Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Die besten Clubs in Deutschland
Nightlife in Deutschland: das sind die besten Clubs
Für ihr Nachtleben berühmt sind vor allem die Metropolen Frankfurt und Berlin. Doch auch in anderen Regionen Deutschlands gibt es zahlreiche Clubs, die du unbedingt gesehen haben solltest. Ob durch besonderes Design, ausgefallene Parties oder eine legendäre Vergangenheit – viele deutsche Clubs bieten ein einmaliges Feier-Erlebnis. In diesem Artikel erfährst du, welche Adressen du unbedingt kennen solltest.
Der König der Clubs: Das Berghain in Berlin
Auf einer Liste der besten Clubs Deutschlands darf natürlich das Berghain nicht fehlen. Der legendäre Berliner Club, der auch regelmäßig ganz vorn in den Rankings der besten Clubs weltweit zu finden ist, überzeugt durch eine großartige Soundanlage und besondere Line-ups. Berüchtigt ist auch die harte Tür des Clubs – eine Herausforderung, der sich tagtäglich tausende Partywillige stellen.
Günstige Hotels in Berlin findest Du hier!
Der Thronfolger: Das Bootshaus in Köln
Im jährlichen Ranking der besten Clubs weltweit des Fachmagazins “DJ Mag” war das Berghain in Berlin Jahr für Jahr Deutschlands Nummer eins. Doch 2019 änderte sich das überraschend: Das Bootshaus nahm dem Berghain den Titel ab. Im weltweiten Vergleich liegt der Kölner Club immerhin auf Platz 8.
Günstige Hotels in Köln findest Du hier!
Tanzen im ehemaligen Bunker: Essens Goethebunker
Mit einer ganz besonderen Location kann der Essener Goethebunker punkten. Die Clubräume befinden sich in einem alten Kriegsbunker in der Goethe-Straße. Heute erstrahlt der alte Bunker in neuem Design: Die rustikalen Gemäuer treffen auf moderne Deko, wodurch eine einmalige Atmosphäre entsteht. In zwei Räumen werden dem tanzwütigen Besucher elektronische Klänge der Extraklasse von international bekannten DJs präsentiert.
Institut für Zukunft in Leipzig
In Leipzig öffnete vor nunmehr 5 Jahren ein neuer Club mit dem vielversprechenden Namen “Institut für Zukunft” seine Pforten. Inzwischen gehört der Leipziger Club längst zu den angesagtesten Szene-Clubs in Deutschland und wird von der Presse mit etablierten Größen wie dem Berghain verglichen. In der Tat steht der Leipziger Club diesem in nichts nach: eine moderne Soundanlage macht den Clubbesuch zum besonderen Ohrenschmaus für alle Techno-Fans.
Günstige Hotels in Leipzig findest Du hier!
Wo die Weltstars auflegen: H1, Hamburg
Das H1 in Hamburg wartet regelmäßig mit international bekannten DJs auf, weshalb der Club in der Szene viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen konnte. ist. So haben im H1 bereits Berühmtheiten, wie David Guetta, Snoop Dogg oder SIDO aufgelegt. Für Fans von Hip-Hop, House und R’n’B ein Muss!
Günstige Hotels in Hamburg findest Du hier!
Gibson, Frankfurt am Main
Das Gibson residiert in einem ehemaligen Kino, doch davon zeugt kaum noch etwas: unverputzte Wände und freilegende Rohre verleihen dem Club seinen besonderen Charme. In der Woche werden oft Konzerte gespielt, während am Wochenende internationale DJs dem Partyvolk einheizen.
Günstige Hotels in Frankfurt findest Du hier!
Cube, Düsseldorf
Beliebt bei Einwohnern wie Touristen ist das Cube in Düsseldorf. Am Wochenende gibt es hier heiße Parties mit dem Besten aus House, Trap und Techno. Wochentags bietet der Club ein abwechslungsreiches Programm von Dubstep über Funk bis Indie. Studentenrabatte oder besondere Aktionen, wie “Würfel deinen Eintrittspreis”, machen den Club außerdem attraktiv auch für den kleineren Geldbeutel.
Günstige Hotels in Düsseldorf findest Du hier!
Club Lehmann, Stuttgart
Die Top-Adresse in Sachen Techno in Baden-Württemberg ist der Club Lehmann. Regelmäßig tummeln sich hier die internationalen Größen und die erstklassige Anlage verwöhnt die Besucher mit saftigen Bässen. Der Club ist am Wochenende immer sehr gut besucht und eine lange Partynacht ist garantiert!
Günstige Hotels in Stuttgart findest Du hier!
Die Rakete in Nürnberg
Wie der Name bereits vermuten lässt, geht es in der Rakete in Nürnberg alles andere als langweilig zu. Der Club hat sich der elektronischen Musik verschrieben und kann mit nationalen und internationalen Bookings seine Besucher jede Woche aufs Neue begeistern. So überrascht es auch nicht, dass der Club bei Umfragen unter anderem vom GROOVE Magazin bereits mehrfach punkten konnte und in den Leser-Rankings ganz vorne mit dabei war.
Günstige Hotels in Nürnberg findest Du hier!
Robert Johnson in Offenbach
In der regionalen Club-Szene längst ein Hit bleibt der Club Robert Johnson in Offenbach überregional ein Geheimtipp. Der eher kleine Club mit seiner familiären Atmosphäre lädt dabei definitiv zum Wiederkommen ein. Die Inneneinrichtung des Ladens wird regelmäßig verändert, damit auch bei Stammgästen nie Langeweile aufkommt.
Günstige Hotels in Frankfurt findest Du hier!
Weidendamm – Hannover
Der Weidendamm in Hannover ist noch so ein Geheimtipp in Sachen deutsche Clubszene. Dass der Club einen Platz in der Liste der besten deutschen Clubs verdient hat, zeigt seine große Beliebtheit bei Anwohnern und Besuchern der niedersächsischen Stadt: Die Leser des “Faze” Magazins haben ihn 2017 zum zweitbesten Elektro-Club Deutschlands gewählt. Für Fans von Dubstep, Techno, Deep House und Elektro die beste Adresse Niedersachsens!
Airport Würzburg
Eine besondere Bedeutung für die House- und Techno-Szene in Deutschland hat der Airport in Würzburg. Der Club öffnete bereits 1983 seine Pforten und präsentierte regelmäßig Größen der deutschen Technoszene am Pult. Seinen Namen erhielt der Club aufgrund des eigenwilligen Designs: Der Club war einem Flughafenterminal nachempfunden und hatte ein DJ-Pult, das einem Cockpit glich. Die Flughafen-Deko ist mittlerweile verschwunden und der Club präsentiert sich in einem schicken, modernen Design. Internationale Größen spielen in dem Würzburger Club jedoch nach wie vor auf.
Mauerpfeiffer in Saarbrücken
Einheimische Größen und internationale Newcomer heizen dem Partyvolk im Mauerpfeiffer in Saarbrücken ein. Obwohl das Saarland wohl nicht gerade als Partyhochburg bekannt sein dürfte, gehört der Club zu den Top-Adressen der lokalen Elektro-Szene. Mit seinem funktionalen Design und der modernen Soundanlage und dem gemütlichen Außenbereich zum Abkühlen hat der Mauerpfeiffer alles, was für eine lange Partynacht gebraucht wird.
LT-Club in Rostock
Wo gehen eigentlich die Küstenkinder Deutschlands feiern? Genau, im LT-Club in Rostock. Der LT-Club verfolgt dabei ein einzigartiges Konzept: In den Abendstunden öffnet der Club mit einem Haupt- und drei Nebenfloors seine Türen und bietet den Tanzwütigen hier alles, was das Herz begehrt. Doch auch tagsüber wird hier geschwitzt: Im zum Club gehörenden Fitnessstudio! Und wer dann noch eine Stärkung braucht, der wird ebenfalls fündig, denn der LT-Club beherbergt auch noch ein Restaurant. Was will man mehr?
Nordlicht meets Nightclub: Nachttheater Max in Kiel
Ebenfalls an der Küste, aber noch weiter im Norden gelegen findet der Partygänger das Nachttheater Max in Kiel. In diesem bereits 1989 eröffneten Club gibt es nicht nur feinste Elektro-Klänge auf die Ohren, sondern auch regelmäßige live Konzerte internationaler Musiker.
Nur für Freunde: NFF Bremen
Der Club mit dem schrägen Namen in Bremen lockt mit angesagten House- und Elektroklängen und präsentiert regelmäßig auch internationale DJs. Bereits seit über 10 Jahren hat der von Vater und Sohn gemeinschaftlich betriebene Club für die Bremer Elektro-Szene seine Türen geöffnet. Die familiäre Atmosphäre und die Liebe zum Detail kommen jedenfalls bei den Besuchern an: Jedes Wochenende brummt der Laden.
Kein Bock auf Berghain? Sisyphos Berlin
Wer keine Lust mehr aufs Berghain hat, dem sei das Sisyphos ans Herz gelegt. Der Club gilt schon länger als eine der heißesten Adressen in Berlin. Kleiner und intimer als der Techno-Tempel Berghain kann das Sisyphos mit einer besonderen Atmosphäre Punkten. Der große Außenbereich sorgt vor allem im Sommer für unvergessliche Nächte. Das Sisyphos macht in der Regel am Freitagabend auf und hat durchgehend bis Montagvormittag geöffnet. Wer dann doch mal müde wird, kann den Club auch zeitweilig für ein Nickerchen verlassen und später zurückkommen, sofern der Stempel noch gut zu erkennen ist.
Günstige Hotels in Berlin findest Du hier!
Du siehst: Gute Clubs gibt es in ganz Deutschland – es müssen nicht immer Berlin oder Frankfurt sein. Unsere Auswahl soll dir helfen, bei der Fülle an Lokalitäten den Überblick zu behalten und den idealen Club für das Partywochenende auszuwählen. Aber Vorsicht: Viele Clubs haben Mottoparties und Liveshows, die nicht jedermanns Sache sind. Wieder andere Locations haben besondere Schließtage: So bleibt etwa das Sisyphos in Berlin geschlossen, während das “Fusion” Festival stattfindet. Damit auch alle deine Erwartungen erfüllt werden, solltest du deshalb vorher unbedingt auf der Website des jeweiligen Clubs das Programm checken. Dann steht der perfekten Partynacht nichts mehr im Wege!
Noch nicht genug gefeiert? Hier gehts weiter!
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Informationen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!