Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Rhodos Sehenswürdigkeiten: Die Top 12
Ob Sightseeing in Rhodos Stadt, Strände, Natur oder Kultur, die Insel ist unglaublich vielfältig
Rhodos ist nicht nur eine der schönsten Inseln Griechenlands, sie ist auch die viertgrößte und umfasst etwa 1.400 Quadratkilometer. So ist es nicht verwunderlich, dass du zahlreiche Ausflüge auf Rhodos unternehmen kann. Allein Rhodos Stadt begeistert mit verschiedenen Sehenswürdigkeiten und dem ganz besonderen Flair. Darüber hinaus findest du ebenfalls in der Natur und im Landesinneren einmalige Rhodos Sehenswürdigkeiten.
Natürlich kannst du bei deinem Urlaub in Rhodos aber auch ganz einfach nur entspannt am Strand liegen, hier scheint schließlich über 3.000 Stunden im Jahr die Sonne!
Ganz egal wonach dir der Sinn steht, wir haben die besten Tipps für deinen Rhodos Urlaub – von den Top-Sehenswürdigkeiten in Rhodos Stadt bis hin zu den besten Ausflügen auf Rhodos.
1. Kloster Moni Thari
Einen Ort der Ruhe bietet das Kloster Moni Thari, eine der Rhodos Sehenswürdigkeiten, welche sich im eher abgelegenen und nur dünn besiedelten Landesinneren befindet. Das Kloster ist auch heute noch bewohnt und somit das älteste dieser Art auf der Insel Rhodos, es soll schon seit etwa 1.000 Jahren an dieser Stelle ein Kloster stehen! Entstanden ist es angeblich durch die Genesung einer byzantinischen Prinzessin, welche schwer erkrankt war. An genau dieser Stelle, an welcher ihr Vater dann aus Dankbarkeit über die Genesung seiner Tochter ein Kloster baute, wurde die Prinzessin wieder gesund.
Doch nicht nur die Legende ist sehr schön, auch das Kloster selbst gehört zu den Ausflügen auf Rhodos, die du einplanen solltest. Ein Olivenbaum dominiert den Innenhof und spendet an den zahlreichen heißen Sommertagen angenehme Schattenplätze.
Daneben findest du eine kleine Kirche, welche komplett aus Felssteinen gebaut wurde und im Inneren mit zahlreichen Fresken verziert ist. Auch die Landschaft um das Kloster herum ist sehenswert, unter Pinienbäumen kannst du entspannen oder gemütlich durch die Hügel von Rhodos schlendern. Und vor allem kannst du in und um das Kloster eine wohltuende Ruhe genießen, die dich vom stressigen Alltag abschalten lässt.
Wenn du das Kloster besuchen möchtest, solltest du beachten, dass Frauen die Schulter und den Rücken bedeckt haben sowie Männer lange Hosen anhaben müssen. Am Eingang begrüßt dich in der Regel aber auch ein freundlicher Mönch, welcher Kleidungsstücke zum Leihen anbietet.
Öffnungszeiten: Täglich von 08:00 – 20:00 Uhr, die Kirche kann während den Gottesdiensten jedoch nur beschränkt betreten werden.
Eintritt: Der Eintritt in das Kloster Moni Thari ist frei, allerdings freuen sich die Mönche über eine Spende für bedürftige Menschen.
Günstige Hotels auf Rhodos findest Du hier!
2. Großmeisterpalast in Rhodos Stadt
Imposant thront er über den Dächern von Rhodos Stadt und gehört definitiv zu den berühmtesten Rhodos Sehenswürdigkeiten: der Großmeisterpalast. Den Palast, den du heute besuchen kannst, ist eine Rekonstruktion, welche in den 1930er Jahren erbaut wurde. Geplant war, dass hier der italienische König sowie später Benito Mussolini ihren Sitz haben sollten, doch beide haben den Großmeisterpalast niemals genutzt. Ursprünglich stammte das beeindruckende Gebäude tatsächlich schon aus dem 14. Jahrhundert und war lange Zeit das Machtzentrum der Johanniter.
Beeindruckend ist der Palast allein schon am Eingang, denn dieser wird von zwei auffallenden Türmen gesäumt. Die Außenfassade schimmert dazu faszinierend durch den roten Kalksandstein, aus dem sie gebaut wurde. Im Inneren findest du eine kleine Kapelle sowie einen großzügigen Innenhof. Vor allem die Mosaikfußböden im italienischen sowie griechischem Stil werden dir ins Auge fallen. Ein absolutes Highlight bei einer der beliebtesten Rhodos Sehenswürdigkeiten ist aber das obere Stockwerk, welches du über eine großzügige Freitreppe erreichst. Denn von hier aus bietet sich dir ein traumhafter Ausblick über Rhodos Stadt!
Bevor du nach der Besichtigung des Großmeisterpalastes Rhodos Stadt wieder verlässt, solltest du dir unbedingt noch für die Altstadt Zeit nehmen. Denn hier warten zahlreiche weitere Rhodos Sehenswürdigkeiten, die du besichtigen solltest, kein Wunder also, wenn die Altstadt selbst seit 1988 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt.
Du findest in der Altstadt beeindruckende Bauwerke aus der osmanischen Zeit sowie aus dem Mittelalter. Besonders schön sind auch die engen Gassen, die zu allen Jahreszeiten durch Blumen und Gewächse ein ganz besonderes Ambiente haben. Der helle Stein der Häuser rundet das Gesamtbild ab. Nicht verpassen solltest du auch die Ritterstraße, hier befanden sich die Wohnungen der Ritter, die Gebäude stehen auch heute noch.
Absolut sehenswert bei Ausflügen nach Rhodos Stadt ist ebenfalls die Stadtmauer. Sie ist ganze vier Kilometer lang und du kannst komplett auf ihr entlanglaufen und die Stadt von einer ganz anderen Seite entdecken. Den Eingang hierzu findest du am Großmeisterpalast. Der Eintritt für die Stadtmauer von Rhodos Stadt kostet 2 €.
Öffnungszeiten Großmeisterpalast: Täglich von 08:00 – 19:40 Uhr. In der Nebensaison Dienstag – Freitag von 08:00 – 14:00 Uhr.
Eintritt: 6 €
3. Kalithea Therme
Baden wie ein Kaiser kannst du in der Kalithea Therme auf Rhodos. Sie liegt nur etwa 9 Kilometer von Rhodos Stadt entfernt und ist ein beliebtes Ziel bei Ausflügen auf Rhodos. Erbaut wurde sie um die 1920er Jahre von den Italienern, hier sollen schon die römischen Kaiser das wohltuende Thermalwasser genossen haben. Der Stil war komplett orientalisch geprägt, sowohl im Inneren als auch im Außenbereich. Leider wurde die Kalithea Therme im Zweiten Weltkrieg stark zerstört und musste komplett neu aufgebaut werden. Erst im Jahr 2007 waren alle Arbeiten abgeschlossen und die Thermenanlage konnte wiedereröffnet werden.
Heute sind die Thermalquellen leider ausgetrocknet, dennoch lohnt sich ein Besuch. Im Inneren kannst du wunderschöne Rundbögen sowie Laubengänge und Brunnen bewundern. Auch die Böden, welche bis ins kleinste Detail gestaltet wurden, sind einzigartig. Blühende Pflanzen und Sträucher runden das besondere Bild ab. Und Baden kannst du hier nach wie vor, auch ohne Thermalquelle. Denn die Kalithea Therma hat einen eigenen kleinen Strand mit Meereszugang.
Öffnungszeiten: Täglich von 08:00 – 20:00 Uhr
Eintritt: 3 €
4. Akropolis von Lindos
Im Süden der Insel findest du die Akropolis von Lindos, eine der beliebtesten Rhodos Sehenswürdigkeiten, die jährliche zahlreiche Besucher anzieht. Die Akropolis ist sehr beeindruckend und du solltest sie dir bei deinen Ausflügen auf Rhodos unbedingt einplanen.
Der Burgberg der Stadt Lindos ist etwa 116 Meter hoch, sodass er dir schon von Weitem ins Auge sticht. Auf ihm befinden sich zahlreiche Säulen sowie andere bauliche Anlagen aus der Antike. Die erste Tempelanlage an dieser Stelle wurde wohl schon 800 Jahre vor Christus erbaut, danach kamen immer wieder Erweiterungen und Umbauten dazu. Zuletzt wurde die Akropolis von Lindos von den Johannitern umgebaut und genutzt. Und genau diese Reste kannst du hier heute besichtigen.
Die Akropolis teilt sich in mehrere Plateaus auf. Du findest unter anderem Zisternen, ein etwa 2.000 Jahre altes Relief, eine ehemalige Kirche sowie den Tempel des Psythiros und einen römischen Kaisertempel. Auch ein antikes Theater, welches Platz für über 2.000 Menschen bot, oder die Überreste einer imposanten Wandelhalle kannst du hier besichtigen. Geschichte ist kaum irgendwo so spannend wie auf der Akropolis von Lindos!
Um die Akropolis zu besichtigen, musst du über einen steilen Pfad mit Treppen den Burgberg erklimmen. Das kann vor allem im Sommer sehr mühsam sein. Daher empfehlen wir dir, diese der Rhodos Sehenswürdigkeiten am besten am frühen Morgen oder am späten Nachmittag zu besuchen, die extrem heiße Mittagszeit solltest du lieber vermeiden.
Öffnungszeiten: In den Sommermonaten Montag – Freitag von 08:00 – 19:40 Uhr, im Winter können die Öffnungszeiten abweichen.
Eintritt: 6 €, ermäßigt 3 €
5. Halbinsel Prasonisi
Ein ganz besonderer Anblick bietet sich dir bei deinen Ausflügen auf Rhodos an der Halbinsel Prasonisi, welche ganz im Süden liegt. Übersetzt bedeutet „Prasonisi“ so viel wie Grüne Insel, den Namen erhielt die Halbinsel, da hier einige Sträucher wachsen, die das ganze Jahr grün sind. Bewohnt wir Prasonisi nur von Ziegen.
Besonders spannend ist an der Halbinsel, dass sie teilweise über eine Sandbank, dem Isthmus, direkt mit Rhodos verbunden ist und teilweise bei Überflutung komplett von Rhodos getrennt ist. Dies variiert je nach Wetterlage und Wind.
Der Wind ist hier allgemein ein großes Thema, er weht häufig mit Windstärken von 6 oder 7, sodass der Strand rund um die Halbinsel ein wahres Surferparadies ist. Zum Baden eignet sich das Gebiet hier allerdings eher weniger, es gibt nur einen kleinen Bereich, in dem Schwimmen erlaubt ist. Mittlerweile gibt es auf der Festlandseite einige Hotels und Tavernen sowie ein Surfcenter, diese sind allerdings nur im Sommer belebt.
Den Zugang zur Halbinsel Prasonisi erreichst du mit dem Mietwagen oder mit einem Linienbus. Auf dem Parkplatz angekommen solltest du unbedingt die einmalige Aussicht auf die Halbinsel, die Bucht und die Sandbank genießen – bei Sonnenschein schimmert das Meer hier in den schönsten Farben. Ist der Isthmus nicht überflutet, gelangst du ganz bequem zu Fuß auf die Halbinsel. Auf das Durchschwimmen bei Überflutung solltest du allerdings verzichten, die Strömung kann hier tödlich sein.
Schöne Hotels auf Rhodos findest Du hier!
6. Tal der Schmetterlinge
Naturliebhaber aufgepasst: zu den besten Rhodos Sehenswürdigkeiten gehört auch das Tal der Schmetterlinge. Besonders in den Sommermonaten von Juni bis einschließlich September lohnt sich hier ein Besuch, da sich in diesem Zeitraum zahlreiche Schmetterlinge an den Felswänden aufhalten. Vor allem der Schmetterling „Russischer Bär“ ist hier zu sehen, aufgrund seiner Farben kann er sich auf den Felsen jedoch sehr gut tarnen. Die Schmetterlinge werden durch die Orientalischen Amberbäume angezogen, welche einen besonderen Duft ausstrahlen. Diese Baumart findet man außerhalb Rhodos nur in Asien.
Das Tal kannst du aber auch außerhalb der Schmetterlingssaison besuchen, gerade im Frühling oder Herbst ist allein die Landschaft sehenswert. Hier kannst du wunderschön wandern und die einzigartige Natur genießen. Zahlreiche Wasserfälle sowie ein kleiner See und ein Bach verleihen der Landschaft ein ganz besonderes Flair. Etwa fünf Kilometer lang ist der Weg bis zum Kloster von Kalopetra, welches bewirtschaftet ist und von wo aus du einen sagenhaften Blick über die Westküste von Rhodos hast.
Durch schattenspendende Bäume kannst du das Tal der Schmetterlinge zu jeder Tageszeit besuchen. Wir empfehlen für eine Wanderung festes Schuhwerk, auch solltest du etwas zu trinken einpacken, denn gerade im Sommer ist es trotz Schatten und angenehmer Brise immer noch sehr warm.
Und wenn du schon hier bist, kannst du noch einen Ausflug zur größten Straußenfarm Griechenlands einplanen. Neben Straußen gibt es hier auch andere Tiere wie Hirsche oder Kamele und Hasen. Ein kleiner Spielplatz und ein Souvenirladen runden das Angebot ab, besonders für Ausflüge auf Rhodos mit Kindern ein Highlight.
Öffnungszeiten Tal der Schmetterlinge: 15. Juni bis 30. September täglich von 09:00 – 17:00 Uhr, ansonsten täglich von 09:00 – 15:00 Uhr.
Eintritt: 5 €
7. Profitis Iliás
Wandern kannst du auch auf dem Profitis Iliás, dem dritthöchsten Berg auf Rhodos. Knapp 800 Meter misst er, auch im Sommer findest du hier etwas kühlere Temperaturen und meist auch einen leichten, angenehmen Wind. Zahlreiche Bäume, welche die Italiener während ihrer Besatzungszeit anpflanzten, spenden außerdem immer wieder Schatten.
Vom Berg aus hast du immer wieder einen traumhaften Ausblick auf Rhodos, den eigentlichen Gipfel kannst du jedoch nicht besteigen, denn er ist militärisches Sperrgebiet.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram anEin Beitrag geteilt von Miltos Kambourides 🇨🇾🇬🇷 (@miltoskamb) am
Doch das ist nicht weiter schlimm, denn den Ausblick hast du auch vom Gipfel nebenan und von zahlreichen weiteren Stellen. Der Blick reicht dabei teilweise bis zur türkischen Küste!
Unten am Berg wurden während der Besatzungszeit der Italiener Hotels und Villen gebaut. Leider sind diese zum Teil schon ziemlich verfallen, auch passen sie so gar nicht zum griechischen Baustil. Ein Hotel wird seit einigen Jahren jedoch wieder betrieben, hier kannst du bei deinen Ausflügen auf Rhodos auch einen Zwischenstopp einplanen und dort übernachten.
8. Strände von Rhodos
Zu den schönsten Rhodos Sehenswürdigkeiten gehören natürlich auch die traumhaften Strände. Ob entspannter Badeurlaub, sportlicher Surfurlaub oder Partyurlaub mit den besten Freunden, die Strände auf Rhodos haben für jeden Geschmack etwas zu bieten. Dabei bietet der griechische Sommer perfektes Wetter für eine Erfrischung im klaren, türkisblauen Wasser. Hier kommen unsere Strand-Tipps, die du bei deinen Ausflügen auf Rhodos einplanen solltest:
Der Tsambika Beach ist etwa 800 Meter lang und ein wahrer Traumstrand. Dich erwartet feinster, heller Sandstrand und traumhaftes Wasser. Dazu liegt der Strand in einer wunderschönen Kulisse. Allerdings ist hier im Hochsommer auch entsprechend viel los. Du solltest also am besten ganz früh oder relativ spät zum Tsambika Beach fahren.
Touristisch gut erschlossen und direkt an einigen Hotels gelegen ist der Strand von Faliraki an der Ostküste. Viele Strandabschnitte gehören direkt zu einer Unterkunft, andere sind mit Liegen und Sonnenschirmen ausgestattet. Dazu gibt es Wassersportmöglichkeiten und zahlreichen kleine Tavernen. Unser Tipp: Es gibt einige abgelegenere Bereiche, hier hast du definitiv mehr Ruhe.
Türkisblaues Wasser erwartet dich auch am Ialyssos Strand im Westen. Er ist nur etwa acht Kilometer von Rhodos Stadt entfernt und dank des Windes bei Surfern sehr beliebt. Wenn du hier Baden möchtest, empfehlen wir dir Badeschuhe, denn der Strand besteht aus Sand und Kieselsteinen.
Kilometerlanger Sandstrand erwartet dich am Lardos Beach im Südosten von Rhodos. Hier gibt es die verschiedensten Strandabschnitte, an einigen kannst du Ruhe genießen, an anderen kannst du dich in den Trubel mischen, je nach Lust und Laune. Auch gibt es von hier aus zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten mit dem Boot. Das Wasser wird am Lardos Beach nur ganz langsam tiefer, sodass sich dieser Strand auch optimal für Familien mit Kindern eignet.
9. Sieben Quellen
Natur pur erwartet dich bei den schönsten Rhodos Sehenswürdigkeiten bei den Sieben Quellen. Diese ziehen sich durch ein Tal und enden gemeinsam in einem See, welcher als Trinkwasserreservoir angelegt wurde. Das Tal ist gut bewaldet und die Bäume spenden euch angenehmen Schatten, was besonders im Sommer ein Vorteil ist.
Beim Wandern kannst du die wunderschöne Natur mit zahlreichen Pflanzen bewundern und entspannt durchatmen. Ein abkühlendes Highlight ist ein Tunnel, der unterirdisch verläuft.
Hier läufst du direkt durch das Quellwasser, eine wunderbare Abkühlung an heißen Sommertagen. Unbedingt eine Taschenlampe mitnehmen, denn der Tunnel ist komplett dunkel. Natürlich kannst du auch außerhalb des Tunnels weiterlaufen und zum See gelangen.
Zur Stärkung findest du in der Nähe der Sieben Quellen auch eine Taverne.
Der Eintritt zu den Sieben Quellen ist kostenlos.
Außergewöhnliche Hotels auf Rhodos findest Du hier!
10. Archäologisches Museum
Kultur- und Geschichtsliebhaber aufgepasst, diese der besten Rhodos Sehenswürdigkeiten solltet ihr unbedingt auf eurer Liste haben. Die Rede ist vom Archäologischen Museum in Rhodos Stadt. Es ist in einem ehemaligen Ritterordenshospital untergebracht und hat zahlreiche Schätze der Vergangenheit. Ob Skulpturen, Vasen oder Statuen, in Rhodos Stadt kannst du im Archäologischen Museum in vergangene Zeiten reisen.
Besonderer Blickfang ist eine Marmorstatue aus dem 1. Jahrhundert vor Christus, die sogenannte Aphrodite Bathing. Auch eine Grabstätte welche aus dem Jahr 1.700 vor Christus rekonstruiert wurde, ist sehenswert, denn hier drin wurden Krieger und Pferd gemeinsam beerdigt.
Unser Tipp: Schaue dir nicht nur die Ausstellungsstücke, sondern auch das Ritterordenshospital selbst an. Es ist für sich schon ein kleines Museum, denn schließlich findest du hier Elemente der Gotik und Renaissance und kannst beeindruckende Mosaikböden oder Säulengänge bewundern.
Öffnungszeiten: Anfang April bis Ende Oktober täglich von 08:00 – 20:00 Uhr, Anfang November bis Ende März Mittwoch – Montag von 08:00 – 15:00 Uhr, an Feiertagen hat das Museum geschlossen.
Eintritt: Erwachsene 8 €, ermäßigt 4 €
11. Tsambika Kloster
Wenn du den Tsambika Beach besuchst, so kannst du auch gleich noch eine der anderen beliebten Rhodos Sehenswürdigkeiten besichtigen, und zwar das Tsambika Kloster. Hier hast du eine traumhafte Sicht auf die Ostküste! Du erreichst das Kloster von einer Taverne aus zu Fuß, etwa 300 Stufen erwarten dich.
Viele kommen vor allem wegen der Legende zu dem Kloster. Noch heute kommen Frauen mit einem Kinderwunsch zur Wallfahrtskirche. Wenn die Frau danach tatsächlich schwanger wird, so wird das Kind Tsambika oder Tsambiko getauft.
12. Burg Monolithos
Bei deinen Ausflügen auf Rhodos solltest du dir ebenfalls die Burg von Monolithos einplanen. Sie steht auf einem einzelnen Berg und gilt als das beliebteste Fotomotiv der ganzen Insel. Kein Wunder, denn von hier aus hast du einen traumhaften Ausblick auf die einzigartige Westküste. Neben den Ruinen der Burg gibt es ebenfalls eine weiße Kapelle, welche noch gut erhalten ist, da sie erst später gebaut wurde.
Die Burg Monolithos erreichst du von der Stadt Monolithos aus, vom Fuße des Berges erwarten dich noch einige steile Stufen, bis du die spektakuläre Aussicht genießen darfst.
Besonders romantisch ist auch ein Sonnenuntergang mit Blick auf die Burg Monolithos. Hier gibt es an der Straße einen Aussichtspunkt, an dem du halten kannst. Manchmal werden hier sogar Nüsse oder frisches Obst verkauft.
Zur Burg Monolithos musst du im Übrigen keinen Eintritt bezahlen.
Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Die 15 beliebtesten Zoos in Deutschland
11. Oktober 2019/von JennyZakynthos, wo Griechenlands Inseln sich mal anders zeigen
3. August 2021/von JennyWürzburg Sehenswürdigkeiten: Die Top 15! (Mit Fotos!)
9. September 2020/von JennyMaximal flexibel: Work & Travel mit dem Wohnmobil
24. Februar 2022/von JennySeit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Informationen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!