Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
7 Dinge, die du in Monaco getan haben solltest!
Als Model kommst du manchmal an außergewöhnliche Orte. Orte, die von „normalen“ Touristen nur allzu oft übersehen werden. Monaco ist hierfür ein typisches Beispiel, denn mit seinen gerade einmal knapp 40.000 Einwohnern und rund 2.000 Quadratkilometern ist der kleine Stadtstaat keine klassische Urlaubsdestination. Dabei hat er viel zu bieten, nicht nur hinsichtlich der Mode, sondern auch in vielen anderen Belangen. Sollte es dich also beruflich oder privat demnächst nach Monaco verschlagen, findest du hier eine Liste der Dinge, die du dort unbedingt gesehen, erlebt oder getan haben solltest. Viel Spaß!
1. Monte-Carlo Fashion Week besuchen
Als Model ist für dich die Fashion Week natürlich ein absolutes „Must-see“, vielleicht sogar der Grund, weshalb du nach Monaco gekommen bist. Zwar ist sie weniger bekannt als ihre Pendants in Paris, in Mailand oder in New York – aber nicht weniger aufregend. Im Gegenteil: Monaco steht in der Mode vor allem für Luxus und Innovationskraft. Denn offizieller Träger ist niemand geringeres als das Fürstenhaus selbst und die Familie Grimaldi hat bekanntlich eine große Leidenschaft für Mode. Das gilt jedoch nicht nur für die bekannten Namen, sondern auch Newcomer sollen bewusst in den Vordergrund gestellt werden. Aus diesem Grund ist die Monte-Carlo Fashion Week ein wichtiges Sprungbrett für aufsteigende Designer. Von weltberühmter High-Fashion bis hin zu kreativen Kollektionen von (noch) unbekannten Namen ist die Fashion Week in Monte Carlo daher vielfältig und bunt. Das bietet für dich als Model zahlreiche Chancen, aber auch in privater Hinsicht als ModeliebhaberIn lohnt sich ein Besuch in jedem Fall!
2. Shoppen von teuer bis günstig
Wenn du dich für Mode begeistern kannst, solltest du dir auch nicht die Chance entgehen lassen, in Monaco zu shoppen. Dafür bieten sich zahlreiche Möglichkeiten, je nach Budget. Da Monaco ein beliebter Treffpunkt der internationalen High-Society ist, gibt es viele exklusive Einkaufsviertel mit hochpreisigen Läden von namhaften Marken. Die Galerie der Allées Lumières und der Golden Circle sind diesbezüglich perfekte Anlaufstellen, denn von Gucci über Prada bis Chanel findest du hier alles, was das Mode(l)herz begehrt. Wer sich das jedoch nicht leisten kann oder will, findet in Monaco durchaus auch preisgünstigere Boutiquen mit tollen Einzelstücken oder Filialen großer Modeketten. Dafür gehst du am besten ins Einkaufszentrum Fonvieille.
3. In die Spielbank von Monte Carlo gehen
Dass der Stadtstaat trotz seiner geringen Größe so berühmt ist, liegt nicht nur daran, dass Monaco ein Treffpunkt der Schönen und Reichen ist. Auch das Casino gehört zu den bekanntesten Spielbanken der Welt. Grund dafür ist seine ungewöhnliche Geschichte, die weit in die Vergangenheit reicht. Gleichzeitig besticht die Spielbank von Monte Carlo durch ihr einzigartiges Ambiente. Seit 2014 gibt es zudem ein Monte Carlo Online Casino mit EU-Lizenz. Jeder, der die Voraussetzungen erfüllt, sollte sich bei einer Reise nach Monaco daher einen Abstecher in das Casino nicht entgehen lassen. Welche Voraussetzungen das sind, welcher Dresscode gilt, wie die Öffnungszeiten sind – all diese Informationen kannst du vorab über das Internet recherchieren oder du stellst noch offene Fragen in spezielle Communities für (Online-) Casinos. Solltest du auf den Geschmack kommen, kannst du sogar noch nach deiner Heimkehr zumindest virtuell in Monaco weiterspielen. Aber auch, wenn du lieber nur zusehen möchtest, ist die Spielbank einen Besuch wert.
4. Ein Formel-1-Rennen miterleben
Es gibt also Highlights in Monaco, die du immer erleben kannst und solltest, wie das Shopping oder die Spielbank. Und dann wären da noch Events wie die Fashion Week, die nur zu gewissen Terminen stattfinden. Dazu gehört auch das alljährliche Formel-1-Rennen in Monaco. Wenn du kannst, solltest du in diesem Zeitraum vor Ort sein, denn das Spektakel ist weltweit einmalig und sogar für Menschen ein unvergessliches Erlebnis, die sich für die Formel 1 normalerweise nicht begeistern können. Wieso? Ganz einfach: Beim Großen Preis von Monaco fahren die Rennwagen direkt durch das Fürstentum auf den normalen, engen und kurvigen Straßen. Er gilt daher als das schwierigste Rennen der Formel 1 überhaupt. Zudem hat er eine lange Tradition, denn der Grand Prix von Monaco fand bereits im Jahr 1929 zum ersten Mal statt. Wenn du einmal im Leben teil dieser Tradition sein und sie mit eigenen Augen sehen möchtest, musst du dich frühzeitig um Eintrittskarten kümmern – denn diese sind begehrt und dementsprechend schnell vergriffen.
5. Wachablösung beim Fürstenpalast beobachten
Seine Bekanntheit schuldet Monaco auch dem Fürstenhaus, denn dieses sorgt regelmäßig für Skandale, die immer wieder eine Legende zu bestätigen scheinen, nach der die Familie vor mehr als 700 Jahren verflucht wurde. Die Welt des „Klatsch & Tratsch“ jedenfalls liebt die Grimaldis und allein deshalb ist ein Besuch im Fürstenpalast ein Muss, wenn es dich nach Monaco verschlägt. Dieser befindet sich zwischen den zwei Häfen Port Hercule sowie Port of Fontvieille und ist kaum zu übersehen. Ursprünglich erbaut wurde er bereits im Jahr 1191, woraufhin er im Laufe der Geschichte immer wieder erweitert, umgebaut und restauriert wurde. Heutzutage präsentiert sich der Fürstenpalast der Grimaldis als imposantes Bauwerk mit Überbleibseln aus dem Mittelalter und beeindruckenden Flügelbauten, welche den Ehrenhof mit der marmornen Freitreppe umrahmen. Auch ein Blick ins Innere lohnt sich, denn hier warten zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie das Deckengemälde des Spiegelgewölbes, der Thronsaal oder die Spiegel-Galerie, um nur einige von vielen Beispielen zu nennen. Und wenn du ohnehin vor Ort bist, solltest du direkt bis zur nächsten Wachablösung im Hof warten, denn diese Zeremonie ist in vielerlei Hinsicht faszinierend.
6. Baden an der Côte d’Azur
Auch, wenn Monaco dabei häufig als Reiseziel übersehen wird – oder vielen Menschen schlichtweg zu teuer ist – ist die Côte d’Azur selbst eine beliebte Destination für einen klassischen Badeurlaub. Kein Wunder, denn sie lockt mit weitläufigen Stränden und glasklarem Wasser. Das gilt nicht nur für den französischen Part, sondern ebenso für Monaco. Solltest du also in der warmen Jahreszeit vor Ort sein, packst du am besten Badehose oder Bikini ein und gehst an den Strand. Langeweile kommt dabei in dem kleinen Stadtstaat nicht so schnell auf: Du kannst am 400 Meter langen Kiesstrand von Larvotto Beachvolleyball spielen, am Strand namens Plage du Solarium schwimmen oder im Monte-Carlo Beach Club verschiedene Wassersportaktivitäten ausprobieren. Ein besonderes Highlight ist natürlich auch ein Abstecher auf die Boote und Yachten von Monte Carlo, sofern du dir diesen leisten kannst oder über entsprechende Kontakte verfügst. Denn hier kannst du eintauchen in die Welt der Schönen und Reichen, schließlich stehen in Monaco einige der teuersten und daher auch spektakulärsten Yachten der Welt.
7. Im Hafen von Monte Carlo feiern
Aber nicht nur tagsüber sind die Yachten von Monte Carlo sehenswert, sondern natürlich auch in der Nacht. Denn dann steigen legendäre Partys direkt auf den Booten oder rundherum im Hafenviertel. Dieses ist durchzogen von zahlreiche Restaurants und Bars, die zwar nicht unbedingt preisgünstig sind, aber dafür eine beliebte Anlaufstelle von Stars oder schlichtweg Feierwilligen für unvergessliche Stunden in einzigartige Atmosphäre. Du kannst hier mit Blick auf den Strand essen oder in einer der Bars das Nightlife von Monaco testen. Anschließend kannst du auf einer der Yachten feiern oder die Nacht am Strand ausklingen lassen – und von dort aus den Sonnenaufgang beobachten. An Möglichkeiten mangelt es nicht…
Du siehst: Monaco ist ein kleiner und oftmals unterschätzter Staat von der EU. Aber er erfreut sich trotzdem international so großer Bekanntheit und Beliebtheit. Die Spielbank, das Formel-1-Rennen, das Fürstenhaus, die Yachten, die Schönen und Reichen – es gibt viele Gründe, weshalb Monaco etwas ganz Besonderes und daher ein tolles Reiseziel ist. Mit den genannten Tipps wird deine (Model-) Reise nach Monaco deshalb auf jeden Fall unvergesslich.
Du willst noch mehr coole Insider Tipps entdecken?
Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Die 15 beliebtesten Zoos in Deutschland
11. Oktober 2019/von JennyZakynthos, wo Griechenlands Inseln sich mal anders zeigen
3. August 2021/von JennyWürzburg Sehenswürdigkeiten: Die Top 15! (Mit Fotos!)
9. September 2020/von JennyMaximal flexibel: Work & Travel mit dem Wohnmobil
24. Februar 2022/von JennySeit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Informationen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!