Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
FKK Cap d’Agde, der Urlaubsort ohne Hemmungen
Ein ganzes Dorf für Naturisten und Swinger in Südfrankreich
Heiße Erlebnisse zwischen Nacktcamping und Schweinchenstrand
Das Wasser wärmt sich langsam auf und schwappt gemächlich an den Strand. Über hübsche Fußwege zwischen Dünen und flachen Pflanzen, an denen sich die ersten Blüten der Sonne entgegenstrecken, kommst du zu hohen Klippen, von denen aus du einen wunderbaren Blick auf das in der Sonne glitzernde Meer bekommst.
So zeigt sich das Frühjahr in Agde an Frankreichs schöner Mittelmeerküste. Doch wenn man die nächsten Kalenderblätter abgerissen hat, wandelt sich das Bild in dem Ort – und ganz besonders in der wohl größten, freizügigsten und in gewisser Hinsicht auch aufregendsten FKK-Anlage der Welt, dem Village Naturiste im Ortsteil Cap d’Agde.
Der Ort Agde, so schön die Umgebung auch ist, hatte in früheren Jahren den Nachteil, dass das Meer etwa vier Kilometer entfernt lag. Da aber auch Agde vom wachsenden Tourismusboom profitieren wollte, errichtete man in den 1970er Jahren einen ganz neuen Stadtteil, nämlich Cap d’Agde, direkt am Meer.
Zu diesem Stadtteil gehörte auch eine nicht weniger als 120 Hektar große Anlage, die heute die Cap d’Agde Naturist Apartments, den Cap d’Agde Campingplatz und die Cap d’Agde Strände umfasst.
Das Naturistendorf Cap d’Agde
Klar, dass diese Anlage von Beginn an das Interesse auf sich zog und FKK am Cap d’Agde von heute auf morgen bei Naturisten in aller Munde war. Die langgezogene Cap d’Agde Strände, ansprechende Temperaturen und ein nackter Urlaub mitten in der wunderbaren Umgebung Südfrankreichs – viel ansprechender kann ein FKK-Urlaub kaum sein.
Das Naturistendorf lockt nach wie vor Anhänger der Freikörperkultur aus ganz Europa an und bietet für viele Nudisten tatsächlich die Erfüllung eines Traums. Hier gibt es nämlich nicht nur den Cap d’Agde Campingplatz mitsamt dazugehörigem Strand, sondern tatsächlich ein ganzes, nacktes Dorf. Das bedeutet, dass du hier nicht nur nackt sonnenbadest, sondern dass du tatsächlich nicht ein einziges Mal während deines Aufenthalts Kleidung tragen musst, wenn du das nicht möchtest.
Das Dorf ist komplett ausgestattet mit Läden, Supermärkten, einer Apotheke, Imbissbuden und so weiter. Überall dort kannst du zwar Kleidung tragen, musst du aber nicht. Wer das unbedingt möchte, kann sogar nackt zum Friseur gehen.
Darüber hinaus gibt es viele weitere Einrichtungen im Dorf, darunter zahlreiche Restaurants, Clubs, Kneipen und ein Kino. In diesen ist Kleidung erwünscht, aber dazu später mehr.
In der Hochsaison, die im Juli und August liegt, halten sich oft mehrere Zehntausend Besucher gleichzeitig in der riesigen Anlage auf. Du musst deinen FKK-Urlaub übrigens keineswegs auf dem Cap d’Agde Campingplatz verbringen, wenn du das nicht möchtest – auch wenn dieser mit seinen rund 2000 Plätzen durchaus sehr beliebt ist.
Zu dem Komplex gehören auch mehrere Hotels in unterschiedlichen Kategorien und du kannst auch eines der Ferienhäuser, zum Teil mit eigenem Garten oder eines der Appartements mieten, die als Cap d’Agde Naturist Apartments angeboten werden. Diese befinden sich hauptsächlich in den gewaltigen, halbkreisförmig angelegten Gebäudekomplexen, die „Port Ambonne“ und „Heliopolis“ heißen. Zugegeben, die 70er-Jahre-Architektur ist sicher nicht jedermanns Sache, aber die meiste Zeit des Tages wirst du dich ja ohnehin im Freien aufhalten.
Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung:
Da draußen nämlich erwartet dich das, was einen Cap d’Agde Urlaub ausmacht und das, woraus sich die Freikörperkultur entwickelt hat. Dabei ging es nämlich vor allem um eine im wahrsten Sinne des Wortes hautnahe Verbindung zur Natur, um ein freies Körpergefühl und um ursprüngliche Erfahrungen.
Diesen begegnest du selbstverständlich am schönen, breiten und bemerkenswert sauberen Cap d’Agde Strand, wo jegliche Art von Bekleidung streng verpönt ist. Die verschiedenen Strände sind das Hauptargument für einen Cap d’Agde Urlaub unter Naturisten, denn ausgedehnte, komplett textilfreie und gepflegte Strände bedeuten Entspannung pur. Du kannst aber auch durch die Dünenlandschaften spazieren, mit einem Boot durch die Wellen düsen oder mit einem Mietfahrrad über das Gelände fahren, selbstverständlich nackt.
Und wenn du dir mal was überziehst, lohnt sich auch ein kleiner Ausflug in den Hauptort Agde durchaus. Die Stadt liegt am Ufer des Canal du Midi und des Flusses Hérault und hat ein hübsches Stadtbild mit einigen historischen Sehenswürdigkeiten.
Immerhin ist Agde nicht nur für den Cap d’Agde Campingplatz bekannt, sondern ganz nebenbei auch eine der ältesten Städte Frankreichs, wo schon im Jahr 506 ein Konzil der römisch-katholischen Kirche stattgefunden hat. Eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten hier ist Agde Round Lock, eine im 17. Jahrhundert erbaute Schleuse am Canal du Midi, die eine runde Form hat, so dass Boote hier umdrehen können.
Das Stadtbild wird beherrscht von der Kathedrale, deren ungewöhnlich wuchtige Form von den bis zu drei Meter dicken Wänden aus Basalt herrührt, der hier aus der Gegend stammt. Dieser wiederum wurde ausgewählt, weil die Kathedrale nicht nur als Kirche, sondern auch als Festung dienen sollte – und so sieht sie auch aus.
Auch interessant und eher ungewöhnlich ist das Meeresarchäologiemuseum in Agde, das sich mit unter Wasser gefundenen antiken Artefakten beschäftigt.
Zudem finden in Agde das ganze Jahr über interessante Veranstaltungen statt, zum Beispiel das traditionsreiche Fischerstechen im August. Ebenfalls einen Ausflug wert ist das angrenzende Naturschutzgebiet Bagnas, wo bereits mehr als 200 Vogelarten beobachtet worden sind.
Und etwas außerhalb der Stadt befindet sich ein Wasserpark, der eine ganze Reihe rasanter Wasserrutschen aufzuweisen hat. Diesen Park allerdings kannst du nur in Badebekleidung betreten und es kann im Sommer recht voll werden, so dass viele der Gäste aus dem Naturistenresort dann doch eher den schönen Cap d’Agde Strand vorziehen.
Erkunde schöne Städte in der Umgebung:
Andererseits: Wenn du nun schon mal den Weg nach Südfrankreich gefunden hast, was ja schon eine ziemliche Anreise bedeutet, dann solltest du auch diese wirklich schönen Landschaften genießen und die Umgebung ein wenig erkunden.
Mehrere schöne Städte liegen weniger als eine Autostunde von Agde entfernt. Dazu gehört Béziers, ebenfalls einer der ältesten Orte des Landes, die von Weinbergen umgeben ist. Sehenswert sind hier mehrere alte Brücken, darunter die Pont Vieux, die aus dem 12. Jahrhundert stammt. Die bekannteste Sehenswürdigkeit ist aber die auf einem Felsen oberhalb der Stadt thronende Kathedrale, die ähnlich wie das Gebäude in Agde bei ihrem Bau im 13. Jahrhundert auch als Festung konzipiert wurde. FKK am Cap d’Agde scheint hier meilenweit entfernt zu sein, dabei brauchst du nur eine gute halbe Stunde, um den Cap d’Agde Campingplatz hinter dir zu lassen und Frankreich ganz anders zu sehen.
Dasselbe gilt auch für Narbonne, einige Kilometer südwestlich von der Anlage. Narbonne war einst die erste römische Kolonie außerhalb Italiens und hat also ebenfalls eine lange Geschichte vorzuweisen. Auch hier ist die Kathedrale der wichtigste Anlaufpunkt für Besucher, du solltest aber auch einen Blick auf die Pont des Marchands werfen, eine mit Häusern bebaute Brücke über den Kanal, die schon aus der Zeit der Römer stammt.
Wenn du mit dem Flugzeug angereist bist, dann hast du aller Wahrscheinlichkeit nach bereits Kontakt mit der Stadt Montpellier gehabt, die sich ebenfalls nur eine knappe Stunde mit dem Auto entfernt befindet. Etwa 290.000 Menschen leben hier und die Stadt ist schon allein wegen der Möglichkeiten zum Shopping einen Ausflug wert. Wegen der großen Zahl an Studenten lohnt sich aber auch ein Abstecher nach Montpellier, um an dem lebendigen Nachtleben teilzuhaben. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten zählen die Reste der mittelalterlichen Stadtbefestigung, ein Triumphbogen aus dem 17. Jahrhundert und das Museum Fabre, das zu den bedeutendsten Kunstmuseen Frankreichs gezählt wird.
Cap d’Agde Aktiv-Urlaub:
Willst du deinen Cap d’Agde Urlaub stattdessen doch lieber ausschließlich auf dem Gelände verbringen, so kannst du deinen Aufenthalt auch aktiv gestalten.
So sind überall auf der weitläufigen Anlage Sportfelder zu finden. Von Tennis bis Basketball und von Fußball bis Boules kannst du im Cap d’Agde Urlaub jederzeit aktiv werden und einfach den ganzen Tag im Stile eines echten Naturisten im Einklang mit Luft, Licht und Natur verbringen. Du befindest dich hier in einem Ort, an dem du eher erstaunte Blicke erntest, wenn du bekleidet bist und tausende Besucher wissen diese Art des FKK-Urlaubs besonders zu schätzen.
Swinger Urlaub in Cap d’Agde:
Außer der großen Gemeinde der Naturisten hat seit einiger Zeit aber auch noch eine weitere Gruppe das Resort für sich entdeckt.
Neben den Besuchern, die sich am Cap d’Agde Strand dem Gedanken des Naturismus widmen, kommen auch viele Menschen nach Südfrankreich, die den Begriff der Freizügigkeit etwas weiter interpretieren, sogar noch ein ganzes Stück weiter. Tatsächlich hat die Nacktheit im Sinne der klassischen Freikörperkultur ja eigentlich nichts Sexuelles an sich, ganz im Gegenteil. Es ist aber auch klar und auf manch einem FKK-Gelände ein Ärgernis, dass nackte Menschen auch diejenigen anziehen, die sich von diesem Anblick stimuliert fühlen.
Rund um die Cap d’Agde Naturist Apartments und den Cap d’Agde Campingplatz hat man aus dieser Situation eine Tugend gemacht und auch diese Spielart des Nacktseins in Cap d’Agde etabliert. Swinger und Hedonisten haben Cap d’Agde Urlaub inzwischen ebenfalls für sich entdeckt und finden hier reichlich Gelegenheit, ihren Interessen nachzugehen.
Bevor du hier nun aber völlig ungebremst auf die Suche nach sexuellen Erfahrungen gehst, solltest du dir vor Augen führen, dass es trotz aller Freizügigkeit Regeln gibt, an die man sich hier wie an jedem anderen Ort jederzeit strikt zu halten hat.
- Respekt und Toleranz
Zwar gibt sich seit einiger Zeit auch die Swinger-Szene ein Stelldichein am Cap d’Agde, aber die Anlage ist und bleibt ein FKK-Resort, kein überdimensionaler Swingerclub. Verhalte dich also zurückhaltend, denn die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass der Mensch, der da vor dir steht, ein Naturist ist und nicht jemand auf der Suche nach sexuellen Ausschweifungen. - Zurückhaltung
Auf dem Cap d’Agde Campingplatz sind ganz normale FKK-Urlauber zu Gast, darunter in der Ferienzeit auch häufiger mal Familien mit Kindern. Es versteht sich von selbst, dass sämtliche frivolen Handlungen auf dem Familienstrand beziehungsweise in Sichtweite solcher Gäste nichts zu suchen haben.
- Nein heißt Nein
Das muss man nun wirklich nicht erklären eigentlich. Frivoles, suggestives Auftreten gehört natürlich zum Swingerleben dazu, aber selbstverständlich entscheidet jeder und jede selbst, wie weit er oder sie gehen möchte.
Partyszene in Cap d’Agde:
Wenn du dich an diese einfachen Regeln hältst, kannst du im Cap d’Agde Urlaub viele wahrlich heiße Erlebnisse finden, die dir mit absoluter Sicherheit im Gedächtnis bleiben werden.
Während der Saison findet garantiert jeden Tag irgendwo eine Party statt, bei der alle Hüllen fallen und viele Hände auf Erkundungstour gehen. Wenn du erst einmal ein paar der anderen Gäste kennengelernt hast, erhältst du sicher bald den einen oder anderen Tipp oder eine Einladung.
Mitunter wird auch eine offene Tür zu einem der Cap d’Agde Naturist Apartments, hinter der es hoch her geht, als offene Einladung verstanden, aber du solltest erst eintreten, wenn du dir dessen wirklich sicher sein kannst.
Bei diesen Partys handelt es sich um Privatveranstaltungen, die von Gästen selbst organisiert werden. Du kannst dich aber auch einfach ins Getümmel der Öffentlichkeit stürzen und wirst bald erleben, dass wohl alle Gäste ihre Hemmungen nicht mit in den Koffer gepackt haben.
Besonders berühmt-berüchtigt für ihre ausschweifenden Sexpartys sind die Hotels Jardin d’Eden und Jardin de Babylone, wo es während der Hauptsaison auf den Spielwiesen rund um den Pool täglich zu exzessiven Begegnungen kommt.
Darüber hinaus gibt es auf dem Gelände Swingerclubs, Bars und Discotheken, die ebenfalls bekannt dafür sind, dass die Kleidung nicht lange am Körper bleibt. Dort aber darfst du nicht schon nackt erscheinen, es wird Kleidung erwartet – allerdings ist besonders aufreizende Kleidung ausdrücklich erwünscht. Falls du solche nicht im Koffer hast, findest du in Cap d’Agde passenderweise auch Boutiquen mit entsprechendem Angebot für frivole Partys und aufreizende Szenen.
Wildes Treiben am Schweinchenstrand:
Allerdings musst du nicht unbedingt zu den Nachtschwärmern gehören, um in Cap d’Agde spannende Begegnungen mit viel nackter Haut zu erleben. Denn da wäre ja auch noch der berüchtigte „Schweinchenstrand“ abseits der Badebereiche der Naturisten, wo es genauso zugeht, wie du es dir vielleicht mal in kühnen Träumen vorgestellt hast.
Unter den Cap d’Agde Stränden ist dieser naturgemäß der bekannteste, denn sein Ruf eilt ihm bis weit über Frankreichs Grenzen hinaus voraus. So richtig erlaubt ist das wilde Treiben am Strand nach den französischen Gesetzen übrigens nicht und wenn die Polizei erscheint, stellt man jegliche Handlungen doch besser ein. Allerdings kann man schon das Gefühl haben, dass sich die Polizisten der Aussichtslosigkeit ihres Unterfangens bewusst sind.
Wenn dein Ferienerlebnis hauptsächlich aus zwischenmenschlichen Begegnungen der körperlich intensiven Art bestehen soll, dann solltest du deinen Cap d’Agde Urlaub für die Monate Juli oder August planen.
Aber Vorsicht: Du bist für diesen Zeitraum bei weitem nicht der einzige Interessent und rechtzeitige Reservierungen seien dir sehr empfohlen. Möchtest du dagegen für einen FKK-Urlaub hierherkommen, in dem du wirklich rund um die Uhr ungestört Naturist sein kannst, dann sind auch die anderen Monate empfehlenswert.
Insbesondere im Frühherbst, wenn es hier immer noch schön warm ist, die Swinger aber wieder abgereist sind, kannst du das größte FKK-Dorf der Welt und seine schöne Umgebung in vollen Zügen genießen. Dann ist das Wetter immer noch gut, die Cap d’Agde Strände sind leer und du hast sämtliche Möglichkeiten zur Entspannung oder zum Aktivurlaub fast ganz für dich allein.
Du willst noch mehr FKK Tipps erfahren?
Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Informationen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!