Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Madeira Urlaub – die schönsten Orte der Blumeninsel
Entdecke die Blumeninsel im Atlantik
Reise-Tipps & Highlight für deinen Madeira Urlaub
Madeira ist ein beliebtes Touristenziel in Portugal, das Besucher mit einem milden Klima, atemberaubender Landschaft und zahlreichen Aktivitäten anlockt. Ein Urlaub auf Madeira bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten und Attraktionen im Freien wie Wandern, Mountainbiken und Wassersport. Egal ob Naturliebhaber, Wanderfreunde oder Kulturinteressierte, Madeira hat für jeden etwas zu bieten und verspricht einen unvergesslichen Urlaub.
Madeira ist ein portugiesischer Archipel im Atlantischen Ozean. Es besteht aus mehreren Inseln, wobei Madeira die Hauptinsel bildet. Die Insel ist vulkanischen Ursprungs und liegt etwa 900 Kilometer südwestlich von Lissabon entfernt. Die Region ist für ihre natürliche Schönheit bekannt. Besonders die Hauptstadt Funchal ist ein beliebtes Reiseziel. Ihre charmante Altstadt mit engen Gassen, traditionellen Märkten und lebendiger Atmosphäre verzaubert Besucher aus aller Welt.
Wetter
Das Wetter auf Madeira ist aufgrund seines subtropisch-ozeanischen Klimas das ganze Jahr über mild und angenehm. Im Winter liegen die Temperaturen normalerweise zwischen 9 und 19 Grad Celsius, während sie im Sommer zwischen 22 und 26 Grad Celsius erhöhen. Die Höchsttemperaturen können jedoch gelegentlich 30 Grad Celsius erreichen. Auf Madeira kann es auch mal windig sein, was die Insel zu einer beliebten Destination für Windsurfer und Kitesurfer macht. Es ist ratsam, sich auf wechselnde Wetterbedingungen vorzubereiten und angemessene Kleidung für verschiedene Temperaturen und gegebenenfalls Regen mitzubringen.
Transport
Auf Madeira gibt es verschiedene Transportmöglichkeiten, um sich auf der Insel fortzubewegen. Eine beliebte Option ist die Anmietung eines Autos. Es gibt mehrere Autovermietungen auf Madeira, sowohl am Flughafen als auch in den größeren Städten. Insbesondere in der Hochsaison ist es ratsam, im Voraus zu buchen.
Wer nicht selbst fahren möchte, sind Taxis auf Madeira weit verbreitet und eine bequeme Möglichkeit, sich fortzubewegen. Du findest sie an Taxiständen oder kannst sie telefonisch bestellen. Beachte jedoch, dass die Fahrpreise höher sein können, vornehmlich bei längeren Fahrten oder in der Nacht.
Eine günstigere Alternative bieten die Busse. Das öffentliche Verkehrssystem auf Madeira ist gut ausgebaut und bietet Busverbindungen zu vielen Orten auf der Insel. In der Regel sind die Busse pünktlich und Fahrpläne sind an den Haltestellen und online verfügbar. Übrigens gibt es auch spezielle Sightseeing-Busse, die beliebte Touristenrouten anbieten.
Kulinarisch
Madeira bietet eine vielfältige kulinarische Szene, die sowohl portugiesische Gerichte als auch lokale Spezialitäten umfasst. Die wohl bekannteste Spezialität auf Madeira ist der Espetada. Dieses Gericht besteht aus gegrilltem Rindfleisch, das auf einem Lorbeerholzspieß aufgespießt und über offener Flamme gegrillt wird. Ein weiteres Highlight ist der schwarze Degenfisch, der aus einer Tiefe von rund 1.000 Metern in den Gewässern um Madeira gefangen wird. Berühmt ist Madeira zudem für seinen gleichnamigen Likörwein. Dieser Wein wird oft als Aperitif oder Digestif serviert und hat einen einzigartigen, aromatischen Geschmack.
Darüber hinaus findest du auf Madeira eine Vielzahl von frischen Meeresfrüchten, Gemüse und Obst, da die Insel über eine reiche landwirtschaftliche Produktion verfügt. Die madeirische Küche bietet eine Kombination aus mediterranen, portugiesischen und einheimischen Aromen, die deinen Gaumen verwöhnen werden.
Sehenswürdigkeiten
Auf der Insel gibt es eine Vielzahl von beeindruckenden Attraktionen zu entdecken. Hier sind einige der beliebtesten Sehenswürdigkeiten auf Madeira, die du nicht verpassen solltest.
Funchal
Die Hauptstadt von Madeira, Funchal, ist die größte Stadt der Insel. Sie verfügt über eine charmante Altstadt mit engen Gassen, traditionellen Märkten und historischen Gebäuden. Hier findest du viele Restaurants, Cafés, Bars und Geschäfte. Die Kathedrale von Funchal ist eine der wichtigsten religiösen Stätten auf Madeira. Erbaut wurde sie im 15. Jahrhundert und beeindruckt mit ihrer imposanten Fassade und schönem Innenraum.
Für kulinarischen Genuss und Kulturliebhaber ist ein Besuch auf dem Bauernmarkt „Mercado dos Lavradores“ empfehlenswert. Hier gibt es frische Produkte, exotische Früchte, Blumen, lokale Spezialitäten und handgefertigte Produkte zu kaufen. Ein weiteres Highlight ist der Vorort Monte, der für seine atemberaubende Aussicht, den berühmten Botanischen Garten und die Wallfahrtskirche bekannt ist. Vom Stadtzentrum aus kannst du eine Fahrt mit der Seilbahn nach Monte unternehmen und den Ort erkunden.
Funchal bietet eine lebhafte Restaurant- und Barszene, Einkaufsmöglichkeiten, kulturelle Veranstaltungen und Festivals. Die Stadt hat eine angenehme Atmosphäre und ist ein guter Ausgangspunkt, um die Schönheit und Vielfalt der Insel zu erkunden.
Cabo Girão
Cabo Girão ist eine beeindruckende Klippe an der Südküste von Madeira, etwa 10 Kilometer westlich von Funchal. Sie ist eine der höchsten Klippen Europas mit einer Höhe von 580 Metern. An der Spitze befindet sich eine Aussichtsplattform. Dieser Aussichtspunkt bietet einen atemberaubenden Blick auf die Küste und die umliegenden Berge. Eine Hauptattraktion ist der Glasboden, der sich über die Klippe erstreckt. Ein einzigartiges Feature, das den Besuchern einen Blick nach unten in die Tiefe ermöglicht und das Gefühl verleiht, über dem Abgrund zu schweben.
Cabo Girão ist gut mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Es gibt einen Parkplatz in der Nähe der Aussichtsplattform. Alternativ kannst du auch an geführten Touren teilnehmen.
Das beeindruckende Naturwunder fasziniert seine Besucher mit atemberaubender Schönheit und dem Nervenkitzel der schwindelerregenden Höhe. Es ist definitiv ein Ort, den du bei einem Besuch auf Madeira nicht verpassen solltest.
Pico do Arieiro
Der Pico do Arieiro ist der dritthöchste Gipfel von Madeira, nach dem Pico Ruivo und dem Torres-Gipfel. Vom Gipfel aus bieten sich spektakuläre Aussichten auf die umliegende Landschaft. An klaren Tagen kannst du sogar die Nachbarinsel Porto Santo in der Ferne sehen. Der Berg ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen und bietet verschiedene Routen für Wanderer aller Schwierigkeitsgrade.
Auf der Spitze findest du ein Besucherzentrum, das Informationen über die Umgebung, die Flora und Fauna der Region bietet. Hier kannst du dich über Empfehlungen für Wanderungen in der Gegend informieren. Das Klima am Gipfel kann kühl und windig sein, selbst während der wärmeren Monate. Es ist ratsam, warme Kleidung mitzubringen, insbesondere wenn du vorhast, längere Zeit auf dem Gipfel zu verbringen oder Wanderungen zu unternehmen.
Mit dem Auto gelangst du über eine gut ausgebaute Straße in die Nähe des Berggipfels. Vom Parkplatz aus ist der Aussichtspunkt bequem zu Fuß zu erreichen. Du kannst auch organisierte Führungen oder Transfers buchen, um die Spitze zu erklimmen.
Pico do Arieiro ist ein großartiger Ort natürlicher Schönheit und bietet die Möglichkeit, die spektakuläre Bergwelt der Insel zu erkunden. Der Berg ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber, Wanderer und Fotografen, die die beeindruckende Berglandschaft und die atemberaubende Aussicht auf Madeira erleben möchten.
Monte Palace Tropical Garden
Dieser wunderschöne botanische Garten befindet sich in Monte, dem Vorort von Funchal. Er beherbergt eine außergewöhnliche Sammlung exotischer Pflanzen aus der ganzen Welt. Die Anlage wurde in den 80er Jahren angelegt und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 70.000 Quadratmeter. Hier kannst du eine Vielzahl von Bäumen, Sträuchern, Blumen und anderen botanischen Schätzen bestaunen. Es gibt auch Teiche, Wasserfälle und kleine Seen, die den Garten noch malerischer machen.
Einer der Höhepunkte der tropischen Anlage ist der wunderschön gestaltete japanische Garten. Inspiriert von der japanischen Kultur mit Elementen wie Pagoden, Steinlaternen, Bonsai-Bäumen und einem Koi-Teich. Neben der üppigen Vegetation beherbergt der Garten auch eine Sammlung von Kunsthandwerken und Skulpturen aus verschiedenen Teilen der Welt. Somit kannst du in der Ausstellung Werke von Picasso, Chagall und anderen Künstlern bestaunen.
Die Fahrt mit der Seilbahn von Funchal nach Monte ermöglicht es, den Garten von oben zu betrachten. Der Monte Palace Tropical Garden ist ein idealer Ort, um sich zu entspannen, die Natur zu genießen und die Vielfalt der Pflanzenwelt zu erkunden.
Porto Moniz
Dieser Küstenort im Nordwesten hat einige spannende Attraktionen zu bieten. Porto Moniz ist besonders für seine natürlichen Lavapools bekannt, die entlang der felsigen Küsten liegen. Diese natürlichen Pools wurden durch Lavaströme geformt und bieten Besuchern die Möglichkeit, in kristallklarem Meerwasser zu schwimmen. Die Felsformationen von Porto Monz bestehen aus vulkanischem Gestein, das der Landschaft eine einzigartige und dramatische Note verleiht. Die steil abfallenden Klippen und das tiefblaue Wasser schaffen eine beeindruckende Kulisse.
Zudem lohnt sich ein Besuch im Aquario da Madeira, indem du eine Vielzahl von Meeresbewohnern bestaunen kannst. Das Aquarium ist ein interessanter Ort, um mehr über die marinen Ökosysteme rund um Madeira zu erfahren.
Entlang der Küste von Porto Moriz erstreckt sich eine wunderschöne Promenade, auf der man spazieren und die Meeresbrise genießen kann. Es reihen sich zahlreiche Restaurants und Cafés aneinander, die frischen Fisch und andere lokale Spezialitäten anbieten.
Porto Moniz ist ein charmantes Küstenstädtchen, das Besuchern eine Mischung aus natürlicher Schönheit, maritimen Spaß und Erkundungsmöglichkeiten bietet. Es ist ein beliebtes Ziel für Natur- und Meeresliebhaber, die die madeirische Küstenlandschaft und die phänomenalen natürlichen Pools erleben möchten.
Levada-Wanderungen
Levada-Wanderungen sind eine der top Aktivitäten auf Madeira. Doch was sind Levadas überhaupt? Levadas sind Bewässerungskanäle, die entlang der Berghänge von Madeira verlaufen. Sie wurden einst angelegt, um das Wasser aus den regenreichen Gebieten im Norden der Inseln in die trockenen Regionen im Süden zu leiten. Sie sind von schmalen Wegen umgeben, die sich ideal für Wanderer eignen.
Es gibt eine Vielzahl von Levada-Wanderwegen auf Madeira, die unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und Längen haben. Einige Wanderungen sind eher leicht und für Anfänger geeignet. Andere sind eher anspruchsvoller und erfordern eine gute körperliche Verfassung. Sehr beliebte Wege sind zum Beispiel Levada do Caldeirão Verde, Levada do Rei und die Levada das 25 Fontes.
Bei einer Wanderung kannst du die üppige Natur der Inseln in ihrer ganzen Pracht erleben. Wandere entlang der grünen Täler und durch dichte Wälder neben malerischen Wasserläufen. Die Landschaft ist spektakulär und sorgt für einzigartige Ausblicke.
Laveda-Wanderungen sind eine großartige Möglichkeit, die faszinierende Landschaft und Natur Madeiras zu genießen. Egal, ob du ein erfahrener Wanderer bist oder einfach nur die Schönheit der Insel erblicken möchtest. Es gibt für jeden Geschmack eine passende Wanderung.
Grotten von São Vicente
Die Grotten von São Vicente, auch bekannt als Vulkansteinhöhlen von São Vicente, sind eine faszinierende natürliche Sehenswürdigkeit auf Madeira. Sie wurden vor Millionen von Jahren durch vulkanische Aktivitäten gebildet und befinden sich an der Nordküste der Insel.
Diese Höhlen bieten einen Einblick in die geologische Geschichte Madeiras. Durch die erstarrten Lavaströme entstand hier ein weitläufiges Netzwerk von Höhlen und Gängen. Erfahrene Führer leiten dich sicher durch die Höhlen und erläutern die Besonderheiten und interessante Fakten über die Umgebung. Im Laufe der Zeit haben sich durch das tropfende Wasser faszinierende Formationen und Stalagmiten entwickelt, die eine zauberhafte Atmosphäre schaffen.
Die Grotten von São Vicente sind ein geologisches Wunder und lassen dich in die spannende Unterwelt Madeiras eintauchen. Es ist eine beliebte Attraktion für Natur- und Geschichtsliebhaber, die mehr über die vulkanische Geschichte der Insel erfahren möchten.
Ponta de São Lourenço
Die atemberaubende Landzunge Ponta de São Lourenço befindet sich im Osten von Madeira in der Gemeinde Machico. Sie erstreckt sich über eine Länge von neun Kilometern und ist die östlichste Spitze der Insel. Ihre unberührte Naturlandschaft ist als Naturreservat geschützt. Das Naturschutzgebiet beherbergt eine vielfältige Flora und Faune mit endemischen Pflanzenarten und außergewöhnlichen Vogelarten.
Ponta de São Lourenço verfügt über eine Reihe von Wanderwegen, die spektakuläre Ausblicke auf das Meer, die umliegenden Klippen und Steilküsten bieten. Unterwegs gibt es mehrere Aussichtspunkte zu erkunden. Ihre natürliche Schönheit macht die Umgebung zu einem beliebten Fotomotiv.
Die Landschaft ist ein begehrtes Ziel für Naturliebhaber, Fotografen und Wanderer, die die reiche Biodiversität der Region erkunden möchten.
Risco Wasserfall (Cascata do Risco)
In der Nähe des Dorfes Rabacal im westlichen Teil der Insel liegt der imposante Risco Wasserfall. Eingebettet inmitten einer atemberaubenden Naturlandschaft und umgeben von dichten Wäldern und steilen Klippen. Seine Fallhöhe beträgt etwa 100 Meter, was ihn zu einem der höchsten Wasserfälle auf Madeira macht. Das Wasser stürzt von den Klippen in eine tiefe Schlucht und bildet dabei eine malerische Kulisse.
Um zum Risco-Wasserfall zu gelangen, kann man den Levada-Wenderweg „Levada das 25 Fontes“ nutzen. Es wird empfohlen gute Wanderschuhe und angemessene Ausrüstung mitzubringen, da der Weg stellenweise steil und rutschig sein kann.
Ganz in der Nähe befinden sich weitere natürliche Highlights wie der Kanal mit 25 Quellen sowie den „Lagoa do Vento“, ein idyllischer Bergsee. Die Umgebung bietet eine fantastische Gelegenheit für Fotografen, majestätische Aufnahmen zu machen.
Der Risco Wasserfall ist ein beeindruckendes Naturwunder auf Madeira, das Besucher mit seiner imposanten Größe und seiner malerischen Gegend fasziniert.
Du möchtest mehr über Portugal erfahren?
Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Informationen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!