Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Finde den perfekten Nordsee Strand für Deinen Urlaub!
Auch in Deutschland gibt es zahlreiche Traumstrände
Die Nordsee Strände laden zu einem Besuch ein
Zu den bevorzugten Urlaubsregionen für Jung und Alt gehört hierzulande die deutsche Nordseeküste. Zahlreiche Seebäder findest Du hier an den Küsten und auf den Nord- und Ostfriesischen Inseln. Diese liegen inmitten der Nationalparks Niedersächsisches, Hamburgisches und Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Wenn Du die frische Nordseeluft und schöne Sandstrände liebst, dann solltest Du Deinen nächsten Urlaub an einem der zahlreichen Nordsee-Strände in Deutschland verbringen. Die schönsten Strandabschnitte findest Du hier aufgelistet.
1. Dein Nordsee Strand: Sankt Peter-Ording in Schleswig-Holstein
Im Kreis Nordfriesland in Schleswig-Holstein liegt die Gemeinde Sankt Peter-Ording. Es handelt sich um das einzige in Deutschland befindliche Seebad, welches auch über eine eigene Schwefelquelle verfügt. Von daher trägt der Ort auch die Bezeichnung Nordseeheil- und Schwefelbad. Das im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer gelegene Bad verfügt über einen zwölf Kilometer langen Sandstrand, der eine Breite von bis zu zwei Kilometer aufweist. Hier findest Du herrliche Dünen, Salzwiesen und eine nachträglich angelegte Bewaldung. Vorteilhaft ist, dass aufgrund des langen Sandstrandes Du hier immer noch ein ruhiges und gemütliches Plätzchen findest. Sehr beliebt bei Familien mit Kindern ist natürlich ein gemieteter Strandkorb, der Ausgangspunkt für viele spannende Exkursionen ist. Das weite Wattenmeer kannst Du hier mit und ohne Führung erkunden. Dank des niedrigen Wasserspiegels können Kinder unbeschwert in Strandnähe im Wasser spielen. Außerdem stehen hier viele Spielplätze und Kinderanimationen bereit, sodass auch die Eltern auf ihre Kosten kommen.
Sankt Peter-Ording eignet sich auch für Hundebesitzer. Überall kannst Du mit Deinem Vierbeiner den Strand besuchen. In unmittelbarer Nähe der Promenade findest Du etliche Cafés und Restaurants, in denen Du Erfrischungen und auch leckere Fischgerichte bekommen kannst. Ebenfalls sind dort auch ausreichende sanitäre Anlagen und Umkleidemöglichkeiten vorhanden. Kite- und Windsurfer haben am Strand ausreichend Platz für ihr Hobby. Wenn auch Du diese Sportarten näher kennenlernen möchtest, findest Du dort einige Anbieter, bei denen Du die ersten Schritte erlernen kannst.
Highlights:
- Nordseeheil- und Schwefelbad
- zwölf Kilometer Sandstrand
- kostenpflichtige Parkplätze vorhanden
- ideal für Familien mit Kindern
- für Hunde geeignet
- Restaurants, Cafés, Umkleidemöglichkeiten und sanitäre Anlagen
2. Dein Nordsee Strand: Familienlagune Perlebucht in Büsum
Im Landkreis Dithmarschen in Schleswig-Holstein liegt die kleine Hafenstadt Büsum. Das beliebte Seebad war bis 1585 eine kleine Insel und ist seitdem mit dem Festland verbunden. Bekannt ist Büsum vornehmlich wegen seiner Krabben-Delikatesse, aber auch als familienfreundlicher Badeort. Eine beliebte Sehenswürdigkeit ist der Büsumer Leuchtturm und natürlich der Museumshafen. Ein künstlich aufgespülter Sandstrand wird hier als Familienlagune Perlebucht bezeichnet. Es handelt sich um eine kleine Insel, zwischen der sich und dem Festland eine etwa 100.000 Quadratmeter große Lagune gebildet hat. Hier bist Du von den Gezeiten Ebbe und Flut geschützt und kannst mit der gesamten Familie ungestört im Sand spielen oder in der Bucht plantschen.
Die Familienlagune eignet sich nicht nur zum Baden und Schwimmen, sondern wird auch von Surfern und zum Kiten genutzt. Der Strand bietet ausreichend sanitäre Einrichtungen und Umkleidemöglichkeiten. Der DLRG überwacht mit seinen Schwimmern den Strandabschnitt. Ein Highlight stellen die sogenannten Schlafstrandkörbe dar. Hier kannst Du auf Wunsch sogar direkt am Strand übernachten.
Highlights:
- Perlebucht ist eine künstlich angelegte Lagune
- unabhängig von den Gezeiten
- kostenpflichtige Parkplätze vorhanden
- geeignet für Familien mit Kindern
- Umkleidemöglichkeiten und sanitäre Anlagen
- DLRG überwacht den Strand
3. Dein Nordsee Strand: Lister Ellenbogen auf Sylt
Zu den wohl schönsten Stränden der Nordsee gehört der Lister Ellenbogen auf der Insel Sylt. Dieser befindet sich im nördlichen Teil von Sylt und stellt gleichzeitig die nördlichste Landstelle von Deutschland dar. Es handelt sich um eine 330 bis 1.200 Meter breite Halbinsel mit einem wunderschönen Sandstrand, der von eindrucksvollen Dünen gesäumt ist. Wegen der dortigen Strömungen ist das Baden und Schwimmen jedoch nicht so einfach und insbesondere am Nordstrand verboten. Dagegen kannst Du am Südstrand baden gehen. Wassersportler lieben diese Region wegen der hohen Wellen. Der Lister Ellenbogen stellt ein Naturschutzgebiet dar, welches Du auf jeden Fall einmal besuchen solltest.
Hier kannst Du in aller Ruhe sonnenbaden, Dich in der Nordsee abkühlen oder lange Dünenwanderungen unternehmen. Die Landschaft ist relativ karg, sodass Du hier nur wenige reetgedeckte Häuser findest. Da hier zahlreiche Vögel nisten, solltest Du auf Wattwanderungen hier verzichten. Für Familien mit Kindern solltest Du lieber einen anderen Strand aufsuchen. Romantiker und Naturliebhaber werden hier aber auf ihre Kosten kommen.
Highlights:
- nördlichste Landstelle Deutschlands
- starke Strömungen und daher keine Badegäste
- Parkplätze vorhanden
- für Aktivurlauber und Wassersportler geeignet
4. Dein Nordsee Strand: Bensersiel in Niedersachsen
In Ostfriesland in der kleinen Stadt Esens befindet sich an der Küste das Nordseeheilbad Bensersiel. Ein Siel stellt einen verschließbaren Durchlass in einem Deich dar. Der Bensersiel befindet sich am sogenannten Benser Tief. Hierbei handelt es sich um einen in das Binnenland weit hineinführenden Siel, der das dahinterliegende Marschland entwässert. Der weiße Sandstrand ist überaus sauber und gepflegt. Jedoch handelt es sich hier nicht um ein öffentliches Gelände, sodass Du Eintritt bezahlen musst. Am Strand findest Du einen Spielplatz sowie zwei Indoor-Spielhallen für schlechtes Wetter. Das seichte und flache Wasser ist auch für Kleinkinder geeignet.
Familien mit Kindern können am Strand einen Strandkorb mieten und die Seele baumeln lassen. Diverse Ballsportarten wie Volleyball oder Fußball sorgen hier für Kurzweil. Der Strandbetreiber bietet mit seinem Restaurant leckere Gerichte und kleine Imbisse für zwischendurch an. Wer möchte, kann auch das nahegelegene Meerwasser-Hallenbad nutzen. Recht interessant ist auch der Hafen von Bensersiel. Hier kannst Du den Krabbenkuttern beim Aus – und Einlaufen zusehen. Noch mehr Erholung versprechen die in Niedersachsen befindlichen Thermen, die bequem vom Heilbad Bensersiel aus zu erreichen sind.
Highlights:
- Privatstrand
- ideal für Familien mit Kindern
- seichter Einstieg ins Meer
- kostenpflichtige Parkplätze vorhanden
- Restaurant mit leckeren Gerichten
5. Dein Nordsee Strand: Kniepsand auf Amrum
Beim Kniepsand handelt es sich um eine rund 30 Kilometer lange wandernde Sandbank, die westlich der Insel Amrum in Schleswig-Holstein liegt. Die Fläche beträgt etwa zehn Quadratkilometer. Dieser sogenannte Hochsand wird in aller Regel nicht überflutet und bildet damit einen wunderschönen Sandstrand. Der eigentliche Strandabschnitt verfügt über eine Länge von 15 Kilometern und eine Breite von rund 1,5 Kilometern. Dieser saubere Strand ist auch in der Hauptsaison nicht so überlaufen. Hier kannst Du Dir auf Wunsch auch einen Strandkorb mieten. Familien mit Kindern kommen hier auf ihre Kosten. Das Wasser ist sehr flach, sodass auch Nichtschwimmer und Kleinkinder unbeschwert in der Nordsee baden gehen können.
Zu den Besonderheiten gehören die von den Insulanern aus angespültem Treibgut erbauten Strandhütten. Im Herbst werden diese Hütten dann wieder von den Sturmfluten abgetragen. Diese Hütten gehören zur Sehenswürdigkeit von Amrum und sind nur hier zu finden. Hinter dem Sandstrand befindet sich eine wunderschöne Dünenlandschaft, die Du bewandern kannst. Achte jedoch auch hier wieder auf brütende Vögel.
Highlights:
- riesige, wandernde Sandbank
- nicht überlaufener Strandabschnit
- ideal für Familien mit Kindern
- seichter Einstieg ins Meer
- kostenpflichtige Parkplätze vorhanden
6. Dein Nordsee Strand: Der Strand auf Spiekeroog
Spiekeroog ist eine ostfriesische Insel, die im niedersächsischen Wattenmeer liegt. Du findest diese zwischen den Inseln Langeoog und Wangerooge. Es handelt sich um eine völlig autofreie Insel, die vom Festland aus mit der Fährverbindung zum Hafen Neuharlingersiel erreichbar ist. Hier erwartet Dich ein 15 Kilometer langer Sandstrand, eine einzigartige Dünenlandschaft sowie zahlreiche Salzwiesen. Der Hauptstrand liegt auf der nördlichen Inselseite und zeichnet sich durch einen sehr flachen Wassereinstieg aus. Dieser Strand auf Spiekeroog ist für Familien mit Kindern sehr gut geeignet. Hier kannst Du einen Strandkorb mieten und den blauen Himmel und das Meer genießen.
Die Insel ist sehr beliebt, sodass es in der Hauptsaison recht voll werden kann. Es lohnt sich daher, wenn Du Dir mit Deiner Familie schon im Vorfeld einen Strandkorb reservierst. An diesem sauberen Strand stehen Dir viele Freizeitmöglichkeiten offen. Verschiedene Ballspielmöglichkeiten laden ebenso ein, wie spezielle Sportkurse. Langeweile wirst Du an diesem Strand nicht haben. Wer möchte, kann hier unter Anleitung auch an einem Yoga-Kurs teilnehmen.
Am Weststrand findest Du den nicht offiziellen FKK-Bereich. Mehr als 90 Prozent der Badegäste nutzen diesen Bereich für ihre Oben-ohne-Kultur. Abseits des Hauptstrandes geht es etwas ruhiger zu. Hier findest Du auch abgelegene Bereiche zwischen den Dünen, sodass Du hier einen entspannten Urlaub verbringen kannst. Hundebesitzer können sich ebenfalls freuen. An einigen Strandabschnitten sind Vierbeiner erlaubt. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Neben Imbissbuden kannst Du Deinen Hunger auch in den gemütlichen Strand-Restaurants und Cafés stillen. Umkleidemöglichkeiten und Sanitäranlagen stehen Dir in ausreichender Anzahl zur Verfügung.
Highlights:
- autofreie Insel
- großzügiger Strandabschnitt
- FKK-Bereich
- ideal auch für Familien mit Kindern
- kostenpflichtige Parkplätze vorhanden
- für Hunde geeignet
- Restaurants, Cafés, Umkleidemöglichkeiten und sanitäre Anlagen
7. Dein Nordsee Strand in Westerland auf Sylt
Westerland ist ein kleiner Ortsteil auf der nordfriesischen Insel Sylt. Interessant ist, dass schon 1462 der Ort erstmals urkundlich erwähnt wurde. Seit 1855 ist Westerland ein Seebad. Zu den Besonderheiten gehörte, dass hier erstmals Männer und Frauen gemeinsam baden gehen durften. Im Zentrum findest Du den eigentlichen Hauptstrand, an dem es nie langweilig wird. Hier kannst Du im weißen Sand den unterschiedlichsten Sportaktivitäten nachgehen, aber auch in aller Ruhe sonnenbaden. Es weht immer ein leichter Wind, von dem Kitesurfer profitieren. Wenn Du als Musikliebhaber hier Deinen Urlaub verbringst, wirst Du täglich von einem Live-Konzert der dortigen Musikmuschel begleitet.
Schön gestaltet ist die kilometerlange Strandpromenade. An dieser kannst Du in den kleinen Boutiquen und Souvenir-Läden shoppen oder Dich in einem der Restaurants oder Cafés verwöhnen lassen. In der Hauptsaison findest Du hier einen besonderen Strandabschnitt, der sich Fun Beach nennt. Neben Frisbee, Boccia und Beachvolleyball kannst Du hier ein umfangreiches Sport- und Fun-Angebot in Anspruch nehmen. Selbstverständlich sind an diesem traumhaften Strand auch genügend Strandkörbe zu finden, die auf Dich warten.
Highlights:
- sauberer und großzügig gestalteter Hauptstrand
- viele Sportmöglichkeiten
- Live-Musik
- kostenpflichtige Parkplätze vorhanden
- Restaurants, Cafés, Umkleidemöglichkeiten und sanitäre Anlagen
8. Dein Nordsee Strand: Norddeich in Niedersachsen
Zur niedersächsischen Stadt Norden gehört der Ortsteil Norddeich, der gleichzeitig auch als Nordseebad ausgewiesen ist. Bekannt ist Norddeich durch seine Mole. Hier enden die Züge der Deutschen Bahn, sodass die Touristen von dort mit einer Fähre zu den bekannten Nordseeinseln Norderney und Juist gelangen. Der dortige Strandabschnitt ist nicht öffentlich zugänglich. Es wird ein geringes Eintrittsgeld verlangt. Dennoch erwartet Dich hier ein überaus sauberer und gepflegter Strand mit weißem, feinem Sand. Hier können Kinder spielen und toben. Neben dem Strandabschnitt ist noch ein großer Kinderspielplatz zu finden, sodass Eltern sich hier gerne eine kleine Auszeit genehmigen dürfen. Eine Kinderanimation beschäftigt in der Zwischenzeit ausgiebig die Kleinen.
Der Strand von Norddeich ist nicht nur für Familien mit Kindern von Interesse, sondern auch für Hundebesitzer. In einem eigens abgegrenzten Bereich dürfen die Vierbeiner hier ohne Leine herumlaufen. Außerhalb dieses Geländes sollten Hunde jedoch wieder an der Leine geführt werden, da auf den Deichen die dort grasenden Schafe und nistenden Vögel sich gestört fühlen können. Für eine Radtour bieten sich die befestigten Deiche förmlich an. Hier kannst Du kilometerweite Fahrten unternehmen. Selbstverständlich dürfen an der Strandpromenade gemütliche Restaurants, Cafés und Imbisse nicht fehlen.
Highlights:
- sauberer Strandabschnitt
- ideal für Familien mit Kindern
- für Hunde teilweise erlaubt
- kostenpflichtige Parkplätze vorhanden
- ausgedehnte Radtouren auf dem Deich möglich
- Restaurants, Cafés, Umkleidemöglichkeiten und sanitäre Anlagen
9. Dein Nordsee Strand: Der Juister Strand auf der Insel Juist
Juist ist mit 17 Kilometern Länge die längste ostfriesische Insel. Die Insel selbst bietet eine abwechslungsreiche Naturlandschaft und gehört größtenteils zum Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Sehr bekannt sind die Dünenlandschaften von bis zu 22 Metern Höhe. Juist ist eine autofreie Insel, die Du entweder mit dem Flugzeug oder mit der Fähre erreichen kannst. Über weite Teile dieser Insel, die liebevoll auch als längste Sandbank der Welt bezeichnet wird, kannst Du am Strand entlanglaufen. Es gibt verschiedene Hauptstrände, an denen Du einen Strandkorb mieten kannst. Wenn Du es lieber einsam und verlassen wünschst, findest Du auch hier zahlreiche Ecken zwischen den Dünen, in denen Du in aller Ruhe entspannen kannst. Der naturbelassene Sandstrand eignet sich hervorragend für ausgedehnte Wandertouren.
Ein besonderes Erlebnis ist der mitten in der Insel liegende Hammersee. Insbesondere in der Winterzeit gefriert dieser See zu einer riesigen Eisfläche und wird somit von den Touristen überschritten. Die Strandabschnitte bieten Dir viel Abwechslung. Neben Sportangeboten, wie Volleyball, Surfen und Kiten kannst Du aber auch in den dortigen Restaurants und Cafés die regionalen Köstlichkeiten probieren. Verständlicherweise überwiegen an der Nordseeküste die leckeren Fischgerichte. Da schmeckt auch schon einmal das Fischbrötchen vom Strandimbiss.
Wenn Du in die abgelegenen Strandbereiche ziehst, dann solltest Du Dich mit ausreichend Proviant eindecken. Generell eignet sich der Juister Strand hervorragend für Familien mit Kindern. Hier können die Kleinen im Sand buddeln und im flachen Wasser baden. Vorteilhaft ist, dass die Hauptbadestrände von Schwimmern des DLRG überwacht werden. In einigen Bereichen gibt es auch ausgewiesene FKK-Abschnitte.
Highlights:
- saubere Strandabschnitte
- ideal für Familien mit Kindern
- auch ruhiger gelegene Bereiche
- Wandertour zum Hammersee
- Restaurants, Cafés, Umkleidemöglichkeiten und sanitäre Anlagen
- teilweise Strandüberwachung durch den DLRG
10. Dein Nordsee Strand auf Borkum
Borkum stellt die größte der Ostfriesischen Inseln dar. Sie liegt im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer und ist gleichzeitig als anerkanntes Nordseeheilbad ausgewiesen. Interessant ist, dass im 18. Jahrhundert die Insel vom Walfang lebte und dadurch einen wirtschaftlichen Aufschwung erlebte. Heute ist der Tourismus der größte Arbeitgeber der Insel. Die Insel ist von wunderschönen, weißen Sandstränden umgeben. Jedoch gehören der Nord- und Südstrand zu den bevorzugten Strandregionen. Hinter einer Dünenlandschaft kannst Du Dir einen Strandkorb mieten und den Tag genießen. Selbst ein FKK-Strand ist auf der Insel zu finden. Dieser besitzt sogar eine eigene Strandsauna, von der Du danach sofort Erfrischung in der Nordsee erhältst.
An den Hauptstränden werden verschiedene Ballspielmöglichkeiten und Wassersportarten angeboten. Selbst Yoga- und Qi-Gong-Kurse kannst Du hier belegen. Eltern mit Kindern kommen hier auf ihre Kosten. Die Kleinsten erhalten hier eine tolle Kinderanimation, sodass sich die Eltern ebenfalls eine kleine Auszeit nehmen können. Ausreichend Kinderspielplätze stehen hier ebenfalls zur Verfügung, wie Imbissbuden, Restaurants und Cafés. Natürlich dürfen ausreichend Umkleidemöglichkeiten und sanitäre Einrichtungen nicht fehlen. Genieße die langen Spaziergänge an den Promenaden. Selbst im Winter eignet sich ein Strandbesuch zum Drachen steigen lassen.
An vielen Strandabschnitten stehen neben Strandkörben auch sogenannte Butzen, die gemietet werden können. Diese kleinen Hütten stehen vornehmlich in den Dünen. Wenn Du möchtest, kannst Du mit einem Ausflugsboot auch zu den Seehundbänken eine Tour unternehmen. Es ist ein besonderes Erlebnis diese Tiere zu beobachten.
Highlights:
- weiße, saubere Sandstrände
- ideal für Familien mit Kindern
- FKK-Strand mit Strandsauna
- Restaurants, Cafés, Umkleidemöglichkeiten und sanitäre Anlagen
11. Dein Nordsee Strand auf Norderney
Zu den beliebten Urlaubsinseln gehört die ostfriesische Insel Norderney. Diese gehört zum Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Hier findest Du zahlreiche Strandabschnitte mit einer Gesamtlänge von 15 Kilometern. Diese laden zum Sonnenbaden und Spazierengehen ein. Die Hauptbadestrände sind mit einer sturmsicheren Promenadenbefestigung gesichert, sodass Du von dieser erst über Treppen zum Sandstrand gelangst. Die bekanntesten Strände sind der Nordstrand, der für Familien ausgezeichnete Badestrand Westbad, die für FKK-Freunde ausgewiesene Strandoase sowie die als Hipster-Eldorado bezeichnete Weiße Düne. Für jeden Geschmack findest Du auf Norderney einen passenden Strandabschnitt.
Selbstverständlich kannst Du hier einen Strandkorb mieten. Wenn Du es etwas einsamer möchtest, dann ziehe zur vorgenannten Weißen Düne. Hier kannst Du in aller Ruhe in den Dünen liegen und von dort ein erfrischendes Bad in der Nordsee genießen. Regelmäßig werden auf Norderney interessante Festivals abgehalten. Hierzu gehören zum Beispiel das White Sand Festival, die Summertime auf Norderney oder das Holi Beach Festival. Wenn Du lieber in Hafen- und Stadtnähe verweilen möchtest, dann ist der Weststrand für Dich die ideale Wahl. Hier finden Kinder einen riesigen Piratenspielplatz. In Strandnähe sind zahlreiche Imbissbuden, Cafés und Restaurants zu finden. Bis auf den Bereich der Weißen Düne sind an jedem Strandabschnitt ausreichend sanitäre Anlagen und Umkleidemöglichkeiten gegeben.
Highlights:
- mehrere Strandabschnitte für jeden Geschmack
- für Familien mit Kindern geeignet
- FKK-Strand
- ruhig gelegene Weiße Düne
- Restaurants, Cafés, Umkleidemöglichkeiten und sanitäre Anlagen
12. Strände in Cuxhaven
An der Mündung der Elbe in die Nordsee liegt die niedersächsische Kreisstadt Cuxhaven. Die Stadt ist als Nordseeheilbad ausgezeichnet und beherbergt mehrere Strandabschnitte. Wahrzeichen von Cuxhaven ist das alte hölzerne Seezeichen, die Kugelbake. Wenn Du mit Deiner Familie einen erholsamen Strandurlaub erleben möchtest, dann können die bekannten Badestrände in den Ortsteilen Döse, Duhnen und Sahlenburg auf jeden Fall überzeugen. Hier findest Du einen herrlichen Sandstrand hinter der Deichlandschaft. An jedem Strand dieser drei Kurorte kannst Du Dir einen Strandkorb mieten.
Das Wattenmeer lädt zu ausgedehnten Wanderungen ein. Dennoch musst Du hier immer auf die Gezeiten achtgeben. Sehr beliebt ist eine Wattwagenfahrt zur nahegelegenen Insel Neuwerk. Mit einer Pferdekutsche durchquerst Du dabei sogar tiefe Priele auf dem Wattenmeer. Der gesamte Strandabschnitt in Cuxhaven ist von einer Promenade gesäumt. Hier kannst Du stundenlang spazieren gehen. Hinter dem Deich bieten Dir die einzelnen Orte viele Cafés, Restaurants und Imbissbuden an. Ebenso kannst Du hier in den kleinen Boutiquen ungestört shoppen. Sanitäre Anlagen, Erste-Hilfe-Stationen und Umkleidemöglichkeiten stehen in ausreichender Anzahl zur Verfügung. Einige Bereiche sind auch für Hunde zugelassen.
Highlights:
- mehrere Strandabschnitte für jeden Geschmack
- für Familien mit Kindern geeignet
- FKK-Strand
- ruhig gelegene Weiße Düne
- Restaurants, Cafés, Umkleidemöglichkeiten und sanitäre Anlagen
Du kannst nicht genug von Stränden bekommen? Hier findest du weitere:
Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Informationen
Coole Übersicht über die verschiedenen Nordseestrände. Ich kann bestätigen, dass der Strand in Bensersiel wirklich schön ist. Letztes Jahr haben wir dort in der Nähe mit der Familie eine Ferienwohnung gemietet, die auf einem Bauernhof war.