Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Gran Canaria Sehenswürdigkeiten: Top 17 Ausflugsziele
Entdecke die 17 schönsten Gran Canaria Sehenswürdigkeiten
Die Kanarischen Inseln sind ein beliebtes Urlaubsziel, besonders auch bei uns Deutschen. Kein Wunder, dass wir gerne dorthin reisen, schließlich erwarten uns das ganze Jahr angenehm milde Temperaturen und unglaublich viele Sonnenstunden. Besonders beliebt ist die Insel Gran Canaria. Sie punktet mit ihrer Vielfältigkeit, den traumhaften Stränden und dem einmaligen Flair. Mit unseren Gran Canaria Urlaubstipps kannst du deinen Urlaub ganz individuell planen und unternehmen, was dir am besten gefällt.
Gran Canaria hat wirklich viel zu bieten. Du kannst entspannt am Strand liegen, auf dem Surfbrett über die Wellen reiten, Wandertouren mit einzigartigen Ausblicken unternehmen oder die Kultur der Kanarier besser kennenlernen. Egal wonach dir auch ist, wir haben die besten Gran Canaria Sehenswürdigkeiten, die du bei einem Urlaub auf der wunderschönen Kanareninsel besichtigen kannst!
1. Der heilige Fels der Urkanarier: der „Rouque Nublo“
Ein Highlight der Natur und definitiv eine der beeindruckendsten Gran Canaria Sehenswürdigkeiten ist das Wahrzeichen von Gran Canaria. Die Rede ist hier von einem Felsen, der hoch in den Himmel ragt, „Rouque Nublo“ wird er genannt, was zu Deutsch so viel wie „Wolkenfels“ heißt. Bereits den Urkanariern war dieser Fels heilig! Der gleichnamige Berg ist dabei rund 1.813 Meter hoch, der Felsen selbst misst 67 Meter. Entstanden ist der beeindruckende Felsblock aus erstarrter Lava.
Auf verschiedenen Wandertouren kannst du den Berg und die umliegende Natur erkunden. Oben angekommen wirst du mit einem atemberaubenden Panorama belohnt. Du blickst auf weite Teile Gran Canarias und kannst bei gutem Wetter sogar bis nach Teneriffa, der Nachbarinsel, blicken.
Rouque Nublo solltest du also unbedingt bei deinen Ausflügen in Gran Canaria einplanen.
Ganz in der Nähe gibt es darüber hinaus einen beliebten Campingplatz. Auf dem „Llanos de la Pez“ kannst du in wunderschöner Natur campen und die Gegend erkunden. Vor allem Einheimische sind hier anzutreffen, am Wochenende oder an Feiertagen verbringen die Familien gerne ihre Zeit auf dem Campingplatz. Beste Möglichkeit unter unseren Gran Canaria Urlaubstipps, um mehr von der Insel zu lernen und dein Spanisch aufzubessern!
2. Die „Dunas de Maspalomas“
Das nächste Highlight der Gran Canaria Sehenswürdigkeiten sind die Dünen von Maspalomas, ein echtes Naturspektakel. Hier findest du über 400 Hektar Sand, bestehend aus einer Wanderdünenlandschaft, einem Palmenhain, einer Lagune und einem traumhaften Strand. Teilweise reichen die Dünen eineinhalb Kilometer bis in das Landesinnere! Ein beeindruckendes Bild, welches durch die Kombination von Wasser, Sand und teils grünen Pflanzen noch einzigartiger wird.
Die „Dunas de Maspalomas“ sind darüber hinaus ein Naturschutzgebiet, welche zahlreiche Tiere beheimaten. Unter anderem sind hier immer wieder Enten, Moorhühner oder Reiher zu sehen. Viele Tiere nutzen das Naturschutzgebiet auch als Zufluchtsort, da viele Teile der Insel mit Hotels zugebaut wurden.
Bei einem der wohl spektakulärsten Ausflüge auf Gran Canaria solltest du an einer geführten Wüstenwanderung teilnehmen. So kannst du die einzigartige Natur besser kennenlernen und einige Wildvögel beobachten.
3. Entdecke Kolumbus im Casa de Colón
Zu den schönsten Gran Canaria Sehenswürdigkeiten zählt auch ein prächtiges Haus, mitten in Las Palmas de Gran Canaria, das Casa de Colón oder auch „Kolumbushaus“ genannt. Erbaut wurde es im 17. Jahrhundert, einige typische Bauteile aus kanarischer Kiefer sind noch heute erhalten. Hier residierten unter anderem kanarische Gouverneure sowie spanische Statthalter.
Warum es „Kolumbushaus“ genannt wird? Christoph Kolumbus hielt unter anderem 1492, er war gerade auf dem Weg nach Amerika, auf Gran Canaria, um seinen Proviant aufzufüllen und notwendige Reparaturen an seinen Schiffen durchzuführen. Dabei übernachtete er immer im Haus des Gouverneurs.
Heute findest du hier ein Museum, welches dir einen Einblick in das Leben Kolumbus und seiner Entdeckungen bietet. Das Museum beinhaltet unter anderem historische Karten, Gemälde sowie Kunstgegenstände. Besonders sehenswert ist ein Nachbau der Kapitänskajüte, hier kannst du dir vorstellen, wie Christoph Kolumbus auf seinen Reisen gelebt hat.
Öffnungszeiten: Montag – Samstag von 10:00 – 18:00 Uhr, Sonntag von 10:00 – 15:00 Uhr. Das Museum hat am 01. & 06. Januar, am 01. Mai sowie am 24., 25. und 31. Dezember geschlossen.
Eintritt: Erwachsene 4 €, ermäßigt 2 €, unter 18 Jahren freier Eintritt
4. Blühende Pflanzen und verschiedene Tierarten im Palmitos Park
Ein bunter, blühender Garten kombiniert mit einem Zoo steht als nächster Punkt bei unseren Gran Canaria Urlaubstipps. Der Palmitos Park liegt in der Nähe des Badeorts Maspalomas und ist fast schon eine Art Freizeitpark. Im Palmitos Park kannst du verschiedene Tiere beobachten, Shows genießen oder einfach die vielfältigen Pflanzen der Kanaren bewundern.
Neben der Orchideenwelt erwartet dich ein großes Aquarium mit Doktorfischen, Skorpionfischen und vielen mehr. Zahlreiche Vogelarten sind hier ebenfalls zuhause, du findest unter anderem Flamingos, Papageien oder auch Kolibris.
Besonders niedlich sind die Erdmännchen, doch auch den Waranen oder den kleinsten Affen der Welt, der Zwergmeekatze, kann man stundenlang zusehen.
Dazu warten verschiedenste Shows auf dich, besonders beliebt sind die Delfine, welche ihre Kunststücke vorführen. Die Greifvogelshow ist ebenfalls absolut sehenswert.
In einem der schönsten Gran Canaria Urlaubstipps gibt es zur Stärkung natürlich auch einige Restaurants und Cafés.
Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 – 18:00 Uhr
Eintritt: Tagesticket Erwachsene (ab 11 Jahren) 32 €, Kinder (5-10 Jahre) 23 €, Mini (3-4 Jahre) 11 €
5. Die Bergwelt entdecken: Der „Pico de las Nieves“
Bei deinen Ausflügen auf Gran Canaria solltest du unbedingt einen Besuch des höchsten Berges der Insel einplanen. Der Pico de las Nieves ist 1.949 Meter hoch und wird auch als „Schneespitze“ bezeichnet, denn obwohl es auf Gran Canaria das ganze Jahr über ziemlich mild ist, kann es auf dem höchsten Berg schon auch mal schneien.
Rund um den Pico de las Nieves kannst du zahlreiche Wanderungen unternehmen. Nur auf den Berggipfel selbst kannst du nicht, denn er gehört zu einem militärischen Sperrgebiet. Auf einer errichteten Plattform unterhalb der Militärbasis hast du eine beeindruckende Aussicht auf Gran Canaria sowie auf Teneriffa, wenn das Wetter mitspielt. Hier siehst du unter anderem den Rouque Nublo oder die Dünen von Maspalomas. Eine beliebte Wanderroute beginnt am Vulkankrater „Caldera de los Marteles“ und zieht sich dann durch einen angenehm schattigen Kiefernwald. Hier bieten sich ebenfalls immer wieder traumhafte Ausblicke auf die umliegende Landschaft.
6. Beliebter und belebter Strand: Der „Playa de las Canteras“
Feinster Sandstrand wohin das Auge auch reicht, das erwartet dich beim Nächsten der Gran Canaria Urlaubstipps. Der Playa de las Canteras ist etwa 3 Kilometer lang und liegt direkt in der Bucht der Hauptstadt Las Palmas. Hier erwartet dich alles, was ein Urlauberherz begehrt.
Der feine Sandstrand bietet sich perfekt an, um einfach die warmen Sonnenstrahlen zu genießen, auf das Meer zu schauen oder die Nase in ein gutes Buch zu stecken. Wenn du lieber etwas mehr Action möchtest, so kannst du im türkisblauen Wasser schwimmen oder schnorcheln.
Das vorgelagerte Kalkriff sorgt für ruhiges Wasser und eine Vielfalt an Fischen. An Teilen des Strandes ist es ebenfalls möglich, sich auf das Surfbrett zu schwingen.
Kanarische Leckereien kannst du in verschiedenen Restaurants und Bars genießen. Die großzügige Strandpromenade bietet sich auch abends zum Bummeln und Flanieren an.
Unser Tipp: Bleibe bis zur Dämmerung, der Sonnenuntergang ist am Playa de las Canteras einzigartig und du erlebst einen der schönsten Ausflüge auf Gran Canaria!
7. Kanarische Geschichte erleben: El Museo Canario
Zu den Gran Canaria Sehenswürdigkeiten zählt auch das „Mueso Canario“, also das Museum rund um die Kanarische Geschichte. Hier gibt es zahlreiche altkanarische Fundstücke, es ist die größte Sammlung, die es auf allen Inseln gibt. Besonders sehenswert ist eine Tonfigur, das „Idol von Tara“. Sie ist vermutlich weiblich und hat eine bauchige Form, sodass vermutet wird, dass diese Figur die Fruchtbarkeit der Frau symbolisieren soll.
Belegt ist dies aber nicht. Daneben findest du bei deinem Museumsbesuch auch Totenköpfe sowie Skelette. Spannend sind mit Sicherheit auch die noch gut erhaltenen Mumien.
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10:00 – 20:00, Samstag & Sonntag & Feiertag 10:00 – 14:00 Uhr
Eintritt: 5 €, ermäßigt 3 €, Kinder bis 12 Jahre freier Eintritt
8. Eselreiten: Burro Safari Las Tirajanas
Wenn du mit Kindern reist, solltest du bei diesem Gran Canaria Urlaubstipp genauer lesen: Bei der Burro Safari Las Tirajanas könnt ihr gemeinsam am Eselreiten teilnehmen.
Auf dem großzügigen Gelende leben rund 60 Tiere, die bestens gepflegt werden und auch zu einem Ausritt bereit sind.
Über Sumpfpfade geht es Richtung Berge und wieder zurück. Ein tolles Abenteuer für Groß und Klein. Auch gibt es einen Streichelzoo bei dem du Kaninchen, Ziegen, Schafe, Straußvögel und Schweinchen ganz nah kennenlernen kannst.
Öffnungszeiten: Montag – Sonntag 10:00 – 17:00 Uhr
9. Das Tal „Barranco del Laurel“
Das Tal Barranco del Laurel gehört zu den beliebtesten Gran Canaria Sehenswürdigkeiten und darf deshalb natürlich auch auf unserer Liste nicht fehlen. Dichte Wälder und Sträucher drängen sich aneinander, Moose und bunte Blumen prägen die Landschaft. Das sonst häufig so trockene Gran Canaria zeigt hier ein ganz anderes Gesicht.
Der Grund ist einfach: Die Gegend ist sehr niederschlagsreich und dank der milden Temperaturen haben Blumen und Pflanzen optimale Lebensbedingungen.
Besonders sehenswert sind die Reste des kanarischen Lorbeerwaldes!
10. Der Fischerort Arguineguín
Bei unseren Gran Canaria Urlaubstipps darf ein schöner Badeort natürlich nicht fehlen. Hier können wir das Fischerörtchen Arguineguin im Süden Gran Canarias empfehlen. Der Ort ist etwas ruhiger und trotz der vielen Hotels herrscht hier einfach wesentlich weniger Trubel. Gerade für Ruhesuchende ein absoluter Traum!
An der Promenade des Fischerdörfchens findest du dabei erstklassige Restaurants, bei denen du vor allem die Fischgerichte ausprobieren solltest. Auch kleine Bars und Weinlokale laden zum Einkehren ein. Wunderschön ist auch ein entspannter Bummel durch die vielen Gässchen, besonders, da du dich hier nicht durch Touristenmassen schieben musst. Eine der Gran Canaria Sehenswürdigkeiten, die doch noch ein kleiner Geheimtipp sind!
11. Die Finca Montecristo
Einer der nächsten Ausflüge auf Gran Canaria führt uns in das etwas ruhigere Hinterland, genauer gesagt zur Finca Montecristo. Hier vereinen sich Natur und Kunst, die Gestaltung übernahmen dabei Guy Martin und Andreas Dacke.
Überall wirst du exotische Pflanzen aus der ganzen Welt entdecken, der steile Hang des Gartens ist komplett damit bedeckt. Von Orchideen über Heilpflanzen und Kakteen bis hin zu Wasserpflanzen ist hier wirklich alles vertreten. Dazwischen sind immer wieder Kunstwerke zu sehen. Die Finca Montecristo wird zu Recht auch gerne als Ruheoase bezeichnet.
Im Garten-Restaurant kannst du darüber hinaus sehr lecker essen. Hier wird wert auf regionale, ökologisch angebaute Produkte gelegt.
Tipp: Wer es etwas ausgefallener mag, der kann in einer der schönsten Gran Canaria Sehenswürdigkeiten auch seine Hochzeit feiern!
Öffnungszeiten: Sonntag 10:00 – 18:00 Uhr
Eintritt: 8 €
12. Die „Catedral Basílica de Santa Ana“
Unsere Gran Canaria Urlaubstipps gehen in Vegueta, der Altstadt von Las Palmas, weiter. Denn genau dort steht die Santa Ana Kathedrale, die älteste und größte Kirche auf der gesamten Insel.
Baubeginn war im Jahr 1497, kurz nachdem die Spanier die Kanaren eingenommen hatten. Doch danach wurde etwa zwei Jahrhunderte lang nicht weitergebaut. So vermischten sich verschiedene Baustile, die heute gut sichtbar sind.
Unter anderem wirst du Teile der Renaissance sowie Teile des Barocks finden.
Unser Tipp: Mache ein Erinnerungsfoto der Kathedrale inklusive Vorplatz! Mit den grünen Palmen und den teils bunten Häusern nebenan entsteht ein einzigartiger Blick auf eine der schönsten Gran Canaria Sehenswürdigkeiten!
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10:00 – 16:30 Uhr, Samstag von 10:00 – 13:30 Uhr
13. Der Naturpark Bandama
Naturliebhaber sollten bei ihren Ausflügen auf Gran Canaria auch einen Abstecher in den Naturpark Badama machen. Er liegt nur zehn Kilometer von Las Palmas entfernt und ist gut zu erreichen. Über 300 Hektar Natur beheimatet der Park, zahlreiche Pflanzen finden hier einen optimalen Lebensraum.
Besonderes Highlight ist aber der Pico de Bandama, ein bereits erloschener Vulkan der rund 574 Meter hoch ist.
Über eine Straße kannst du bis an den Rand des Kraters, welcher einen Durchmesser von etwa einem Kilometer hat und rund 170 Meter tief ist. Ein beeindruckendes Erlebnis, welches du dir nicht entgehen lassen solltest.
14. Faro de Maspalomas: Einzigartiger Leuchtturm
Maspalomas ist ein beliebter Badeort, vor allem Party-Urlauber zieht es hierher. Dennoch gibt es in Maspalomas eine der schönsten Gran Canaria Sehenswürdigkeiten, und zwar den Leuchtturm.
Dieser ist ganze 56 Meter hoch, wurde im 19. Jahrhundert erbaut und steht auf einer Landzunge.
Ein idealer Ort für romantische Sonnenaufgänge sowie traumhafte Sonnenuntergänge.
15. Der Archäologie auf der Spur: Cueva Pintada
Unsere Ausflüge auf Gran Canaria führen dich auch immer wieder zu spannenden Museen, dieses Mal in die „Cueva Pintada“. Hierbei handelt es sich um ein Museum mit einem archäologischen Park, bei dem sich alles um die kanarischen Ureinwohner dreht.
Die „Cueva Pintada“ ist eine bemalte Höhle, welche zu einer Rekonstruktion einer typisch urkanarischen Siedlung gehört. Du siehst hier bestens, wie die Urkanarier einmal gelebt haben, zahlreiche Multimediastationen geben dir dazu umfangreiche Informationen.
Nicht nur die Höhle gehört zu unseren Empfehlungen der Gran Canaria Sehenswürdigkeiten, du findest im Museum auch noch weitere Fundstücke und Ausgrabungen. Ob Schmuck, Figuren, Gegenstände des Alltags oder Werkzeuge, reise in die Vergangenheit und lerne die ursprünglichen Kanaren kennen.
Öffnungszeiten: Oktober bis Mai Dienstag bis Samstag von 10:00 – 18:00 Uhr, Sonn- und Feiertage von 11:00 – 18:00 Uhr, Juni bis September Dienstag bis Samstag von 10:30 – 19:30 Uhr, Sonn- und Feiertage von 11:00 – 19:00 Uhr.
Eintritt: 6 €, ermäßigt 3 €, Besucher unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt
16. Höhlen aus der Vergangenheit: Cenobio de Valéron
Bei unseren Gran Canaria Urlaubstipps kommt gleich eine weitere archäologische Stätte. Das Cenobio de Valéron ist ein Ensemble aus Höhlen, an die 300 Stück kannst du hier sehen. Sie wurden alle per Hand in den Stein gebaut, eine mühevolle Arbeit, wie du dir denken kannst.
Doch wofür benötigten die Einwohner 300 dieser Höhlen? Lange Zeit war das unklar, mittlerweile weiß man jedoch, dass diese als Getreidespeicher genutzt wurden.
Alles in allem ein Must-See bei deinen Ausflügen auf Gran Canaria.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 10:00 – 18:00 Uhr
17. Der Botanische Garten der Kanaren
Auch die nächste der schönsten Gran Canaria Sehenswürdigkeiten dreht sich um die Natur. Etwa sieben Kilometer von Las Palmas entfernt lädt dich der Botanische Garten zum Entspannen und spazieren gehen ein. Eröffnet wurde der „Jardín Botánico Canario Viera y Clavijo“ 1959, er umfasst um die 10 Hektar Fläche und ist eine wunderschöne grüne Oase mitten auf der Kanarischen Insel.
Der Botanische Garten gehört zu Recht zu den Gran Canaria Urlaubstipps. Die gut angelegten Wege verlaufen meist im Schatten und du kommst an den verschiedensten Pflanzenarten vorbei.
Dabei ist der Park in verschiedene Zonen aufgeteilt, es gibt etwa eine Zone für Kakteen, eine für Nadelhölzer oder eine für wunderschöne blühende Pflanzen. Die meisten der Pflanzen, die du hier entdecken kannst, sind im Übrigen ausschließlich auf den Kanaren zu finden.
Der Botanische Garten gehört zu den Ausflügen auf Gran Canaria, die du mit dem Mietwagen aber auch problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen kannst.
Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 08:00 – 18:00 Uhr, von April bis September ist bis 19:30 Uhr geöffnet
Eintritt: Der Eintritt ist frei!
Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Die 15 beliebtesten Zoos in Deutschland
11. Oktober 2019/von JennyZakynthos, wo Griechenlands Inseln sich mal anders zeigen
3. August 2021/von JennyWürzburg Sehenswürdigkeiten: Die Top 15! (Mit Fotos!)
9. September 2020/von JennyMaximal flexibel: Work & Travel mit dem Wohnmobil
24. Februar 2022/von JennySeit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Informationen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!