Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Rundreisen auf Madeira – zwischen kulturellen Schätzen und atemberaubender Natur
Madeira, eine Insel vor der portugiesischen Küste im Atlantischen Ozean, ist seit Jahrzehnten eines der Sehnsuchtsziele von Touristen aus aller Welt. Das Eiland ist bekannt für die Gegensätze aus üppiger Vegetation und schroffer Bergwelt. Abseits der markanten Landschaft warten kulturelle Schätze darauf, von wissbegierigen Touristen entdeckt zu werden. Ob Individual- oder Gruppenreise, straffes Wanderprogramm oder tiefes Eintauchen in die Historie der Atlantikinsel – die Reiseangebote von Picotours bieten maßgeschneiderte Urlaube für jeden Geschmack.
Warum Urlaub auf Madeira?
Naturfreunde kommen auf der Atlantikinsel voll auf ihre Kosten: Mit ihren 800 Quadratkilometern beheimatet Madeira mehr als 760 Pflanzenarten, die 110 Familien entstammen. Die klimatischen Bedingungen lassen Pflanzenliebhaber viele tropische und subtropische Gewächse bestaunen, die in den gemäßigten Breitengraden nicht vorkommen. Auf dem Eiland erheben sich Berge mit einer Höhe von fast zwei Kilometern. Der größte von ihnen, der Pico Ruivo, ragt 1.862 Meter in den Himmel und zählt zu den markantesten Landschaftsmerkmalen der Atlantikinsel. Die schroffe Gebirgslandschaft bietet eine Vielzahl an Wanderzielen, die mit spektakulären Ausblicken über die Insel, das Meer und die anderen Berge locken.
Die Klippen von Cabo Girão beispielsweise sind die höchsten Europas und belohnen die Anstrengungen einer weiten Wanderung mit einem einzigartigen und unvergesslichen Blick auf die Küste der Insel.
Der Lorbeerwald von Fanal, auch als Feenwald bekannt, zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und den schönsten Wäldern des europäischen Kontinents.
Madeira ist nicht nur ein landschaftlich attraktives, sondern ebenso ein sehr lebhaftes und gastfreundliches Reiseziel: Wer sich in das rege Leben der Insel stürzt, kommt an den traditionellen Fado-Gesängen und am Bailinho da Madeira nicht vorbei. Dieser fröhliche Tanz wird oft auf Hochzeiten, Festivals und anderen feierlichen Anlässen aufgeführt.
Die Interpreten zeigen ihre erstaunlichen Fähigkeiten auf einzigartigen Instrumenten wie einem kleinen Schlaginstrument namens Brinquinho oder einer Art Ukulele, die die Einwohner Madeiras “Braguinha” nennen.
Liebhaber von Kunst und Kultur kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Die Geschichte der Insel reicht bis ins Jahr 1419 zurück, als portugiesische Seefahrer das Eiland entdeckten. Rund 900 Kilometer westlich der Küste des europäischen Festlands gelegen, entwickelte sich dieses bald zu einem wichtigen Stützpunkt für Entdeckungsreisen in Richtung der “Neuen Welt”.
Madeira wurde ein Umschlagplatz für die kostbaren Güter, die vom amerikanischen Kontinent nach Europa eingeführt wurden. Dies brachte der Insel beträchtlichen Wohlstand ein, der sich heute an aufwendig gestalteten Kirchen, Klöstern und Herrenhäusern zeigt.
Es überrascht nicht, dass sich Madeira im 19. Jahrhundert zu einem beliebten Erholungsort des europäischen Hochadels entwickelte.
Traumhafte Wanderungen auf Madeira erleben
Madeira ist ein Paradies für wanderlustige Touristen. Die Insel bietet mehr als 2.100 Kilometer an Wegen, die entlang der berühmten Levadas, von Menschen geschaffenen Wasserkanälen in den Bergregionen, führen. Die Levada-Wanderungen sind ein Muss für jeden, der die Atlantikinsel besucht.
Touristen wählen aus verschiedenen Routen mit unterschiedlichen Längen und Anforderungen an die persönliche Fitness. Die schroffe Landschaft kann selbst geübte Wanderer vor Herausforderungen stellen. Vor allem Einsteigern ist deshalb zu raten, an einer geführten Wandertour teilzunehmen.
Nachhaltiger Urlaub auf Madeira mit Picotours
Die Reiseangebote von Picotours ermöglichen es Touristen, den für sie passenden Wanderurlaub zu buchen. Je nach persönlichen Vorlieben und Budget erleben sie eine maßgeschneiderte Individualreise oder nehmen an einer Gruppenreise teil, bei denen die Urlauber weitaus mehr als die klassischen Touristenziele besuchen.
Picotours hat sich dem Prinzip eines nachhaltigen Tourismus verschrieben. Der Fokus liegt auf der Schonung der natürlichen Umgebung, dem bewussten Einsatz von Ressourcen und der Kooperation mit lokalen Partnern. Picotours legt Wert darauf, Partnerschaften nur mit solchen Anbietern einzugehen, die sich über viele Jahre als zuverlässig erwiesen haben.
Dadurch stärken die Touristen die nachhaltige Entwicklung der Urlaubsorte, statt ein Teil des durch den Massentourismus verursachten ökologischen Problems zu werden. Picotours bietet authentische Reiseerlebnisse auch abseits der bekannten touristischen Attraktionen, wodurch Reisende ein umfassendes und unverfälschtes Bild von ihrem Reiseziel erhalten.
Indem sie in die Geschichte und Kultur der Region eintauchen, entsteht eine Erfahrung, die dauerhaft in positiver Erinnerung bleibt und zugleich den persönlichen Horizont erweitert.
Viele Argumente sprechen für einen Urlaub auf Madeira – mit Picotours wird er zu einem unvergesslichen und ebenso nachhaltigen Erlebnis.
Entdecke weitere Reiseziele in Portugal!
Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Informationen