Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Porto Sehenswürdigkeiten – Die 20 besten Tipps für Porto Sightseeing!
Eine Reise zu Portos Sehenswürdigkeiten, Kultur und Geschichte
Der Fluss Duoro entspringt in Zentralspanien. Für eine Weile bildet er die Grenze zwischen Spanien und Portugal, doch erst auf der westlichen Seite der Grenze scheint er seine wahre Bestimmung zu finden. Er speist Kraftwerke und belebt Naturschutzgebiete, aber vor allem schafft er den Alto Duoro, die älteste Weinbauregion der Welt.
Über sein Wasser wurden die Fässer mit dem edlen Portwein dann flussabwärts gebracht, nach Porto. Hier aber wurde nicht nur der Wein verladen und hier mündet nicht nur der Duoro in den Atlantik, hier sorgt der Fluss auch für ein atemberaubend schönes Stadtbild, das an Romantik durch nichts zu überbieten ist.
Rein faktisch betrachtet ist Porto mit rund 240.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt Portugals, Oberzentrum der nördlichen Bezirke des Landes und hat eine seit langer Zeit bestehende Position als Stadt des Handels und als wichtiger Wirtschaftsstandort.
Emotional dagegen lässt sich Porto viel schwieriger in Worte fassen. Malerisch erstreckt sich die Stadt zwischen der Meeresküste und dem Ufer des Duoro, von wo aus sie sich einen steilen Hügel hinaufzieht.
Porto Sehenswürdigkeiten Karte
Portos Sehenswürdigkeiten sind vielseitig und eindrucksvoll und das Stadtbild im Zentrum mit seinem altertümlichen Charme, den engen Gassen und dem bröckelnden Putz an manch einer Fassade ist als Weltkulturerbe etabliert. Alle diese Beschreibungen, die vielen Lobeshymnen in Reiseführern und die hübschen Bilder auf Instagram aber ersetzen nicht die Berührungen, die ein Spaziergang durch Porto in Herz und Seele auslösen kann.
Und damit Du für diesen Spaziergang bestens vorbereitet bist und Dein Porto Sightseeing in vollen Zügen genießen kannst, bekommst Du hier die 20 besten Tipps für Deine Stadterkundung und Portos Sehenswürdigkeiten.
Ribeira
Das Viertel Ribeira ist der Teil der als Weltkulturerbe anerkannten Altstadt von Porto, der direkt am Flussufer liegt. Es ist sozusagen Portos Visitenkarte, denn es gibt wohl keine Abbildung oder Darstellung der Stadt, die ohne ein Bild der Ribeira auskommen würde.
Kein Wunder, denn die dicht aneinander gebauten, in vielen rötlichen Schattierungen leuchtenden Häuser am zum Douro-Ufer hin abfallenden, steilen Hügel ergeben zusammen mit den hohen, stählernen Brücken über den Fluss ein wirklich faszinierendes Panorama.
Die Ribeira ist nicht zuletzt wegen ihres berühmten Anblicks das touristische Zentrum der Stadt und bietet sich daher an, um von hier aus eine Erkundung von Portos Sehenswürdigkeiten starten zu lassen.
Günstige Hotels in Porto findest Du hier!
Sé do Porto
Beim Porto Sightseeing wirst Du mehrere Kirchen zu Gesicht bekommen und jede davon ist auf ihre Art sehenswert. Die Kathedrale von Porto, auf Portugiesisch als „Sé“ bezeichnet, ist davon die bedeutendste.
Äußerlich gar nicht mal übermäßig beeindruckend, ist das ab dem 12. Jahrhundert errichtete Bauwerk schon seit Jahrhunderten Zeuge der portugiesischen Geschichte, war zum Beispiel 1387 Schauplatz der Hochzeit zwischen dem portugiesischen König und der Schwester des englischen Königs.
Schau Dir im Inneren auf jeden Fall den mächtigen, über und über in Gold erstrahlenden Altar an und den Übergang zum Kloster, wo Du ein hübsches Wandbild aus den berühmten blauen Fliesen, den „Azulejos“ findest.
Beeindruckende Felsbögen, wunderbare Naturregionen und die schönsten Städte Portugals. – Entdecke die 25 beliebtesten Highlights auf Portugal!
Bahnhof São Bento
Das hier ist noch immer so eine Art Geheimtipp unter Portos Sehenswürdigkeiten. Wenn es eine Sache gibt, die für Portugal absolut typisch ist, dann sind es die Azulejos, die blau lasierten Keramikfliesen, die seit Jahrhunderten zur Verzierung von Gebäuden genutzt werden und mit denen oft Motive aus der Natur oder religiöse Abbildungen dargestellt werden.
Auch in Porto findest Du sie an verschiedenen Orten, aber vielleicht nirgends so eindrucksvoll wie am Bahnhof São Bento. Hier sind etwa 20.000 dieser Fliesen an den Wänden zu finden, die zusammen Bilder aus der portugiesischen Geschichte zeigen. Du kannst den Bahnhof ganz einfach mit der Metro erreichen.
Jardim do Passeio Alegre
Die Stelle, an der der Fluss Douro nach seiner langen Reise durch die Weinberge in Nordportugal in den Atlantik mündet, ist sicher einer der schönsten Abschnitte Portos. Der wunderbare Blick hinaus auf das Meer wird aus dem Park Passeio Alegre hinaus noch schöner. Dieser Park ist im 19. Jahrhundert angelegt worden und bietet nicht nur Platz zum entspannten Spazieren, sondern hat auch einiges an Romantik zu bieten, zum Beispiel in Gestalt des Musikpavillons, der Springbrunnen oder des Chalets, in dem heute ein Café zu finden ist. Am schönsten ist es aber vielleicht, am Rand der Grünanlage unter den ausladenden Blätterdächern der Palmen zu spazieren und dabei den Blick auf den wunderbaren Fluss in einigen Metern Entfernung zu genießen.
Palácio da Bolsa
In der Altstadt von Porto, in der Du beim Porto Sightseeing sicher viel unterwegs sein wirst, befand sich einst ein Franziskanerkloster, das allerdings während eines Krieges im 19. Jahrhundert zerstört worden ist. Das allerdings heißt nicht, dass hier nicht immer noch eine der besten von Portos Sehenswürdigkeiten zu finden wäre.
Die damalige Königin nämlich schenkte das Gelände der Handelskammer der Stadt, die hier daraufhin ein prächtiges Gebäude im Stil eines Palastes errichten ließ, um dort eine Warenbörse und das Handelsgericht unterzubringen. Diesen Zwecken dient das Gebäude heute nicht mehr, stattdessen kannst Du Dich hier angesichts der perfekten Komposition dieses Bauwerks ins Staunen versetzen lassen. Beachte auf jeden Fall die wunderbaren Mosaiken und die Glasgemälde.
Besondere Hotels in Porto findest Du hier!
Mosteiro da Serra do Pilar
Porto hat das Zeug dazu, Besucher mit nur einem Blick in seinen Bann zu ziehen.
Wenn Du noch nie in der Stadt warst, sollte Dich Dein erster Weg, noch bevor Du mit dem Porto Sightseeing beginnst, eigentlich zur Kirche Serra do Pilar führen. Nicht etwa, um zu beten, sondern weil der Platz vor dieser Kirche den wohl schönsten Blick auf die Ribeira und die ganze Stadt bietet.
Mit der Metro fährst Du dazu über den Fluss und steigst am Jardim do Morro hast, folgst den vielen anderen Menschen einen kurzen, aber sehr steilen Anstieg hinauf und dann breiten sich Porto und der Fluss in ihrer ganzen Schönheit vor Dir aus. Diesen Blick wirst Du so schnell nicht vergessen – übrigens ganz besonders, wenn Du es schaffst, zum Sonnenuntergang hier zu sein.
Vila Nova de Gaia
Wenn Du jetzt schon einmal den Weg über den Fluss gemacht hast, dann bleib noch eine Weile da. Vila Nova de Gaia ist die Stadt, die genau gegenüber von Porto liegt. Im engeren Sinne ist sie damit zwar keine der Porto-Sehenswürdigkeiten, aber sie ist eng mit der Stadt verbunden.
Hier befinden sich die Portweinkellereien, in denen der Portwein in Fässern reift. Ein Spaziergang über die Uferpromenade Cais de Gaia führt Dich an einer Markthalle mit vielen kleinen Restaurants und an kleinen Läden vorbei, in denen Du Portwein in allen erdenklichen Variationen erwerben kannst.
Dazu kannst Du am Ufer die traditionellen Boote sehen, auf denen früher der Portwein transportiert wurde – und vor allem hast Du einen schönen Blick auf die Ribeira genau gegenüber.
Ponte Dom Luís I.
Die schmiedeeiserne Brücke, die direkt neben der Ribeira von Porto hinüber nach Vila Nova de Gaia reicht, ist auf fast jedem Bild der Stadt zu sehen und ist daher auch eine von Portos Sehenswürdigkeiten. Ihre elegante, leichte Gestaltung passt gut ins Gesamtbild und sie bietet wunderbare Blicke auf den Fluss und die Stadt, denn die oberste Etage der Brücke in 60 Metern Höhe ist Fußgängern und der Metro vorbehalten. Wenn Du hier unweigerlich zur Kamera greifst, achte bitte auf die Züge, die hinter Dir verkehren. Die Brücke ist 1886 eingeweiht worden und ist 385 Meter lang.
Centro de Fotografia
Wenn heute irgendwo in der Welt Museen gebaut werden, dann wird dafür oft eine luftige, leichte Architektur gewählt. Diese Attribute sucht man beim Museum für Fotografie vergeblich. Das Gebäude war nämlich lange Zeit nichts, was man beim Porto Sightseeing mit auf der Liste gehabt hätte, es war nämlich früher ein Gefängnis.
Die entsprechend robuste Gestaltung bietet heute einen interessanten Rahmen für das Museum. Gezeigt werden ein Überblick über die Geschichte der Fotografie und viele großartige Aufnahmen in regelmäßig wechselnden Ausstellungen.
Beeindruckende Hotels in Porto findest Du hier!
Rua Santa Catarina
Etwas oberhalb der Altstadt und geradewegs auf diese zuführend liegt mit der Rua Santa Catarina die wichtigste Shoppingmeile der Stadt. Diese gehört nicht nur dann zu Portos Sehenswürdigkeiten, wenn Du noch etwas Kleingeld zum Ausgeben hast, sondern auch, wenn Du ein wenig am Alltagsleben der Menschen hier teilnehmen willst.
Auch in Porto ist die Fußgängerzone gespickt mit den Geschäften der üblichen Ketten, dazwischen aber gibt es auch immer wieder mal spezielle, kleine Läden, die man nicht überall anders auch finden würde.
Tipp: Such Dir eines der zahlreichen Cafés aus, genieße einen typischen Meia de Leite und eines der ebenfalls typischen Puddingtörtchen namens Pastéis de Nata – das sorgt für die richtige Portugal-Stimmung.
Mercado do Matosinhos
Der Vorort Matosinhos wird oft vernachlässigt, wenn es um Portos Sehenswürdigkeiten geht und das ist ein Fehler, denn es gibt eine Reihe guter Gründe, warum Du beim Porto Sightseeing auch hierherkommen solltest.
Einer dieser Gründe ist der Mercado Municipal, der täglich außer sonntags geöffnet hat. In der lichtdurchfluteten, modern wirkenden Markthalle findest Du alles vom frischen Gemüse bis zum lebenden Huhn.
Vor allem aber steht der Fisch im Mittelpunkt des Geschehens, der nur ein paar Meter von hier jeden Tag von den Fischern angeliefert wird. Der Fischfang, auch wenn er inzwischen natürlich vielerorts im hohen Maße kommerzialisiert ist, gehört zur portugiesischen Seele und ein bisschen was davon kannst Du bei einem Besuch hier mit Sicherheit spüren.
Fischrestaurants in Matosinhos
Wenn für Dich Portos Sehenswürdigkeiten nicht unbedingt nur aus Dingen zum Anschauen bestehen, sondern auch aus solchen, die man mit anderen Sinnen aufnehmen kann, dann solltest Du am Abend noch mal nach Matosinhos kommen.
Schon ab mittags werden vor den vielen Restaurants in der Straße Rua Heróis de Franca die Holzkohlegrills vorgewärmt und am Abend hast Du hier die Auswahl zwischen ganz vielen hervorragenden Restaurants, die ihren Fisch aus dem direkt gegenüber liegenden Hafen beziehen. Abends ist hier einiges los. Du kannst dann mit etwas Glück auch einen Platz draußen bekommen, in der warmen Abendluft nur ein paar Meter vom Meer entfernt.
Pergola do Foz
Gleich angrenzend an Matosinhos liegt der Bezirk Foz do Douro und Dein Porto Sightseeing sollte sich auch in diese Richtung fortsetzen. Du kannst hier immer weiter am Atlantik entlanglaufen, auf einer breiten Promenade, die direkt an das Ufer grenzt. Dabei kommst Du nach einer Weile zu einer weiteren von Portos Sehenswürdigkeiten, der Pergola.
Die Säulen, deren Farbschattierung sich je nach Tageszeit mit dem Stand der Sonne zu ändern scheint, verleihen diesem Abschnitt des Weges zusammen mit dem tiefen Blau des Wassers dahinter ein ganz besonderes Flair. Hier, auf einer der Bänke an der Promenade oder unten am Strand kann man ohne Probleme stundenlang die Seele baumeln lassen.
Schöne Hotels in Porto findest Du hier!
Leuchtturm von Felgueiras
Einer der Faktoren, der Porto zu einer so faszinierend schönen Stadt machen, ist die Tatsache, dass sie an zwei Seiten von Wasser umgeben ist. Einerseits ist da der ruhige, elegante Douro, der aus den Weinbergen in Portugals Norden kommt und andererseits ist da der Atlantik, der sich schon mal ein bisschen wilder und rauer zeigen kann.
Wenn er das tut, dann brechen sich die Wellen draußen an der Ummauerung des aus Granit gefertigten Leuchtturms von Felgueiras und das Wasser umrahmt den Turm dann in einer prächtigen Fontäne. Der Leuchtturm, der eigentlich verhältnismäßig klein ist, wird dann zum faszinierenden Motiv für jeden Hobbyfotografen. Dasselbe gilt übrigens auch für den Sonnenuntergang – und wegen dieses wunderbaren Blicks ist der Leuchtturm eine der schönsten von Portos Sehenswürdigkeiten.
Igreja São Francisco
Im Jahr 1425 wurde die ursprünglich zu einem Kloster gehörende Kirche des heiligen Franziskus in der historischen Altstadt fertiggestellt. Von außen betrachtet wirkt sie mit ihrer schiefergrauen Fassade recht mächtig, dabei aber nicht übermäßig verziert. Das aber ändert sich schlagartig, wenn Du das heute nicht mehr für kirchliche Zwecke genutzte Gebäude betrittst.
Dort im Inneren nämlich erwartet Dich die wahrscheinlich beeindruckendste Innenausstattung, die Du je gesehen hast. Feinste Schnitzereien, die im 17. und 18. Jahrhundert entstanden sind und die über und über vergoldet sind, bedecken den gesamten Altarraum, die Seitenwände und sogar die Decke. Es ist ein wenig, als wenn Du in eine Schatzkammer eingetreten wärst. Definitiv ein Pflichtstopp bei Deinem Porto-Sightseeing!
Igreja do Carmo
Portugal ist nach wie vor ein vom Katholizismus geprägtes Land und so ist es nur natürlich, dass mehrere Kirchen zu Deiner Porto Sightseeing-Tour gehören. An der Kirche do Carmo gleich neben der Universität tritt Porto den Beweis an, dass es auch mal um Äußerlichkeiten gehen kann. Im Gegensatz zur Igreja São Francisco hat diese nämlich ihre ganze Pracht nach außen verlagert. Die Fassade der Kirche ist fast vollständig mit wunderbaren Azulejos bedeckt, deren Abbildungen eine religiöse Geschichte erzählen. Allerdings lohnt sich definitiv auch hier ein Blick ins Innere: Auch hier begeistert der Altarbereich mit vielen golden Verzierungen.
Rathaus von Porto
Am Ende der Avenida dos Alidas steht ein mit Marmor verziertes Gebäude, das zu den größten in ganz Porto gehört. Schon allein wegen der Bedeutung dieses Bauwerks gehört es zu Portos Sehenswürdigkeiten, denn es handelt sich hier um das Rathaus der Stadt. In der Mitte des Bauwerks ragt ein 70 Meter hoher Turm heraus, in dessen Innerem sich ein Glockenspiel befindet. Wenn Du hier bist, dann achte auf die Skulpturen, welche die Fassade an insgesamt zwölf Stellen verzieren. Einer der Gründe, warum viele Porto Sightseeing-Touren hier Station machen, ist auch der vor dem Gebäude aufgebaute Schriftzug „Porto“, der bei vielen Besuchern ein äußerst beliebtes Fotomotiv ist – Warteschlangen vor dem Schild sind keine Seltenheit.
Tolle Hotels in Porto findest Du hier!
Museum FC Porto
Im Jahr 2003 eröffnete Porto sein neues, 50.000 Zuschauer fassendes Fußballstadion, das mit seiner außergewöhnlichen Architektur sicherlich zu den sehenswertesten Stadien Europas gehört. Es ist die Heimat des FC Porto, der schon viele Meisterschaften und mehrere europäische Pokale gewinnen konnte, darunter 2004 die Champions League.
In dem Bauwerk befindet sich das Museum des Vereins, das nicht nur für Fußballfans interessant ist und das daher durchaus mit zu Portos Sehenswürdigkeiten gezählt werden kann. In der interaktiven und hochmodernen Ausstellung wird mit Videoinstallationen, Hologrammen und ähnlichen technischen Feinheiten gearbeitet und selbst wenn Du Dir nicht alle Exponate in den großzügigen Ausstellungsräumen ansiehst, wirst Du dieses mehrfach ausgezeichnete Museum sicher beeindruckend finden.
Casa da Música
Das städtische Konzerthaus, leicht zu erreichen über den gleichnamigen Metro-Stopp, ist ein weiteres Beispiel dafür, wie Porto seinen Ruf als Stadt der Kultur weiter festigen will. Beim Porto-Sightseeing gehört das Casa da Música definitiv schon wegen seiner außergewöhnlichen, polygonalen Architektur mit auf die Liste. Der Anblick wird noch übertroffen von den akustischen Erlebnissen im Inneren, die Du bei vielen hier stattfindenden Konzerte genießen kannst. Alle Bühnenräume in dem Bauwerk haben eine unterschiedliche Gestaltung erhalten, im Foyer findest Du einige der landestypischen Azulejos. Auch außerhalb der Veranstaltungen kannst Du das Bauwerk kennenlernen, es werden Führungen angeboten, bei denen Du einen Blick hinter die Kulissen bekommst.
Palacio de Cristal
Der Kristallpalast, den diese Porto-Sehenswürdigkeit im Namen trägt, besteht eigentlich gar nicht mehr. An seine Stelle ist ein halbrunder Pavillon getreten, doch das Fehlen des Namensgebers tut dieser Grünanlage keinen Abbruch. Sie ist ein bisschen schwer zu erreichen, es geht durch enge Straßen recht steil bergauf, doch die Mühe lohnt sich definitiv. Der Park ist sicher einer der ruhigsten Orte der Stadt, bietet angenehmen Schatten an heißen Sommertagen und bietet viele schöne Pflanzen, die Dich mit ihrem Duft umgeben.
Einige Pfauen, die traditionell hier im Park leben, gehören ebenfalls zum Gesamtbild, genauso wie ein Café, eine kleine Kapelle und die Villa Macierinha, in dem ein Museum untergebracht ist. Der wichtigste Grund aber, der Besucher nach hier oben führt, ist sicher der wunderbare Blick auf den Douro weit unten im Tal. Der Ausblick ist einer der besten in Porto und damit, besonders bei Sonnenuntergang, ein perfekter Ort für Deinen Abschied aus dieser wunderbaren Stadt.
Du willst noch mehr erleben in Portugal?
Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Ich darf seit Oktober 2020 ein Teil des Reisemagazins von Reiseschein.de sein. Freue mich schon darauf dich mit vielen Tipps und Beiträgen zu versorgen, damit deine nächste Reise alle bisherigen in den Schatten stellt. Viel Vergnügen!
Die 15 beliebtesten Zoos in Deutschland
11. Oktober 2019/von JennyZakynthos, wo Griechenlands Inseln sich mal anders zeigen
3. August 2021/von JennyWürzburg Sehenswürdigkeiten: Die Top 15! (Mit Fotos!)
9. September 2020/von JennyMaximal flexibel: Work & Travel mit dem Wohnmobil
24. Februar 2022/von JennyIch darf seit Oktober 2020 ein Teil des Reisemagazins von Reiseschein.de sein. Freue mich schon darauf dich mit vielen Tipps und Beiträgen zu versorgen, damit deine nächste Reise alle bisherigen in den Schatten stellt. Viel Vergnügen!
Informationen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!