Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Reisegutschein basteln: 5 tolle Ideen für eine Geschenkverpackung
Gemeinsame Erlebnisse erschaffen die schönsten Erinnerungen, ein Urlaub mit dem Partner / der Partnerin, mit Familie oder Freunden ist also mehr als nur eine Auszeit vom Alltag. Wie wäre es also zum nächsten Geburtstag, zu Weihnachten oder zu einem anderen besonderen Anlass einen Gutschein für einen gemeinsamen Urlaub zu verschenken?
Reisegutscheine von Reiseschein bieten für jeden Urlaubstyp eine große Auswahl. Ob Wertgutscheine oder Reiseschein-Boxen, du kannst individuell entscheiden, welche Gutscheinart am besten zum Beschenkten passt. Alle Gutscheine von Reiseschein sind dabei 3 Jahre lang gültig und ohne Namens- bzw. Wertangabe. Darüber hinaus eignen sich die Reisegutscheine auch für kurzfristige Geschenke, denn du erhältst den Reiseschein direkt nach dem Kauf per E-Mail und kannst ihn selbst ausdrucken. Doch nur ein Gutschein sieht als Geschenk dann oft etwas mau aus. Am besten steckst du den Reiseschein in eine kreative Verpackung. Wie das geht? Wir haben dir die fünf besten Ideen zum Thema Reisegutschein basteln zusammengestellt.
Eine riesige Auswahl an Reisegutscheinen findest Du hier
Reisegutschein basteln: Kreative Ideen im Glas
Verpackungen aus Glas sehen besonders edel aus. Wenn du hiermit einen Reisegutschein basteln willst, benötigst du ein leeres Marmeladenglas oder ein Einmachglas. Dieses sollte komplett sauber sein, nicht nur der Optik wegen, sondern kleinste Essenreste können auch unangenehm riechen. Nachdem du es noch mal durchgespült hast, geht der kreative Teil los. Überlege dir wie du das Glas von außen verzieren möchtest. Du kannst beispielsweise einen Text darauf schreiben, etwas malen oder Dekomaterial aufkleben. Hier solltest du den Deckel des Glases nicht vergessen. Auch von innen kannst du dem Glas mehr Glanz verleihen. Zusätzlich zum Gutschein kannst du es mit Deko füllen. Hier einige Ideen, von denen du dich inspirieren lassen kannst:
- Sand und Muscheln, falls es an den Strand gehen soll
- Weihnachtskugeln, Nüsse, getrocknete Orangen oder Ähnliches, wenn es ein Weihnachtsgeschenk ist
- Dekoschnee für einen Winterurlaub
- Lieblingsnaschsachen des Beschenkten
Ist das Glas komplett verziert und gefüllt, kannst du noch eine Schleife außen herum binden und schon bist du mit dem Reisegutschein basteln fertig.
Die Dresdener unterscheiden zwischen der Inneren und der Äußeren Neustadt. Die Innere Neustadt grenzt dabei an die Elbe und ist der Standort von Museen und vielen Sehenswürdigkeiten, während sich die Äußere Neustadt zum Szeneviertel entwickelt hat, in dem Du hervorragend auf Kneipentour gehen, gut essen, tanzen und shoppen kannst. Was auch immer Deine Vorlieben sind, es wäre auf jeden Fall falsch, die Dresdener Neustadt bei Deinem Besuch in der Stadt links liegen zu lassen.
Box zum Verpacken selbst basteln
Eine Geschenkbox ist ein Klassiker beim Reisegutschein basteln. Wenn du eine besonders kreative Ader hast, so kannst du den Karton komplett selbst falten. Im Internet findest du zahlreiche Anleitungen, wie du einen Karton in den verschiedensten Formen falten kannst. Ist sorgfältige Faltarbeit nicht so dein Ding, dann kannst du beim Reisegutschein basteln auch anders eine schöne Box erstellen. Nimm beispielsweise einen leeren Schuhkarton oder einen anderen leeren, noch gut erhaltenen Karton. Diesen kannst du nun mit Zeitungspapier oder Geschenkpapier umwickeln und ihn anschließend verzieren. Zum Verzieren kannst du auch hier themenbezogene Artikel verwenden, zum Beispiel Muscheln oder Kunstschnee, sowie eine Nachricht auf den Karton schreiben. Innenrein legst du nun den Gutschein. Darüber hinaus kann natürlich auch das Innere ausgiebig dekoriert werden oder du füllst den Karton mit süßen Leckereien. TIPP: Du kannst die Box auch mit Sand oder ähnlichem füllen, sodass der Beschenkte den Gutschein erst noch ausgraben muss.
Eine riesige Auswahl an Reisegutscheinen findest Du hier
Erobere die Welt: Reisegutschein basteln mit einer Weltkarte
Was passt optimal zum Thema Reisegutschein basteln? Ganz genau, eine Weltkarte. Du kannst eine Weltkarte ausdrucken, zurechtschneiden und diese dann in einen Bilderrahmen packen oder auf einen Karton aufkleben. Es gibt auch Weltkarten-Poster, welche du zum Reisegutschein basteln nutzen kannst. Den Reisegutschein kannst du dann im Bilderrahmen hinter dem Poster verstecken oder so anbringen, dass er gleich sichtbar ist.
Soll es etwas hochwertiger sein, so kannst du auch eine Leinwand mit Weltkarte anfertigen lassen. Hier kann der Gutschein ganz einfach auf der Rückseite versteckt werden.
Für jemanden der sehr viel reist, bietet sich eine Pinnwand mit Weltkarte an. So kann an jedem Ort, an dem der Beschenkte schon mal war, eine Nadel reingesteckt werden. Der Gutschein kann hier ebenfalls mit einer Nadel festgepinnt werden.
Luftballon als Geschenkverpackung
Einen Reisegutschein basteln kannst du ebenfalls mit einem Luftballon. Hier gibt es zwei Möglichkeiten. Du kannst den Ballon aufblasen und den Gutschein direkt am Knoten anbringen. Oder du wirst etwas Kreativer. In dem Fall rollst du den Gutschein zusammen und steckst ihn in den noch nicht aufgeblasenen Luftballon. Dabei solltest du besonders vorsichtig umgehen, um den Ballon nicht zu beschädigen. Ist der Gutschein drin, dann kannst du den Luftballon wie gewohnt aufblasen und zuknoten. Wenn du magst, kannst du ihn auch noch verzieren oder eine Botschaft drauf schreiben sowie eine Schleife am Knoten anbringen.
Eine riesige Auswahl an Reisegutscheinen findest Du hier
Reisegutschein basteln: Hier kommt die Flaschenpost
Kreativ und immer wieder ein Hingucker ist die Flaschenpost. Um hiermit deinen Reisegutschein zu basteln gehst du folgendermaßen vor: Suche dir zuerst eine schöne Flasche aus, sie darf ruhig etwas außergewöhnlicher geformt sein. Falls noch ein Etikett dran ist, entferne dies mit heißem Spülwasser sorgfältig. Nun kannst du auch schon den Gutschein in die Flasche geben. Natürlich ist auch hier Kreativität gefragt. Die Flasche kann von innen mit verschiedenen Streuartikeln gefüllt werden und von außen beschriftet oder verziert werden. Zum Schluss die Flasche mit dem Korken verschließen und fertig ist die kreative Flaschenpost.
Ein Reisegutschein von Reiseschein ist ein schönes Geschenk für mehr gemeinsame Zeit und unvergessliche Erlebnisse sowie Erinnerungen. Schau dich doch direkt mal auf reiseschein.de um, ob Städtetrip, Wellness- oder Aktivurlaub, mit unseren Reisescheinen ist für jeden Geschmack etwas Passendes dabei. Und nun viel Spaß beim Reisegutschein basteln!
Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Die 15 beliebtesten Zoos in Deutschland
11. Oktober 2019/von JennyZakynthos, wo Griechenlands Inseln sich mal anders zeigen
3. August 2021/von JennyWürzburg Sehenswürdigkeiten: Die Top 15! (Mit Fotos!)
9. September 2020/von JennyMaximal flexibel: Work & Travel mit dem Wohnmobil
24. Februar 2022/von JennySeit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Informationen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!