Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Entdecke die beliebtesten Kaufhäuser in Berlin
Alles unter einem Dach!
Kaufhäuser in Berlin bieten so ziemlich alles, was das Shopping Herz begehrt.
Es gibt zahlreiche Kaufhäuser in Berlin zu entdecken. Ob Kleidung, Schmuck, Kosmetik, Technik, Möbel und vieles mehr – in den Kaufhäusern von Berlin findest du eine große Auswahl.
Neben bekannten Malls wie das KaDeWe gibt es auch kleinere Häuser wie das Humana Secondhand in Berlin. In der Hauptstadt sind hochwertige Waren exklusiver Designer vertreten. Zudem findet sich auch Mode für den kleinen Geldbeutel. Shoppe die neusten Trends in Deutschlands modischster Stadt.
Berlin ist eine pulsierende Metropole. Kunst und Design finden hier ihren Ursprung. Die Stadt bietet viele Hotspots zum shoppen.
Wir zeigen dir die beliebtesten Kaufhäuser in Berlin.
1. Das KaDeWe
Das KaDeWe gehört zu den größten Kaufhäusern in Berlin. Zudem blickt es auf eine über 100 Jahre alte Geschichte. Eröffnet wurde das Kaufhaus des Westen im Jahr 1907. Seither ist es ein beliebter Ort der Berliner. Auf rund 60.000 qm² findest du hier fast alles. Von trendiger Mode zu exotischen Früchten aus aller Welt. Das vielseitige Sortiment umfasst Schmuck, Parfüm, Geschirr, Bücher, Waren für den Haushalt und vieles mehr.
Besonders beliebt ist die sechste Etage. Hier findest du internationale Feinkost. Zum einen gibt es hochwertiges Fleisch und Fisch. Auch frisches Obst von der Südsee ist erhältlich. Daneben finden sich edle Weine und Spirituosen. Ein absoluter Treffpunkt für Feinschmecker.
Auch in Sachen Service hat das KaDeWe einiges zu bieten.
Das Kaufhaus ist montags bis donnerstags von 10 bis 20 Uhr geöffnet. Freitags hat es sogar bis 21 Uhr auf. Am Samstag öffnet das KaDeWe bereits um 9:30 Uhr.
Adresse: Tauentzienstraße 21-24, 10789 Berlin
Homepage: www.kadewe.de
Günstige Hotels in Berlin findest Du hier!
2. Galeria Karstadt am Kudamm
Das ehemalige Kaufhaus Wertheim am Kurfürstendamm wurde bereits Ende des 19. Jh. erbaut. Im Jahr 1994 übernahm es der Karstadt Konzern. Neben Mode bietet es Betten, Bücher, Feinkost, Schmuck, Kosmetik, Geschirr und vieles mehr. Zudem gibt es ein Restaurant mit direktem Blick auf den Kurfürstendamm. Erst seit März 2019 treten Karstadt und Kaufhof unter dem Namen Galeria Karstadt Kaufhof auf. Somit reiht sich Karstadt auf die Liste der beliebtesten Kaufhäuser in Berlin.
Von Montag bis Samstag ist das Kaufhaus von 10 bis 20 Uhr geöffnet.
Adresse: Kurfürstendamm 231, Charlottenburg, 10719 Berlin
Homepage: www.galeria.de
3. Galeria Karstadt am Alexanderplatz
Auf über 35.000 qm² gibt es im Galeria Karstadt so ziemlich alles zu kaufen. Ob Mode, Artikel für den Haushalt, Technik oder Sport. Zudem ist es das größte Kaufhaus der gesamten Kette. Es liegt direkt am Alexanderplatz. Somit ist es einfach zu erreichen.
Im 5. Stock sorgt das DINEA Café & Restaurant für eine leckere Mahlzeit zwischendurch. Zudem bietet es einen einzigartigen Blick auf den „Alex“.
Von Montag bis Mittwoch hat das Kaufhaus von 9:30 bis 20 Uhr geöffnet. Donnerstags bis samstags schließt es sogar erst um 22 Uhr. Somit kannst du hier ganze zwei Stunden länger shoppen! Wie überall in Deutschland hat es sonntags geschlossen.
Adresse: Alexanderplatz 9, 10178 Berlin
Homepage: www.galeria.de
Ausgewählte Hotels in Berlin findest Du hier!
4. Galerie Lafayette
Die Galeries Lafayette liegt in Berlin Mitte. Es zählt zu den beliebtesten Kaufhäusern in Berlin. Eröffnete wurde es im Jahr 1996. Das Gebäude entwarf der französische Architekt Jean Nouvel. Die Fassade besteht komplett aus Glas. Dadurch lockt das Haus Touristen aus aller Welt. Auch der gläserne Kegel im Inneren ist ein eindrucksvolles Werk.
Das Haus bietet rund 10.000 qm² Fläche. Auf vier Etagen reihen sich Top Marken. Somit finden sich weltweit bekannte Designer. Doch auch angesagte Berliner Labels sind hier vertreten. Neben Mode sind auch Schuhe und Kosmetik erhältlich. Im unteren Geschoss gibt es eine Abteilung für französische Delikatessen.
Geöffnet hat das Kaufhaus von Montag bis Samstag von 10 bis 20 Uhr.
Adresse: Friedrichstraße 78, 10117 Berlin
Homepage: www.galerieslafayette.de
5. Humana Secondhand Berlin
Bei Humana Secondhand in Berlin findest du First Class Second Hand Ware zu kleinen Preisen. Auch Vintage Mode liegt hier voll im Trend. Darunter Kleidung aus den 50er bis 90er Jahren. Täglich kommt neue Ware in alle Geschäfte.
In Berlin gibt es mittlerweile 16 Filialen. Eine Filiale der Humana Secondhand Berlin befindet sich in Friedrichshain. Sie liegt direkt am Frankfurter Tor. Zudem ist sie Europas größtes Haus für Waren zweiter Hand. Es präsentiert auf fünf Etagen ausgewählte Artikel. Unter den rund 30.000 Teilen befinden sich bezaubernde Originale. Auch Zubehör wie Schals, Hüte, Taschen und vieles mehr sind im Sortiment enthalten. Das Humana Secondhand Berlin ist ein wahres Paradies für Retro-Fans.
Neben den Shops der Humana Seconhand in Berlin, gibt es noch 16 weitere Filialen in Deutschland.
Das Humana Secondhand in Berlin Friedrichshein hat montags bis samstags von 10 bis 20 Uhr geöffnet.
Adresse: Frankfurter Tor 3, 10243 Berlin
Homepage: www.humana-second-hand.de
Besondere Hotels in Berlin findest Du hier!
6. Dussmann das Kultur Kaufhaus
In Berlin Mitte steht das bekannte Kultur Kaufhaus Dussmann. Es ist eines der beliebtesten Kaufhäuser in Berlin. Fertiggestellt wurde das Gebäude im Jahr 1997. Benannt wurde es nach dem Erbauer Peter Dussmann. Das Angebot umfasst CDs, Hörbücher, DVDs, Bücher und weitere Klassiker. Regelmäßig finden hier Ausstellungen für Kunst und Kultur statt.
Das Haus ist mit unzähligen Sesseln ausgestattet. Somit kannst du direkt vor Ort dein Lieblingsbuch lesen.
In dem Gebäude erblühen rund 6.000 tropische Pflanzen. Der einzigartige Vertikale Garten ist ein Werk des Botanikers Patrick Blanc. Direkt daneben lädt das kulinarische Café zum Entspannen ein.
Unter der Woche hat das Kaufhaus von 9 bis 24 Uhr geöffnet. Samstags schließt es schon um 23:30 Uhr. An Sonntagen hat es hingegen nur von 13 bis 20 Uhr geöffnet.
Adresse: Friedrichstraße 90, 10117 Berlin
Homepage: www.kulturkaufhaus.de
7. Naturkaufhaus
In Steglitz steht eines der natürlichsten Kaufhäuser in Berlin. Hier dreht sich alles um Produkte aus der Natur. Von Kosmetik zu Feinkost und von Mode zu Heimtextilien. Es gibt Nützliches für die ganze Familie. Alle Produkte werden nachhaltig hergestellt. Zudem sind sie mit anerkannten Siegeln für die ökologische Herstellung ausgezeichnet.
Das Sortiment verteilt sich auf rund 4.000 qm². Ein Paradies für alle Freunde der Natur.
Die Berliner Filiale hat von Montag bis Donnerstag von 10:30 bis 19:30 Uhr geöffnet. Freitags und Samstag schließt sie erst um 20 Uhr.
Adresse: Schloßstraße 101, 12163 Berlin
Homepage: www.naturkaufhaus-gmbh.de
Außergewöhnliche Hotels in Berlin findest Du hier!
8. Das Alexa am „Alex“
Ein weiteres beliebtes Kaufhaus ist das bekannte Alexa. Wie der Name verrät, steht es direkt am Alexanderplatz. Mit mehr als 56.000 qm² ist es eines der größten Kaufhäuser in Berlin. Eröffnet wurde es im Jahr 2007. Das Alexa bietet über 170 Geschäfte. Es gibt alles von Mode zu Technik und von Büchern zu Lebensmitteln.
Markant ist allerdings die rosarote Fassade des Kaufhauses. Sie lässt das Ambiente im 1920er Jahre Stil erstrahlen. Deshalb ist es auch als „Rote Riese“ bekannt.
In der obersten der fünf Etagen befinden sich der Food Court. Der gemütliche Bereich lädt mit seinen 17 unterschiedlichen Restaurants zum Entspannen ein. Für Unterhaltung sorgt eine Bowlingbahn und ein Escape Room.
Da sich das Alexa im Herzen Berlins befindet, ist es einfach zu erreichen.
Montags bis samstags hat das Alexa von 10 bis 21 Uhr für Besucher geöffnet.
Adresse: Grunerstraße 20, 10179 Berlin
Homepage: www.alexacentre.com
Du kannst von Berlin nicht genug bekommen? Hier findest du weitere Artikel:
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Informationen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!