Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
15 Kroatien Sehenswürdigkeiten, die garantiert im Gedächtnis bleiben!
Warum Kroatien dieses Jahr zum neuen Traumreiseziel wurde
Kroatien hat sich in den letzten Jahren immer mehr zu einem der beliebtesten Urlaubsziele in Europa entwickelt. Dafür gibt es eine ganze Reihe guter Gründe. Kroatien ist leicht erreichbar, hat tolle Küsten, vielfältige Landschaften und faszinierende Städte und es ist längst nicht so überlaufen wie andere Urlaubsländer. Und das Land hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Suchst Du einen Aktivurlaub oder möchtest Du entspannen? Willst Du in Zagreb Sehenswürdigkeiten erkunden oder im Süden Kroatiens die Natur entdecken? Such Dir eines aus oder mach einfach alles nacheinander: Hier sind 15 der besten Tipps, um in Kroatien Sehenswürdigkeiten zu erleben und das Land von seiner schönsten Seite kennenzulernen.
Dubrovnik Sehenswürdigkeiten: Kroatiens Hauptstadt der Kultur
Ganz im Süden des Landes liegt Dubrovnik, eine Hafenstadt in Kroatien mit langer, wechselvoller Geschichte und einem wunderschönen Stadtbild. Letzteres hat mit dafür gesorgt, dass aus dem einstigen Geheimtipp heute ein Top-Reiseziel geworden ist, das zeitweise von Touristen regelrecht überrannt worden ist. Heute hat die Stadt den Besucheransturm wieder gut im Griff und hat es zudem geschafft, ihre Attraktivität und Anziehungskraft trotzdem zu bewahren. Trotzdem: Wenn Du die Dubrovnik Sehenswürdigkeiten kennenlernen möchtest, solltest Du die Hauptreisezeiten im Sommer nach Möglichkeit eher vermeiden. Wie in einigen anderen Städten hat Dubrovnik eine Altstadt, die aus vielen engen Gassen besteht, sodass es ziemlich schnell ziemlich voll werden kann, vor allem, wenn gerade wieder ein Kreuzfahrtschiff angelegt hat.
Dubrovnik Altstadt
Der historische Stadtkern der Hafenstadt in Kroatien ist nicht nur bei den Dubrovnik Sehenswürdigkeiten ganz oben zu nennen, sondern gehört sicher sogar zu den herausragenden Kroatien Sehenswurdigkeiten. Die gesamte Altstadt ist ein UNESCO-Weltkulturerbe, weil die historischen Gebäude zusammen ein faszinierendes und wirklich sehenswertes Ensemble ergeben und Dir sozusagen eine Reise in die Zeit ermöglichen. Der historische Stadtkern ist umgeben von der berühmten Stadtmauer, deren Bau mehrere Jahrhunderte lang gedauert hat und die heute als besterhaltene mittelalterliche Stadtbefestigung von ganz Europa gilt. Der Mittelpunkt der Altstadt ist Stradun, die Hauptstraße. Hier und in den Straßen rundherum findest Du eine ganze Reihe an Restaurants, Cafés und Geschäften, aber vergiss darüber nicht die vielen sehenswerten Gebäude, darunter die Kathedrale, die Stadttore und der Rektorenpalast.
Insel Lokrum
Welches ist wohl der beste Grund, um Lokrum zu besuchen? Ist es der tolle Blick auf Dubrovniks Altstadt? Ist es die reichhaltige Vegetation, durch die Du wandern und Dich dabei ein bisschen wie im Regenwald fühlen kannst? Oder sind es doch die schönen Badestrände, die Einheimischen und Besuchern die Gelegenheit zu einem Tag am Meer gleich vor den Toren der Stadt geben? Welche Variante auch immer Dich anspricht, die Insel Lokrum wird Dir ganz sicher noch lange nach der Reise als schöne Erinnerung im Gedächtnis bleiben. Die Insel ist nur per Boot erreichbar. Zwischen April und Oktober legt das Fährboot alle 30 Minuten vom Hafen in Dubrovnik ab.
Festung Lovrijenac
Der wahre Schuldige für die plötzliche Popularität Dubrovniks bei Besuchern aus aller Welt liegt mehr als 30 Meter über der Stadt. Lovrijenac ist eine Festung aus dem 14. Jahrhundert, die auf einem Felsen vor der Altstadt thront. Das allein wäre sicher schon sehenswert, aber als die Festung für die Serie „Game of Thrones“ zum „Roten Bergfried“ wurde, entwickelte sich Dubrovnik zum Pilgerziel von tausenden von Serienfans. Auf der Festung wirst Du es kaum schaffen, nicht irgendwo auf einem Selfie von anderen Besuchern zu erscheinen. Stadtführungen zum Thema gibt es heute überall und auch Star Wars-Fans kommen auf ihre Kosten: Dubrovnik ist in „Die letzten Jedi“ als Canto Bight zu sehen.
Split Sehenswürdigkeiten: Geschichte aus nächster Nähe
Ebenso wie Dubrovnik, das etwa drei Autostunden weiter südlich liegt, ist auch Split eine Hafenstadt in Kroatien, die tief in der Geschichte verwurzelt ist. Auch wenn Geschichte sonst nicht so Dein Ding ist, werden Dich die Split Sehenswürdigkeiten in ihren Bann ziehen, denn sie sorgen für ein charmantes Stadtbild, in dem man sich auf Anhieb wohlfühlt. Split gilt als die Hauptstadt der beliebten Ferienregion Dalmatien, wo Besucher viele Unterkünfte finden, ebenso wie viele Strände, an denen Du die Seele baumeln lassen kannst.
Diokletianpalast
Wenn von Kroatien Sehenswurdigkeiten die Rede ist, dann fällt meist auch der Name des Diokletianpalasts. Dieser ist rund um das Jahr 300 erbaut worden, diente dem römischen Kaiser als Altersruhesitz und ist zweifellos die Nummer eins unter den Split Sehenswürdigkeiten. Zu dem Palast, der gewaltige Ausmasse hat, gehören unter anderem das für den Kaiser erbaute Mausoleum, die prächtigen Tore zur Stadt und eine eigene Wasserleitung in Gestalt eines Aquädukts im Umland der Stadt. Wenn man die kaiserlichen Anlagen aus etwas Entfernung betrachtet, kann man erkennen, dass sie die Keimzelle der Stadt waren und Split sich im Laufe der Jahrhunderte rund um den Palast herum ausgeweitet hat.
Riva
Egal, ob Du Dich für längere Zeit in der Stadt aufhältst oder ob Du nur rasch die wichtigsten Split Sehenswürdigkeiten ansehen möchtest, einen Teil Deiner Zeit wirst Du garantiert auf der Riva verbringen. Die Riva ist heute die Uferpromenade der Stadt, tagsüber wunderbar geeignet für einen Zwischenstopp in einem der vielen Cafés oder einfach nur zum Flanieren und abends ein Garant für romantische Stimmung bei einem Spaziergang Hand in Hand. Die Prachtstraße, auf der Autos nicht gestattet sind, war früher der Weg vom Diokletianpalast zu den Kellergewölben und gesäumt von den eleganten Häusern der wohlhabenden Bevölkerung.
Marjan
Der vielleicht überraschendste Teil von Split erstreckt sich westlich der Altstadt bis zur Küste. Hier liegt ein ausgedehnter Kiefernwald, in dem viele geschützte Pflanzenarten vorkommen. Angesichts der heißen Temperaturen des kroatischen Sommers bietet dieser Wald eine wunderbare Möglichkeit zur Abkühlung. Kein Wunder also, dass er bei den Einheimischen als äußerst beliebtes Ausflugsziel gilt. Dazu trägt natürlich auch bei, dass sich hier ein Sportgebiet befindet, ebenso wie der Zoo von Split und das Kastell Mestrovic mit einer sehenswerten Kunstsammlung. Übrigens: Auch für Deine Urlaubsfotos ist Marjan ein guter Ort. Auf dem gleichnamigen Berg befindet sich eine Aussichtsplattform, von der aus Du einen richtig guten Blick auf die Altstadt und das tiefblaue Wasser der Adria hast.
Zagreb Sehenswürdigkeiten: Kroatien ganz modern
An vielen Stellen des Landes zeigt sich Kroatien von seiner traditionsbewussten Seite und etliche der wichtigsten Kroatien Sehenswürdigkeiten sind historischer Natur. In Zagreb, der Hauptstadt und größten Stadt des Landes, ist das auch nicht anders, doch daneben zeigt sich das sympathische Land hier auch ganz deutlich von seiner modernsten Seite. Zagreb ist in vielerlei Hinsicht die Hauptstadt des Landes, nicht nur was die Politik angeht. Hier sitzen die wichtigsten Unternehmen Kroatiens, hier finden die größten Events statt und hier sind die bedeutendsten Universitäten und Forschungseinrichtungen zuhause. Daneben aber bleibt viel Platz für richtig schöne Ecken. In der Vergangenheit haben Kroatien-Urlauber die Hauptstadt auf der Suche nach den schönen Küstenstädten des Landes oft links liegen gelassen, doch das ändert sich mehr und mehr. Der Weg zu den besten Kroatien Sehenswürdigkeiten kann an Zagreb nicht vorbeiführen.
Ban-Jelačić-Platz
Dieser von Häusern mit farbenfrohen Fassaden umgebene Platz ist sozusagen der Nabel von Zagreb. Verschiedene Straßen und Bahnlinien führen hier zusammen, der Platz selbst ist aber weitgehend autofrei. Das bedeutet, dass hier genügend Platz für den Markt ist, auf dem Du frische Waren aus der Umgebung kaufen kannst. Doch die Einheimischen treffen sich hier nicht nur zum Shoppen. Am Jelačić-Platz und in den umgebenden Straßen lässt es sich in Cafés und Restaurants eine ganze Weile aushalten. Und auch auf der Suche nach einigen der wichtigsten Kroatien Sehenswürdigkeiten bist Du hier goldrichtig. Die Kathedrale von Zagreb, die das Stadtbild weithin sichtbar beherrscht, ist nur wenige Schritte entfernt. Auch das Parlamentsgebäude namens Sabor ist vom Ban-Jelačić-Platz aus leicht erreichbar.
Standseilbahn
Im Zagreber Stadtgebiet unterscheidet man allgemein zwischen der Oberstadt Gornji Grad, die aus dem Mittelalter stammt und der deutlich jüngeren Unterstadt Donji Grad, die im 19. Jahrhundert gewachsen ist. Um von einem Teil in den anderen zu gelangen, gibt es mehrere Möglichkeiten, aber wenn Du ohnehin schon auf einer Tour zur Entdeckung, der Zagreb Sehenswürdigkeiten bist, dann solltest Du Dir die Standseilbahn nicht entgehen lassen. Sie verkehrt zwischen der Tomic-Straße am Rande der Fußgängerzone in der Unterstadt und der Strossmayerpromenade. Dabei überwindet sie mehr als 30 Höhenmeter auf gerade einmal 66 Metern Fahrtstrecke. Die etwa einminütige Fahrt ist ein echtes Zagreber Erlebnis und kostet weniger als einen Euro.
Museum of broken Relationships
Ein Besuch in Zagreb ist eine gute Zeit, um sich auch einmal mit eher ungewöhnlichen Kroatien Sehenswürdigkeiten zu beschäftigen. Also Vorhang auf für das Museum der zerbrochenen Beziehungen. Es wurde 2010 gegründet, befindet sich in der Oberstadt und ist vor einigen Jahren als Europas Museum des Jahres ausgezeichnet worden. Die Idee zu der Ausstellung entstand – man hätte es vermuten können – aus einer privaten Trennung, nach der die ehemaligen Partner noch viele Gegenstände fanden, die an den anderen erinnerten. Solche Stücke sind es nun, die das kleine Museum zeigt, jeweils versehen mit einer persönlichen kleinen Geschichte, was es mit dem jeweiligen Exponat auf sich hat. Man muss hier zwar eine Menge lesen, aber die Geschichten sind mal traurig, mal umwerfend komisch und fast immer tief ans Herz gehend.
Istrien Sehenswürdigkeiten: Kroatiens Ferienland
Urlaub in Kroatien, das heißt meist Urlaub in Istrien. Die Halbinsel im Westen des Landes hat die schönen Adriastrände und die vielen hübschen Orte, die Kroatien als Reiseziel in erster Linie berühmt gemacht haben. Dabei ist es keineswegs nur die Küste, die hier zu den Highlights gehört. Wer in Istrien Sehenswürdigkeiten entdecken möchte, sollte sich unbedingt auch einmal ins Hinterland begeben, wo die hügelige Landschaft sehenswerte kleine Orte, Naturschutzgebiete und viele wunderbare Ausblicke bereithält. Für Deinen Urlaub in Kroatien kannst Du also durchaus nicht nur die Badeschuhe, sondern auch die Wanderschuhe einpacken. So bietet Istrien Urlaubserlebnisse für Sonnenhungrige ebenso wie für Outdoor-Fans oder für Naturfreunde. In den letzten Jahren hat nicht ganz zufällig auch der Ökotourismus an Bedeutung gewonnen.
Motovun
Motovun steht stellvertretend für mehrere Orte, die auf Istriens Hügeln entstanden sind. Die kleine Stadt wirkt von unten betrachtet wie eine Festung, denn eine starke Mauer umgibt die Siedlung auf dem Gipfel des Bergs. Besonders bei Sonnenuntergang sieht Motovun vom Tal aus betrachtet aus, als sei es direkt aus einem Märchenbuch entnommen. Innerhalb der Mauern oben auf dem Hügel findest Du einige Cafés und Restaurants, teilweise mit einem beeindruckenden Blick in die recht flache Umgebung mit ihren Feldern und der typischen roten Erde. Die Umgebung von Motovun ist übrigens unter anderem für ihre hier wachsenden Trüffel bekannt. Wenn Du den Geschmack magst, wirst Du hier die Gelegenheit haben, ein paar echte Gaumenkitzler serviert zu bekommen.
Limski-Kanal
Grüne Hänge, die steil herabfallen bis dicht an das in der Sonne glitzernde, blaue Wasser heran. Das ist der Limski-Kanal, eine der bekanntesten Istrien Sehenswürdigkeiten, der manchmal auch als Limski-Fjord bezeichnet wird, was geologisch betrachtet allerdings nicht richtig. Der Kanal wurde durch einen kleinen Fluss über Millionen von Jahren tief ins Gestein gegraben und reicht von seiner Mündung in die Adria aus gesehen rund zehn Kilometer ins Landesinnere. Die Qualität des Wassers ist so gut, dass hier Fische und Muscheln gezüchtet werden. Baden oder Bootfahren ist hier dementsprechend auch nicht gestattet, aber Du kannst am Ufer des Kanals wunderbar wandern und wirst mit vielen schönen Ausblicken belohnt.
Rovinj
Wenn Du Dir vor Deinem Urlaub eine Liste mit Kroatien Sehenswurdigkeiten zusammenstellst, die Du besuchen möchtest, dann wirst Du auf eine ganze Reihe von schönen Städten stoßen, die einen Platz auf der Liste verdient haben. Lautet Dein Reiseziel Istrien, dann könntest Du zum Beispiel Pula in Betracht ziehen, wo das riesige römische Amphitheater auf jeden Fall einen Besuch wert ist. Oder Du entscheidest Dich eben für Rovinj. Die Stadt liegt auf einer Halbinsel und die ganze Schönheit offenbart sich, wenn man sich ihr vom Hafen aus nähert. Von hier unten fällt der Blick auf den Ort, der sich einen Hügel hinauf schlängelt. Ganz oben prägt der Turm der Eufemia-Kirche das Stadtbild. Im Ort läuft man durch gewundene, enge Gassen, die von kleinen Cafés und Geschäften gesäumt sind, die Innenstadt ist autofrei. Zum Baden oder Tauchen laden mehrere kleine Inseln vor der Stadt ein, die mit Booten erreichbar sind.
Kroatien Sehenswürdigkeiten: Die Qual der Wahl
Je weiter Kroatien in der Rangliste der beliebten Urlaubsziele aufrückt, desto mehr kommen auch die Regionen ins Blickfeld, die außerhalb der besonders gern besuchten Gegenden liegen. Dabei fällt schnell auf, dass sich die Kroatien Sehenswürdigkeiten keineswegs nur in Istrien, an der Küste oder in der Hauptstadt befinden. Tatsächlich gibt es im ganzen Land viele schöne Ecken, die das Urlauberherz höherschlagen lassen. Und es ist für jeden etwas dabei: Es gibt hübsche Städte mit viel Geschichte ebenso wie sehenswerte Landschaften, in denen es sich tief durchatmen lässt.
Naturpark Biokovo
In der Region Dalmatien im Süden des Landes erstreckt sich das Biokovo-Gebirge, eine nur dünn bewachsene Kette aus Bergen, die für alle Naturfans ein lohnendes Ausflugsziel sind. Weil in dieser Region weit über 1000 verschiedene Pflanzen- und Tierarten zuhause sind, viele davon geschützt, ist ein großer Teil des Gebirges als Naturpark zum geschützten Raum erklärt worden. Fernglas und Kamera gehören unbedingt ins Gepäck – nicht nur für die Naturbeobachtung, sondern auch, weil Du von mehreren Aussichtspunkten aus einen unglaublichen Panoramablick bis zum Meer genießen kannst. Wandern, Klettern und Radfahren sind hier möglich, zudem gibt es in dem Dorf Kotisina einen hübschen botanischen Garten, der die Lebensräume dieser Gegend vorstellt.
Goldenes Horn
Die Küste Kroatiens ist fast überall schön, das Wasser der Adria hat angenehme Temperaturen, doch was man oft vergeblich sucht, ist ein Sandstrand. Da gibt es aber Abhilfe und das auch gleich in besonders spektakulärer Form. Auf der Insel Brač in der Nähe von Split befindet sich das Goldene Horn, den viele für den schönsten Strand Kroatiens halten. Von der Insel aus ragt der Strand, den die Einheimischen Zlatni Rat nennen, mehrere hundert Meter weit ins Meer. Die äußerste Spitze dieses Horns zeigt mal nach rechts und mal nach links, je nachdem, wie sich die Strömung des Wasser verändert.
Plitvicer Seen
Ist es möglich, dass man irgendwann genug hat von Meer und Strand? Falls ja, bieten die Plitvicer Seen ein tolles Ausflugsziel, das Du von den Ferienorten in Istrien aus gut erreichen kannst. Die Plitvicer Seen sind ein Nationalpark und ein UNESCO-Weltnaturerbe. Die geologischen Gegebenheiten dieser Gegend haben dafür gesorgt, dass insgesamt 16 Seen entstanden sind, die durch natürliche Barrieren voneinander getrennt werden. Das sieht besonders schön aus, weil das Wasser eine ganz eigene, grün-blaue Farbe aufweist. Auf Stegen kannst Du zwischen den Seen herumlaufen und wirst dabei erleben, wie ruhig und entspannend diese Umgebung auf Dich wirkt. Ein weiteres Highlight im Nationalpark ist der Veliki slap. Dieser Begriff bezeichnet einen fast 80 Meter hohen Wasserfall, welcher der höchste im ganzen Land ist.
Du siehst also, dass Kroatien absolut zurecht derzeit so hoch im Kurs steht. An sehenswerten Stellen herrscht hier absolut kein Mangel. Dazu kommt, dass die Kroaten ein sehr freundliches und gastfreundliches Volk sind, mit dem man leicht in Kontakt kommen kann. Wenn Du im Land bist, solltest Du auf keinen Fall versäumen, auch die kroatische Küche kennenzulernen, die viele leckere Kleinigkeiten bereithält. Für welche Region Kroatiens Du Dich auch entscheidest, das Land wird Dich sicherlich nicht enttäuschen.
Entdecke weitere Beiträge zum Thema Kroatien:
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Informationen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!