Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Die schönsten Inseln Griechenlands: Anreise und Ausflugsziele
Griechenland zählt zu den beliebtesten Reisezielen der deutschen Urlauber. Insbesondere die zahlreichen malerischen Inseln verzaubern ziehen viele Besucher an. Doch wie kann man welche Insel erreichen? Und was gibt es auf den Inseln zu sehen? Wir zeigen dir, welche Anreisemöglichkeiten dir zur Verfügung stehen und welche Sehenswürdigkeiten dich in Staunen versetzen.
Griechenland zählt zu den beliebtesten Reisezielen der deutschen Urlauber. Insbesondere die zahlreichen malerischen Inseln verzaubern ziehen viele Besucher an. Doch wie kann man welche Insel erreichen? Und was gibt es auf den Inseln zu sehen? Wir zeigen dir, welche Anreisemöglichkeiten dir zur Verfügung stehen und welche Sehenswürdigkeiten dich in Staunen versetzen.
Die schönsten griechischen Inseln
In Griechenland gibt es über dreitausend Inseln. Du findest also mit Sicherheit eine Insel, auf der du dich wohlfühlst. Egal, ob du historische Städte entdecken möchtest oder auf den Sandstränden im ägäischen Meer entspannen willst. Zu den beliebtesten Inseln gehören Santorin, Rhodos, Kreta, Korfu, Mykonos und Kos. Im Folgenden stellen wir dir die drei Favoriten der Redaktion vor.
Mit dem Flugzeug in die Ägäis
In weniger als vier Flugstunden erreichst du gleich mehrere griechische Inseln. Und zwar per Direktflug. Auf Korfu, Kos, Kreta, Mykonos, Rhodos und Santorin landest du direkt an deiner Urlaubsdestination. Die Flughäfen dieser griechischen Inseln werden von Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Köln, Leipzig, München, Nürnberg und Stuttgart aus angeflogen. Übrigens kannst du auch andere griechische Inseln direkt anfliegen. Kefalonia, Lefkada, Samos, Skiathos und Zakynthos erreichst du ebenfalls per Direktflug. Diese Inseln sind zwar weniger bekannt bei Touristen, aber ebenso sehenswert wie die meistbereisten Inseln der Ägäis.
Mit dem Auto und der Fähre auf die Inseln Griechenlands
Wenn du mit dem Auto unterwegs sein möchtest, kannst du entweder mit deinem eigenen Auto aus Deutschland anreisen. Das ist vor allem dann sinnvoll, wenn du campen wirst oder dein eigenes Surfbrett mitbringst. Oder du buchst vor Ort einen Mietwagen, den du am Flughafen abholst. In diesem Fall hast du eine kürzere Reisezeit und bist trotzdem jederzeit mobil.
Rhodos: Anreise und Reise-Highlights
Die Insel Rhodos liegt südöstlich vom griechischen Festland und ist Teil der Inselgruppe Dodekanes. Auf der Insel selbst gibt es den Flughafen Rhodes International Airport. In der Hauptsaison im Sommer kannst du diesen Flughafen mit Direktflügen aus Deutschland erreichen. Außerhalb der Urlaubssaison wird Rhodos selten direkt angeflogen. Doch mit einem Umstieg am Flughafen Athen ist Rhodos mit vielen Airlines und zu jeder Jahreszeit erreichbar. Mit dem Auto fährst du zunächst zum Fährhafen Piräus in der Nähe von Athen. Von dort gelangst du direkt zum Fährhafen auf Rhodos. Für Überfahrt solltest du mindestens 14 Stunden einplanen. Wenn du dich für die antike Vergangenheit der Insel interessierst, kannst du zum Beispiel den Großmeisterpalast aus dem 14. Jahrhundert besichtigen.
Santorin: Direktflug und bestes Mittelmeer-Feeling
Die beliebte Insel Santorin wird regelmäßig von internationalen Airlines angeflogen. Wenn du lieber am Preis statt an der Flugzeit sparst, kannst du auch in Athen umsteigen. Mit der Fähre gelangst du von Athen aus in etwa sieben Stunden nach Santorin. Auch hier fährst du von Piräus bei Athen ab. Auf der Fährstrecke zwischen Priäus und Santorin wird übrigens auch auf der Insel Naxos angelegt. In Fira, der Hauptstadt Santorins, erkundest du eine griechische Stadt der Gegenwart. Sie ist für ihre traditionelle griechische Architektur bestehend aus weißen Häusern und blauen Kuppeldächern bekannt. Übrigens ist das Preisniveau in Restaurants in Griechenland niedriger als hierzulande. Das heißt, du bekommst dort für weniger Geld mehr leckeres Essen – sogar im Stadtzentrum.
Zakynthos: Ruhige Insel mit Spuren der Antike
Ebenso wie Rhodos und Santorin erreichst du auch Zakynthos von den Flughäfen in europäischen Großstädten – entweder direkt oder über Athen. Mit dem Auto fährst du vom Fährhafen Kyllini auf der Halbinsel Peloponnes ab. Obwohl die Fähre nicht direkt bei Athen liegt, verkehrt sie dennoch täglich zwischen Kyllini und Zakynthos. Für die Überfahrt ist lediglich eine Stunde einzuplanen. Auf Zakynthos selbst findest du ein Tauchparadies, Wanderwege, belebte Bars und einige Sehenswürdigkeiten vor. Unter anderem kannst du ein berühmtes Schiffswrack in einer abgelegenen Bucht entdecken.
Fazit
Am leichtesten zu erreichen sind Rhodos, Zakynthos und Santorin. Aber auch nach Korfu, Kos, Kreta und Mykonos kannst du einen Direktflug von Deutschland aus buchen. Auf die übrigen Inseln kommst du mit dem Auto und der Fähre. So gelangst du zum Beispiel auf Naxos. Auf allen Inseln Griechenlands entspannst du auf malerischen Sandstränden und kannst auf den höchsten Punkt der Insel wandern. In den traditionellen Tavernen genießt du die Spezialitäten der griechischen Küche.
Lust auf mehr Tipps für deinen Griechenland-Urlaub?
Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Informationen