Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Die Elaphiten, dein neues Traumreiseziel in Kroatien
Alles über die Elaphitischen Inseln
Neue Ideen und Alternativen für deinen Urlaub in Kroatien
In den Ferien mit einem Sammeltransport zu einer Sammelunterkunft fahren, das gleich essen wie alle anderen und das Gleiche erleben wie alle anderen, so etwas wünschen sich immer weniger Menschen für die Zeit, die doch die schönste des Jahres sein soll.
Stattdessen siehst du dich wahrscheinlich nach individuellen Erlebnissen um; nach einem Urlaub, der zu deinen Interessen und Vorlieben passt und nach Orten, die noch nicht jeder kennt.
Das Problem dabei ist nur, solche Orte zu finden. Denn je mehr die Reisenden auf Individualität setzen, desto mehr rücken auch Ziele in den Vordergrund, die man früher noch nicht so kannte.
Kroatien ist ein gutes Beispiel. Es ist noch nicht allzu lange her, da war es noch eher ungewöhnlich, wenn man seinen Urlaub in Kroatien verbrachte. Innerhalb weniger Jahre wurde aus dem schönen Land an der Adria eines der gefragtesten Urlaubsziele der Welt, tausende zieht es allein zum Spring Break nach Kroatien und in Dubrovnik legen jeden Tag riesige Kreuzfahrtschiffe an.
Doch genau in dieser Region, einer der schönsten des Landes, findest du tatsächlich auch noch ein Reiseziel, an dem du neues entdecken kannst und wo du dein Ferienerlebnis nicht mit allzu vielen anderen Besuchern teilen musst.
Die Elaphiten liegen vor der südlichen Küste Dalmatiens, nur wenige Kilometer von Dubrovnik entfernt. Man zählt insgesamt 13 Elaphitische Inseln, wovon allerdings nur die drei größten bewohnt und damit touristisch erschlossen sind. Im Laufe der Geschichte waren alle Inseln wohl mal bewohnt; von den Klöstern, die es hier und da mal gegeben hat, sind aber nur noch Ruinen übrig.
Die Elaphiten erleben in der Regel heiße und trockene Sommer und viel Regen im Spätherbst und Winter, wobei du an mehr als 200 Tagen im Jahr mit Sonne rechnen darfst. Das Archipel ist also schon im Frühjahr und im Herbst ein gutes Reiseziel und weil es noch nicht allzu sehr als solches bekannt ist, hast du dann weite Teile der Strände für dich allein.
Die Anreise auf die Inseln erfolgt in wenigen Minuten per Fähre ab Dubrovnik. Die Plätze sind begrenzt, gerade in der Hauptsaison empfiehlt sich also eine Reservierung im Vorfeld. Die Überfahrt dauert, je nachdem, welche der Inseln du besuchen möchtest, zwischen 30 und 90 Minuten. Da ohnehin nur auf Šipan Autos fahren, kannst du dir einen Mietwagen sparen, wenn du mit dem Flugzeug angereist bist oder deinen Wagen auf dem Festland lassen, wenn du mit dem eigenen Auto da bist und sparst damit auch noch bei der Überfahrt.
Koločep
Diese Insel, die mitunter auch mit ihrem italienischen Namen Calamotta bezeichnet wird, ist die dem Festland am nächsten liegende der Elaphitischen Inseln. Sie ist recht überschaubar, es gibt nur zwei Orte, in denen zusammen nur rund 200 Menschen wohnen. In beiden Orten gibt es eine winzige Kirche und dazu ein altes Leuchtfeuer an der Spitze der Insel, die du als Ziel für Wanderungen nehmen kannst.
Du findest ein Hotel auf der Insel, dazu aber einige Unterkünfte bei privaten Anbietern. Koločep ist vor allem dann dein Reiseziel auf den Elaphiten, wenn du Ruhe und Entspannung suchst und Zeit in der Natur verbringen möchtest.
Die beiden Siedlungen auf der Insel sind über einen etwa drei Kilometer langen Weg miteinander verbunden, auf dem du gemütlich spazieren gehen kannst. Oder du erkundest die zerklüftete, oft steile und naturbelassene Küste. Abgesehen davon gibt es hier Wälder und Haine aus Olivenbäumen, Orangen- und Zitronenbäumen.
Koločep ist sicher kein Urlaubsort für dich, wenn du auf Abwechslung stehst und jeden Tag andere Sehenswürdigkeiten entdecken willst, aber für ein paar Tage Abschalten ist die Insel sicher ein besonders gut geeignetes Ziel.
Lopud
Die drei bewohnten Inseln der Elaphiten sind direkt hintereinander aufgereiht und Lopud ist die mittlere davon, weshalb sie manchmal auch tatsächlich nur als „die Mittlere“ bezeichnet wird.
Wenn du einen Urlaub in Kroatien planst, solltest du sie einmal genauer unter die Lupe nehmen, denn es gibt Gründe dafür, warum auch die Einheimischen gerne mal einen Tagesausflug hierher unternehmen.
Der wichtigste Grund dafür heißt Sunj. Das ist der lange Strand mit weichem Sand, der in touristischer Sicht das stärkste Argument der Insel ist – gerade weil es auf dem kroatischen Festland nur recht wenige Sandstrände gibt, ist Sunj ein echter Pluspunkt. Ein entspannter Fußweg führt vom Anlegepunkt der Fähre und anderer Ausflugsboote über die mit einer maximalen Ausdehnung von 3,3 Kilometern recht überschaubare Insel zum Strand, dem Ziel der meisten Besucher. Sonnenschirme und Liegen kannst du vor Ort mieten.
Aber auch, wenn du nicht sonnenbaden willst, ist dieser Vertreter der Elaphiten eine Reise wert. Der kleine Hauptort der Insel, in dem die knapp 250 festen Einwohner leben, ist mit seiner zurückhaltenden Beschaulichkeit durchaus auch ein Ort, an dem man sich gerne etwas länger aufhält. Zum Beispiel an der von Palmen gesäumten, hübschen Uferpromenade, an dem es viele kleine Cafés und Restaurants gibt. Oder bei einem Bummel durch den Ort, bei dem dir sicher die vielen kleinen Kirchen und Kapellen auffallen werden – definitiv zu viele für die wenigen Einwohner.
Sie stammen aus dem frühen Mittelalter, als ein italienischer Kreuzfahrer auf der Insel strandete. Er soll angeblich im Gebet versprochen haben, hundert Kirchen zu bauen, wenn er den Sturm, der ihn zu den Elaphitischen Inseln getrieben hatte, überleben sollte. Eine Nummer größer als die Werke des emsigen Kreuzfahrers ist das Franziskaner-Kloster auf einer Anhöhe über dem Ort, das wohl die wichtigste Sehenswürdigkeit von Lopud darstellt.
Die zweitwichtigste ist dann der botanische Garten von Lopud, den du über die Promenade am Ufer erreichst – wie übrigens auch den zweiten, kleineren Strand der Insel in der Nähe des Hafens. Der Garten zeigt Pflanzen aus aller Welt und Ruinen aus griechischer und römischer Zeit. Allerdings musst du, um Natur zu genießen und schöne Pflanzen zu sehen, nicht in den botanischen Garten gehen.
Lopud hat eigene Süßwasserquellen und dieser Umstand führt dazu, dass die Insel ausgesprochen grün ist. Palmen gehören ebenso zur lokalen Flora wie viele schöne Blumen und Sträucher, die in leuchtenden Farben blühen. Da ein großer Teil der Küste außerhalb der Strände steil und wenig zugänglich ist, ist ein guter Teil der Natur tatsächlich beinahe unberührt.
Wenn du auf diesem grünen Juwel der Elaphiten ein paar Tage verbringen möchtest, findest du kleine Hotels, ein paar private Ferienunterkünfte und einen überschaubaren Supermarkt im Ort. Dort gibt es auch einen Fahrradverleih, mit dessen Hilfe du die Insel ganz in Ruhe erkunden kannst.
Šipan
Bei einem Blick auf die Karte der Elaphiten könnte man davon ausgehen, dass Šipan dort das wichtigste Reiseziel darstellt, immerhin handelt es sich dabei um die größte der Elaphitischen Inseln – wenn auch die neun Kilometer maximale Länge immer noch nicht besonders riesig erscheinen. Doch diese Auszeichnung fällt wegen des dortigen, traumhaften Strandes der Insel Lopud zu. Was allerdings nicht heißt, dass Šipan nicht ebenfalls einen Besuch wert ist, ganz im Gegenteil.
Nicht umsonst wird diese Insel auch als „die Prinzessin der Elaphiten“ bezeichnet. Insbesondere, wenn du mit dem Segelboot unterwegs bist, wirst du die Insel mit ihren vielen, gern genutzten Ankerplätzen sicher kennenlernen. Hier geht alles eine Spur gemütlicher und entspannter zu und das sind ja keine schlechten Voraussetzungen für einen Urlaub in Kroatien.
Die Insel wird gekennzeichnet von zwei Hügelketten, zwischen denen sich, dank einiger Frischwasserquellen, ein äußerst fruchtbares Tal erstreckt. Vor allem Olivenbäume wachsen hier in Hülle und Fülle, aber es reifen auch noch andere Köstlichkeiten auf den Feldern Šipans und ein Besuch in einem der Restaurants, in denen die heimischen Produkte verarbeitet werden, gehört daher zum Pflichtprogramm bei einem Besuch. In früheren Zeiten wurde Šipan allerdings nicht nur als Speisekammer genutzt, sondern im 15. Jahrhundert auch als Sommerfrische wohlhabender Besucher, was du an einigen alten Palästen auf der Insel ablesen kannst.
Wenn du auf der Insel ein paar Tage verbringen willst, stehen dir im Hauptort Šipanska Luka ein Hotel und einige private Unterkünfte zur Verfügung. Du kannst dann die beiden Burgen mit den quadratischen Wehrtürmen in dem kleinen Dorf Sudurad entdecken oder die nicht weniger als 43 alten, kleinen Kirchen und Kapellen auf der Insel.
Ansonsten stehen hier hauptsächlich Wanderungen durch die ursprüngliche Natur und an den steilen Küsten des Nordens auf dem Programm oder der Besuch der einen oder anderen Badebucht.
Ein Ausflug nach Dubrovnik
Wenn du einmal im Süden der kroatischen Adriaküste unterwegs bist, gehört ein Besuch in Dubrovnik natürlich unbedingt mit ins Programm. Als nächstgelegene, größere Stadt und Fährhafen vor den Elaphiten kommst du ohnehin kaum an ihr vorbei. Die ehemals eigenständige Republik, Drehort zahlreicher bekannter Filme und Serien, ist einfach unglaublich malerisch und hat eine als Weltkulturerbe anerkannte Altstadt, in der man stundenlang schlendern oder bei einem Kaffee Peoplewatching betreiben kann.
Wenn du hier bist, nutze die Gelegenheit zu einem Spaziergang über die fast zwei Kilometer lange, mittelalterliche Stadtmauer, genieße die Atmosphäre im wunderschönen Hafen in der Altstadt oder fahr mit der Seilbahn auf den Mount Srd mit seinem fantastischen Ausblick über die Stadt und bis hinüber zu den Elaphitischen Inseln.
Da Dubrovnik jeden Tag von sehr vielen Touristen besucht wird, empfiehlt sich ein Besuch am Abend, wenn die meisten Kreuzfahrtschiffe wieder weg sind.
Entdecke weitere tolle Tipps für deinen Kroatien Urlaub!
Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Informationen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!