Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Kreta Sehenswürdigkeiten: 15 sehenswerte Attraktionen für die Insel
Kreta Urlaubstipps für Erstbesucher und Wiederholungstäter!
In der griechischen Mythologie gibt es einen Gott, der der Sage nach mächtiger war als alle anderen Götter, von denen es ja bekanntlich eine ganze Menge gibt. Dieser oberste Gott der Götter war Zeus und er wurde, so wird es erzählt, auf Kreta geboren. Da ist es also keine Überraschung, dass diese größte der griechischen Inseln so schön geworden ist, schließlich würde so ein oberster Gott ja nicht irgendwo leben, wo es ihm nicht gefällt.
Kreta zählt seit langer Zeit zu den beliebtesten Reisezielen in Europa, wenn es um Strand, Sonne und Erholung geht – und dazu darf es gern auch wenige griechische Küche, griechische Gastfreundschaft und griechischer Wein sein. Dennoch: Auch wenn man schon mehrere Besuche auf der Insel erlebt hat, so gibt es immer noch auf Kreta Sehenswertes, was man zuvor noch nicht entdeckt hatte. Und für Erstbesucher ist die Insel der Götter sowieso wie eine lange Reihe von Entdeckungen, die im Gedächtnis bleiben. Immerhin bietet Kreta Sehenswürdigkeiten in Hülle und Fülle und eine große Bandbreite an Erlebnissen aller Art.
Möchtest Du einen Aktivurlaub oder in erster Linie ganz entspannt Strand und Meer genießen? Möchtest Du Geschichte entdecken oder ganz viel Natur? Ganz egal, welches die Motivation war, um dieses Highlight im griechischen Reisekatalog zu besuchen, Kretas Sehenswürdigkeiten werden Dich nicht enttäuschen, weil Du Dir hier aus allen diesen Zutaten Dein ganz eigenes Entdeckungsprogramm zusammenstellen kannst.
Kreta ist die fünftgrößte Insel im Mittelmeer und hat mehr als 1000 Kilometer Küstenlinie. Irgendwo ist also ganz bestimmt ein Fleckchen nur für Dich reserviert. Schon beim Anflug wirst Du bemerken, dass die Insel abgesehen von den einladenden Stränden noch eine ganze Reihe anderer Landschaften zu bieten hat und für Entdeckungsreisen geradezu ideal erscheint. Was aber gibt es denn nun auf Kreta Sehenswertes? Angesichts der Größe der Insel ist es nicht immer ganz einfach, den Überblick zu behalten. Und genau aus diesem Grund bekommst Du hier jetzt eine lange Liste mit Kreta Urlaubstipps, mit deren Hilfe Du aus Deiner Griechenland-Reise Deinen ganz individuellen Urlaubstraum machen kannst.
Lefka Ori
Moment mal, die Aufzählung dessen, was es auf Kreta Sehenswertes gibt, beginnt mit Bergen statt mit Strand? Ja, ganz genau. Denn tatsächlich sind Berge die eigentlich wichtigste und prägende Landschaftsform der Insel. Das Gebirge Lefka Ori ist fast 30 Kilometer lang und hat rund 50 Gipfel, die eine Höhe von 2000 Metern erreichen. Sie heißen die „Weißen Berge“, weil jeglicher Niederschlag hier schnell im Gestein versickert und eine kristalline Schicht auf der Oberfläche zurücklässt. Ganz oben auf den Bergen gibt es nicht mehr viele Pflanzen. Besonders für Naturfreunde ist diese Gegend einer der interessantesten Kreta Urlaubstipps, weil viele der Arten, die hier leben, tatsächlich nur hier vorkommen.
Etwas weiter unten findest Du den größten Wald der Insel und in den höheren Lagen eine einzigartige Hochwüste und so ergibt sich hier insgesamt eine wunderbare Gegend zum Wandern und Natur-Erleben. Mit ein wenig Glück kannst Du hier sogar Bartgeier beobachten oder eine der wilden Kri-Kri-Ziegen finden, von denen es allerdings nicht mehr allzu viele gibt. Auf jeden Fall erlebst Du hier oben eine der authentischsten Kreta Sehenswürdigkeiten, denn während andere nur am Pool oder Strand liegen, hast Du das echte Kreta kennengelernt und dabei ganz viele Eindrücke gesammelt, die Du in anderen Regionen Griechenlands oder des Mittelmeers in dieser Form nicht finden wirst.
Balos
Nach der durchaus manchmal anstrengenden Tour zu Kretas Sehenswürdigkeiten im Hochgebirge hast Du Dir auch mal ein paar Stunden Erholung am Meer verdient und auch das kannst Du mit einem der besten Kreta Urlaubstipps verbinden. Wer auf Kreta Sehenswertes sucht, wird auch an den Küsten der Insel ohne Weiteres fündig, denn es gibt eine bemerkenswerte Anzahl von wirklich schönen Stränden. Welche davon die Nummer Eins ist, liegt natürlich im Auge des Betrachters, aber der von Balos im Westen der Insel hat starke Argumente für seinen Anspruch auf diesen Platz. Ruhig liegt die Bucht mit ihrem sanften, türkisblauen Wasser in der Sonne und ein sichelförmiger Sandstrand zieht sich an ihr entlang.
Das allein ist schon wunderschön und ist in der Kategorie „Kreta Sehenswertes“ schon einer der Favoriten, ohne dass man einen Fuß ins Wasser gesteckt hat. Und das Beste kommt erst noch: Hinter der Bucht erstreckt sich noch eine wunderbare Lagune, die schon auf den ersten Blick zum Baden einlädt. Das Wasser ist hier noch ein wenig wärmer und gerade für Familien mit Kindern ist dies die ideale Umgebung Strandumgebung, weil das Wasser flach ist und man die Kleinen auch mal einen Moment ohne Aufsicht am Strand spielen lassen kann.
Hafen von Chania
Weiter geht es im westlichen Teil der Insel, wo man generell gut aufgehoben ist, wenn man auf Kreta Sehenswertes finden will. Eine der wichtigsten von Kretas Sehenswürdigkeiten liegt in Chania, der zweitgrößten Stadt Kretas. Dieser Ort gehört sowieso schon zu den Kreta Urlaubstipps, ganz besonders aber sein Hafen. Die gesamte Insel gehörte früher für mehr als 400 Jahre zur Republik Venedig und nirgends sind die Erinnerungen an diese Zeit sichtbarer als im Venezianischen Hafen von Chania. Der Anblick der Häuserzeile rund um das Hafenbecken erinnert wirklich sofort an die Bilder, die man aus Venedig kennt. Am Besten schnappst Du Dir gleich einen Stuhl vor einer der vielen Cafés und Tavernen, lehnst Dich ganz entspannt zurück und lässt die vielen Eindrücke auf Dich wirken. Besonders am Abend ist hier ziemlich viel los, auch wenn der venezianische Hafen längst nicht mehr der tatsächliche kommerzielle Hafen der Stadt ist.
Dabei dürfte Dein Blick dann auch schnell auf den Leuchtturm an der Hafeneinfahrt fallen, der allerdings nicht so ganz ins Gesamtbild zu passen scheint. Der Grund dafür ist einfach: Der Leuchtturm, Faros genannt, stammt aus der Zeit der kurzen Herrschaft Ägyptens über die Insel im 19. Jahrhundert. Doch wenn Du Dich an solchen stilistischen Kleinigkeiten nicht weiter störst, dann ist die Hafengegend von Chania sicher eine der schönsten Ecken Kretas.
Voulismeni-See
Es spricht eindeutig für die Vielseitigkeit von Kretas Sehenswürdigkeiten, dass man wirklich überall auf Kreta Sehenswertes finden kann, ganz gleich auf welcher Seite der Insel man sich gerade befindet. An der östlichen Küste Kretas liegt zum Beispiel die hübsche kleine Stadt Agios Nikolaos, die vor allem wegen ihres Sees zu den Kreta Urlaubstipps gehört. Dieser See ist fast kreisrund und überraschend tief – zwar ist er nicht bodenlos, wie es in einer örtlichen Legende heißt, aber immerhin stolze 65 Meter tief, angesichts des geringen Durchmessers eine wirklich erstaunliche Tiefe.
Angeblich haben die deutschen Soldaten, die Kreta im Zweiten Weltkrieg kurzzeitig besetzt hatten, bei ihrem Abzug allerhand Materialien in dem Gewässer entsorgt. Der Voulismeni-See war früher eigentlich ein Süßwassersee, doch im Jahr 1870 baute man einen Kanal, der ihn mit dem Meer verband. Das ermöglichte es den Besitzern von Booten, mit diesen bis in die Stadt hinein zu fahren und sie dort festzumachen. Die am Ufer vertäuten Boote bilden heute die typische Kulisse für den See, den Du zum Beispiel bei einem abendlichen Spaziergang umrunden kannst und an dem Du viele nette Gelegenheiten findest, um einen Happen zu essen oder ein kühles Getränk zu genießen.
Spinalonga
Wenn Du schon einmal den Weg nach Agios Nikolaos hinter Dich gebracht hast, dann kannst Du hier auch gleich die Gelegenheit nutzen, um eine weitere von Kretas Sehenswürdigkeiten aufzusuchen, die Insel Spinalonga. Vorsicht, Verwechslungsgefahr: Diese ist wirklich eine Insel, im Gegensatz zur Halbinsel desselben Namens, die über eine Brücke erreicht werden kann. Die Insel ist heute ein Ziel von Urlaubern, die auf Kreta Sehenswertes entdecken wollen, früher allerdings war es gewissermaßen eine No-Go-Area, denn dorthin wurden Leprakranke aus der Stadt verbannt. Da diese dort allerdings oft noch ein langes Leben vor sich hatten, errichteten sie eine kleine Siedlung.
Diese ist heute zu einem großen Teil verschwunden und die Insel ist unbewohnt. Von Agios Nikolaos aus gibt es mehrere Schiffsverbindungen auf die Insel, aber auch von anderen Orten aus – Du solltest darauf achten, wie viel Aufenthaltszeit bei den verschiedenen Angeboten möglich ist. Denn Spinalonga gehört keineswegs nur wegen ihrer etwas düsteren Geschichte zu den Kreta Urlaubstipps. Zu sehen gibt es hier nämlich auch noch die Überreste einer Seefestung, die im 16. Jahrhundert von den Venezianern erbaut worden ist. Bei geführten Touren kannst Du mehr über die wechselvolle und ziemlich interessante Geschichte der Insel erfahren.
Knossos
Wie fast überall in Griechenland besteht auch auf Kreta Sehenswertes häufig aus historischen Stätten. Knossos, eine der bekanntesten und wichtigsten Kreta Sehenswürdigkeiten, ist ein Paradebeispiel für solche Stätten. Und hier geht es nicht einfach nur um historische Bauwerke, sondern um eine Reise tief in die Geschichte. Die Ruine des Palasts von Knossos ist eigentlich keiner der Kreta Urlaubstipps, sondern gehört mehr oder weniger zum Pflichtprogramm einer Reise auf die Insel und man findet jede Menge Möglichkeiten, einen Ausflug dorthin zu unternehmen. Der Palast, dessen Ruinen wie ein Sinnbild des antiken Griechenlands wirken, wurde wohl etwa im Jahr 1370 v.Chr. zerstört – da war er archäologischen Untersuchungen zufolge allerdings schon mehrere hundert Jahre alt.
Man schätzt, dass der Palast mehr als 1000 Räume gehabt hat und schon zum Zeitpunkt seiner Zerstörung eine funktionierende Wasserversorgung mit Röhren aus Terrakotta. Bei einer der vielen geführten Touren über das Gelände erfährst Du mehr darüber, wie weit fortgeschritten die Zivilisation hier schon vor tausenden von Jahren gewesen ist und welche faszinierenden Spuren die Archäologen gefunden haben. Einige Teile der Anlage sind sorgfältig renoviert worden und können Dir damit einen Einblick in Zeiten geben, die viele hundert Jahre zurückliegen. Zu einem Urlaub in Griechenland gehört die Geschichte einfach zwingend mit dazu und Knossos ist eine hervorragende Möglichkeit, um einen ersten Eindruck zu bekommen.
Vai
Die Geschichte gehört zum Urlaub auf Kreta auf den Reiseplan, aber natürlich auch die Strände. Und davon gibt es so viele schöne, dass man eine eigene Liste mit Kreta Urlaubstipps nur für Strände erstellen könnte. Auf den ersten Blick ist der Strand von Vai ein schöner Strand, so wie es viele auf Kreta gibt. Ganz im Nordosten der Insel gelegen, lockt er mit feinem Sand und Wasser, das in verschiedenen Schattierungen von Blau schimmert. Aber gehört bei dem, was es auf Kreta Sehenswertes gibt, nicht noch ein wenig mehr dazu? Ja.
Genau dieses Besondere findest Du eben hier und das verdankt Vai der Kretischen Dattelpalme. Etwa 5000 Exemplare dieser Pflanzenart stehen hier und bilden den größten natürlichen Palmenhain Europas. Und da es sich die Palmen nicht nehmen lassen, auch in Strandnähe zu wachsen, hast Du hier beim Sonnenbaden so ein klein wenig das Gefühl, in der Karibik gelandet zu sein. Der Zugang zu dieser ganz besonderen unter Kretas Sehenswürdigkeiten ist ab Sonnenaufgang möglich und viel später solltest Du tatsächlich auch nicht kommen, wenn Du noch einen der schönen Plätze haben möchtest. Der Strand ist aus verständlichen Gründen sehr beliebt bei Urlaubern und Einheimischen gleichermaßen, entsprechend findest Du von der Strandliege bis zur Snackbar alles, was Du für einen schönen Tag am Meer benötigst.
Rethymno
Die drittgrößte Stadt Kretas liegt an der Nordküste der Insel und wie in vielen anderen Orten hier reicht die regionale Geschichte weit zurück – im Fall von Rethymno fand man Spuren von Siedlungen, die es hier schon während der Jungsteinzeit bestanden haben. Hier findet man sehr viel von dem, was es auf Kreta Sehenswertes gibt, beispielsweise einen venezianischen Hafen wie in Chania und zahlreiche alte Bauwerke, an deren Fassade sich die vielen Jahre und die vielen verschiedenen Episoden der Geschichte widerspiegeln. Noch bis Mitte des 20. Jahrhunderts befand sich mehr oder weniger die gesamte Stadt innerhalb der Grenzen der alten Stadtmauern und so hat die Altstadt des Ortes bis heute viel von seiner Ursprünglichkeit bewahren können.
Wenn Du hier in den Straßen unterwegs bist, erlebst Du viel von dem, was Griechenland ausmacht – und Du siehst eigentlich von überall die Fortezza. Die Fortezza ist die aus dem 16. Jahrhundert stammende Festung, die auf einem Hügel an der Küste errichtet wurde. Zehn Wachttürme, weite Teile der mehr als einen Kilometer langen Festungsmauer und einige Gebäude sind aus dieser Zeit erhalten und bilden zusammen eine der eindrucksvollsten Kreta Sehenswürdigkeiten. Du kannst in der Anlage umherspazieren und genießt dabei einen schönen Blick auf die Stadt und das Meer. Oder Du besuchst das Museum in einer der ehemaligen Waffenkammern, wenn Dich die Geschichte der Festung interessiert. Übrigens, falls Du auf der Suche nach weniger bekannten Kreta Urlaubstipps bist: Hin und wieder fungiert die Fortezza als Kulisse für Theateraufführungen unter freiem Himmel.
Sweet Water Beach
Um auf Kreta Sehenswertes zu finden, muss man oft dem Weg in Richtung des Wassers folgen. Dort finden sich dann viele verschiedene Strände, von denen einige wohlbekannt und einige andere so etwas wie einigermaßen gut gehütete Kreta Urlaubstipps sind. In die zweite Kategorie fällt eindeutig der Sweet Water Beach, der an der Südküste in der Nähe des Ortes Chora Sfakion zu finden ist. Er trägt seinen Namen, weil am Strand selbst Grundwasser, also „Süßwasser“ aus dem Sand fließt. Dass der Strand zwischen zwei Ortschaften liegt, bedeutet allerdings nicht, dass er leicht erreichbar wäre. An der Küstenstraße, die Richtung Anopoli führt, findet man irgendwann das Hinweisschild zum Strand. Von hier aus bist Du allerdings noch etwa eine Stunde unterwegs, teilweise sehr dicht am Abgrund, bis Du den weiter unten gelegenen Strand erreicht hat.
Wenn Dir das reichlich mühselig erscheint, dann wirst Du erstens froh sein zu erfahren, dass man diesen versteckten Schatz unter den Kreta Sehenswürdigkeiten auch mit dem Boot erreichen kann und Du wirst zweitens feststellen, dass sich dieser anstrengende Weg absolut lohnt. Denn am Ende erwartet Dich ein Strand, der seinesgleichen sucht. Dank des Süßwassers sind hier Bäume gewachsen, die sehr angenehmen Schatten spenden. Und dank der den Strand umgebenden, steilen Felswände ist er bestens geschützt und wirkt wie ein kleiner Schatz am Wasser. Strandunterhaltung oder fliegende Händler suchst Du hier vergeblich, es gibt lediglich eine kleine Bar in einem rundum von Wasser umgebenen Gebäude, das auf den ersten Blick wie ein Unterschlupf für Piraten aussieht.
Frangokastello
Wer schon immer mal in Disneyland an den Strand gehen wollte, der muss nach Frangokastello kommen. So ungefähr jedenfalls sieht es aus hier, am Strand des kleinen Ortes im Süden der Insel. Frangokastello gehört deswegen zu den Kreta Urlaubstipps, weil gerade Familien mit Kindern dort einen ruhigen Strand finden, an dem es nur langsam tiefer ins Wasser geht. Große Hotels gibt es in dieser Gegend von Kreta nur selten, so dass die Kinder hier wirklich nach Herzenslust und in der Regel mit viel Platz am Strand spielen können. Das ist aber noch nicht alles, denn natürlich gibt es auch hier, wie fast überall sonst auf Kreta Sehenswertes zu entdecken. In diesem Fall deutet schon der wenig griechisch klingende Name des Ortes darauf hin, welcher Kultur die Einheimischen ihre größte Attraktion zu verdanken haben. Von dem venezianischen Kastell oberhalb des Strandes, das 1371 erbaut worden ist, sind noch die Außenmauern übriggeblieben und wenn man vom Strand aus zu ihr hinaufblickt, dann sieht man die Zinnen der Mauer und dahinter könnte sich gut und gerne ein Disney-Prinzessinnenschloss verbergen.
Frangokastello ist außerdem der Ort, an dem Du die wohl seltenste aller Kreta Sehenswürdigkeiten sehen kannst – oder auch nicht. Die Einheimischen jedenfalls schwören Stein und Bein darauf, dass in den frühen Morgenstunden Ende Mai und Anfang Juni die Schatten der Krieger langsam auf das Kastell zuwandern, die 1828 bei der Verteidigung der Anlage gegen die Osmanen ums Leben gekommen waren. Fotografiert werden konnten diese Geister allerdings noch nie… Bist Du vielleicht der erste, dem dieses Kunststück gelingt?
Schluchten der Sfakia
Im Südwesten der Insel sind Kretas Sehenswürdigkeiten vor allem solche aus dem Bilderbuch der Natur. Die Berge der Lefka Ori (Weiße Berge) fallen in der Region Sfakia zum Wasser hin oft ganz steil herab und waren in früheren Zeiten oftmals kaum zu überwindende Hindernisse auf dem Weg zu den Orten an der Küste. Die nutzbaren Wege führten durch die Schluchten, von denen es mehrere gibt. Diese Schluchten sind heute Touristenattraktionen und gehören ganz an die Spitze dessen, was es auf Kreta Sehenswertes gibt. Sie sind hervorragend zum Wandern geeignet, aber sie sind nicht zum Outdoor-Freizeitpark ausgebaut, das heißt, Du musst Dich hier selbst um Deine Verpflegung kümmern und ausreichend Wasser mitnehmen. Du kannst diese Touren problemlos auf eigene Faust unternehmen, es gibt aber auch Anbieter, die geführte Wanderungen im Programm haben.
Die bekannteste der Schluchten ist die von Samaria. Mit ihren 17 Kilometern ist sie auch eine der längsten Schluchten von ganz Europa. Die Samaria-Schlucht ist wunderschön und zwischen den bis zu 600 Meter hohen, fast senkrechten Felswänden kann man sich schon mal ziemlich einsam fühlen. Der Blick aufs Handy, das hier keinen Empfang hat, bestätigt diesen Eindruck. Doch während die Samaria-Schlucht keineswegs ein Geheimnis, sondern eine oft nachgefragte Kreta Sehenswürdigkeit, die in jedem Reiseführer steht. In der Aradena-Schlucht ist das ein bisschen anders. Bis vor einigen Jahren gab es hier noch Stellen, die nur mit Leiter und Seil zu bewältigen waren. Das ist inzwischen zwar nicht mehr so, aber immer noch ist die Aradena-Schlucht einer der echten Kreta Urlaubstipps, weil sie nicht annähernd so viele Besucher empfängt wie die Samaria. Sie endet direkt am Marmara-Strand und zwischendurch wirst Du für Deine Anstrengungen mit fantastischen Blicken belohnt – und natürlich mit der Begegnung mit der ursprünglichen Natur Kretas, die sich zum Beispiel in einigen Pflanzenarten zeigt, die nur hier vorkommen und sonst nirgends auf der Welt.
Iraklio
Wenn man wissen will, was es auf Kreta Sehenswertes gibt, kommt man natürlich an Iraklio nicht vorbei. Die Inselhauptstadt ist Griechenlands größte Stadt, die nicht auf dem Festland liegt. Viele Kreta Urlaubstipps werden Dich hierher führen, denn neben den Möglichkeiten zum Shoppen, den tollen Bars und Restaurants und den vielen Freizeitangeboten befinden sich natürlich auch mehrere von Kretas Sehenswürdigkeiten in der Stadt.
Wenn Du an der griechischen Antike interessiert bist, dann gehört das archäologische Museum zu Deinem Pflichtprogramm. Es zeigt unglaublich viele Artefakte aus längst vergangenen Zeiten, von antikem Schmuck bis hin zu alltäglichen Gebrauchsgütern. Für Familien mit Kindern vielleicht noch interessanter ist das Naturkundemuseum, das unter anderem mit einem Erdbebensimulator aufwarten kann – sicher keine ganz alltägliche Erfahrung. In der Stadt selbst findest Du zahlreiche historische Gebäude, darunter das venezianische Fort; die Agios Titos Kirche, die früher einmal eine Moschee war; der Morosini-Brunnen, an dem man sich zu venezianischen Zeiten das Trinkwasser holte und eine ganze Reihe weiterer Kreta Sehenswürdigkeiten. Für Erstbesucher ist es sicher einer der brauchbarsten Kreta Urlaubstipps, sich in Iraklio zunächst in Richtung der Stadtmauer zu orientieren. Auf dieser kann man nämlich entlang gehen und bekommt so einen hervorragenden ersten Überblick über die größte Stadt der Insel.
Palmenstrand Preveli
Du hast am berühmten Palmenstrand von Vai keinen Platz mehr gefunden? Dann kommt hier ein ganz besonders nützlicher unter den Kreta Urlaubstipps für Dich: An der Südküste, in der Gemeinde Agios Vasilios, gibt es noch einen weiteren Strand, an dem Du Dich am Anblick von Palmen erfreuen kannst und den man ohne Weiteres zu den Kreta Sehenswürdigkeiten zählen kann. Auch hier sind es kretische Dattelpalmen, die sowohl für Schatten als auch für einen wunderbaren Anblick sorgen. Der landseitige Zugang ist nicht ganz einfach, aber es gibt Ausflugsboote, die Dich an den Palmenstrand bringen können.
Einmal dort angekommen, befindest Du Dich an einem sehenswerten Strand, der von massiven Felsen eingerahmt und gleichzeitig abgeschirmt wird. Im Hintergrund hat sich ein Bach, der eigentlich auf Höhe des Strandes ins Meer mündet, zu einem Teich aufgestaut, der hier etwas vollmundig als „See“ bezeichnet wird. Hier können Kinder gut am und im Wasser spielen, so dass der Palmenstrand Preveli gerade auch für Familien eine der empfehlenswerten Kreta Sehenswürdigkeiten ist.
Höhle von Psychro
Ganz egal, was Du auf Kreta Sehenswertes finden möchtest, Dir wird auf Schritt und Tritt Zeus begegnen. Natürlich nicht leibhaftig, aber die Kreter sind außerordentlich stolz darauf, dass der oberste aller griechischen Götter auf ihrer Insel geboren worden sein soll. Aus diesem Grund werden überall auf der Insel Ausflüge zur Höhle von Psychro angeboten, die sich etwa 50 Kilometer von Iraklio befindet. In dieser Höhle, oberhalb der Lasithi-Hochebene zu finden, soll Zeus angeblich geboren worden sein. Ob das stimmt oder nicht, wird sich schwerlich überprüfen lassen, doch zumindest haben Archäologen hier Funde gemacht, die man auf die minoische Epoche etwa 2800 Jahre vor Christus zurückdatieren kann.
Schon seit Ende des 19. Jahrhunderts sind Altertumsforscher in dieser Höhle beschäftigt und haben allerlei Funde zusammengetragen, die heute in verschiedenen europäischen Museen ausgestellt werden, zum Teil auch im Archäologischen Museum von Iraklio. Bei einer Führung in die Höhle wirst Du also vermutlich keine antiken Schätze mehr finden können, aber dafür kommst Du bei der Erkundung durch eine fraglos mystische Welt aus eigentümlich geformten Stalagmiten und erhältst dabei viele Informationen über die Geschichte dieser Höhle und die Sagen, die sich um sie ranken.
Ruinen von Gortyn
Wenn man sich in den Höhlen von Psychro auf die Spuren der griechischen Götter begibt, dann wandelt man zwischen den Ruinen von Gortryn auf den Spuren der Demokratie. Gortryn, rund 40 Kilometer von Iraklio entfernt, war eine antike Stadt, in der Schätzungen zufolge mal bis zu 80.000 Menschen gelebt haben sollen. Die Stadt wird schon in der Ilias von Homer erwähnt und soll der Legende nach von König Minos gegründet worden sein. All diese Dinge werden Dir unweigerlich durch den Kopf gehen, wenn Du zwischen den Ruinen umherläufst. Man kann sich regelrecht vorstellen, wie beeindruckend diese Stadt schon vor tausenden von Jahren gewesen sein muss.
Zu sehen gibt es die Ruine einer Basilika aus dem 6. Jahrhundert, zwei Tempel für die Götter und einiges mehr. Besondere Aufmerksamkeit solltest Du aber dem Odeon widmen, einem ehemaligen Gebäude für Aufführungen aller Art. Hier konnten Archäologen die sogenannte Große Inschrift freilegen, das ist der älteste Gesetzestext, der je gefunden wurden. Es geht in ihnen beispielsweise um Dinge wie Ehebruch oder die Verpfändung von Eigentum.
Entdecke weitere tolle Sehenswürdigkeiten in Europa!
Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Die 15 beliebtesten Zoos in Deutschland
11. Oktober 2019/von JennyZakynthos, wo Griechenlands Inseln sich mal anders zeigen
3. August 2021/von JennyWürzburg Sehenswürdigkeiten: Die Top 15! (Mit Fotos!)
9. September 2020/von JennyMaximal flexibel: Work & Travel mit dem Wohnmobil
24. Februar 2022/von JennySeit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Informationen