugt mit einem der größten Wildtiervorkommen überhaupt. In Botswana finden sich riesige Elefantenherden und viele andere Raubtierarten ebenso wie eine Fülle an Vögeln. Weltweit einzigartig ist die Kalahari-Wüste, welche einen Großteil des Landes bedeckt und das Okavango-Delta mit seinen atemberaubenden Wasserläufen und Sümpfen. 40 % von Botswana sind Nationalparks. Außerdem kann Botswana das ganze Jahr über bereist werden. Da sich die Hochsaison von Mitte Juni bis Mitte Oktober erstreckt, lohnt es sich darüber nachzudenken, außerhalb dieser Zeit zu reisen. So sind weniger Touristen unterwegs und die Reise wird um einiges günstiger.
Besonders bekannt ist Botswana für seine luxuriösen Safari-Lodges, welche zahlreiche Urlauber ins Land ziehen. Die Kombination aus Luxus, Wildnis und Intimität in Botswana ist kaum zu übertreffen. Jedoch ist das Land auch für abenteuerliche und mobile Safaris perfekt, ob zu Land oder auf dem Wasser. Noch näher kannst du der Wildnis kaum kommen.
Obwohl man Botswana für seine Luxusreisen kennt und es eines der begehrtesten Reiseziele Afrikas ist, lässt die Regierung Tourismus nur begrenzt zu und legt großen Wert auf einen sorgsamen Umgang mit der Natur. Außerdem müssen Touristen ein eher hohes Budget einplanen, weshalb das Land bisher noch vom Massentourismus verschont geblieben ist. Hier kann die Tierwelt noch vor den Menschen geschützt leben. Wem das ebenso am Herzen liegt, kann in Botswana Wege finden, besonders nachhaltig zu reisen.
Um das zu erreichen, spielen zum Beispiel die Verkehrsmittel eine große Rolle. So fängt nachhaltiger Tourismus bereits im eigenen Land an, indem man zum Beispiel mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Flughafen fährt. Auch der Kauf von CO2-Kompensationseinheiten ist eine Möglichkeit, die eigenen CO2-Emissionen zumindest teilweise zu kompensieren. Aber auch die Art der Unterkunft und Müllvermeidung spielen eine große Rolle beim nachhaltigen Reisen durch Botswana. Außerdem kann man durch den Kauf lokaler Produkte und durch die Nutzung vor Ort angebotener Dienstleistungen lokale Betriebe und die Menschen im Land stärken. Und auch auf den Wasserverbrauch solltest du besonders im südlichen Afrika achten.
Unser Fazit – die 5 schönsten Länder für eine Safari
Die 5 schönsten Länder für eine Safari in Afrika auszuwählen ist gar nicht so einfach. Denn der Kontinent bietet zahlreiche wunderbare Möglichkeiten, das Land zu erkunden. Ob zu Fuß, während einer Jeep-Safari bzw. mobilen Safari, per Boot oder aus der Luft, so vielfältig die Safari-Möglichkeiten sind, so vielfältig ist auch der Kontinent.
Zu den beliebtesten Safari-Zielen zählen sicherlich Tansania, Südafrika und Botswana. Wer abgelegene Gebiete schätzt, ist unter anderem in Simbabwe oder im Süden oder Westen von Tansania gut aufgehoben. In Uganda und auch Ruanda kannst du gemeinsam mit einem Guide Berggorillas aufspüren und andere Primaten beobachten. Während du in der Serengeti in Tansania oder auch in Kenia die jährliche Gnu-Wanderung live miterleben kannst. So bietet jedes Land und jede Region ihre ganz eigenen Besonderheiten. Auch die optimale Reisezeit unterscheidet sich von Region zu Region und hängt von deinen persönlichen Vorlieben und Vorhaben ab.
Und auch nachhaltiges Reisen ist in vielen Gebieten Afrikas möglich. Unter anderem gibt es in Botswana, einem Land, das bisher noch vom Massentourismus verschont geblieben ist, vielfältige Angebote für nachhaltige Reisen.
Teile es mit deinen Feunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Informationen