Handball-WM 2023
Infos und Tickets: www.handball23.com
Du hast deinen Urlaub gerade hinter dich gebracht und möchtest nächstes Jahr mal richtig was erleben? Der Gedanke daran, deinen Urlaub 2023 wieder auf dem Campingplatz bei Oma und Opa zu verbringen, erschreckt dich? Du bist ein großer Sportfan und möchtest mal live dabei sein, statt alles nur am Fernseher zu verfolgen? Oder du hast nächstes Jahr was zu feiern und möchtest das mit einer richtig tollen Reise verbinden?
Dann schau dir doch mal die Liste der großen Sportevents 2023 an – vielleicht ist da etwas dabei, was dich interessiert.
Meisterschaften, Finalspiele, Olympische Spiele – Spitzensport ist für viele Menschen ein wichtiger Reisegrund. Es gibt Leute, die ihren gesamten Jahresurlaub dafür verwenden, vor Ort im Stadion oder an der Rennstrecke zu stehen, um die einmalige Atmosphäre solcher Events hautnah miterleben zu können.
Andere integrieren ein größeres sportliches Ereignis einfach in die normale Planung für den Urlaub 2023, weil solche Events eben auch häufig in tollen Städten oder interessanten Reiseregionen stattfinden.
Wie es bei großen Events nun mal so ist, kann man gar nicht früh genug damit anfangen, einen Besuch zu planen. Es sind schließlich deshalb große Ereignisse, weil sich viele Leute dafür interessieren.
So etwas schlägt sich immer auch in der Verfügbarkeit von Hotelzimmern oder in den Preisen für Flugtickets nieder. Deshalb gilt: Nach dem Urlaub ist immer auch vor dem Urlaub und wenn dein Reiseziel 2023 ein großes Sportereignis sein soll, dann solltest du am besten gleich damit anfangen, dich damit zu beschäftigen.
Neben der Volkssportart Fußball ist Handball in Deutschland eine der beliebtesten Sportarten und bei den großen Turnieren schauen noch mehr Leute als sonst zu. Die Weltmeisterschaft im Handball, die vom 11. bis 29. Januar stattfinden wird, ist daher eines der wichtigsten Sportevents 2023.
Wie es sich in letzter Zeit eingebürgert hat, gibt es auch bei diesem Event gleich zwei Länder, die das Turnier gemeinsam ausrichten.
Zwar sind beide Länder, Polen und Schweden, generell auch gute Ziele für deinen Urlaub 2023, doch dass beide nicht unmittelbare Nachbarn sind, macht es für die Besucher nicht unbedingt leichter, die gerne mehrere Spiele besuchen wollen.
Vier Städte in Polen und vier in Schweden werden jeweils alle Spiele einer Vorrundengruppe erleben, später kommen dann noch Danzig und Stockholm als Austragungsorte dazu. Wer möglichst viel von der WM live sehen möchte, kommt also schon allein durch die Transfers zwischen den Gastgeberstädten ziemlich herum.
Infos und Tickets: www.handball23.com
Was große Sportevents 2023 angeht, so wirst du generell ein wenig auf Diät gesetzt; dafür sind die Jahre mit den geraden Jahreszahlen generell besser geeignet. Ein paar Highlights gibt es aber natürlich trotzdem und in diese Kategorie fällt jedes Jahr auch das Endspiel der NFL in den USA.
Dieses größte Einzelsportereignis der Welt findet immer Ende Januar oder Anfang Februar statt und wird deswegen häufig in den südlichen Bundesstaaten der USA ausgetragen, also in Regionen, die sich zu dieser Zeit des Jahres wegen des warmen Wetters auch durchaus als ein Reiseziel 2023 anbieten.
Das gilt auch für Arizona, wo am 12. Februar 2023 die nächste Auflage des größten Spiels der Saison über die Bühne gehen wird. Die Tickets sind, wenn man sie überhaupt bekommen kann, nicht gerade günstig, aber wenn es klappt, wird diese Reise garantiert einer der absoluten Höhepunkte des ganzen Jahres für dich.
Und wenn du dann schon einmal da bist, kannst du Phoenix und Tucson besuchen, die Nationalparks Saguaro und Grand Canyon erkunden und die generell faszinierenden Landschaften des amerikanischen Südwestens genießen.
Infos und Tickets: www.azsuperbowl.com
Das ursprünglich für eine Austragung in St. Petersburg vorgesehene Turnier der besten Eishockey-Nationalmannschaften der Welt wurde im Mai 2022 kurzfristig an neue Gastgeber vergeben. Die Spiele finden ab dem 12. Mai 2023 nun in Tampere, Finnland und in der lettischen Hauptstadt Riga statt, das Endspiel steigt am 28. Mai. Die plötzliche Neuvergabe gibt dir die Option, neben dem Besuch eines wichtigen Sportevents 2023 auch gleich noch neue, interessante Reiseziele zu entdecken.
Riga, die größte Stadt des Baltikums ist bekannt für seine schöne Altstadt und eine ganze Reihe architektonischer Glanzstücke. Und das finnische Tampere ist eine absolut sportbegeisterte Stadt, in der du neben der Weltmeisterschaft noch das eine oder andere weitere sportliche Highlight wirst entdecken können.
Infos und Tickets: www.iihf.com
Zu den großen Sportevents 2023 zählen leider keine Olympischen Spiele und die großen Sportveranstaltungen, die so manch einer sicher gerne als Reiseziel 2023 verwendet hätte, finden zu einem großen Teil ziemlich weit entfernt statt.
Eine Ausnahme machen die European Games, die vom 21. Juni bis 2. Juli im polnischen Krakau stattfinden werden.
Es ist die dritte Auflage dieser Veranstaltung, bei der verschiedene olympische Sportarten zu einem Event zusammengefasst werden und bei der den teilnehmenden Athletinnen und Athleten die Möglichkeit geboten wird, sich für die Olympischen Spiele 2024 zu qualifizieren – also eine Art Mini-Olympia. Zu den teilnehmenden Sportarten gehören unter anderem Leichtathletik, Triathlon und Tischtennis, aber auch exotischere Sportarten wie Bogenschießen, Muay Thai oder Padel-Tennis.
Auf jeden Fall kannst du deinen Urlaub 2023 in Krakau damit verbringen, eine bunte Mischung spannender Wettkämpfe in zahlreichen Disziplinen zu verfolgen.
Infos und Tickets: www.european-games.org
Ein großes Sportevent 2023 mit tausenden von Teilnehmern aus aller Welt und das auch noch direkt vor deiner Haustür, das ist doch was, was man als Sportfan mal in den Kalender eintragen kann.
Noch dazu, da es sich bei den Sportlerinnen und Sportlern um solche handelt, die sich wirklich über jeden Zuschauer freuen. Die Special Olympics sind die Olympischen Spiele der geistig behinderten Menschen und im Jahr 2023 finden diese erstmals in Deutschland statt, nämlich vom 16.-25. Juni in Berlin.
Wie bei den regulären Olympischen Spielen wartet ein buntes Programm mit den unterschiedlichsten Disziplinen vom Fußball bis zur rhythmischen Sportgymnastik auf die Zuschauer und auf die rund 7000 Athletinnen und Athleten, die aus 170 Ländern kommen werden.
Einen Besuch bei diesem tollen Event kannst du gut mit einer Städtereise nach Berlin verbinden, das ja bekanntlich immer eine Reise wert ist.
Infos und Tickets: www.berlin2023.org
Was für die Amerikaner der Super Bowl ist, ist für die Europäer das Endspiel der Champions League: das Top-Sportevent 2023. Jedenfalls so ungefähr. Auf jeden Fall sind die Tickets ähnlich gefragt und ähnlich kostspielig und die Ausrichtung ist ein Privileg, um das sich immer viele Orte bewerben.
Für 2023 ist die Wahl auf Istanbul gefallen, genauer gesagt auf das Atatürk Olympic Stadium.
Das bedeutet gleichzeitig, dass die Wahrscheinlichkeit sehr gering ist, dass eine heimische Mannschaft im Finale steht und das wiederum heißt, dass sich der lokale Ansturm auf die Tickets zumindest ein wenig im Rahmen halten wird.
Wenn du dabei sein willst, solltest du die Gelegenheit nutzen, die Türkei zu deinem Reiseziel für 2023 machen und dir gleich noch einige der vielen tollen Sehenswürdigkeiten der Türkei ansehen, von denen sich viele in Istanbul befinden.
Infos und Tickets: www.uefa.com
Das Interesse an amerikanischen Sportarten in Europa ist seit Jahren ungebrochen. Dass sich dieses Interesse nicht nur auf Football bezieht, zeigen seit Jahren die regulären Saisonspiele der Major League Baseball, die in Europa ausgetragen werden.
Die letzte Auflage dieser MLB World Tour, die 2019 ebenfalls in London stattfand, fand vor ausverkauftem Haus statt und sorgte dank der ungewöhnlichen Abmessungen des Stadions für ein wahres Festival an Homeruns.
Im Juni 2023 treffen die St. Louis Cardinals und die Chicago Cubs in London aufeinander, das sind zwei Teams, die nicht nur eine lange, erfolgreiche Geschichte vorzuweisen haben, sondern die auch eine herzliche, nachbarschaftliche Abneigung verbindet.
Da es sich bei den Spielen im Juni um die einzigen auf europäischem Boden des Jahres handeln wird, ist ein Besuch der Begegnungen wahrlich ein einzigartiges Sportevent 2023.
Infos und Tickets: www.mlb.com
Es ist ein Event mit langer Tradition – und vor allem eines, dass du sogar an mehreren Stellen live sehen kannst, ohne dafür Eintritt bezahlen zu müssen. Die Tour de France ist in Frankreich einer der wichtigsten Faktoren für die Tourismusbranche und tatsächlich bietet sich ein Besuch des Rennens als Mittelpunkt für deinen Urlaub 2023 geradezu an. Die 110. Auflage der bedeutendsten Radsportveranstaltung der Welt beginnt am 1. Juli 2023.
Startschuss ist diesmal in Bilbao, auf der spanischen Seite des Baskenlands. Diese Region ist nicht nur ausgesprochen radsportbegeistert, sondern verdient auch eine Betrachtung als mögliches Reiseziel 2023 für dich.
Die wunderbare Altstadt von Bilbao, die einen tollen Kontrast zu vielen modernen Bauten im Stadtbild liefert und die schönen Landschaften des Baskenlands zeigen dir eine interessante Seite des beliebten Urlaubslands Spanien, die du vielleicht noch nicht kanntest.
Infos und Tickets: www.letour.fr
Du hast gedacht, 2023 wäre ein Jahr ohne Fußball-WM? Falsch! Die Weltmeisterschaft der Frauen, die vom 20. Juli bis zum 20. August 2023 stattfinden wird, ist eines der größten Sportereignisse und eines der Top-Sportevents 2023. 32 Mannschaften aus aller Welt werden den Weltmeister ausspielen und nach dem großen Erfolg der Europameisterschaften 2022 dürfte das ein Turnier werden, das viele Sportfans begeistert.
Um live dabei sein zu können, wirst du allerdings eine etwas längere Anreise in Kauf nehmen müssen, denn die Spielorte sind fünf Städte in Australien und vier in Neuseeland.
Wenn du die WM zu deinem Reiseziel 2023 machen willst, bedeutet das auch, dass du dich nicht nur um die Anreise, sondern auch um Transfers bemühen musst, denn die Entfernungen sind Down Under nicht mal einfach so mit dem Auto zu bewältigen.
Infos und Tickets: www.fifa.com
Leider ist auch dieses Sportevent 2023 eines, für das man eine längere Anreise in Kauf nehmen muss. Es dürfte sich aber lohnen, denn nicht nur sind bei der Basketball-WM die besten Teams der Welt am Start, sondern es winkt auch die Qualifikation für die Olympischen Spiele 2024, was die Athleten noch einmal zusätzlich motivieren könnte.
Von den sportlichen Aspekten einmal abgesehen, sind die drei austragenden Länder Philippinen, Indonesien und Japan natürlich welche, die man unter Umständen sowieso mal auf die Liste der Reiseziele 2023 setzen könnte.
Stolze 32 Mannschaften werden an dem Turnier teilnehmen, das am 25. August beginnt und seinen Höhepunkt mit dem Finale am 10. September findet. Noch ist nicht klar, welche Spiele wo ausgetragen werden, doch wenn du dich für eine Anreise interessierst, wirst du in den Philippinen die meisten Spiele zu sehen bekommen.
Infos und Tickets: www.fiba.basketball
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!