Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Die 12 schönsten griechische Inseln
Verbringe auf einer griechischen Insel Deinen Traumurlaub
Traumhafte Strände und himmelblaues Meer
Wenn Du Dir die Karte von Griechenland etwas näher betrachtest, wirst Du vielleicht von der Vielzahl der griechische Inseln überrascht sein. Neben den berühmten Klassikern, wie zum Beispiel Kreta, Rhodos und Kos, laden Dich noch viele weitere Inseln zu einem erholsamen und abwechslungsreichen Urlaub ein.
Nachfolgend die wichtigsten Tipps und Inspirationen rund um die schönsten dieser Inseln.
1. Griechische Inseln – Kreta
Mit einer Länge von 254 km und einer Breite von rund 60 km ist Kreta die größte aller griechische Inseln. Für einen ausgedehnten Badeurlaub sind Gäste hier ebenso richtig wie für kulturelle Wanderungen.
Nicht unerwähnt bleiben soll aber, dass die Insel einen Urlaubsklassiker darstellt und daher in der Hauptsaison viele tausend Touristen anzieht. Wer lieber an verträumten und verlassenen Stränden entlanglaufen möchte, sollte eine andere griechische Insel wählen.
Welche Strände erwarten Gäste auf Kreta?
Selbstverständlich kannst Du Dich an den langgestreckten Sandstränden erholen und etlichen Wassersportmöglichkeiten nachgehen. Von den kleinen Urlaubsorten bietet sich die Möglichkeit, mit Ausflugsbooten die nähere Mittelmeerregion zu erkunden und auch die übrigen Inseln zu besuchen.
Zu den beliebtesten Stränden gehören zum Beispiel
- der Palmenstrand von Vai,
- der Palmenstrand von Preveli,
- der Badestrand Bali oder
- der einzigartige Sand-Kieselstrand Triopetra.
Der wunderschöne Strand von Vai gehört zum berühmten Kloster Toplou, welches für seine erstklassige Olivenölherstellung weithin bekannt ist. Er gehört heute zu den beliebtesten Sandstränden an der Ostküste.
Am Ausgang der imposanten Kourtaliotikos-Schlucht findest Du den Strand von Preveli, der auch als See Preveli oder Phoenix bekannt ist. In den 60er Jahren war dieser Palmenstrand ein beliebtes Ziel der Hippies. Die wunderschönen Palmen verleihen dieser Region ein leicht afrikanisches Flair. Direkt am Strand mündet der Fluss Megas Potamos in das Mittelmeer.
Bali bietet Dir dagegen gleich mehrere Strände, die fußläufig vom gleichnamigen Ort Bali entfernt liegen. Hier kannst Du einen entspannten Badeurlaub verbringen, wobei für das leibliche Wohl die zahlreichen Bars, Cafés und Tavernen sorgen. Ruhig und beschaulich geht es am Sand-Kieselstrand Triopetra zu.
Welche Highlights bietet Kreta noch?
Zu den angesagtesten Sehenswürdigkeiten gehören beispielsweise
- der Palast von Knossos,
- die Samaria-Schlucht,
- die Insel der Leprakranken Spinalonga oder
- das CretAquarium.
Selbstverständlich darf bei einem Besuch von Kreta der Palast von Knossos nicht unerwähnt bleiben. Es handelt sich um den größten minoischen Palast, der aus einer Zeit um 2.000 v. Chr. stammt. Wer hier auf Entdeckertour geht, wird vom lieblichen Duft des Oleanders begleitet.
Die Samaria-Schlucht gehört mit 17 km zu den längsten Schluchten Europas. Aktivurlauber und Wanderer kommen hier auf ihre Kosten. Neben fantastischen Aussichten kannst Du hier auch die seltene kretische Wildziege beobachten.
Bis 1957 wurden auf der heute unbewohnten Insel Spinalonga Leprakranke ausgesetzt und behandelt. Diese bauten selbst eine Dorfgemeinschaft auf. Heute stellen die zerfallenen Gebäude und ehemaligen medizinischen Einrichtungen ein beliebtes Ausflugsziel dar.
Ebenfalls ein Tipp ist ein Besuch des CretAquariums. Hier kannst Du Dich über mehr als 2.000 Meeresbewohner aus dem Mittelmeerraum informieren. Das 1,7 Millionen Liter fassende Salzwasseraquarium ist ein toller Ausflugsort für die gesamte Familie.
2. Griechische Inseln – Rhodos als Badeinsel mit Sonnengarantie
Die altgriechische Kultur ist auf der Insel allgegenwärtig. Hier liegen einzigartige Ruinen, die teilweise noch aus der Jungsteinzeit stammen. Darüber hinaus kannst Du Dich an wunderschönen Badestränden mit Sonnengarantie erholen. Eine andere griechische Insel solltest Du wählen, wenn Du lieber einen vollkommen ruhigen Urlaub an einsamen Stränden verbringen möchtest.
Welche Strände erwarten Dich auf Rhodos?
Wer sich die Frage stellt “Welche griechische Inseln haben die schönsten Strände? Dann fällt die Antwort wohl nur auf eine Einzige. Rhodos, mit seinen folgenden wunderschönen Stränden:
- der Tsambika-Strand zwischen den Bergen,
- der eher ruhige Strand Glystra Beach,
- die naturbelassene Anthony-Quinn-Bucht oder
- der erlebnisreiche Partystrand Faliraki Beach.
Zwischen einer Dünenlandschaft findest Du den 200 m langen Glystra Beach. In gemütlicher Atmosphäre kannst Du hier Sonnenbaden und dich in familiengeführten Cafés bedienen lassen.
Ein Highlight stellt auch die nach dem Schauspieler Anthony Quinn benannte Bucht dar. Der Strand ist von einem Wäldchen umgeben. Das Wasser bleibt lange Zeit flach, ehe es steiler abfällt, womit es ideal zum Schnorcheln ist. Möchtest Du zu angesagter Musik feiern, dann ist der Partystrand Faliraki Beach genau die richtige Adresse. Hier erwarten Dich ein feiner Sandstrand, kristallklares Wasser, leckere Cocktails und viel Musik.
Welche Highlights gibt es noch auf Rhodos?
Zu den beliebten Sehenswürdigkeiten gehören
- die Stadt Lindos,
- der Koloss von Rhodos,
- der Hafen von Mandraki oder
- der Ausflug nach Symi.
Liebhaber altgriechischer Architektur werden die kleine Stadt Lindos lieben. Hier findest Du die verkleinerte Ausführung der Akropolis von Athen sowie viele weitere Ausgrabungen, die einen Besuch wert sind.
Ebenfalls befindet sich dort der Großmeisterpalast. Ein Highlight stellt ein Tagesausflug nach Symi dar. Hier erwartet Dich eine kleine Hafenstadt mit kunterbunten Häusern. Genießer griechischen Essens werden hier auf ihre Kosten kommen.
Entdecke die beliebtesten Orte & Attraktionen auf Rhodos!
3. Griechische Inseln – Kos und seine Thermalbäder
Die Insel Kos liegt in der östlichen Ägäis und erstreckt sich über eine Fläche von rund 290.000 km². Hier gibt es langgestreckte Sandstrände sowie abgelegene Dörfer, in denen Besucher gerne Trauben, Feigen, Mandeln und Olivenöl kaufen. Wenn Du einen abwechslungsreichen Badeurlaub verbringen oder ein dortiges Thermalbad besuchen möchtest, dann ist Kos die ideale Insel.
Welche Strände erwarten Urlauber auf Kos?
Recht vielseitig ist die griechische Insel Kos, auf der Du zum Beispiel die nachfolgenden Sandstrände findest:
- der Paradise Beach
- der Marmari Beach
- der Psalidi Beach
- der Camel Beach
Im Süden von Kos findest Du den Paradise Beach, der sich durch seinen langgezogenen Sandstrand hervorragend für einen erholsamen Urlaub eignet. Interessant ist, dass dieser Strand auch als Bubble Beach bezeichnet wird, da unter dem Wasser dank vulkanischer Aktivität kleine Gasblasen nach oben steigen.
In einer schönen Dünenlandschaft findest Du den Marmari Beach, der zudem unweit Deiner Hotelanlage liegt. Surfer werden hier auf ihre Kosten kommen. Im Norden von Kos findest Du den Psalidi Beach, der nicht nur gemütliche Badebuchten bietet, sondern auch familienfreundliche Unterkünfte. Hier kannst Du allen erdenklichen Wassersportmöglichkeiten nachgehen und Dich anschließend in einer familiengeführten Taverne verwöhnen lassen.
An der Südküste liegt der Camel Beach. Eingeschlossen von einer imposanten Felslandschaft geht es hier etwas beschaulicher zu. Hier nimmst Du nicht nur ein Sonnenbad und genießt die tolle Aussicht, sondern unternimmst auch den einen oder anderen Schnorchelgang.
Welche Highlights gibt es noch auf Kos?
Zu den beliebten Sehenswürdigkeiten gehören zum Beispiel
- die Stadt Kos,
- die Embros-Therme,
- die Asklepieion-Stätte oder
- der Alikes Salzsee bei Tigaki.
Eine touristische Hochburg stellt Kos-Stadt dar. In der Inselhauptstadt gibt es alles, was Urlauber vor Ort brauchen. Neben zahlreichen Boutiquen laden aber auch die gemütlichen Restaurants, Cafés und Bars zu einem Besuch ein.
Die Ruinen von Asklepieion gehören zu den bedeutendsten archäologischen Stätten auf Kos. Die terrassenförmige Anlage stammt aus dem ersten Jahrhundert n. Chr. und ist ein beliebter Ausflugsort.
Schließlich solltest Du nicht den Alikes Salzsee bei Tigaki verpassen. Dieses Naturschutzgebiet bietet vielen Wild- und Wasservögeln einen Platz zum Überwintern. Hier kannst Du auch riesige Scharen an Flamingos bestaunen.
4. Griechische Inseln – Mykonos ist nicht nur eine Partyinsel
Wer sich die Frage stellt “Auf welcher griechische Inseln kann ich am besten feiern?” Dessen Antwort ist klar, Mykonos ist hierfür weithin bekannt. Sowohl in Mykonos-Stadt als auch an den wunderschönen Sandstränden wird ausschweifend gefeiert. Jedoch hat die Insel weitaus mehr zu bieten.
Tatsächlich gibt es hier auch ruhigere Regionen, die zum Entspannen und Verweilen einladen. Grundsätzlich eignet sich Mykonos zwar in erster Linie für Partygäste, aber auch für all diejenigen, die sich für griechische Architektur interessieren. Wer dagegen absolute Ruhe wünscht, der sollte eine andere Insel wählen.
Welche Strände erwarten Dich auf Mykonos?
Die Sandstrände auf Mykonos sind sehr attraktiv. Sowohl Singles, Paare als auch Familien mit Kindern werden sich dort wohlfühlen. Zu den schönsten Stränden gehören zum Beispiel
- der Kalo Livaldi,
- der Psarou,
- der Agios Stefanos oder
- der Kalafatis.
Der Sandstrand Kalo Livaldi gehört zu den längsten Sandstränden der Insel. Familien mit Kindern lieben das flache und hellblaue Wasser. Am Familienstrand wartet viel Abwechslung und Besucher haben dennoch nicht das Gefühl, dass es hier nicht überlaufen ist. Gute Restaurants und Cafés gibt es in unmittelbarer Strandnähe.
Nördlich von Troulos befindet sich der Agios Stefanos, ein verhältnismäßig ruhiger und etwas abgelegener Sandstrand. Der Strand liegt in einer Bucht und bietet einen tollen Rückzugsort für diejenigen, die nach dem Feiern Ruhe wünschen. Schön ist, dass es am Strand kleine Cafés und Tavernen gibt, in denen Du auch Deinen Hunger und Durst stillen kannst. Definitiv eine der griechische Inseln auf der es Dir nicht langweilig werden kann.
Wer ausgiebig tauchen und schnorcheln möchte, sollte den Kalafatis-Strand besuchen. Hier kannst Du die Unterwasserwelt entdecken, aber auch kiten und surfen.
Welche Highlights gibt es noch auf Mykonos?
Die hübsche Insel Mykonos bietet Dir weitaus mehr als nur Partys. Zu den schönsten Sehenswürdigkeiten gehören beispielsweise
- Little Venice,
- das Panagia-Turliani-Kloster,
- die Kato Mili oder
- die Paraportiani Kirche.
Viele romantische Ecken mit tollen Fotospots findest Du in der Siedlung Little Venice. Hier wurden die Häuser über dem Wasser erbaut, sodass Du wie im italienischen Venedig über Brücken und enge Gassen die Ortschaft erkunden kannst.
In der Nähe von Mykonos-Stadt befindet sich auf einer Landzunge das Inselwahrzeichen Kato Mili. Zehn alte Windmühlen haben seinerzeit das Getreide der Inselbewohner gemahlen. Von diesen sind nur noch sechs erhalten. Zu den beliebtesten Fotomotiven gehört die Paraportiani-Kirche, die ursprünglich aus fünf einzelnen Kirchen zu einem Komplex zusammengefügt wurde. Die weißen Kirchenmauern bilden einen tollen Kontrast zum hellblauen Himmel.
5. Griechische Inseln – Zakynthos gilt als schönste der griechischen Inseln
Zakynthos wird als die schönste der griechischen Inseln bezeichnet. Sie liegt südlich der größeren Ionischen Inseln und besitzt eine Gesamtfläche von rund 405.000 km². Zu den Hauptattraktionen gehört die legendäre Schmugglerbucht, an der ein Wrack eines Schmugglerschiffes entdeckt wurde.
Die Insel bietet viele wunderschöne Fotomotive und ist auch bei Wanderern sehr beliebt. Für einen Partyurlaub solltest Du Dir jedoch eine andere Insel suchen.
Welche Strände erwarten Besucher auf Zakynthos?
Selbstverständlich kannst Du auch auf Zakynthos einen entspannten Badeurlaub verbringen. Aus diesem Grund solltest Du Dir die nachfolgenden Strände ein wenig näher ansehen.
- Makros Gialos,
- Porto Vromi,
- Navagio oder
- Dafni.
Allein die Zufahrt zum sogenannten Postkartenstrand Makros Gialos sorgt für einen atemberaubenden Ausblick. Es handelt sich um einen Sand-Kieselstrand, der recht breit ist und kristallklares Wasser wie in der Karibik bietet. Schnorchler werden sich hier wohlfühlen, da der Meeresgrund hier aus einer abwechslungsreichen Flora und Fauna besteht.
In einer kleinen Bucht gelegen findest Du den Strandabschnitt Porto Vromi. Von dort kannst Du mit kleinen Booten die vorgelagerten Felsenhöhlen erkunden. Der Sandstrand selbst ist nicht überlaufen, sondern eher ruhig und fast schon unberührt.
Interessant ist der Strand von Navagio, auf dem auch das Schiffswrack entdeckt wurde. Es ist das am häufigsten fotografierte Motiv. Zu den schönsten Stränden von Zakynthos gehört Dafni. Interessant ist, dass sich an diesen Stränden zahlreiche Meeresschildkröten aufhalten. Hier kannst Du zwar keine Wassersportmöglichkeiten aufgrund des Tierschutzes vornehmen, jedoch lohnt sich der Aufenthalt als Badeurlaub. Klassische, familiengeführte Tavernen und Cafés runden das Angebot ab.
Welche Highlights gibt es noch auf Zakynthos?
Die Insel Zakynthos ist ein echtes Paradies für Strandliebhaber und Sonnenhungrige, die nicht die ganze Nacht durchfeiern möchten. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten gehören zum Beispiel
- die Schmugglerbucht,
- Ausflug zur Schildkröteninsel,
- die abgetrennte Insel Cameo Island oder
- die Blue Caves.
Die Bucht von Navagion mit dem gleichlautenden Strand ist von hohen Felsen umschlossen. Mit dem Mietauto oder dem Motorroller kannst Du diesen Ort am einfachsten erreichen.
Direkt am Strand liegt auch das berühmte Wrack, das sich als Fotomotiv nahezu aufdrängt. Wer etwas Zeit mitbringt, sollte auf den kleinen Berg neben der dortigen Aussichtsplattform steigen. Von dort haben Besucher einen atemberaubenden Panoramablick über die Bucht.
Recht interessant ist auch ein Ausflug mit dem Glasbodenboot zur Schildkröteninsel. Es handelt sich um die kleine vorgelagerte Insel Marathonissi, auf der viele Meeresschildkröten nisten. Unter Beachtung des Naturschutzes kannst Du hier diese Tiere beobachten. Durch ein Erdbeben wurde die einst mit Zakynthos verbundene kleine Insel Cameo Island getrennt.
Über einen Holzsteg erreichst Du von der Hauptinsel die Insel, auf der häufig Partys und Festivals stattfinden. Zu den bekannten Sehenswürdigkeiten gehören auch die Grotten Blue Caves, die in der Nähe vom Navagio Beach zu finden sind. Mit dem Boot kannst Du ganz nah und teilweise sogar in diese Grotten hineinfahren.
6. Griechische Inseln – Das vielseitige Korfu
Korfu erstreckt sich über eine Länge von 61 km und ist dabei nur 9 km breit. Die Insel liegt südöstlich von der italienischen Stiefelspitze entfernt und bildet mit der Straße von Korfu die Grenze zu Albanien.
Die Insel ist geprägt von wunderschönen Sandstränden, einer prächtigen Vegetation und kann eine lebendige Geschichte erzählen. Um diese Insel richtig entdecken zu können, benötigst Du idealerweise ein Fahrzeug. Sie ist wenig geeignet für Urlauber, die ausschließlich am Strand liegen möchten.
Welche Strände erwarten Urlauber auf Korfu?
Auf Korfu erwarten Dich neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten viele schön gelegene Strandabschnitte. Einige lohnen wirklich einen Besuch, wie zum Beispiel
- Sidari,
- Agios Georgios,
- Paleokastritsa oder
- Glyfada Beach.
In einer Bucht liegt der Sandstrand von Sidari. Die Ortschaft selbst ist relativ lebhaft. Hier gibt es viele Wassersportmöglichkeiten, aber auch Bars, Cafés und Tavernen, die für das leibliche Wohl sorgen.
Paleokastritsa gehört ebenfalls zu den schönsten Stränden der Insel Korfu. Zwischen den Steilküsten gibt es zahlreiche Buchten mit Sandstränden. Vom Bergdorf Lakones hast Du einen tollen Panoramablick über diese Region.
Nicht unerwähnt bleiben soll der sogenannte Goldstrand Glyfada Beach. Insbesondere am Abend taucht die untergehende Sonne diesen traumhaften Sandstrand in ein goldenes Licht.
Welche Highlights gibt es noch auf Korfu?
Neben den schönen Stränden gibt es noch zahlreiche Ausflugsziele, die Deinen Korfu-Urlaub abrunden. Hierzu gehören zum Beispiel
- Korfu-Stadt,
- Schloss Mon Repos,
- Achilleion,
- die Felsenbucht von Myrtiotissa oder
- das Dorf Paléo Períthia
Ein Highlight stellt hier das venezianisch geprägte Rathaus dar. In unmittelbarer Nähe ist das Schloss Mon Repos zu sehen, welches einst der Geburtsort des britischen Prinzgemahls Philipp, Herzog von Edinburgh und gleichzeitig Ehegatte der britischen Königin Elisabeth II., war. Auch die ehemalige österreichische Kaiserin Sissi liebte diese Insel. Sie bewohnte die einstige Villa Braila, die auf ihren Wunsch hin in ein Schloss mit dem Namen Achillion umgebaut wurde.
In ruhiger und abgeschiedener Gegend findest Du die Felsenbucht von Myrtiotissa. Die herausragenden Felsenklippen bieten ein tolles Fotomotiv. Es handelt sich um einen sehr abgelegenen Strandabschnitt, sodass Du hier auch FKK-Gängern begegnen kannst.
Im Norden von Korfu liegt Dorf Paléo Períthia, das nach dem Zweiten Weltkrieg von den letzten Bewohnern verlassen wurde. Mit seinen venezianischen Häusern stellt dieses verlassene Dorf einen interessanten Touristenmagneten dar.
Auch interessant: Korfu Urlaub – Tipps & Sehenswürdigkeiten
7. Griechische Inseln – Samos an der Grenze zur Türkei
Samos ist nicht nur ein griechischer Wein, sondern bezeichnet die in der östlichen Ägäis liegende Insel mit etwa 477.000 km² Fläche. Bekannt ist die Insel nicht nur wegen ihrer schönen Strände, sondern auch als Geburtsstätte des berühmten Philosophen und Mathematikers Pythagoras.
Samos ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Wenn Du lieber eine lebhaftere Insel mit Partyveranstaltungen suchst, dann solltest Du eine der anderen griechische Inseln wählen.
Welche Strände erwarten Dich auf Samos?
Auf Samos gibt es nicht allzu viele Strände wie auf den übrigen griechischen Inseln. Die meisten sind von einem üppigen Grün umgeben und liegen relativ abseits. Sie eignen sich daher ideal für einen ruhigen und beschaulichen Urlaub. Hierzu gehören beispielsweise
- Potami,
- Psili Ammos Strand-Ost,
- die Strände Kaladakia und
- Votsalakia
An der Westküste von Samos findest Du den Sand- und Kieselstrand Potami. Es handelt sich um einen sehr ruhig gelegenen und einfachen Strand, der nur über eine gemäßigte Anzahl an Bars und Tavernen verfügt.
Im Hinterland kannst Du die leichten Hügel zum Wandern nutzen. An der Südküste findest Du ebenfalls den Kaladakia-Strand, der ein beliebtes Urlaubsziel deutscher Touristen geworden ist. Interessant ist, dass am linken Strandende eine überflutete Höhle gelegen ist. Wenn Du dort hindurchtauchst, gelangst Du direkt ins Meer.
Beliebt ist auch der Votsalakia-Strand am gleichnamigen Ort. Dieser Sandstrand ist gut besucht und bietet Dir eine Menge an interessanten Wassersportmöglichkeiten. Hotels und ausreichende Gastronomie sind in Strandnähe.
Welche Highlights gibt es noch auf Samos?
Auf Samos kannst Du eine Menge erleben. Einige der nachfolgenden Sehenswürdigkeiten solltest Du bei Deinem Samos-Urlaub nicht verpassen:
- die Wasserfälle von Karlovasi,
- die Höhle des Pythagoras,
- das Kloster Timou Stavrou,
- die Ölmühle von Pagondas oder
- die Höhlenkirche Panagia Spiliani.
Nur 2 km vom gleichnamigen Urlaubsort befinden sich die Wasserfälle von Karlovasi. Nach kurzer Wanderung auf verschlungenen Pfaden und von hohen Baumkronen umsäumt, findest Du die Wasserfälle. Ganz so einfach ist der Weg dorthin nicht, da Wanderer mehrmals durch einen kleinen Fluss waten müssen.
In der Nähe des Dorfes Mavratzei steht das Kloster Timou Stavrou. Mit seiner malerischen Anlage stellt es ein beliebtes Fotomotiv dar. Das Kloster wird geprägt von einer wunderschönen Kirche mit blauer Kuppel. Leider kann der Glockenturm nur von den Einheimischen bestiegen werden.
Im kleinen Örtchen Pagondas findest Du eine Ölmühle aus dem Jahr 1890, die über 50 Jahre lang hinweg Olivenöl herstellte. Ursprünglich wurde diese Mühle durch eine Dampfmaschine angetrieben. Heute ist diese historische Ölmühle nur noch begrenzt im Einsatz. Wenige Kilometer von Pythagorio liegt die Höhlenkirche Panagia Spiliani. Das in Weiß getünchte Sakralgebäude wurde zu Ehren der Erscheinung der Jungfrau Maria errichtet. Sie gehört zum Kloster Hozoviotissa von Amorgos und ist auch als Kaliamernissa bekannt.
8. Griechische Inseln – Santorin im Süden der Kykladen
Unter Santorin versteht man nicht nur einen beliebten Wein, sondern auch einen echten Archipel in der südlichen Ägäis. Im Grunde handelt es sich nicht um eine einzige Insel, sondern um eine Inselgruppe, die rund 120 km nördlich von Kreta liegt.
Welche griechische Inseln liegen um Santorin? Ringförmig umliegenden die Inseln: Thira, Thirasia und Aspronisi und den in der Mitte befindlichen Inseln Palea Kameni und Nea Kameni. Der Archipel besitzt einen Durchmesser von 16 km und erstreckt sich über eine Gesamtfläche von etwa 93 km². Die halbkreisförmige Hauptinsel Thira bildet das heutige Touristenzentrum.
Nicht unerwähnt bleiben soll, dass hier die meisten Sonnenstunden im Jahr mit bis zu 29 Grad im Durchschnitt zu erwarten sind. Auf Santorin kannst Du einen erholsamen Urlaub verbringen. Wenn Du dagegen lieber die Nächte durchfeiern möchtest, solltest Du vielleicht eine andere Insel wählen.
Welche Strände erwarten Dich auf Santorin?
Da der Archipel Santorin vulkanischem Ursprung entspricht, findest Du hier die einzigartigen schwarzen Strände. Um zu diesen zu gelangen, musst Du meist durch die engen Gassen der kleinen Dörfer mit ihren weißen Häusern und den blauen Dächern. Durch das vulkanische Bimsgestein präsentiert sich der Sand beige bis schwarz. Zu den beliebtesten Stränden gehören zum Beispiel
- der Kamari Beach,
- der Monolotihos Beach oder
- der Exo Gialos Beach.
Der Kamari Beach liegt auf der Ostseite der Hauptinsel Thira und ist einer der berühmten Lava-Strände. Trotz seines schwarzen Sandes kannst Du hier auf einen hervorragenden Service vertrauen. Liegen und Sonnenschirme stehen Dir hier ebenso zur Verfügung wie Restaurants, die direkt an der Promenade liegen.
Etwas ruhiger geht es am Naturstrand Exo Gailos Beach zu. Hier findest Du Ruhe und Entspannung. Zum Teil bist Du sogar häufig alleine an diesem Strandabschnitt. Hier kannst Du auch Einheimische treffen, die dasselbe Ziel wie Du haben. Lediglich ein paar Sonnenschirme prägen das Strandbild.
Welche Highlights findest Du noch auf Santorin?
Zu den beliebten Sehenswürdigkeiten gehören beispielsweise
- die Ortschaft Oia,
- die Inselhauptstadt Fira,
- das Dorf Megalochori oder
- die Bucht von Ammoudi.
Oia – ein Tipp nicht nur für Tagestouristen. Jeder sollte bei einem Urlaub auf Santorin einmal die kleine Stadt Oia besuchen. Sie liegt im Norden der Hauptinseln direkt an einem Steilhang. Von dort kannst Du besonders eindrucksvoll den Sonnenuntergang beobachten.
Darüber hinaus kannst Du vom dortigen Kraterrand der Vulkaninsel weit ins Meer blicken. Angeblich soll es sich um den am häufigsten fotografierten Ort der Welt handeln. Fira gegenüber der aktiven Vulkaninsel Nea Kameni ist die Hauptstadt von Santorin und ein beliebter Touristenort. Hier liegen tagsüber viele große Kreuzfahrtschiffe der Tagestouristen. Die Altstadt ist autofrei gehalten. In den vielen kleinen Gassen findest Du eine Reihe an exklusiven Boutiquen, aber auch Restaurants und Bars. Da die Preise in den Cafés und Restaurant innerhalb des Ortes recht hoch sind, solltest Du lieber im Außenbereich ein gemütliches Restaurant aufsuchen.
Ein Highlight ist der gemütliche Aufstieg vom Hafen über eine langgezogene Treppe, die Du auch auf einem Esel zurücklegen kannst. Megalochori und die Weinverkostung solltest Du auf gar keinen Fall auf Santorin verpassen. Ebenso wie die vielen anderen Dörfer auf Santorin besitzt Magalochori sehr enge Gassen, die nicht für den Autoverkehr geeignet sind.
Zu den Sehenswürdigkeiten gehören die beiden alten Glockentürme. Hinter großen Mauern sind die großen Wohnhäuser der wohlhabenden Einwohner versteckt. Diese begründen ihren Wohlstand im Handel des berühmten Vinsanto Dessertweins. In der Weinkellerei Gavalas kannst auch Du eine Führung mit Weinverkostung buchen und Dich vom einzigartigen Wein von Santorin überzeugen.
Die Bucht von Ammoudi und seine roten Felsen ist sehr beliebt Ausflugsziel Eigentlich handelt es sich hier um einen der wenigen weißen Sandstrände auf Santorin. Jedoch ist diese Region vornehmlich für ihre rote Felslandschaft bekannt. Zum Teil fallen diese nahezu senkrecht zum Ufer ab oder bilden eine terrassenförmige Formation. Unterhalb der Felslandschaft und des Strandes ist ein kleines Fischerdorf zu finden.
9. Griechische Inseln – Folegandros, unberührte Landschaften und einsame Strände
Etwa 40 km nordwestlich von Santorin entfernt liegt in der südlichen Ägäis die kleine Kykladeninsel Folegandros. Sie stellt bei Touristen ein Geheimtipp dar und eignet sich für all diejenigen, die abseits von Touristenhochburgen und Partymeile einen absolut ruhigen Urlaub in abgeschiedener Natur verbringen möchten. Wer sich die Frage stellt, welche griechische Inseln er für unberührte Natur besuchen soll, wird hier fündig.
Zur Insel gehören noch die unbewohnten Inseln Tria Adelfia, Karavas, Kardiotissa und Kalogeros. Folegandros ist lediglich 4 km breit und besitzt eine Fläche von rund 32 km². Die Insel richtet sich an Naturliebhaber, unberührte Strände und Landschaften. Wenn Du dagegen viele Ausgehmöglichkeiten und auch ausgedehnte Strandaktivitäten suchst, dann solltest Du Dir lieber eine andere Insel aussuchen.
Welche Strände erwarten Dich auf Folegandros?
Die kleine Insel Folegandros besitzt eine Reihe kleiner Sandstrände, an denen Du Dich ohne großen Touristenandrang erholen kannst. Mittlerweile haben auch die Ortsansässigen sich auf Besucher eingestellt, sodass Du an den Stränden in Ortsnähe einen guten Service mit Verpflegung findest. Zu den beliebtesten Stränden gehören zum Beispiel
- der Agali Sandstrand,
- der Kartergo Beach,
- der Vardia Beach oder
- der Livadi Beach.
Für das leibliche Wohl ist vor Ort gesorgt. Zu den schönsten Stränden zählt auf Folegandros Kartergo Beach. Dieser kann mit weißem Sand und flachem Wasser jeden begeistern. Jedoch ist der Strand nur mit dem Boot oder zu Fuß zu erreichen. Er befindet sich im Süden der Insel und liegt in einem Naturschutzgebiet. Hier kommen all diejenigen vorbei, die in Ruhe und Abgeschiedenheit einen Tag am Meer verbringen möchten.
Der Vardia Beach ist von Karavostasis besonders einfach zu erreichen. Allein das kristallklare Wasser lädt zu einer Schnorcheltour ein. Ein Service wird am Strand nicht geboten. Die Hafenanlage ist etwa 5 Minute entfernt, sodass Du Dich hier mit allem Notwendigen versorgen kannst.
Im Südosten der Insel findest Du den Livadi Beach, der ebenfalls zu den schönsten auf Folegandros zählt. Er ist von der Ortschaft fußläufig zu erreichen. Als Service werden Sonnenschirme angeboten. Aber auch auf eine gute Verpflegung musst Du hier nicht verzichten.
Welche Highlights findest Du noch auf Folegandros?
Die folgenden Tipps solltest Du auf Folegandros beherzigen:
- die einheimische Küche,
- die Inselhauptstadt Chora,
- die Höhle Chrysospilia oder
- das Museum in Ano-Meria.
- Essen und Trinken auf Folegandros
Die lokalen Spezialitäten Folegandros sind definitv eine Empfehlung. Natürlich bekommst Du in den Hotels eine internationale Verpflegung. Jedoch solltest Du unbedingt in den kleinen Ortschaften die gemütlichen Restaurants aufsuchen. Ein Geheimtipp stellt das Matsata dar. Hierbei handelt es sich um ein leckeres Nudelgericht, welches mit Kaninchen und Hühnchensauce verfeinert wird.
Darüber hinaus findest Du viele Tavernen, in denen Du gegrilltes Lammfleisch angeboten bekommst. Natürlich darf der leckere Hauswein nicht fehlen. Auf der Insel findest Du auch gehobene Restaurants, wie zum Beispiel das Eve´s Garden, in dem anspruchsvolle Reisende lokale Köstlichkeiten genießen können.
Die berühmte Goldhöhle Chrysospilia findest Du auf der Nordostseite rund 30 m über dem Meeresspiegel. Die aus 2 Kammern bestehende Höhle beherbergt eine alte römische Zisterne, an der ein menschliches Skelett gefunden wurde. Die 2. Kammer ist mit Stalaktiten übersäht. An den Wänden findest Du eingravierte Namen, die aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. stammen. Der Zugang zur Höhle ist nur vom Meer aus bei gutem Wetter möglich. Von dort führen Steinstufen zum Höhleneingang.
Das Ethnographische Museum in Ano-Meria gehört zu den schönsten Bauwerken auf der Insel. Hier kannst Du Dich eingehend über die Inselgeschichte informieren. Wertvolle Sammlungen und Handwerkserzeugnisse aus längst vergangenen Zeiten sind hier zu finden.
10. Griechische Inseln – Naxos, die größte Kykladeninsel
Inmitten der Ägäis liegt die Insel Naxos, die sich über eine Fläche von knapp 390 km² erstreckt. Die Besonderheit ist, dass Naxos nur von einer schmalen Meerenge von der Insel Paros getrennt ist. Die gleichnamige Hauptstadt wird als Chora bezeichnet, welches mit Hauptstadt gleichzusetzen ist. Hier findest Du die zentrale Verwaltung der Insel, den Fährhafen und Sitz der Fischerei.
Die Insel bietet nicht nur Badegästen einen erholsamen Urlaub, sondern auch Wanderern. Diese können durch eine facettenreiche Landschaft die Insel erkunden. Naxos wird zentral von einem Granitgebirge durchzogen. Die recht lebhafte Insel bietet ihren Gästen viel Abwechslung. Wer es lieber ruhiger angehen möchte, sollte sich eine andere Kykladen-Insel aussuchen.
Welche Strände erwarten Dich auf Naxos?
Naxos ist für seine traumhaften und langgezogenen Sandstrände weithin bekannt. Aber auch grobsteinige Strände kannst Du hier finden. Interessant ist, dass neben einer ausgeprägten Dünenlandschaft etliche Strandabschnitte auch mit Hibiskus geschmückt sind. Die zauberhaften Strände verteilen sich rund um die Insel, sodass Du Dir jeden Tag ein anderes Ziel aussuchen kannst. Zu den beliebtesten Stränden gehören zum Beispiel
- der Agios Georgios Beach,
- der Agios Prokopios Beach,
- der Agia Anna Beach,
- der Mikri Vigla Beach oder
- der Panormos Beach.
Der Agios Georgios Beach befindet sich in unmittelbarer Nähe der Chora. Hier findest Du ausreichend viele Restaurants, Tavernen und Sportanlagen. Am Strand kannst Du auf ausreichend Sonnenschirme und Liegen zurückgreifen. Beliebt ist der Agios Georgios Beach auch für Familien mit Kindern.
Der Agia Anna Beach ist nicht besonders breit, bietet Dir aber viele Rückzugsorte zwischen den imposanten Felsen. Diese werden von den Touristen gerne auch als Fotomotiv genutzt. Heute ist dort auch ein Yachthafen zu finden. In unmittelbarer Nähe sorgen Tavernen und Restaurants für das leibliche Wohl.
Mit seinem kristallklaren Wasser und dem hellen Sandstrand kann auch der Mikri Vigla Beach punkten. Der Strand ist einfach mit dem Auto zu erreichen und liegt unweit der Inselhauptstadt entfernt. Das flache Wasser ist auch für Kinder geeignet. Hier lässt sich herrlich Wasserfußball spielen. Insbesondere die dortigen Restaurants bieten Dir erstklassige, griechische Gerichte, die Du anderorts nicht findest.
Wenn Du den Touristenmassen auf Naxos etwas entkommen möchtest, dann solltest Du den ruhig gelegenen Panormos Beach aufsuchen. Dieser wird auch als kleiner Goldstrand bezeichnet und ist von einer Palmenallee gesäumt. Zu beachten ist lediglich, dass Du hier keine Liegen oder Sonnenschirme angeboten bekommst.
Welche Highlights findest Du noch auf Naxos?
Die folgenden Sehenswürdigkeiten solltest Du Dir auf Naxos nicht entgehen lassen:
- die Inselhauptstadt Chora,
- die Wohntürme auf Naxos,
- die Kolossalstatuen Kouroi oder
- der Demeter Tempel bei Sangri.
Die Altstadt von Naxos ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Diese liegt auf einer kleinen Anhöhe und besteht aus engen Gassen mit Wohnhäusern, Tavernen, Boutiquen und Kirchen. Aus dem Mittelalter stammt von der ehemaligen Burganlage der Glezos-Turm. In der Nähe findest Du das unversehrte Trani-Stadttor. Kulturliebhaber können das Museum für venezianische Wohnkultur sowie das Archäologische Museum besuchen.
Im Dorf Apollonas liegt der Kouros von Apollonas mit einer Länge von 10,7 m. Diese Steinstatuen bestehen aus Marmor und konnten seinerzeit aufgrund des hohen Gewichts nicht an ihren Bestimmungsort transportiert werden. Mitten auf der Insel befindet sich unweit der Ortschaft Ano Sangri der Demeter Tempel. Dieses historische Bauwerk wurde 530 v. Chr. errichtet. Er bietet sich als eindrucksvolle Fotokulisse an. Viele Touristen suchen diese Städte mit dem Fahrrad auf, da die Zuwegung perfekt für Radtouren ausgebaut ist.
11. Griechische Inseln – Skiathos in den nördlichen Sporaden
Die griechische Insel Skiathos liegt in den nördlichen Sporaden und erstreckt sich über eine Fläche von rund 47 km². Es ist die am wenigsten bewohnte Insel der Sporaden und ist durch einen bewaldeten Bergzug, dem Mytikas, gekennzeichnet. Die Insel ist für ihre erstklassigen Weine und Öle weithin bekannt.
Die Küstenregionen sind von feinen Sandstränden geprägt, sodass sich hier auch der eigentliche Tourismus abspielt. Der Norden der Insel ist nahezu unbewohnt. In den Touristenorten findest Du ein lebhaftes Strand- und Nachtleben. Wenn Du es lieber ruhiger angehen möchtest, dann solltest Du eine andere Insel wählen.
Welche Strände erwarten Dich auf Skiathos?
Skiathos ist die wohl unbekannteste der griechische Inseln. Dennoch findest Du hier einige der schönsten Strände Griechenlands. Mehr als 60 wunderbare Strandflecken hat Skiathos Dir zu bieten. Alle überzeugen mit goldgelbem Sand und blauen, kristallklaren Meer. Zu den beliebtesten Stränden gehören zum Beispiel
- der Koukounaries Beach,
- der Kechria Beach,
- der Kastro Beach,
- der Lehouni & Megas Yialos Beach oder
- die Badebuchten Mandraki, Elia und Agistros.
Der Koukounaries Beach gehört zu den bekanntesten Stränden auf Skiathos. Vorteilhaft ist, dass Du hier direkt in Strandnähe üppige Pienienwälder findest, die Schatten spenden. Hier kannst Du Dich an der Lagune Strofylia vom Alltagsstress erholen und den Sonnenuntergang genießen. Neben Tavernen und Cafés sorgen auch die kleinen Restaurants für das leibliche Wohl und einen angenehmen Tag am Strand.
Der Kastro Beach liegt in unmittelbarer Nähe einer mittelalterlichen Stadt. So kannst Du Dich hier nicht nur im Meer abkühlen, sondern auch gleich eine Städtetour unternehmen. Ideal ist die Anfahrt mit dem Boot, da die Straße zum Strand etwa eine Stunde Fußmarsch bedeutet. Wanderer kommen hier ebenfalls auf ihre Kosten.
Direkt unterhalb des historischen Klosters Evagelismos liegt der Strand Lehouni. Nach einer Legende zufolge soll dort der Revolutionsheld Nikotsaras am Strand begraben worden sein. Die Landschaft ist recht steinig und zeichnet sich durch eine wilde Schönheit aus.
In der Nähe ist der nahezu unberührte Strand Megas Yialos zu finden. Hierhin verirren sich nur wenige Touristen. Ein Geheimtipp für einsame Badefreunde. Die drei Badebuchten Mandraki, Elia und Agistros liegen abgeschieden und fern vom Tourismus. Hierin verschlagen es all diejenigen, die Ruhe und Entspannung in wilder Natur suchen. Zunächst musst Du durch einen Wald marschieren, um über sandige Wege zum Strand zu finden.
Welche Highlights findest Du noch auf Skiathos?
Die nachfolgenden Sehenswürdigkeiten findest Du auf Skiathos:
- das Kloster Evangelistria,
- Moni Panagias Ikonistrias,
- die Burg Bourtzi oder
- die Meeresgrotten von Lalaria.
Auf einem Hügel am Bach Lechounia liegt das eindrucksvolle Kloster Evangelistria. Es ist auch heute noch aktiv und stammt aus dem Jahr 1794. Es handelt sich um eine dreischiffige, byzantinische Kuppelkirche, die das Hauptgebäude bildet. Im Inneren kannst Du Dir einzigartige Ikonen aus dem 17. Jahrhundert anschauen. In den Weingärten des Klosters wird der berühmte Muskateller angebaut.
In der Nähe des Lalaria Strandesfindest Du recht eindrucksvolle Meeresgrotten. Es handelt sich um die blaue Galazia Grotte sowie die dunkle Skotini Grotte. Nur mit niedrigen und kleinen Booten kannst Du Dir diese Grotten näher ansehen.
12. Griechische Inseln – Kefalonia, die größte der ionischen Inseln
Am Golf von Patras liegt die ionische Insel Kefalonia. Sie ist mit rund 734 km² die größte dieser Inseln. Die touristisch gut erschlossene Insel wird vornehmlich von Briten und Italienern besucht. Das Eiland verfügt mit dem 1.628 m hohen Berg Enos über ein eindrucksvolles Kalkstein- und Kreide-Dolomiten-Gebirge. Der Berg wurde von den Venezianern einst Monte Negro genannt.
Badefreunde werden sich über die 22 wunderschönen Strände freuen. Aber auch Wanderer sind auf der Insel willkommen. Generell geht es auf Kefalonia etwas ruhiger zu. Wenn Du mehr für Strandparty und Diskotheken bist, dann solltest Du Dir eine andere Insel aussuchen.
Welche Strände erwarten Dich auf Kefalonia?
Die Insel Kefalonia bietet Dir wunderschöne Buchten mit weißen Sandstränden. Auf Sauberkeit wird hier großen Wert gelegt. So ist es nicht verwunderlich, dass zahlreiche Strände auch mit der begehrten blauen Flagge ausgezeichnet sind. Zu den beliebtesten Stränden gehören zum Beispiel
- der Myrtos Beach,
- der Xi Beach,
- der Antisamos Beach,
- der Platis Gialos Strand oder
- der Makris Gialos Strand.
Der Myrtos Beach stellt das Wahrzeichen der Insel dar. Der relativ schmale Sandstrand grenzt direkt an die bewaldete Gebirgsformation. Wenn Du die gut erreichbaren Höhen erklimmst, hast Du einen traumhaften Überblick über diese Bucht. Von oben wirkt das Meer himmelblau. Direkt neben der Zufahrtsstraße befindet sich der beliebte Aussichtspunkt Pilarei. Am Strand kannst Du Dich am dortigen Kiosk mit Leckereien versehen. Ansonsten ist diese Region nahezu unbebaut.
Der Antisamos Beach gehört zu den schönsten Stränden auf Kefalonia. Er befindet sich in einer traumhaften Bucht, die von Pinienwäldern umgeben ist. Dort findest Du ausreichend Schatten, aber auch Liegen und Sonnenschirme sowie ein Strandrestaurant. In der Hochsaison kannst Du hier allen erdenklichen Wassersportmöglichkeiten nachgehen. Vom Strand aus hast Du einen guten Blick zur Nachbarinsel Ithaka. Der Strand wird regelmäßig mit der blauen Flagge ausgezeichnet.
Der Platis Gialos Strand stellt einen kleinen Geheimtipp dar. Hier tummeln sich nur wenige Touristen. Er ist insbesondere bei Einheimischen beliebt. Der ruhig gelegene Strand ist von schroffen Felsen eingerahmt. Hier kannst Du ebenfalls einen perfekten Strandurlaub verbringen.
Zu den Top-Favoriten gehört der Makris Gialos Strand, an dem es etwas lebhafter zugeht. Hier ist auch der Costa Beach Club zu finden, der den Urlaubern alle Annehmlichkeiten spendiert. Wenn Du etwas mehr Gesellschaft magst, dann ist dieser Ort genau das richtige für Dich. Das Wasser fällt relativ flach ins Meer, sodass der Strandabschnitt gerne von Familien mit Kindern genutzt wird.
Welche Highlights findest Du noch auf Kefalonia?
Die folgenden Sehenswürdigkeiten kannst Du auf Kefalonia finden:
- die Hauptstadt Argosoli,
- Lixouri,
- Skala oder
- die Melissani-Höhle.
Bei einem Urlaub auf Kefalonia solltest Du unbedingt auch die Altstadt von Argosoli besuchen. Insbesondere an der Lithostroto Straße findest Du zahlreiche Tavernen, Restaurants, aber auch kleine Boutiquen und Souvenirläden. An der Uferstraße befindet sich der Markt, an dem sich Einheimische und Touristen begegnen. In der ehemaligen Korgialenios-Bibliothek ist heute das Völkerkundemuseum untergebracht.
Ein angesagtes Ausflugsziel bildet die Ortschaft Skala. In der Hafenstadt ist das alte Johanneskloster zu finden. Darüber hinaus kannst Du noch zahlreiche, historische Festungsanlagen besichtigen, zu denen auch 8 Kapellen gehören. Unweit hiervon entfernt liegt die Grotte der Apokalypse. Die besonderen Steine in der Grotte sollen einst dem Apostel als Kissen gedient haben. In Skala kannst Du gemütlich Bummeln und findest auch am Abend noch die eine oder andere urige Bar.
Durch ein Erdbeben im Jahr 1953 entstand in der Nähe der Stadt Sami die einzigartige Melissani-Höhle. Als der Erdboden über einen Teil der Höhle einstürzte, wurde diese erst entdeckt. Der blaue See im Inneren der Höhle kann heute mit einem Boot befahren werden. Durch das Sonnenlicht schimmert das Innere der Höhle in vielen tausend Farben.
Erfahre mehr über das wunderschöne Griechenland!
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Informationen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!