Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Minimalistisch reisen: das muss mit!
Wer im Flugzeug nur Handgepäck bucht, hat nicht viel Platz für das Reisegepäck. Menschen, die bewusst mit wenig Dingen in den Urlaub starten möchten, verzichten freiwillig auf ausgiebigen Stauraum. Was jedoch unbedingt mit in die Reisetasche muss, wenn Sie vorhaben, minimalistisch unterwegs zu sein, erfahren Sie im folgenden Beitrag.
Reiserucksack anstatt Koffer nutzen
Wenn Sie mit wenig Dingen reisen möchten, dann geht das am besten mit einem Reiserucksack. Dieser ist, wenn er richtig eingestellt ist, angenehm zu tragen und bietet Platz für die wichtigsten Reisegegenstände. Doch welche sind das? Unsere Packliste verrät es Ihnen.
Packliste mit den wichtigsten Utensilien für Ihre nächste Reise
Reinigungsprodukte
Reinigungsmittel bilden eine wichtige Grundlage für alle, die minimalistisch reisen möchten. Denn eine kleine Packung Handwaschmittel ermöglicht es Ihnen, Ihre Kleidung vor Ort zu waschen. Dadurch benötigen Sie weniger Klamotten im Koffer. Sind die Anziehsachen schmutzig, einfach im nächsten Waschbecken säubern und trocknen. Achten Sie aber darauf, dass Sie die Milliliter-Grenzen einhalten, sofern Sie mit dem Flugzeug unterwegs sind. Die Flüssigkeiten dürfen einzeln nicht mehr als 100 Milliliter umfassen. Sie werden gesammelt in einem Zip-Beutel mit einem Fassungsvermögen von einem Liter transportiert. Das gilt auch für Ihre Hygieneprodukte: Zahnpasta und ein Kombiprodukt aus Haar- und Duschgel bilden die wichtigsten Hygienegegenstände für Ihre nächste Urlaubsreise.
2. Kleidung nach dem Zwiebelprinzip einpacken
Je nachdem, wohin Sie reisen, macht es beim minimalistischen Packen Sinn, nur die wichtigsten Kleidungsstücke zu berücksichtigen. Dazu zählt neben der Unterwäsche und einer Grundausstattung aus T-Shirt, Pullover, langer und kurzer Hose sowie Socken eine Regenjacke. Vergessen Sie dennoch nicht Ihre Schwimmsachen und den Sonnenschutz, bestehend aus Mütze, Sonnencreme und Sonnenbrille, mit einzupacken. Zudem ist ein gutes Schuhwerk wichtig. Das Zwiebelprinzip ist außerdem eine Möglichkeit, für jede Wetterlage bestens gerüstet zu sein.
3. Ausweis und Reisedokumente
- Geldbeutel
- EC/Kreditkarte
- Personalausweis/Reisepass/gegebenenfalls Studentenausweis
- Reisedokumente wie Visa und die entsprechenden Buchungsunterlagen
- Versichertenkarte für die Auslandskrankenversicherung
4. Reiseapotheke und elektronische Hilfsmittel
Sofern Sie minimalistisch reisen, berücksichtigen Sie beim Packen Ihre Reiseapotheke sowie die Elektrogeräte. Zu Letzteren zählen das Smartphone, das Ladegerät und die Powerbank. Die Reiseapotheke ist individuell und von der persönlichen Gesundheit abhängig. Es ist nie verkehrt, ein Schmerzmittel und Medikamente für den Magen bei sich zu tragen. Auch die Überprüfung Ihres Impfschutzes beim Hausarzt vor Antritt der Reise ist für viele Länder empfehlenswert.
Fazit: Bei minimalistischen Reisen alles Wichtige einpacken
Unabhängig davon, ob Sie mit einem großen Koffer reisen oder nur das Wichtigste in den Rucksack packen: Eine gewisse Grundausstattung ist bei jedem Reiseabenteuer wichtig. Ausweisdokumente, Buchungsunterlagen, die passende Kleidung und Hygieneartikel dürfen in Ihrem Rucksack aber definitiv nicht fehlen.
Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Informationen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!