Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Fuerteventura Sehenswürdigkeiten: Die Top 17
Wir haben auf Fuerteventura Sehenswertes für dich zusammengestellt!
Du suchst auf Fuerteventura Sehenswertes? Kein Problem, auf dieser Kanareninsel ist für wirklich jeden Geschmack etwas Passendes dabei. Bei unseren Fuerteventura Sehenswürdigkeiten kannst du am Strand die Sonne genießen, bei Wanderungen auf Entdeckungstour gehen, beim Surfen rasant über die Wellen gleiten oder auf den Spuren der Piraten wandeln.
Darüber hinaus kannst du auf Fuerteventura Sehenswertes ganzjährig bei milden Temperaturen erkunden, kein Wunder also, dass die Kanareninsel so viele Urlauber anzieht. Lass auch du dich von den vielen Sonnenstunden verwöhnen und entdecke dabei die schönsten Fuerteventura Sehenswürdigkeiten!
1. Die Casa Santa Maria
Im Zentrum der Kanareninsel, genauer gesagt im Ort Betancuria, liegt eine der schönsten Fuerteventura Sehenswürdigkeiten, die Casa Santa Maria. Das renovierte Landhaus stammt aus dem 17. Jahrhundert und du kannst hier unter anderem traditionell hergestellte Handwerksprodukte kennenlernen.
Bevor du das Landhaus betrittst, solltest du dir unbedingt Zeit für die imposante Gartenanlage nehmen. Sie ist wunderschön bepflanzt und ideal für einen entspannten Spaziergang in schönster Natur. Im Inneren findest du verschiedene Multivisionsprojektionen, welche sich mit der Flora und Fauna von Fuerteventura beschäftigen.
Auch das Kunsthandwerk der Insel wird hier näher beleuchtet. Selbstverständlich findest du im Souvenirladen auch einige handgefertigte Kunstwerke, die sich bestens als Mitbringsel eignen.
Zum Schluss solltest du dir ein leckeres Essen im Restaurant der Casa Santa Maria gönnen. Es gilt als eines der schönsten Restaurants auf ganz Fuerteventura und hat neben landestypischen Köstlichkeiten einfach eine ganz besondere Atmosphäre.
Öffnungszeiten Restaurant: Montag bis Samstag von 10:00 – 17:30 Uhr
2. Der Pico de la Zarza
Der höchste Berg Fuerteventuras gehört natürlich ebenfalls zu den schönsten Fuerteventura Sehenswürdigkeiten. 807 Meter ist er hoch, der Pico de la Zarza. Er liegt im Jandía Naturpark und wird deshalb auch Pico de Jandía genannt.
Vom Gipfel aus bietet sich dir ein traumhafter Ausblick. Du siehst die Westküste mit den Badeorten und der Halbinsel Jandía und bei gutem Wetter kannst du sogar bis zu den Kanareninseln blicken, die nebenan liegen.
Am besten erkundest du den Pico de la Zarza bei einer ausgiebigen Wanderung. So erlebst du die raue Natur hautnah, kannst erkaltete Lava, einzigartige Felsen und Dünen bewundern und kommst an tollen Kakteen vorbei. Die Wanderung startet in Jandía oder Morro Jable und hat eine Länge von etwa 13 Kilometern. Du solltest dir in etwa 4 Stunden Laufzeit dafür einplanen.
Idealerweise steigst du bereits recht früh am Morgen auf den Berg, sonst kann es schnell zu heiß werden, Schatten ist hier keiner vorhanden.
3. Der Punta de Jandía
Auf Fuerteventura Sehenswertes findest du auch im Südwesten der Insel, und zwar ganz am Ende der Kanareninsel. Die Rede ist vom Punta de Jandía. Hier zieht vor allem der Faro de Jandía, der Leuchtturm, die Besucher an.
Vom Leuchtturm aus, der fast schon im Meer liegt, hast du einem atemberaubenden Ausblick auf den Atlantik und auf die Berge im Landesinneren. Um dich herum hörst du dabei nur das Geräusch tosender Wellen. Der Faro de Jandía ist einfach eine einzigartige Stelle.
Baden darfst du hier jedoch nicht, die Wellen und die Strömung sind einfach zu stark.
Wenn du eine der schönsten Fuerteventura Sehenswürdigkeiten besuchen willst, fährst du oberhalb des Hafens Morre Jable los, nach kurzer Zeit kommst du auf eine Schotterstraße, welche dich dann bis zum Leuchtturm bringt.
Öffnungszeiten: Täglich von 10:30 – 17:30 Uhr
4. Strandvergnügen pur: Playa Jandía
Strand pur gehört definitiv auf die Liste der schönsten Fuerteventura Sehenswürdigkeiten. Genau das erwartet dich im Süden der Kanareninsel, auf der Halbinsel Jandía kannst du auf 21 Kilometern Strand genießen. An der Ostseite, in Costa Calma und Morre Jable findest du vor allem gut erschlossene Strände mit sanitären Einrichtungen und einem vielfältigen gastronomischen Angebot. Hier sind auch zahlreiche Hotels. Die Westküste ist hingegen eher rau und du findest hier problemlos auch mal ein einsameres Plätzchen. Durch den meist naturbelassenen Strand hast du traumhafte Ausblicke. Erfahrene Surfer lieben diese Seite ebenfalls, denn hier können sie optimal über die Wellen gleiten.
Unser Tipp: Wenn du mit Kindern reist, dann solltest du an den Strand beim Leuchtturm „Faro Morre Jable“, hier fällt der Sand flach ins Wasser und Kinder können problemlos spielen und planschen. Außerdem ist dieser Strandabschnitt gut ausgestattet.
Du siehst, auf 21 Kilometer Strand ist für jeden etwas Passendes dabei, auf Fuerteventura Sehenswertes ist der Playa Jandía auf jeden Fall.
5. Wanderdünen in El Jable
Auf Fuerteventura Sehenswertes erwartet dich auch im Naturschutzgebiet „Las Dunas de Corralejo“. El Jable ist ein etwa 20 Quadratkilometer großes Wanderdünengebiet und grenzt an einen wunderschönen sieben Kilometer langen Sandstrand an.
Da die Wanderdünen, wie der Name schon sagt, wandern und ständig in Bewegung sind, kann es passieren, dass die Straße, welche von Puerto del Rosario nach Corralejo führt, verweht ist. Auch ein kleiner Sandsturm, der durch die starken Winde entsteht, ist hier manchmal zu sehen.
Dieses Naturspektakel solltest du unbedingt fotografieren! Nach der Erkundung der Dünen kannst du dich am feinen Sandstrand erholen und im kühlen Meer wunderbar erfrischen.
Die Wanderdünen El Jable erreichst du problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Öffnungszeiten des Naturschutzgebietes: Täglich von 10:00 – 18:00 Uhr
6. Die Cuevas de Ajuy
Reise zurück in die Zeit der Piraterie und entdecke die nächste unserer Fuerteventura Sehenswürdigkeiten. Am Strand von Ajuy, er wird auch Playa de los Muertos genannt was auf Deutsch so viel wie „Todesstrand“ bedeutet, führen dich ein schmaler Weg und steile Treppen zu historischen Höhlen aus der Piratenzeit.
Der Kontrast der schroffen Felsen, des schwarzen Sandes und des türkis-blauen Meeres bildet einen einzigartigen Anblick, den du dir nicht entgehen lassen solltest.
Unser Tipp: Wir empfehlen dir festes Schuhwerk, da der Weg teilweise ziemlich schlecht ausgebaut ist und die Felsen rutschig sein könnten.
7. Die American Star
Im Jahr 1994 zerbrach ein Truppenschiff der US-Navy, die „American Star“, vor den Kanaren in zwei Teile. Am „Playa de Garcey“ konnte man lange Zeit die übrig gebliebenen Teile des Schiffes erkennen, doch heute sieht man selbst bei Ebbe leider nichts mehr von der „American Star“. Dennoch hat es das Schiff zu unseren Fuerteventura Sehenswürdigkeiten geschafft.
Denn der Strand lohnt sich auf jeden Fall für einen Ausflug. Hier liegst du zwischen steilen Felsen und kannst das Meer und die Sonne genießen. Bei Ebbe ist es sogar möglich, eine Höhle auf der rechten Seite des Strandes zu entdecken. Und mit ein bisschen Fantasie kannst du dir vielleicht noch vorstellen, wie hier einmal das Schiffswrack gelegen hat.
8. Die Isla de los Lobos
Wenn du auf Fuerteventura Sehenswertes suchst, dann bist du auf der Vulkaninsel „Isla de los Lobos“ genau richtig. Sie befindet sich im Norden der Kanareninsel und punktet mit einer einzigartigen Landschaft, die zu großen Teilen noch sehr ursprünglich ist.
Wandere auf dem Rundweg, der eine Länge von rund 14 Kilometer hat, und entdecke die Schönheit der Insel. Unterwegs kommst du vorbei an den Salzwiesen von Las Lagunas, am alten Leuchtturm „Faro de Martino“ sowie am Vulkankrater „Montana Lobos“.
Vom Krater aus hast du einen fantastischen Blick auf die Bucht „Playa las Conchas“!
Die Isla de los Lobos erreichst du ganz einfach von Corralejo aus mit einem Boot. Die Fahrt dauert in etwa 20 Minuten.
9. Der Parque Natural de Corralejo
Der Naturpark „Parque Natural de Corralejo“ gehört definitiv zu den schönsten Fuerteventura Sehenswürdigkeiten. Er liegt an der Ostküste der Kanareninsel und besteht hauptsächlich aus einer wüstenartigen Landschaft.
Im nördlichen Teil des Naturparks erwartet dich Strand, viel Strand, mit feinstem, weißen Sand. Nur das türkisblaue Meer sticht aus dieser Landschaft heraus. Im Süden hingegen wird es vulkanisch, hier sind schroffe Felsen, die Landschaft erstrahlt in den Farben Rot und Ocker. Ein einzigartiges Naturschauspiel, das du dir keinesfalls entgehen lassen solltest.
An einigen Stränden kannst du wunderbar baden. Wenn du mit deinen Kindern reist, so könnt ihr am Strand auch Drachen steigen lassen, hier gibt es nämlich optimale Windbedingungen. Ansonsten kannst du zu Fuß den Naturpark erkunden oder auf einen Pferd – oder Kamel – gemütlich über die Dünen reiten.
Unser Tipp: Bei einer der schönsten Fuerteventura Sehenswürdigkeiten solltest du unbedingt den Sonnenaufgang anschauen, dieser taucht die ganze Landschaft in ein magisches Licht. Ein ganz besonderes Erlebnis!
10. Der Oasis Park
Zu den schönsten Fuerteventura Sehenswürdigkeiten zählt auch der Oasis Park, eine grüne Oase inmitten der kargen Wüstenlandschaft Fuerteventuras. Der Park umfasst etwa 800.000 Quadratmeter, rund 2.000 Pflanzenarten findest du dort und es erwarten dich über 250 Tierarten! Kein Wunder, dass der Oasis Park der größte aller Natur- und Tierparks auf den Kanaren ist.
In den Shows kannst du Reptilien, Greifvögel, Papageien und Seelöwen bewundern oder aber auf Tuchfühlung mit Lemuren und Seelöwen gehen. Auch eine Runde auf einem Kamel ist im Oasis Park möglich, denn hier ist das größte Kamelreservat in ganz Europa zuhause. Zwischen Elefanten, Hippos und Giraffen fühlst du dich ganz schnell wie auf einer Safari in Afrika. Neben weiteren Tieren gibt es außerdem einen Streichelzoo für die ganze Familie.
Dazu erstrahlt der ganze Park in einem saftigen Grün und immer wieder entdeckst du blühende Pflanzen.
Für eine Stärkung zwischen all den Abenteuern stehen dir natürlich verschiedene Restaurants zur Verfügung.
Den Oasis Park erreichst du entweder mit einem Mietwagen oder du nutzt einen der kostenlosen Park-Shuttlebusse.
Öffnungszeiten: Täglich von 09:00 – 18:00 Uhr
Eintritt: Erwachsene 35 €, Kinder von 4 – 11 Jahren 20,50 €, Senioren 29,50 €
11. Surfschule FreshSurf
Auf Fuerteventura gibt es Sehenswertes auch im Wasser, genauer gesagt auf dem Surfbrett. Die Kanareninsel ist ein absolutes Paradies für Surfer und Wellenreiter.
In der Surfschule SurfFresh kannst du an einem Surfkurs teilnehmen und dich in die Fluten stürzen.
Die Kurse sind so aufgebaut, dass bereits Kinder ab 8 Jahren teilnehmen können. Optimal also, um mit der ganzen Familie das Wellenreiten zu lernen. Natürlich gibt es hier auch Kurse für Fortgeschrittene.
12. Die Iglesia Nuestra Senora de Regla
Bei unseren Fuerteventura Sehenswürdigkeiten darf eine Kirche natürlich nicht fehlen. Die „Iglesia Nuestra Senora de Regla“ gehört wohl zu den schönsten Kirchen auf der ganzen Kanareninsel und ist unbedingt einen Besuch wert.
Beeindruckend ist bereits das Portal aus Stein, welches mit detaillierten Ornamenten verziert ist. Im Inneren erstrahlt der Barockaltar in Gold, für eine kleine Spende kannst du ihn mit Scheinwerferlicht in Szene setzen lassen. Beeindruckend ist außerdem die Holzdecke, welche im Mudéjar-Stil gehalten ist. Sie gibt der Kirche einen ganz besonderen Akzent.
Nicht nur die Kirche ist sehenswert, du findest gegenüber der „Iglesia Nuestra Senora de Regla“ auch einen Schöpfbrunnen. Dieser wurde tatsächlich ziemlich lange benutzt, unter anderem um die Felder mit Wasser zu versorgen.
Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr & Sa von 09:00 – 15:00 Uhr, Mi von 09:00 – 15:00 und von 18:00 – 21:00 Uhr, So von 18:00 – 21:00 Uhr
13. Das Centro de Arte Canario
Du liebst Kunst und Kultur und suchst auf Fuerteventura Sehenswertes in diesem Bereich? Dann bist du im Centro de Arte Canario genau richtig. Dieses befindet sich nahe dem Ort La Oliva und ist in einem hergerichteten Herrenhaus untergebracht.
Bereits bei deiner Ankunft kannst du den wunderschönen üppigen Garten betrachten. Schon hier verstecken sich einzelne Kunstwerke. Im Inneren findest du dann Ausstellungsstücke altkanarischer sowie zeitgenössischer Kunst. Neben Bildern sind im Museum auch verschiedene Plastiken sowie Skulpturen untergebracht.
Der Spanier Manuel Delgado Camino hat das Centro de Arte Canario gegründet, er wollte den einheimischen Künstlern die Möglichkeit geben, ihre Sachen zu präsentieren.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 – 17:00 Uhr, Samstag 10:00 – 14:00 Uhr, Sonntag geschlossen
Eintritt: Der Eintritt ist kostenlos.
14. Die Villa Winter
Wenn du auf Fuerteventura Sehenswertes suchst, dann stößt du auch auf die Villa Winter. Sie liegt einsam mitten in der kargen Landschaft nahe Cofete und um sie ranken sich viele Spekulationen.
Erbaut wurde sie 1937 von Gustav Winter, einem deutschen Ingenieur. So entstanden schnell Vermutungen, dass sie eine Bedeutung im Zweiten Weltkrieg hatte, es heißt sogar sie sollte als Exilsitz für Adolf Hitler dienen. Andere wiederum behaupten, dass Gustav Winter an einem – natürlich geheimen – U-Boot Hafen vor der Insel gearbeitet haben soll.
Ganz Genaues weiß man nicht, Gustav Winter hat nie genau gesagt, wofür er die Villa Winter hat bauen lassen. Die einsame Lage und ein nahe gelegenes Flugfeld machen die Villa aber definitiv zu einem der mysteriösesten Bauwerke auf den Kanaren.
Egal, warum sie hier auch steht, vor den massiven Bergen wirkt sie besonders eindrucksvoll. Und auch die Aussicht kann sich sehen lassen: Von der Villa Winter hast du einen einzigartigen Blick auf das Meer. Dazu können einige Bauteile der Villa Winter besichtigt werden.
Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 – 14:00 Uhr und von 15:00 – 17:00 Uhr
15. Der Faro de Punta La Entallada
Im Osten der Kanareninsel steht eine weitere der schönsten Fuerteventura Sehenswürdigkeiten: der Faro de Punta la Entallada, ein Leuchtturm nahe Las Playitas.
Der Leuchtturm selbst ist noch recht jung, er wurde erst 1955 erbaut und weist zahlreiche Einflüsse des maurischen Stils auf. Sowohl der Turm als auch die Gebäude daneben wurden komplett aus Vulkangestein gebaut. Durch die verschiedenen Steinfarben bekam er eine einzigartige Musterung.
Du solltest den Leuchtturm nicht nur wegen der Bauweise, sondern auch wegen der besonderen Aussicht besuchen. Denn der Turm steht erhöht auf einer Klippe, die etwa 196 Meter hoch ist, so liegen dir das Meer und die umliegende Landschaft zu Füßen.
16. Der Montaña de Tindaya
Auf Fuerteventura Sehenswertes findest du auch immer wieder rund um das Thema Vulkan. Hierzu gehört auch der Montaña de Tindaya, ein erloschener Vulkan mit einer Höhe von 401 Metern. Optisch sieht er aus wie gemalt, ein klassischer Vulkan in Kegelform.
Zur Zeit der Ureinwohner galt der Vulkan als heilig, so hatte er auch den Namen „Montaña Sagrada“, was übersetzt „Heiliger Berg“ heißt.
An den Felsen findest du darüber hinaus auch noch einige Zeichnungen, welche die Ureinwohner hinterlassen haben.
17. Der Parque de ACUA in Corralejo
Wenn du mit Kindern nach Fuerteventura reist, dann solltest du unsere nächste Sehenswürdigkeit besuchen. Im Naturpark Corralejo befindet sich der Parque de ACUA, ein Wasserpark auf einer Fläche von über 25.000 Quadratmeter.
Im Park gibt es über 14 Attraktionen für die ganze Familie, jede Menge Rutschen und Schwimmbäder sorgen für einen unvergesslichen Tag. Traut ihr euch in die Dark Cave, bei der ihr komplett im Dunklen die kurvige Rutsche hinunter saust?
Neben anderen actionreichen Rutschen gibt es aber auch genug Platz für Erholung und Spaß für die Kleinsten. Für Kinder gibt es dazu außerdem eine Animation, an der sie teilnehmen können. Und wenn Stärkung benötigt wird, so bietet der Parque de ACUA natürlich auch ein Restaurant an.
Öffnungszeiten:
Eintritt: Erwachsene zahlen für ein Tagesticket 25 €, Kinder zwischen 4 und 11 Jahren zahlen für ein Tagesticket 19 €, Kinder unter 4 Jahren haben freien Eintritt
Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Die 15 beliebtesten Zoos in Deutschland
11. Oktober 2019/von JennyZakynthos, wo Griechenlands Inseln sich mal anders zeigen
3. August 2021/von JennyWürzburg Sehenswürdigkeiten: Die Top 15! (Mit Fotos!)
9. September 2020/von JennyMaximal flexibel: Work & Travel mit dem Wohnmobil
24. Februar 2022/von JennySeit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Informationen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!