Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Dubai: Sehenswürdigkeiten und Highlights
Entdeckungen in der Wüste bei einem Dubai-Urlaub
Hotels, Strände, Shopping, Abenteuer und Dubais Hotspots
Man kann es sich kaum vorstellen, aber es ist noch nicht allzu lange her, dass viele Menschen mit dem Namen Dubai nur wenig anzufangen wussten und ein Dubai-Urlaub wie eine ziemlich verrückte Idee erschien. Inzwischen ist die größte Stadt der Vereinigten Arabischen Emirate in aller Munde, und zwar nicht nur wegen Dubais Sehenswürdigkeiten.
Das ganze Land und Dubai im Besonderen haben in den letzten Jahrzehnten einen unvergleichlichen Boom erlebt. Heute ist Dubai die Stadt mit den meisten Gebäuden über 300 Meter Höhe und die mit dem höchsten Wolkenkratzer der Welt. Dubai ist eine weltweit bedeutsame Metropole für Handel und Finanzen, hat einen der größten Häfen und den verkehrsreichsten Flughafen des Nahen Ostens. Und natürlich hat das Emirat auch eine beständig steigende Zahl an Besuchern aus aller Welt, die sich an Dubais Wetter erfreuen und Selfies vor Dubais Sehenswürdigkeiten schießen wollen. Es gibt wohl kaum eine Social-Media-Persönlichkeit oder einen anderweitig halbwegs berühmten Menschen, der sich noch nicht vor Dubais eindrucksvoller Kulisse in Szene gesetzt hat.
Diese Kulisse kann durchaus unterschiedlich ausfallen, was für manch einen Besucher recht überraschend ist. Aber tatsächlich besteht die Stadt eben nicht nur aus Glas, Stahl und waghalsiger Architektur. Angesichts von Dubais Wetter und den hier herrschenden Temperaturen solltest du allerdings gut überlegen, wie du deine Besichtigungstouren planst.
Tipp: Während der Mittagshitze ist es deutlich angenehmer, in einem klimatisierten Einkaufstempel herumzulaufen als draußen in der Wüste.
1. Burj Khalifa
Eindeutig die Nummer eins unter Dubais Sehenswürdigkeiten ist der Burj Khalifa, seit 2008 das höchste Bauwerk der Welt. Und das nicht nur, weil das Gebäude im wahrsten Sinne des Wortes hervorsticht. Der Burj Khalifa symbolisiert alles, was man mit Dubai in Verbindung bringt: Wahnwitzige, an Größenwahn grenzende Architektur, Luxus in Reinkultur und Ideen, für die es keine Limitierungen zu geben scheint. Der Wolkenkratzer ist unglaubliche 828 Meter hoch und hat 189 Stockwerke, von denen 163 bewohnbar sind. Die untersten Etagen werden von einem Hotel belegt, darüber folgen Büros und Wohnungen, die höchste Wohnung der Welt befindet sich auf einer Höhe von 584 Metern.
Da du vermutlich nicht gleich einziehen möchtest, sondern vor allem das Bauwerk selbst bestaunen möchtest, kannst du mit einem der 57 Aufzüge zu den Aussichtsplattformen hinauffahren, die sich in der 125. und der 148. Etage befinden. Die Preise für einen Besuch sind recht happig und variieren je nach ausgewählter Plattform und Tageszeit, aber man kann sich wohl kaum einen Dubai-Urlaub vorstellen, ohne dieses weltweit einmalige Erlebnis gehabt zu haben. Wenn du hinterher noch etwas Kleingeld übrig hast, kannst du entweder im Restaurant auf Etage 122 speisen oder du ziehst dir rasch einen kleinen Goldbarren als Souvenir aus dem Goldautomaten.
2. Dubai Fountain
Direkt anschließend an das eindrucksvolle Gebäude befindet sich eine weitere von Dubais Sehenswürdigkeiten und es kann gut sein, dass dir diese irgendwie bekannt vorkommt. Ebenso wie am Bellagio in Las Vegas gibt es in Dubai nämlich eine Fontänenshow, bei der das Wasser zu musikalischen Klängen tanzt. Die Musikauswahl ändert sich dabei regelmäßig und das Ganze wird mit mehr als 6000 Lichtstrahlern und Projektoren mit vielen verschiedenen Farben untermalt.
Die rund fünf Minuten dauernden Aufführungen werden zwischen 18 und 22 Uhr alle halbe Stunde wiederholt. Besonders in der Dunkelheit, wenn der Burj Khalifa beleuchtet wird, ergibt das ein sehr stimmungsvolles Gesamtbild, das gewissermaßen zum Sinnbild deines Dubai-Urlaubs wird. Zu diesen Zeiten allerdings kann es rund um den Teich ziemlich voll werden. Die Fontänen können das Wasser teilweise über 150 Meter hoch schießen.
3. Wüste Lahbab
Es gerät angesichts der verschwenderischen Pracht in der Stadt schon hin und wieder mal in Vergessenheit, dass du dich in Dubai mitten in der Wüste befindest. Tatsächlich sind mehr als 80% der Vereinigten Arabischen Emirate von Wüste bedeckt und zwar von der Art Wüste, wie man sie sich gemeinhin vorstellt, mit gelbem bis rotem Sand und hohen Dünen. Aus der Stadt heraus brauchst du knapp eine Stunde, um mittendrin zu sein und eine Facette deines Dubai-Urlaubs zu erleben, die nicht so prominent, aber eigentlich viel authentischer ist als andere.
Es wird dir sicher nicht schwerfallen, Angebote für eine Tour in die Wüste zu finden, diese gibt es in Dubai nämlich wie – nun ja – Sand in der Wüste. Angesichts von Dubais Wetter finden diese Touren vorzugsweise am Spätnachmittag oder Abend statt. Es gibt auch welche am Vormittag, dabei solltest du aber den Blick auf die erwarteten Temperaturen lenken. Die Anzahl der Varianten ist groß: Es gibt Wüstentouren mit Jeeps oder mit Sandbuggys, es gibt welche mit eingeschlossenem Kamelreiten und solche mit Sandboarding. Wer sich ins Bewusstsein ruft, dass die Wüste eigentlich keine Rennstrecke, sondern eine besondere Art von Lebensraum ist, kann auch auf sogenannte Wildlife-Exkursionen gehen, bei denen man im gemächlichen Tempo die Wüste erlebt.
4. Palm Islands und The World
Zurück zu jenen Dubai-Sehenswürdigkeiten, die nicht die Natur, sondern der Mensch geschaffen hat und zwar, wie es in den Emiraten üblich ist, auf spektakuläre Art und Weise. Ursprünglich sollten es einmal drei Inselgruppen werden, die in Form einer Palme in den Persischen Golf ragen; das dritte Projekt wurde aus finanziellen Gründen aber vorerst nicht weiter verfolgt. Palm Jumeirah war die erste dieser Palmen, die aus Landgewinnung erstellt worden sind. Zur Aufschüttung der Palmeninseln, auf denen rund 10.000 Menschen wohnen und auf denen zahlreiche Hotels zu finden sind, wurde Sand und Gestein verwendet, kein Beton.
Am „Stamm“ der Palme befindet sich der Palm Tower, der eine Aussichtsplattform auf rund 240 Metern Höhe hat. Von dort aus kannst du das gewaltige Bauprojekt gut überblicken. Palm Jebel Ali ist die zweite, noch einmal 50% größere Palme, deren Fertigstellung allerdings auf sich warten lässt. Beide Projekte haben den natürlichen Fluss des Wassers und der Wellen verändert, was sich auf die Ökosysteme ausgewirkt hat. Das gilt auch für die etwas weiter vom Festland entstandene, künstliche Inselgruppe The World, bei der aus 300 Inseln eine Art Weltkarte entstanden ist. Die Inseln, die nicht per Straße erreichbar sind, konnten einzeln erworben werden, doch auch hierbei kamen die Bautätigkeiten ins Stocken. Die gesamte künstliche Inselwelt vor Dubai hat die Fläche des Emirats deutlich vergrößert und steht heute sinnbildlich für den Bauboom und die ehrgeizigen Projekte, die das Urlaubsziel bekannt gemacht haben.
5. Dubai Butterfly Garden
Wo so viel von künstlichen Inseln und architektonischen Meisterwerken die Rede ist, wirkt die Schönheit der Natur fast ein wenig wie ein Fremdkörper. Trotzdem oder vielleicht auch gerade deswegen hat sich der Dubai Butterfly Garden zu einer der beliebtesten Dubai-Sehenswürdigkeiten entwickelt.
Angesichts von Dubais Wetter ist das vermutlich auch der einzige Ort der Welt, an dem man das Eintreten in das künstliche, feuchte Klima eines Schmetterlingshauses als wohltuend empfinden kann. Wobei „Haus“ natürlich untertrieben ist. Unter zehn für diesen Zweck gebauten Kuppeln begegnest du hier rund 15.000 Schmetterlingen aus aller Welt und erfährst einiges über die bunten Insekten. Der Butterfly Garden ist damit auch für Familien mit Kindern ein gutes Ausflugsziel. Dazu trägt auch das dazugehörige Insekten- und Schmetterlingsmuseum bei.
6. Dubai Miracle Garden
Direkt neben dem Schmetterlingsgarten erwartet dich noch mehr natürliche Schönheit. Der Dubai Miracle Garden würde andernorts vermutlich als botanischer Garten bezeichnet werden, hier ist es selbstverständlich der größte Blumengarten der Welt und ebenfalls eine der beschaulicheren von Dubais Sehenswürdigkeiten.
Millionen von Blumen sorgen nicht nur für eine betörende Duftwelt, sondern werden auch zum Gestaltungselement für verschiedene Landmarken wie dem Lake Park, der floralen Uhr oder dem Sonnenblumenfeld. Die größte und wohl bekannteste Attraktion der Anlage ist aber der Emirates A380 – der Nachbau eines Airbus, der mit mehr als einer halben Millionen Gewächsen bepflanzt ist. Das gewaltige Blumen-Kunstwerk hat es sogar ins Guinness Buch der Rekorde geschafft. Wer die beiden direkt nebeneinander liegenden Attraktionen Miracle Garden und Butterfly Garden besuchen möchte, kann vergünstigte Kombitickets erwerben.
7. Dubai Marina
Einen Bereich der Stadt solltest du während deines Dubai-Urlaubs auf jeden Fall mindestens einmal besuchen, nämlich die Dubai Marina. Wenn vor dir die teuren Jachten am Anleger dümpeln, im Hintergrund die gewaltigen Wolkenkratzer stehen und diese sich auf faszinierende Art im Wasser spiegeln, dann hast du auf die durch und durch außergewöhnliche Stadt noch einmal eine ganz neue Perspektive. Selbstverständlich findest du auch an der Marina Boutiquen und Geschäfte, aber auch einladende Restaurants und Cafés.
Du kannst hier verschiedene Aktivitäten auf dem Wasser buchen, etwa eine Rundfahrt mit einem Boot oder eine Tour mit dem Jetski, du kannst aber einfach auch spazieren gehen und die eindrucksvolle Umgebung auf dich wirken lassen. Die Promenade und die Marina haben eine Länge von etwa vier Kilometern und sind besonders in den Abendstunden ein beliebter Treffpunkt. Diese Zeit ist besonders zu empfehlen, wenn du gerne fotografierst, denn die untergehende Sonne verleiht dem Szenario eine besondere Magie.
8. Gold and Spice Souk
Wer heute einen Dubai-Urlaub antritt, hat in der Regel das Bild von der Glitzer-Fassade des Emirats vor Augen. Man darf aber nicht vergessen, dass es Dubai auch schon gegeben hat, bevor sich die Architekten, die Städtebauer und die Influencer hier ausgelebt haben – auch wenn es hier damals ganz anders ausgesehen hat. Zumindest einen kleinen Eindruck davon, wie dieser Ort früher einmal ausgesehen hat, bekommst du bei einem Ausflug nach Deira.
In diesem Stadtteil stehen keine Wolkenkratzer und auch wenn die Märkte und Basare sich natürlich auch hier längst den Erwartungen der Touristen angepasst haben, so wirken sie doch ein Stück weit authentisch. Die vielen Gerüche der Gewürze, die in großen Säcken zur Schau gestellt werden, lassen dir einen Hauch orientalischer Atmosphäre in die Nase steigen. Beim Kaufen ist selbstverständlich Feilschen Pflicht, du kannst dich aber auch einfach im Strom der Menschen über die Märkte treiben lassen.
9. Dubai Mall
Es soll ja Leute geben, die einen Urlaub in erster Linie dazu nutzen, einkaufen zu gehen. Wenn du auch in diese Kategorie gehörst, dann ist ein Dubai-Urlaub für dich fast schon ein Pflichtprogramm. Neben vielen anderen Möglichkeiten, etwa der ebenfalls riesigen Mall of the Emirates, wartet hier mit der Dubai Mall immerhin das größte Einkaufszentrum der Welt und vermutlich wirst du irgendwo in den 1200 Geschäften etwas finden, was du unbedingt haben musst.
Reichlich Restaurants für alle Preis- und Geschmacksklassen gibt es selbstverständlich auch und dazu noch das eine oder andere Extra-Highlight, das in dem Gebäudekomplex zu finden ist. Zu erwähnen wären in dieser Hinsicht zum Beispiel die Eislaufbahn, ein Gruselkabinett und das mehr als 150 Millionen Jahre alte Skelett eines Dinosauriers. Mit dem Dubai Aquarium befindet sich zudem eine weitere von Dubais Sehenswürdigkeiten in der Mall. Ohne ein separates Ticket zu kaufen, kannst du es als Besucher der Mall allerdings nur zu einem kleinen Teil sehen.
10. Ski Dubai
Es wird zwar vermutlich niemand in die Emirate reisen, um dort mit dem Skifahren zu beginnen. Es kann dir aber trotzdem passieren, dass dir rund um die Mall of the Emirates, wo es im Sommer schon mal 50°C warm werden kann, jemand mit Skiern und Skistöcken entgegenkommt. Der Grund dafür ist Ski Dubai, eine der sicher fragwürdigsten von Dubais Sehenswürdigkeiten. Die künstliche Ski-Arena, im Jahr 2005 eröffnet, weist trotz der Rekordwerte von Dubais Wetter konstant -1°C auf und die Überbrückung der gewaltigen Temperaturunterschiede erfordert Unmengen von Energie.
Wenn du darüber hinwegsehen willst, findest du im Inneren der Anlage, deren Eingang in der Mall liegt, fünf Abfahrten von bis zu 400 Metern Länge, drei Sessellifte, einen Schneehügel für die kleinsten Besucher und eine Handvoll Pinguine, die sich vor allem bei jüngeren Gästen großer Beliebtheit erfreuen. Wenn du nicht selbst Ski fahren, sondern dir das Spektakel nur mal ansehen möchtest, kannst du das durch eine große Glasfront in der Mall hindurch tun.
11. Dubai Parks and Resorts
In dem Ziel, Millionen Reisende aus aller Welt anzulocken, hat man in den letzten Jahren in den Vereinigten Arabischen Emiraten Dutzende neue Attraktionen geschaffen; die meisten der heute bekannten Dubai-Sehenswürdigkeiten sind so entstanden. Klar, dass da auch Vergnügungsparks nicht fehlen dürfen. Und selbstverständlich ist es einer der größten Freizeitpark-Komplexe der Welt, der da entstanden ist.
Zu den Resorts zählen unter anderem ein Legoland, ein Wasserpark und der Bollywood-Park, in dem sich alles um das berühmte indische Film-Business dreht. Motiongate dagegen orientiert sich am amerikanischen Hollywood-Original. Bei den Tickets kannst du einen einzelnen Park aussuchen oder Kombinationen erwerben, mit denen du mehrere der Parks an einem oder an zwei Tagen besuchen kannst.
12. Dubai Museum
In einer Welt, in der es um immer neue Superlative geht, sind es manchmal die vergleichsweise unscheinbaren Attraktionen, die am längsten im Gedächtnis bleiben. Und so könnte es unter Dubais Sehenswürdigkeiten vielleicht das Dubai Museum sein, das einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Es ist schon allein deshalb interessant, weil es einen gut gemachten Blick auf die Geschichte der Stadt wirft und den Aufstieg vom Ort der Fischer und Perlensammler zur weltberühmten Metropole nachzeichnet. Sehenswert ist schon das Gebäude, in dem es untergebracht ist.
Du findest es im ehemaligen Fort Al Fahidi, das im Jahr 1787 fertiggestellt wurde und damit das älteste Gebäude Dubais ist. Es wurde aus den damals üblichen Baumaterialien Lehm und Korallengestein gebaut und ist schon von weitem an dem traditionellen Boot zu erkennen, das vor dem Eingang aufgebaut wurde. Wenn du schon mal hier bist, solltest du nach dem Besuch des Museums auch noch einen Bummel durch die Straßen und Viertel der Umgebung machen. Der Stadtteil gehört noch zum ursprünglichen Dubai und beherbergt heute unter anderem einige Kunstgalerien.
Entdecke weitere spannende Reisetrends!
Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Informationen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!