Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Malta Sehenswürdigkeiten – Die Top 25 für Malta Sightseeing
Malta ist eine kleine Insel im Mittelmeer. Trotzdem hat sie einiges zu bieten. Die Sonneninsel ist wunderschön und voller Überraschungen. Malta liegt vor der westlichen Spitze Siziliens. Von Deutschland ist die Insel in nur 2 bis 3 Flugstunden zu erreichen. Auf etwa 316 km² sorgt sie für eine großartige Vielfalt. Endlose Küsten, unberührte Natur und malerische Dörfchen. Allein schon die Hauptstadt Valletta bietet viele Attraktionen. Auch das Essen auf Malta ist einfach köstlich. Darüber hinaus hat die Insel eine faszinierende Geschichte zu erzählen. Das Besondere auf Malta sind unter anderem die Menschen. Sie sind sehr offenherzig und hilfsbereit. Vermutlich liegt das an dem schönen Wetter. Denn es kann sich keine andere Insel mit ganzen 300 Tagen Sonnenschein im Jahr rühmen.
Doch wo findest du auf Malta attraktive Sehenswürdigkeiten?
Wir haben für dich eine Liste mit den „Top 25 Malta Sehenswürdigkeiten“ im Folgenden zusammengestellt.
1. Mit dem Boot durch die Blaue Grotte
Auf der Insel Comino liegt Maltas schönste Sehenswürdigkeit. Die blaue Grotte ist ein phänomenales Naturschauspiel. Sie liegt entlang der steilen Küste. Hierbei handelt es sich nicht um eine einzige Höhle. Die größte Höhle ist als sogenannte „Blue Grotto“ bekannt. Doch daneben gibt es noch viele weitere Höhlen. Zusammen bilden sie ein komplexes Höhlensystem. Den Eingang bildet ein etwa 50 m hoher Felsbogen. Das Wasser in den Höhlen glitzert in allen möglichen Farben. Besichtigen kannst du die blaue Grotte mit einem Boot.
Da die Höhlen hoch genug sind, können Boote hineinfahren. Allerdings nur bei ruhiger See. In der Regel starten die Boote auf Malta ihre Sightseeing-Tour in Żurrieq. Zusätzlich lohnt sich ein Sparziergang zur etwas höher liegenden Terrasse. Von dort genießt du einen einmaligen Blick auf das türkisblaue Meer.
2. Besichtige die St. John’s Co-Cathedral
Mitten in Valletta präsentiert sich die prächtige St. John’s Co-Cathedral. Sie wird als Ko-Kathedrale bezeichnet, da sie als zweiter Sitz des maltesischen Erzbischofs diente. Erbaut wurde die Barock-Kirche im 16. Jh. Von außen ist die Kathedrale eher unscheinbar. Die Fassade ist eher schlicht. Im Inneren hingegen ist sie sehr kunstvoll dekoriert. Wände und Decken wurden mit kostbaren Materialien geschmückt.
Somit dauerte die Gestaltung fast 100 Jahre. Unter dem Boden wurden viele bedeutende Ritter bestattet. An sie erinnert die Sammlung der Marmor-Grabsteine. Diese sind mit gruseligen Motiven verziert. Insgesamt wurden 375 Platten im Boden versenkt. Des Weiteren ist der Kathedrale ein Museum angeschlossen. Dies beheimatet bedeutsame Werke aus der Kunstgeschichte. Dadurch gehört sie zu Maltas wertvollsten Sehenswürdigkeiten.
3. Erkunde die Straßen von Valletta
Auf Malta starten Sightseeing-Trips oft direkt in der Hauptstadt. Valletta ist der ideale Ausgangspunkt dafür. Die Stadt verzaubert mit ihren kunstvollen Häusern. An jeder Ecke blühen hübsche Gärten. Balkone und Türen sind knallbunt gestrichen. Neben den überfüllten Hauptstraßen schlängeln sich wunderschöne Gassen durch die Stadt. Lass dich durch die Gassen treiben.
Dort entdeckst du tolle Restaurants und Geschäfte. Diese würde du sonst gar nicht sehen. Ob du nun eine Stadtkarte verwendest oder deinem Gefühl nachgehst, bleibt dir überlassen. Allerdings sind Vallettas Straßen in einer Art Schachbrettmuster erbaut. Somit kannst du dich kaum verlaufen. Zudem kannst du das Zentrum bequem zu Fuß an nur einem Tag durchlaufen. Übrigens gehört die Kulturhauptstadt seit 1980 zum UNESCO-Welterbe.
4. Tauche in die maltesische Geschichte
Wer sich auf Malta für Sehenswürdigkeiten wie Museen interessiert, findet eine große Auswahl. Die meisten Museen befinden sich in Valletta. Sie erzählen eine Geschichte von bis zu über 7.000 Jahren. Somit ist Malta der ideale Ort für Kultur- und Geschichtsinteressierte. Folgende Museen sollten auf deiner Malta-Sightseeing-Tour nicht fehlen:
- National Museum of Archeology in Valletta: Hier wird die Geschichte von Malta erzählt. Daneben gibt es spannende Ausgrabungsfunde zu Bestaunen.
- Malta at War Museum in Vittoriosa: Das Museum liegt in einem Luftschutzbunker. Es beschreibt die Rolle Maltas im Zweiten Weltkrieg.
- National War Museum in Valletta: Das Museum befindet sich in der Festung „Fort St Elmo“. Es dokumentiert die militärische Geschichte Maltas im 19. und 20. Jh.
- Malta Maritime Museum in Vittoriosa: Dieses Museum zeigt die maritime Geschichte Maltas.
- Palace Armory in Valletta: Es zeigt die Hauptwaffenkammer des Johanniterordens im 17. und 18. Jh.
- Inquisitor´s Palace in Vittoriosa: Der Palast war der Amts- und Wohnsitz der ehemaligen Inquisitoren von Malta.
- National Museum of Natural History in Mdina: Ein Naturkundemuseum im Palazzo Vilhena
- Wignacourt Museum in Rabat: Es ist UNESCO-Welterbe und in einem Palast untergebracht. Präsentiert werden zahlreiche Kunstwerke. Zudem erzählt das Museum die Geschichte der römischen Zeit.
- St. Paul´s Bay Tower in St. Paul´s: Dies ist eine im Jahr 1609 erbaute Festung auf Malta.
- Natural Science Museum in Victoria/Gozo: Das Wissenschaftsmuseum erzählt die Naturgeschichte der Insel Gozo.
- Gozo Museum of Archeology in Victoria/Gozo: Es veranschaulicht die Kulturgeschichte Gozos von der Urzeit bis ins 21. Jh.
5. Maltas schönste Badebucht – Golden Bay
Im Nordwesten der Insel liegt die traumhafte Bucht „Golden Bay“. Sie liegt etwas abseits. Somit ist nicht ganz so einfach zu erreichen. Eingerahmt von schroffen Felsen präsentiert sich der feine Sandstrand. Die Lage ist herrlich. Wer einen ruhigen und erholsamen Urlaub sucht, ist hier genau richtig. Langeweile kommt hier nicht vor!
enn es werden allerlei Aktivitäten geboten: Jet Ski, Motorboot, Banana-boat, Tretboot, Paragliding, Windsurfen, Schnorcheln und vieles mehr. Während die Kinder Sandburgen bauen kannst du am Strand Entspannen. Aufgrund ihrer einmaligen Lage gehört die Golden Bay zu unseren „Top 25 Malta Sehenswürdigkeiten“.
6. Der Großmeisterpalast in Valletta
Der prächtige Palast des Großmeisters steht im Herzen der maltesischen Hauptstadt. Er ist der größte Palast Maltas. Erbaut wurde er zwischen dem 16. und 18. Jh. und besteht aus heimischen Kalkstein. Dieser ist der einzige Bodenschatz Maltas. Noch heute wird er von Maltesern für Neubauten verwenden. Über die Jahre wurde der Palast immer wieder erweitert und ausgebaut. Aufgrund der häufigen Umbauten ist die Fassade heute asymmetrisch.
Die Wände sind mit historischen Kunstwerken verziert. Im Jahr 1921 diente das Gebäude als Sitz von Maltas erstem Verfassungsparlament. Heute ist er Sitz des Amtes des Präsidenten. Daneben wurden Teile des Gebäudes für die Öffentlichkeit als Museum zugänglich gemacht. Somit präsentiert es die weltweit größte Sammlung von Waffen. Da es eines der wichtigsten Bauwerke der Stadt ist, ist ein Besuch bei deiner Malta-Sightseeing-Tour ein Muss.
7. Das Hollywood im Mittelmeer
Nicht nur Urlauber kommen nach Malta. Auch berühmte Schauspieler zieht es dorthin. Denn Malta hat malerische Kulissen zu bieten. Aus diesem Grund lieben vielen Filmproduzenten die Insel.
Übrigens hat hier die bekannte Serie „Game fo Thrones“ schon einige Szenen gedreht. Beispielsweise versucht Arya Stark (Maisie Williams) in der Eagle Street ihre gefangenen Tauben gegen Brot einzutauschen. An dem sogenannten Azure Window, wurde die Hochzeit von Daenerys und Khal Drogo zelebriert.
Auch Brad Pitt hat sich in die maltesische Insel verliebt. Er drehte das erste Mal in Mdina im Jahr 2003 für den Film „Troja“. Mdina ist außerdem in den Filmen „Monte Christo“ und „Die Piratenbraut“ zu sehen. Es gibt noch viele weitere Filme, die zum Teil auf Malta gedreht wurden. Somit hat Malta hollywoodreife Sehenswürdigkeiten zu bieten.
8. Die kleinste maltesische Insel
Wer Einsame buchten sucht, wird auf Comino fündig. Mit gerade einmal 3 km² Fläche ist sie die kleinste maltesische Insel. Sie liegt zwischen Gozo und Malta und ist ganz einfach mit dem Boot zu erreichen. Besonders bekannt wurde die Insel durch die berühmte „Blaue Lagune“. Diese sorgt für ein einzigartiges Badeerlebnis. Besonders im Sommer ist hier viel los.
Denn die von Malta veranstalteten Sightseeing-Touren bringen zahlreiche Tagesgäste nach Comino. Auch viele Wassersportaktivitäten sind Grund für einen Besuch. Vor allem Taucher können sich an einer bunten Welt unter Wasser erfreuen. Im Frühling eignet sich die Insel ideal zum Wandern. Wer dort etwas länger verweilen möchte, kann im Hotel Comino, dem einzigen Hotel auf der Insel, übernachten.
9. Popeye Village – Der Seemann mit dem harten Schlag
Wer kennt ihn nicht? Gigantische Oberarme, eine Pfeife im Mund und immer eine Dose Spinat zur Hand. Popeye ist ein wahrer Comic-Held unserer Kindheit. Zu Recht steht er auf unsere Liste der „Top 25 Malta-Sehenswürdigkeiten“. Die Macher des Filmes haben auf Malta eine märchenhafte Kulisse aufgebaut. So bunt ist Malta nirgends. Das farbige Popeye Dorf ist eine aufgebaute Stadt für den Film Popeye. Sie liegt an einer kleinen Bucht der sogenannten Anchor Bay.
Bekannt ist die Stadt außerdem als Sweethaven Village. Es ist nur 2 km von der Stadt Mellieha entfernt. Somit erreichst du den Drehort ganz einfach mit dem Bus. Heute dient der Ort als Freizeitpark. Spannende Shows sorgen für Unterhaltung. Eine Tour mit dem Boot auf der Anchor Bay lädt zum Verweilen ein. Bei deinem Besuch erfährst du interessante Geschichten über den Drehort.
10. Die stille Stadt Mdina
Eine von Maltas bedeutsamsten Sehenswürdigkeiten ist die zauberhafte Stadt Mdine. Sie liegt im Herzen von Malta. Mit einer über 4.000 Jahre alten Geschichte lockt sie Besucher aus aller Welt. Vor allem das zeitlose Flair Mdinas begeistert ihre Gäste. Daneben gibt es kulturellen und religiösen Schätze zu entdecken. Eine Mauer umrahmt das komplette Zentrum. Von außen glänzt diese in einem mittelalterlichen Stil. Somit erhielt die Stadt ihren Namen. Denn der Name Mdina stammt aus dem arabischen und bedeutet „ummauerte Stadt“. Sie rühmt sich als schönste ummauerte Stadt Europas. Übrigens Mdina einst die Hauptstadt von Malta.
Im Laufe der Zeit trug Mdina die verschiedensten Beinamen. Doch der mittelalterliche Name „Citta Notabile“, was soviel wie „die vornehme Stadt“ bedeutet, umschreibt Mdenia am besten. Denn schon damals lebten in der Stadt sehr vornehme Familien.
Bei einer Anreise mit dem Bus hält dieser vor dem Burggraben der Stadt. Eigentlich ist Mdina autofrei. Nur die rund 400 Bewohner dürfen mit ihrem Fahrzeug durch das barocke Stadttor fahren. Aufgrund der wenigen Einwohner und autofreien Straßen wird Mdina als „die Stille Stadt“ bezeichnet.
Wenn du auf Malta eine Sightseeing-Tour unternimmst, ist ein Besuch in Mdina ein Muss.
11. Romantisches Fischerdorf Marsaxlokk
Im Südosten von Malta präsentiert sich das hübsche Fischerdörfchen Marsaxlokk in einer Bucht. Viele kleine bunte Boote prägen die idyllische Kulisse. Diese farbenfrohen Boote sind auf unzähligen Postkarten von Malta wiederzufinden. Durch ihre Tradition gehören sie zu Maltas beliebtesten Sehenswürdigkeiten. Des Weiteren eigenen sie sich als das ideale Bildmotiv. Ebenfalls den passenden Hintergrund liefert die glanzvolle Ortskirche „Our Lady of Pompei“.
Jeden Sonntag findet am Hafen der spektakuläre Wochenmarkt statt. Malteser bieten köstliche maltesische Spezialitäten. Darunter gibt es frischen Fisch zu kaufen. Selbstgemachte Souvenirs eigenen sich perfekt als kleines Mitbringsel. Ein Sparziergang zum Hafen lohnt sich immer. Entlang des Ufers gibt es viele kleine Restaurants. Es erwarten dich leckere und preiswerte Fischgerichte. Beim Essen genießt du eine schöne Aussicht auf die Promenade.
12. Schwimmen mit Delphinen im Mediterraneo Marine Park
Auch für Kinder gibt es auf Malta spannende Sehenswürdigkeiten. Im Mediterraneo Marine Park bekommst du die einmalige Gelegenheit, mit Delphinen zu schwimmen. Sowohl Kinder als auch Erwachsene können mit den Tieren interagieren. Diese Erfahrung bleibt für immer im Herzen.
Die Delphine sind hier definitiv die Stars. Bei ihrer Show präsentieren sie ihre akrobatischen Fähigkeiten. Nebenbei lernst du interessante Eigenschaften der Tiere. Während der Vorstellung erzählen die Tierpfleger wissenswertes über die Ernährung und Umgebung der Tiere. Neben Delphinen gibt es auch Seelöwen, Papageien und Leguane zu bewundern. Der Park befindet sich direkt am Meer. Er liegt bei den „White Rocks“ Bahar ic-Caghaq im Norden von Malta.
13. Familienspaß im Splash & Fun Water Park
Wer eine Pause von Maltas Sehenswürdigkeiten braucht, sollte den Splash & Fun Water Park besuchen. Er liegt in unmittelbarer Nähe des Mediterraneo Marine Parks. Dort gibt es ein riesiges Schwimmbecken. Rundherum stehen zahlreiche Liegeplätze mit traumhaftem Meerblick zur Verfügung.
Abenteuerliche Rutschen sorgen für ein rasantes Vergnügen. Darüber hinaus können die Kids im Dinosaurierpark toben. Ein weiteres Highlight ist das Wellenbad. Spaß für die ganze Familie ist garantiert. Besonders nach einer langen Malta-Sightseeing-Tour sorgt er für ein erfrischendes Erlebnis.
14. Blühende Gärten auf Malta
Auf Malta ist es sehr heiß! Trotzdem beheimatet die Insel eine blühende Gartenkultur. Die wohl beliebtesten Gärten sind die Barrakka Gardens. Dazu gehören der Upper Barrakka Garden und der Lower Barrakka Garden. Auch der Magilo Garden zählt dazu. Alle drei Gärten erstrahlen in den verschiedensten Farben.
Blumen verzaubern mit edlen Düften. Vom Upper Barrakka Garden hat man einen fabelhaften Blick auf Malta. Im Hintergrund glitzert das Meer türkisblau. Insofern zählt diese Oase nicht nur zu den besten Malta-Sehenswürdigkeiten, sondern auch zu den beliebtesten Fotomotiven. Da die Gärten in Valletta liegen, stehen sie im Hauptprogramm der Malta-Sightseeing–Trips.
15. LOVE Statue in St. Julians
Fährt man von Sliema in Richtung St. Julian’s trifft man auf ein ungewöhnliches Bauwerk. Eine verkehrte „LOVE“ Statue. Entworfen wurde sie von dem maltesischen Architekten Richard England. Für viele zählt sie heute als eines der Wahrzeichen der Stadt. Aus diesem Grund steht sie auf unsere Liste der „Top 25 Malta Sehenswürdigkeiten“.
Doch wieso sind die Zeichen verkehrt herum? Grund dafür ist eine äußerst originelle Idee des Architekten. Die Statue steht an der Promenade entlang des Wassers. An ruhigen Tagen, wenn das Wasser flach ist, reflektieren sich die Buchstaben. Auch im Schatten auf der Brücke bildet sich ein lesbares Spiegelbild.
16. Malta kulinarisch erleben
Das Essen auf Malta hat einen deftigen Charakter. Einflüsse der mediterranen, britischen sowie orientalischen Kulinarik, kreierten die maltesische Küche. Auf deiner Malta-Sightseeing-Tour solltest du unbedingt ein traditionelles Landesgericht probieren.
Zu den wohl wichtigsten Bestandteilen der maltesischen Kochkunst zählen Oliven und ihr Öl, Tomaten, Kapern, frischer Fisch, Kaninchenfleisch sowie Schafs- und Ziegenkäse.
Eine beliebte Spezialität ist das „Aljotta“. Diese Suppe wird mit dem Frischfisch Lampuki zubereitet. Auf Malta gilt dieser als Nationalfisch, welcher jedoch nur von August bis November zubereitet werden kann. Der wichtigste Begleiter einer mediterranen Speise ist der maltesische Wein.
17. Maltesische Inseln unter Wasser
Im Herzen des Mittelmeeres bieten die Inseln Malta, Gozo und Comino wunderschöne Tauchplätze. Geprägt werden sie von Riffen, Wracks, Höhlen und Klippen. Malta eignet sich sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene.
Der begehrteste Spot auf Gozo ist das Blue Hole. Vor der Küste von Comino befindet sich auf nur 18 Metern Tiefe das P31 Wrack.
Dieses ist das Highlight für Anfänger. Auf Malta bietet Cirkewwa einen spannenden Tauchgang von Land. In einer Tiefe von nur 18 Metern liegt dort eine versunkene Statue. Die Inseln beheimaten ein farbenfrohes Riff. Somit zählen sie zu den schönsten Spots zum Schnorcheln und Tauchen in ganz Europa.
18. Gozo – Entdecke Maltas kleine Schwester
Einsame Buchten und strahlender Sonnenschein: So schön ist Gozo! Sie ist die zweitgrößte Insel des Archipels. Während Malta im Sommer teils überlaufen ist, flüchten viele Urlauber nach Gozo. Denn die Insel ist bekannt als Oase der Ruhe. Gozo bietet genau wie Malta attraktive Sehenswürdigkeiten. Das Zentrum der Insel bildet die Hauptstadt Victoria. In unmittelbarer Nähe liegen historische Stätten und Tempel.
Für Naturliebhaber gibt es eine schöne Landschaft zu entdecken. Darüber hinaus ist die Insel besonders bei Tauchern ein gefragtes Ziel. Bekannt wurde sie unter anderem durch das Azure Window. Es gehörte zu den begehrtesten Zielen der Malta-Sightseeing-Touren. Leider ist dieses Naturwunder bei einem Sturm 2017 eingestürzt.
19. Spektakuläre Tempel & Stätten
Auch für Archäologen gibt es auf Malta viele Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Menschen errichteten vor über 5.000 Jahre architektonische Meisterwerke. Sie zählen zu den ältesten frei stehenden Bauwerken der Menschheit. Viele dieser Tempel sind noch heute intakt. Somit können sie besichtigt werden. Auf einer Malta-Sightseeing-Tour erreichst du alle Tempel innerhalb 30 Minuten mit dem Auto.
Die sechs bedeutendsten Tempel wurden alle zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt:
20. Weinverkostung auf Ta´Mena
Auf Gozo liegt das kleine Ta’Mena Weingut. Dies besteht bereits seit einigen Generationen. Es werden die verschiedenes Sorten von Obst und Gemüse angebaut. Darunter gibt es Oliven, Zitronen, Tomaten, Erdbeeren, Orangen und natürlich Weintrauben. Nach der Ernte werden sie verarbeitet und verkauft.
Unternehme eine Führung zu den Weinbergen. Anschließend hast du sogar die Möglichkeit, das selbstgemachtes Essen zu kosten. Dazu werden köstliche Weinproben angeboten. Somit gibt es für Weinliebhaber auf Malta spannende Sehenswürdigkeiten zu erleben. Nach einer langen Malta-Sightseeing-Tour ist so ein Gläschen Wein doch gerade recht.
21. Schwinge das Tanzbein in Paceville
Paceville ist ein Stadtteil von St. Julians. Dort befindet sich die größte Partymeile von Malta und zählt zu Maltas meistbesuchten Sehenswürdigkeiten. Hier trifft sich ein internationales Publikum zum Feiern. Bars, Discos und Clubs stehen hier Tür an Tür. Aber Paceville hat noch mehr zu bieten.
Direkt neben dem InterContintal Hotel befindet sich das größte Kino der Insel. Nebenan rollen die Bowling-Kugeln um die Wette. Und im Zentrum steht das dreistöckige Bay Street Einkaufszentrum. Zum Entspannen geht es zum anliegenden Sandstrand, der St. George´s Bay.
22. Schwimmen im St. Peters Pool
In der Nähe von Marsaxlokk liegt der natürlich entstandene Swimmingpool. Er befindet sich in einer kleinen Bucht an der Spitze des Delimara Point. Da der Pool etwas abseitig liegt, ist er eher selten überfüllt. Das kristallklare Wasser lädt zum Schwimmen ein.
Die flachen Steine eignen sich ideal zum Liegen. Zudem sorgen die hohen Felsen für ein paar schattige Plätze. Abenteurer lassen sich von den Klippen ins Wasser fallen. Ebenso gibt es Leitern für den Zugang zum Meer.
23. Wandern auf Malta
Als Maltas erholsamste Sehenswürdigkeit zählt das Wandern. Die kleine Insel im Mittelmeer ist nicht nur im Sommer ein Paradies. Wenn in Deutschland der Winter einbricht, beginnt die Natur auf Malta erst richtig zu blühen. Von November bis Mai präsentiert sich die Insel in strahlendem Grün.
Kräuter, Blumen und Bäume bedecken die Felder. Zwischendurch schlängeln sich endlose Wanderwege. Auf deiner Malta-Sightseeing-Tour durch das Land genießt du einen atemberaubenden Ausblick auf das Meer.
24. Mosta und der Dom
Auch für religiöse Urlauber gibt es auf Malta wichtige Sehenswürdigkeiten. Die Rotunda von Mosta ist eine römisch-katholische Kirche. Sie liegt knapp 10 km von Valletta entfernt. Ihren Namen trägt sie aufgrund der prächtigen Kuppel. Mit einem Durchmesser von 39 Metern ist sie die viertgrößte der Welt.
Nur der Petersdom in Rom, die Santa Maria del Fiore Kirche in Florenz und das Pantheon in Rom tragen größere Kuppeln. Somit ist die Rotunda ein bedeutsames Ziel auf Maltas Sightseeing-Trips.
25. Die Burganlage Zitadella
Oberhalb der Hauptstadt Victoria thront eine kreisförmige Burganlage. Die Zitadella ist eine bedeutende Festung der Geschichte. Errichtet wurde die Burg im Mittelalter. Innerhalb der Mauer befinden sich Häuser. Heute leben nur noch wenige Familien dort. Einige Häuser wurden im Laufe der Zeit zerstört.
Mittendrin steht die prachtvolle Kathedrale von Gozo. Bei einem Spaziergang entlang der Mauern genießt du einen atemberaubenden Blick über die ganze Insel. Aus diesem Grund verdient sie sich einen Platz in unseren „Top 25 Malta Sehenswürdigkeiten“.
Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Die 15 beliebtesten Zoos in Deutschland
11. Oktober 2019/von JennyZakynthos, wo Griechenlands Inseln sich mal anders zeigen
3. August 2021/von JennyWürzburg Sehenswürdigkeiten: Die Top 15! (Mit Fotos!)
9. September 2020/von JennyMaximal flexibel: Work & Travel mit dem Wohnmobil
24. Februar 2022/von JennySeit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Informationen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!