Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Holland Sehenswürdigkeiten: Die Top 15 Sehenswürdigkeiten & Ausflugsziele in Holland
„Aus dem Auge, aus dem Herzen“ sagt ein holländisches Sprichwort, das in etwa mit dem deutschen „Aus den Augen, aus dem Sinn“ vergleichbar ist. Dieses Sprichwort mag für vieles gelten – nicht aber für die Fülle an Sehenswürdigkeiten, die dich in deinem Urlaub in Holland erwarten werden. Denn die 15 Sehenswürdigkeiten Hollands, die wir dir im Folgenden vorstellen, werden dein Herz noch lange mit Freude füllen. Ganz egal, ob du vor ihnen stehst oder schon im Auto zurück nach Deutschland sitzt.
Günstige Hotels in Holland findest Du hier!
1. Amsterdam
Was sollte hier an erster Stelle stehen, wenn nicht Hollands Hauptstadt Amsterdam? Dass so viele Menschen mit strahlenden Augen durch die Straßen Amsterdams laufen, hat seine Gründe. Gründe, die wir auch dir nicht verheimlichen wollen. Mit seinen 800.000 Einwohnern ist die Hauptstadt die bevölkerungsreichste Stadt der Niederlande. Dass Amsterdam nicht nur reich an Einwohnern, sondern auch reich an Sehenswürdigkeiten und schönen Stellen ist, hinterfragt wohl niemand mehr, der einmal dort war.
Die sich an den Grachten entlang schlängelnden Giebelhäuser verbreiten eine romantische Atmosphäre und den für Amsterdam ganz gewissen Charme. Amsterdam bietet eine Reihe von Sehenswürdigkeiten, die du dir nicht entgehen lassen solltest. Besonders das Rijksmuseum, das niederländische Nationalmuseum ist sehenswert. 8000 Exponate lassen sich in dem vom zum Kulturdenkmal ernannten Museum bestaunen. Die Sammlungen umfassen niederländische Malerei und Kunst als auch die niederländische Geschichte.
2. Anne-Frank-Haus Amsterdam
Anne-Frank? Anne-Frank! Es gibt wohl niemanden, der noch nie von dem jüdischen Mädchen und Holocaust-Opfer gehört hat. Anne Frank schrieb Tagebuch und floh während der Judenverfolgung in Deutschland in die Niederlande. Das Anne-Frank-Haus öffnet Besuchern als Gedenkstätte und Museum in einem die Augen für das Leben der mutigen Jüdin Anne Frank, die sich mit ihrer Familie in der Prinsengracht 263 versteckte. Rechts von dem ehemaligen Wohnhaus der Anne Frank befindet sich Haus 265, Keg‘s Koffiehandel, das aus Anne Franks Tagebüchern bekannt ist und heute ebenfalls zum Museums gehört.
In den Vorderhäusern des Museums kannst du in die Geschichte der nationalsozialistische Verfolgung und Unterdrückung eintauchen. Ein empfehlenswertes Ausflugsziel Hollands für all jene, die gerne in Geschichte und Vergangenheit eintauchen!
3. Käsemarkt in Alkmaar
Mit den Worten „Das ist doch Käse!“ können wir vieles abtun, aber bitte nicht die Stadt Alkmaar in Nordholland. Die Stadt des Käses zieht jährlich unzählige Käseliebhaber an, die unter anderem den seit 1622 im Stadtzentrum gehaltenen Käsemarkt bestaunen wollen. Zwischen April und September treffen sich Käsehändler immer freitags ab 10 Uhr auf dem Markt. Zu einer der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Hollands macht ihn sicher auch die immer noch bestehenden alten Zeremonien und Traditionen.
So wirst du wohl nicht umhin kommen, einen komplett in Weiß gekleideten Käseträger zu sehen, der den Käse auf Holztragbahren trägt. Bevor die Interessierten wie vor hundert Jahren um den Preis feilschen, wird der Käse von einem Käsemeister geprüft. Der besiegelte Kauf wird daraufhin mit einem Handschlag abgeschlossen. Wenn du von Käse noch nicht genug bekommen kannst, lohnt sich ebenfalls ein Besuch im Käsemuseum. Hier wird dir als Besucher die holländische Käseproduktion mit traditionellen Werkzeugen nahe gebracht. So nah und doch so weit entfernt von „Alles Käse“, oder?
4. Keukenhof
Warum jeder Gedanke an Holland nach Tulpen riecht? Wir können es dir erklären! Schuld ist der Keukenhof, das Tulpenparadies Hollands! Der auch als Garten Europas bekannte Frühlingsgarten liegt in der Nähe von Lisse und erwartet dich mit ganzen sieben Millionen Tulpen, Hyazinthen und Narzissen. Inmitten der Blumenpracht zu stehen, gibt dir ein Gefühl, wie es ich wohl anfühlen muss, im Paradies zu sein. Wer aber glaubt, dass es im Paradies nur Blumen gibt, hat falsch gedacht.
Alle Frauen, die ihren von diesem holländischen Ausflugsziel nicht ganz so überzeugten Partner gerne ins Blütenparadies mitnehmen wollen, dürfen erleichtert aufatmen. Männer, die mit Blumen nicht viel anfangen können, können die Skulpturen bewundern, die ganze 50 niederländische Künstler hier aufgestellt haben und den Blumenpark gleichzeitig zum größten Skulpturenparks der Niederlande machen. Wer sich weder für Blumen noch für Skulpturen begeistern kann, den kann – da sind wir uns sicher – ein weiteres Highlight überzeugen: Mit Holzbooten, die die Gärtner in früheren Zeiten benutzt haben, kann die blumige Sehenswürdigkeit Hollands vom Boot aus bewundert werden – an alle Männer: aus sicherer Entfernung sozusagen.
5. Kinderdijk
Tulpenfelder, Käsemärkte und…? Genau, Windmühlen! Windmühlen sind typisch für die Niederlande. Du willst dich selbst davon überzeugen? Dann solltest du dich schleunigst aufmachen in den Ort Kinderdijk. Hier stehen 19 historische Windmühlen, die nicht nur zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Hollands zählen, sondern zudem zum UNESCO Weltkulturerbe. Besonders die Vielseitigkeit der Mühlen trägt zu ihrer Sehenswürdigkeit bei.
Sowohl in der Form, als auch in ihrem Material unterscheiden sich die Mühlen maßgeblich. Zwar lassen sich nicht alle Mühlen von Besuchern betreten, aber die, die in du eintreten kannst, öffnen deine Augen für das Leben zu früheren Zeiten. Die im 18. Jahrhundert gebauten Mühlen wurden ursprünglich zur Entwässerung der Kanalsysteme genutzt und funktionieren sogar heute noch – mit dem Unterschied, dass sie heutzutage über automatische Pumpsysteme arbeiten, also nicht mehr über Windkraft. Daran, dass dieser Ort das perfekte Ausflugsziel in Holland ist, ändert das aber nichts!
6. Schiermonnikoog
So außergewöhnlich wie ihr Name klingt, ist Schiermonnikoog, die kleinste bewohnte westfriesische Insel auch. Schon längst hat sie sich einen Namen als nicht bloß eine der schönsten Inseln, sondern zugleich auch eine der schönsten Sehenswürdigkeiten Hollands gemacht. Nach einem anstrengenden Tag in der Stadt bietet sich ein Besuch der unberührten Insel regelrecht an. Der ein Kilometer lange und somit längste Strand Europas lädt zu ausgedehnten Wattwanderungen ein.
Das Wattenmeer gehört sogar zum UNESCO Weltkulturerbe. Ein Teil der Insel ist seit 1989 Nationalpark. Wenn du Ruhe und Entspannung suchst, wo willst du sie finden, wenn nicht hier? Und wenn du dann wieder Energie getankt hast, dann kann die Entdeckungsreise weiter gehen. Denn ob man es glaubst oder nicht: Hier erwartet dich mehr als du glaubst; ein Muschelmuseum, ein Jachthafen, ein Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg und ein Leuchtturm mit dem Namen Zuidertoren warten darauf, von dir bestaunt zu werden. Eines der besten Ausflugsziele in Holland für alle Naturfreunde!
7. Van Gogh Museum
Fragst du nach dem Museum in Holland, dann wirst du wohl früher oder später vor dem Van Gogh Museum in Amsterdam stehen. Mit über 400 Zeichnungen und 200 Gemälden kannst du hier die berühmtesten Werke des weltberühmten Künstlers Van Gogh bestaunen. Und du wirst nicht die einzige sein, die nicht abwarten kann, Van Goghs Kunstwerke mit eigenen Augen zu sehen. Das Museum gehört nicht umsonst zu einem der meistbesuchten Museen weltweit.
Nach seinem Tod vererbte Van Gogh seinen Nachlass an seinen Bruder und Kunsthändler Theo Van Gogh. Als dieser jedoch kurz darauf ebenfalls verstarb, nahm seine Frau Johanna Van Gogh-Bonger das Erbe an, die Schwägerin Vincent Van Goghs. Ihrem Sohn wiederum ist es zu verdanken, dass die Vincent Van Gogh Stiftung ins Leben gerufen wurde. Die drei ausgestellten Hauptwerke „Die Kartoffelesser“, „Das Schlafzimmer von Arles“ und eine Version der „Sonnenblumen“ sind nur drei von Van Goghs immer beliebter gewordenen Werken, die sich im Museum von dir bestaunen lassen. Hollands Sehenswürdigkeiten sind – überzeugt uns dieses prachtvolle Museum – nicht nur Gebäude.
8. Zaanse Schans
Von Windmühlen hast du noch nicht genug? Genauso wenig von der Geschichte des niederländischen Lebens? Dann könnten wir den passenden Tipp für dich haben: Das Freilichtmuseum Zaanse Schans nördlich von Amsterdam bildet das Leben im 17. und 18. Jahrhundert im ältesten Industriegebiet Europas auf unverfälschte Art und Weise ab.
Käse, Senf, Öl und Papier sind nur einige der Produkte, die hier einst hergestellt wurden. Besonders interessant sind aber die Windmühlen, die zwar restauriert wurden, aber noch immer mit Windkraft laufen – genau so wie damals. Ein Uhrmuseum, Schauwerkstätten, eine Käserei und Geschäfte runden das Besuchererlebnis ab. Aber wer glaubt, dass nur das Auge hier auf seine Kosten kommt, liegt falsch. Eine Vielzahl von Workshop-Angeboten machen deinen Besuch beim Zaanse Schans zu einem Erlebnis für alle Sinne.
9. Den Haag
Die Regierung Niederlands sitzt hier und auch die königliche Familie ist hier Zuhause. Die Rede ist von Den Haag, einem wahren Besuchermagnet an der Nordsee. Die Strandnähe der beliebten Stadt ist nur einer der Gründe, warum Den Haag zu einer der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Hollands zählt. Eine Vielzahl von spannenden Monumenten, wie beispielsweise der Friedenspalast, das wohl am meisten fotografierte Gebäude der Stadt, tragen zu diesem Status bei.
10. De Efteling
Du bist noch auf der Suche nach einem Ausflugsziel in Holland? Einem Ort, wo das Leben nur so pulsiert? Keine Sorge, wir haben da einen Tipp, der dich sicherlich nicht enttäuschen wird. Der größte Freizeitpark Hollands öffnet seine Tore an ganzen 365 Tage im Jahr, um seinen Besuchern in seine Welt voller Entertainment Eintritt zu gewähren. Ganze 36 Attraktionen sorgen für Spaß bei Groß und Klein.
Der erstmalig 1952 eröffnete Park legte seinen Dreh- und Angelpunkt einst um den Märchenwald. Auch heute noch erfreuen sich besonders die kleinen Besucher daran zu sehen, wie die beliebten Märchen plötzlich vor dem eigenen Auge wahr werden. Rotkäppchen ist plötzlich zum Anfassen nah. Aber auch die etwas größeren kommen hier ohne Zweifel auf ihre Kosten. Achterbahnen, Wasserbahnen und Dark Rides sind nicht nur sehenswert, sondern erlebenswert. Obwohl manche Attraktionen doch tatsächlich das Zeug dazu hätte, auf der Liste der schönsten Sehenswürdigkeiten Hollands zu landen, oder? Überzeug dich selbst!
11. Kasteel de Haar
Wenn du nach dem Besuch im Freizeitpark „De Efteling“ so richtig auf den Märchen-Geschmack gekommen bist und du nach mehr verlangst, dann solltest du dich direkt im Anschluss auf den Weg zum größten Schloss Hollands machen. Wenn etwas Märchencharakter hat, dann unumstritten das Kasteel de Haar in der Nähe von Utrecht. Die größte Burg war über Jahre hinweg die Residenz der Familie Zuylen. Einige der ganzen 200 Zimmer sind sogar der Öffentlichkeit zugänglich, der Rest wird derzeit renoviert.
Es wurde im Jahr 2002 eröffnet und hat es sich zum Ziel gemacht, durch eigene Entdeckungen einen besseren Zugang zur Mathematik zu finden. Direkt daneben befindet sich noch ein Museum, das sich mit Themen beschäftigt, die vielen Menschen nicht leichtfallen. Das Liebig-Museum beschäftigt sich mit der Chemie und der Arbeit des Chemikers Justus Liebig, der lange Jahre in Gießen gelebt hat. Und falls Du danach noch Lust auf etwas leichtere Unterhaltung hast, interessiert Dich vielleicht das Gießkannenmuseum – ja, das gibt es wirklich.
12. Rotterdamm
Manhatten ist eine beeindruckende Stadt, aber leider viel zu weit entfernt? Das stimmt doch gar nicht! Manhatten ist unser Nachbar – zumindest das Manhatten, das den Zusatz „an der Maas“ trägt! Die südholländische Hafenstadt, die für ihre ganz besonderen Gebäude, von der 100 Gebäude 50 Meter überragen, bekannt ist, heißt allerdings nicht nur Architektur-Fans willkommen.
Rotterdam hat noch eine Menge mehr zu bieten. Die zweitgrößte Stadt der Niederlande hat sich auch dank des regen Nachtlebens den Status als einer der beliebtesten Ausflugsziele in Holland erarbeitet. Eine interessante Sehenswürdigkeit Hollands ist die in Rotterdams Zentrum liegende Markthalle, die dich als Besucher mit Artefakten der Entstehungsgeschichte Rotterdams überrascht.
13. Miniaturpark Madurodam
Du suchst nach dem perfekten Ausflugsziel in Holland für die ganze Familie? Du möchtest dabei so viel Holland auf sehen wie nur möglich? Dann haben wir da was Passendes für dich: Madurodam, ein Park, der ganz groß in seinen Miniatur-Darstellungen ist. Der in Den Haag liegende Park gehört zu den größten Touristenattraktionen der Niederlande und erwartet dich gleich mit einer Reihe von Sehenswürdigkeiten Hollands.
Du hattest dir die Sehenswürdigkeiten nur irgendwie größer und echter vorgestellt? Kein Wunder – im Miniaturpark werden wichtige Bauwerke, Landschaftsausschnitte und technische Objekte Hollands im Maßstab 1:25 dargestellt. Genau das macht doch den Park eigenen Charme aus. Käsemärkte, Tulpenfelder und Windmühlen – in diesem Park findest du alle Besonderheiten Hollands in einem.
14. Burger‘s Zoo und Safari-Park Arnhem
Der Burger‘s Zoo und Safari-Park Arnhem ist ein Zoo und Ausflugsziel in Holland der ganz besonderen Art, von dem du dich unbedingt überzeugen solltest. Warum? Auf einem Gelände von 45ha haben die Besucher die Gelegenheit, durch die verschiedensten Ökosystem der Welt zu wandern und die Tiere in ihrem so natürlich wie möglich nachgebildeten Lebensraum bewundern.
Dadurch, dass Tier und Mensch hier nicht durch Zäune, sondern durch Wassergraben getrennt sind, wird dir als Besucher das Gefühl vermittelt, nicht bloß Zuschauer zu sein, sondern mitten im Geschehen zu stehen. Lass dich von deinen neugierigen Augen durch die verschiedenen Ökodisplays Busch, Ozean, Wüste, Mangrove, Rimba und Safari führen. Ob die Tiere oder ihre Lebensräume hier die Sehenswürdigkeiten sind, darüber lässt sich nach einem Besuch hier sicherlich streiten. Viele Sehenswürdigkeiten der Welt vereint in Holland!
15. Giethoorn
Im Venedig des Nordens herrschen die Boote über die Autos. Von welchem Ort dieser immer hektischer werdenden Erde wir reden? Von Giethoorn, einem größtenteils autofreier Ortschaft im Nordosten der Niederlande.
Läuft der eigentliche Entspannung bringende Urlaub in Holland zu stressig, hilft nur eine Flucht nach Giethoorn. Bekannt ist der Ort in der Provinz Overijssel neben seinen von Booten befahrenen Wasserstraßen auch für seine Spazier- und Radwege. Auch Hausliebhaber verirren sich gerne nach Giethoorn. Die jahrhundertealten Reetdachhäuser alleine wären Grund genug, um diesen Ort auf die Liste der lohnenswertesten Ausflugsziele Hollands zu schreiben.
Du kannst nicht genug von Holland bekommen? Hier findest du weiteres:
Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Die 15 beliebtesten Zoos in Deutschland
11. Oktober 2019/von JennyZakynthos, wo Griechenlands Inseln sich mal anders zeigen
3. August 2021/von JennyWürzburg Sehenswürdigkeiten: Die Top 15! (Mit Fotos!)
9. September 2020/von JennyMaximal flexibel: Work & Travel mit dem Wohnmobil
24. Februar 2022/von JennySeit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Informationen