Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Der Europa-Park – das ganze Jahr über Dein erlebnisreiches Ausflugsziel
Wenn Du die Wahl hast, würdest Du Dich dann lieber mit einem Schlitten fortbewegen, mit einer altmodischen Bahn oder mit einem Floss? Und wenn Du einen Platz zum Schlafen suchst, würdest Du dann lieber bei portugiesischen Nonnen übernachten, bei Cowboys oder bei den alten Römern? Fest steht, im Europapark Angebot findest Du alles das und noch viel mehr. Und wenn Du im Europapark übernachten willst, dann findest Du dafür jede Menge wirklich interessante Optionen.
Der Europa–Park wurde im Jahr 1975 eröffnet, damals auf einer Fläche von 16 Hektar. Inspiriert wurden die Gründer zu ihrem Plan von einem Besuch in den USA, dem Mutterland der Freizeitparks. Was die Zahl der Europapark Angebote angeht und die der Möglichkeiten, im Europapark zu übernachten, können die Betreiber längst mit ihren amerikanischen Vorbildern mithalten. Dasselbe gilt auch für die Besucherzahlen: Mehr als fünf Millionen Menschen kommen jedes Jahr in den Europa-Park, das verschafft dem Park einen Platz unter den meistbesuchten der Welt. So viele Besucher und die ganzen Europapark Angebote brauchen natürlich Platz und so ist der Freizeitpark inzwischen etwa sechsmal so groß wie bei der Eröffnung, nämlich rund 100 Hektar.
So wie sich die Ansprüche der Menschen an Unterhaltung in der Freizeit gewandelt haben, so hat auch der Park diese Wandlung immer wieder vollzogen und vielleicht ist es gerade das, was den Europa Park auszeichnet. Man kann förmlich spüren, wie hinter den Kulissen die Köpfe der Planer rauchen, die sich neue Attraktionen für die nächste Saison einfallen lassen. Und so sind im Laufe der Jahre immer neue Highlights ins Programm aufgenommen worden. Als Besucher erlebt man zum Beispiel immer ein Exemplar der neuesten Generation von Achterbahnen, während beliebte alte Klassiker selbstverständlich nach wie vor ihren Platz haben. Doch nicht nur bei den Fahrgeschäften versteht sich der Park immer wieder neu zu erfinden. Mit dem Wasserpark Rulantica, den wirklich einladenden Hotels und immer neuen gastronomischen Angeboten weiß er auch auf anderer Ebene zu überzeugen.
Im Europapark übernachten
Angesichts der vielen Europapark-Angebote ist es nur allzu verständlich, dass man nicht nur einen Tag auf dem Gelände verbringen möchte, sondern ganz entspannt an zwei oder sogar drei Tagen den Europa Park für sich entdecken möchte. Das ist besonders dann gefragt, wenn im Park besondere Aktionen laufen, wie zum Beispiel das jährliche Spektakel zu Halloween. Und was würde da näher liegen, als gleich im Europapark zu übernachten? Im Park findest Du eine Vielzahl von Möglichkeiten, bei denen für jeden Geschmack etwas dabei sein dürfte – falls Dich die Vorfreude auf den nächsten Tag überhaupt schlafen lässt. Denn es ist keineswegs so, dass Du den Spaß hinter Dir lässt und einfach irgendwo schlafen gehst, sondern im Europapark übernachten bedeutet immer auch, dass das Vergnügen selbst nach der Schließung des Parks noch weitergeht. In den sechs Hotels, in denen Du im Europapark übernachten kannst, reichen die Themengebiete vom alten Rom – mit der Fassade des Kolosseums als Außenkulisse – über skandinavisches Ambiente – direkt am Kanal und mit einem Hotel, das zugleich ein Museum ist – bis hin zu stiller portugiesischer Eleganz in einem Hotel, das einem alten Kloster nachempfunden ist.
Alle diese Unterkünfte sind bis ins kleinste Detail liebevoll ausgestattet und entführen Dich tatsächlich zumindest so lange, wie es dauert, im Europapark zu übernachten, in eine andere Welt. Dabei sind die Preise, um im Europapark zu übernachten, übrigens durchaus erschwinglich und tolle Restaurants gibt’s noch obendrauf. Außerdem bist Du natürlich am nächsten Morgen gleich der erste, der sich auf den Weg zu den vielen tollen Europapark Angeboten machen kann. Das gilt auch, wenn Du Dich statt eines Aufenthalts in einem der Hotels für eine Übernachtung auf dem parkeigenen Campingplatz entscheiden solltest. Das Camp Resort ist im Wildwest-Stil erbaut worden und ermöglicht Dir die Übernachtung irgendwo in der Wüste von Arizona, während Du in Wirklichkeit nicht weit von Freiburg entfernt bist. Der Europapark liegt etwa auf halber Strecke zwischen Freiburg und Offenburg und ist über die Autobahn A5 leicht erreichbar, übrigens auch aus Frankreich und aus der Schweiz.
Grünstige Hotels in Rust findest Du hier!
Europapark Angebote für Achterbahnfans
Es ist wohl relativ wahrscheinlich, dass Du nicht nur im Europapark übernachten willst. Klar, die Hotels sind spitze und ein Erlebnis wert, aber klassischerweise kommt man ja doch eher in so einen Freizeitpark, weil man ein bisschen Action erleben will. Da hat man im Europa Park auch flugs mitgedacht und Dir die Möglichkeit eröffnet, mit einer Achterbahn zu fahren. Oder mit zweien. Oder mit dreien. Um es abzukürzen: Nicht weniger als 13 verschiedene Achterbahnen stehen auf der Liste der Europapark Angebote und das sollte doch sogar dem größten Rollercoaster-Enthusiasten erstmal genug sein. Im Europa Park bemüht man sich immer, neue Attraktionen zu schaffen und so kannst Du ziemlich sicher sein, dass Du auch bei Deinem zweiten oder dritten Besuch hier immer wieder etwas Neues erleben kannst. Bei den Achterbahnen zeigt sich das deutlich.
Du kannst auf bewährten, familienfreundlichen Klassikern wie dem Alpenexpress durch die Landschaft rasen, Du kannst Dich in der Euro-Mir wie eine menschliche Rakete fühlen oder im Silver Star erst aus stolzen 73 Metern über die Gegend schauen, bevor Du mit 130 km/h Richtung Boden rast. Auch eine Holzachterbahn gehört zum Europapark-Angebot und recht neu sind die Rollercoaster, die Dich in eine virtuelle Realität mitnehmen und Dir möglicherweise die Zukunft des Freizeitparks im wahrsten Sinne des Wortes vor Augen führen.
Der Europa Park für Feinschmecker
Es ist wohl wissenschaftlich noch nicht abschließend bewertet, ob es sinnvoller ist, vor einer wilden Fahrt mit der Achterbahn zu essen oder kurz danach. Vermutlich haben beide Varianten so ihre Vor- und Nachteile. Aber wie dem auch sei, auf jeden Fall gibt es im Europa Park eine Reihe von Optionen, um den kleinen Hunger zu stillen und um neue Kräfte für den Rest des Erlebnisses zu sammeln. Letzteres geht übrigens auch mit dem guten Frühstück, das Du genießen kannst, wenn Du im Europapark übernachten solltest.
Dann aber geht es weiter und es ist gut vorstellbar, dass man einen ganzen Tag im Europa Park verbringen könnte und dabei nichts anderes tut als Essen. Übrigens wird der Park seinem Namen im Hinblick auf das kulinarische Angebot durchaus gerecht, denn es gibt Speisen aus fast allen Ecken Europas. So kannst Du zum Beispiel italienisches Eis und französische Crepes verkosten, kannst elsässische Spezialitäten aus dem Holzofen genießen oder es Dir im bayrischen Biergarten gutgehen lassen. Im Fjord-Restaurant geht es skandinavisch zu, im CMAK russisch und im Friethuys holländisch. Und als ob Europa beziehungsweise der Europa Park auf dem eigenen Kontinent nicht genug Schmackhaftes gefunden hätte, kommen auch beliebte amerikanische Spezialitäten und eher exotisch anmutendes aus Australien dazu. Die Auswahl ist also ausgesprochen reichhaltig und auch wenn es Dir in den Achterbahnen sehr flau im Magen geworden ist, wirst Du Dich sicher quer durch dieses Europapark-Angebot durchfuttern wollen.
Schöne Hotels in Rust findest Du hier!
Shows und Events im Europa Park
Der Europa Park ist nicht nur im Sommer geöffnet, sondern hat auch im Winter und im Herbst einiges zu bieten. Zudem ist es in diesen Zeiten meist etwas weniger gut besucht im Park, so dass Du Deinen Tag im Freizeitpark vielleicht noch ein bisschen mehr genießen kannst. Neben den vielen Fahrgeschäften für Jung und Alt stehen Dir im Park noch eine ganze Reihe weiterer Optionen für erlebnisreiche Stunden zur Verfügung. So gibt es zum Beispiel Musik- und Unterhaltungsshows im Stile des Fernsehgartens, aber auch Konzerte namhafter Stars, Auftritte von Größen aus dem Bereich Comedy oder Themenabende, etwa im spanischen oder im Western-Stil.
Sogar Tagungen und Vorlesungen finden im Europa Park statt! Und wenn Du Deine Gedanken immer noch nicht so ganz vom kulinarischen Angebot hast lösen können, dann interessieren Dich vielleicht die vielen Events rund um Gastronomie, Kochen und Essen, die der Park jedes Jahr ausrichtet.
Weitere Europapark Angebote
Okay, Du möchtest vielleicht nicht in einer Achterbahn sitzen und den Kräften der Physik dabei zusehen, wie sie Deine ordentlich gemachte Frisur ruinieren. Vielleicht möchtest Du auch nicht in einer Wasserbahn sitzen und fühlen, wie Dir die teure Kosmetik am Gesicht herunterfließt. Alles verständlich. Aber deswegen auf einen Besuch im Europa Park zu verzichten, das wäre weniger verständlich. Denn der Park hat noch einiges mehr zu bieten, was auch eher entspannteren und weniger Nervenkitzel suchenden Gemütern gefallen dürfte. Da wäre zum Beispiel Rulantica, die ganzjährig geöffnete Wasserlandschaft, in der Du Dich bei höchst angenehmen Temperaturen ein bisschen wie unter karibischen Palmen fühlen darfst – oder in der Du mit Schwung eine der insgesamt 17 Wasserrutschen runtersausen kannst. Da wären aber auch die vielen, liebevoll gestalteten Attraktionen für kleinere Besucher, wie zum Beispiel die Spielplätze, die Reise durch Jim Knopfs Lummerland oder die vielen auf dem Gelände zu findenden Märchenhäuser, die so aussehen, als würden Dornröschen und das tapfere Schneiderlein gleich höchstpersönlich erscheinen.
Sollte Dir selbst das noch zu aufregend sein, dann kannst Du immer noch mit dem EP-Express eine Rundfahrt durch den Park machen oder Dich auf einem Floß in vollkommener Entspannung einen Fluss hinuntertreiben lassen, der auch garantiert ganz ohne plötzlich auftretende Wasserfälle auskommt. Mit diesem vielfältigen Angebot präsentiert sich der Park nicht nur so, wie man ihn allgemein kennt, nämlich als Ort für Abenteuerlustige und Achterbahnfans, sondern als Ausflugsziel für die ganze Familie, wo alle ihren Spaß haben können.
Du willst noch mehr coole Freizeitparks entdecken?
Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Die 15 beliebtesten Zoos in Deutschland
11. Oktober 2019/von JennyZakynthos, wo Griechenlands Inseln sich mal anders zeigen
3. August 2021/von JennyWürzburg Sehenswürdigkeiten: Die Top 15! (Mit Fotos!)
9. September 2020/von JennyMaximal flexibel: Work & Travel mit dem Wohnmobil
24. Februar 2022/von JennySeit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Informationen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!