Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Sardinien Strände – Die Top 11 zum Schwimmen & Schnorcheln in Sardinien
Sardinien Strände – Diese Top 11 darfst du dir nicht entgehen lassen!
Du planst bald einen Trip nach Sardinien? Dann solltest du dir die besten Sardinien Strände sicherlich nicht entgehen lassen. Auf dieser über 24000 Quadratkilometer großen Insel im Mittelmeer wimmelt es nur so von atemberaubenden Stränden. Hier möchten wir dir die 11 schönsten Sardinien Strände vorstellen!
Eine Übersicht der Sardinien Strände
Sardinien ist eine der beliebtesten Reiseziele der Deutschen und das auch aus gutem Grund, denn die zweitgrößte Insel im Mittelmeer nach Sizilien ist ein wahres Paradies auf Erden. Vor allem das Schnorcheln in Sardinien und das Entspannen an den Sardinien Stränden, erfreut sich einer immer größer werdenden Beliebtheit. Sie wird heutzutage als „Karibik Europas“ bezeichnet, denn die Insel besticht mit kristallklarem Wasser, scheinbar endlosen Stränden und einem Urlaubsfeeling, welches wir sonst erst nach einigen Stunden Flug erreichen können. Um Sardinien zu erreichen bedarf es von Deutschland aus, aber gerade mal zwei Stunden mit dem Flugzeug, sodass es sich auch für kürzere Trips anbietet.
Wenn du daher nach einem Ort suchst, an dem du die Seele baumeln lassen kannst, dir eine Auszeit gönnen und dich wie in der Karibik fühlen möchtest, dann bist du hier genau richtig. Nicht nur das Entspannen ist an den Sardinien Strände gar kein Problem, auch das Schnorcheln in Sardinien und Schwimmen gehören zu den beliebtesten Aktivitäten auf der Insel.
Die besten 11 Sardinien Strände, die du dir nicht entgehen lassen solltest
Bald steht deine Reise auf die italienische Insel Sardinien an und du möchtest dich erkundigen, wo du die schönsten Sardinien Strände finden kannst? Dann hast du den richtigen Artikel gefunden!
1. Porto Sa Ruxi
Der Strand mit dem exotischen Namen Porto Sa Ruxi lässt sich auf der Südost Hälfte der Insel finden. Dieser Strand besteht im Prinzip aus drei verschiedenen Stränden, die durch eine Bucht voneinander getrennt werden. Dies ist der perfekte Strand, wenn du einfach mal die Ruhe genießen möchtest, denn hier hast du alles was das Urlauber Herz begehrt. Es ist einer der besten Spots zum Schnorcheln in Sardinien und zugleich hast du die Möglichkeit dir das nötige Strand Equipment auszuleihen. Seien es Sonnenliegen oder Strand Schirme, für eine geringe Gebühr können diese gemietet werden. Diese Strände sind optimal für die ganze Familie, da hier jedes Familienmitglied auf seine Kosten kommt.
Die wichtigsten Informationen im Überblick:
Hier findest du alle wichtigen Informationen, die du für einen Trip zum Porto Sa Ruxi benötigst.
Tipps:
- Trage nicht unnötige Liegen und Schirme, miete sie vor Ort
- Genieße ein Getränk an der Erfrischung Station
- Kann Tretboot gemietet werden
Besonderheiten:
- Bucht bestehend aus drei Stränden
Kosten:
- Am einfachsten mit einem Mietwagen zu erreichen für ungefähr 15 Euro am Tag.
- Parkplatzgebühr von rund 5 Euro.
2. Is Arutas
Wenn du dich nach absoluter Ruhe sehnst, dann wirst du auf der westlichen Seite der Insel besonders fündig. Hier lassen sich bei den Sardinien Stränden weniger Touristen finden und allgemein ist das ganze Ambiente viel ruhiger. Zudem ist der Strand Is Arutas eine ganz besondere Augenweide, denn dieser besteht aus Quarzsand. Der Quarzsand schimmert in vielen verschiedenen Tönen bei Sonnenlicht und in Kombination mit dem strahlend blauem Himmel und idyllischen Palmen, kommt hier wirklich jeder zur Ruhe.
Die wichtigsten Informationen im Überblick:
Hier findest du alle wichtigen Informationen, die du für einen Trip zum Is Arutas benötigst.
Tipps:
- Es ist verboten sich Quarzsand als Souvenir einzustecken und Touristen werden gelegentlich sogar kontrolliert
Besonderheiten:
- Besteht aus Quarzsand
- Auf der ruhigen Seite der Insel gelegen
Kosten:
- Am einfachsten mit einem Mietwagen zu erreichen für ungefähr 15 Euro am Tag.
- Gegebenenfalls Kosten für Sonnenschirm und Co.
- Keine Parkgebühren
3. Capriccioli
Wenn du den Strand von Capriccioli entdecken möchtet, dann wird es dich zur Costa Smeralda ziehen, dieses Gebiet von Sardinien ist bekannt für die schönsten Sardinien Strände der Insel und ist daher auch bei den Reichen und Schönen sehr beliebt. Vor allem, wenn du Schnorcheln in Sardinien möchtest, dann ist dies der optimale Ort für dich, denn die Unterwasserwelt ist atemberaubend im wahrsten Sinne. Von kleinen, bunten Fischen, bis hin zu großen Korallenriffen kannst du hier alles finden. Capriccioli eignet sich demnach auch für Klein und Groß, sei es am Strand entspannen, Sandburgen bauen oder die Unterwasserwelt beim Schnorcheln entdecken, hier hast du eine Reihe an spannenden Aktivitäten.
Die wichtigsten Informationen im Überblick:
Hier findest du alle wichtigen Informationen, die du für einen Trip zum Capriccioli benötigst.
Tipps:
- Lasse dir die Unterwasserwelt nicht entgehen!
Besonderheiten:
- Besonders beliebt bei Prominenten
- Einer der besten Orte für das Schnorcheln in Sardinien
Kosten:
- Am einfachsten mit einem Mietwagen zu erreichen für ungefähr 15 Euro am Tag.
- Mögliche Kosten für Schnorchel Equipment
Gegebenenfalls Kosten für Sonnenschirm und Co.
4. Porto Guinco
Der Strand Porto Guinco gehört zu der Region Villasimius auf der südöstlichen Seite der Insel Sardinien und zählt als einer der schönsten Sardinien Strände. Hier findest du nicht nur einen scheinbar endlos langen Strand, der durch weichen, hellen Sand, der teilweise in Rosatönen erleuchtet, sondern auch eine wunderschöne Lagune, die zum Baden einlädt. Da der Strand sehr groß ist und auch bei Touristen besonders beliebt ist, eignet sich die Anreise am frühen Morgen. Je weiter du dich dann vom Eingang des Strandes entfernst, desto ruhiger und idyllischer wird es.
Die wichtigsten Informationen im Überblick:
Hier findest du alle wichtigen Informationen, die du für einen Trip zum Porto Guincoi benötigst.
Tipps:
- Besonders früh aufsuchen, da sehr beliebt bei Touristen
Besonderheiten:
- Beliebt als Ort für viele Werbespots und Filme
- Liegt zwischen zwei Felsen
Kosten:
- Am einfachsten mit einem Mietwagen zu erreichen für ungefähr 15 Euro am Tag.
- Gegebenenfalls Kosten für Sonnenschirm und Co.
5. Rena Bianca
Du bist nicht so der große Schwimmer, aber möchtest dennoch nicht auf die Abkühlung im Wasser verzichten? Dann ist der Strand Rena Bianca genau das, was du suchst. Hierbei handelt es sich um eine Bucht im Norden der Insel. Er gehört zu der kleinen Stadt Santa Teresa di Gallura, die ebenfalls einen Ausflug wert ist. Der Strand ist rund 700 Meter lang und vor allem die Tatsache, dass das Wasser sehr niedrig steht, macht es Familien und Menschen, die nicht affine sind im Schwimmen, besonders ansprechend. Der Strand ist von Klippen umgeben, wenn du besonders aktiv sein möchtest, dann hast du die Chance nach oben zu wandern und einen einzigartigen Blick zu genießen.
Die wichtigsten Informationen im Überblick:
Hier findest du alle wichtigen Informationen, die du für einen Trip zum Rena Bianca benötigst.
Tipps:
- Wir empfehlen den Besuch des Strandes in Kombination mit einem Besuch der Stadt Santa Teresa di Gallura
Besonderheiten:
- Sehr niedriger Wasserstand
Kosten:
- Am einfachsten mit einem Mietwagen zu erreichen für ungefähr 15 Euro am Tag.
- Essen und Trinken ist günstiger in der Stadt Santa Teresa di Gallura
- Gegebenenfalls Kosten für Sonnenschirm und Co.
6. Cala Luna
Cala Luna ist einer der bekanntesten und beliebtesten Sardinien Strände und das auch aus gutem Grund. Sie gilt nicht nur als eine der schönsten Strände, sondern auch Buchten. Hier werden zahlreiche Touren angeboten, diese starten am Hafen von Gonone. Wer nach einem abgelegenen Strand ohne Touristen sucht, der wird leider bei Cala Luna nicht fündig. Dennoch lohnt sich ein Trip, da dieser Strand nicht nur wunderschön ist, sondern von Buchten mit Grotten und Höhlen umrandet wird. Demnach gibt es viel zu sehen und zu entdecken. Es ist ein beliebtes Ausflugsziel für Groß und Klein und am besten geeignet für Menschen, die eine Auszeit vom Entspannen brauchen und mal etwas anderes von der Insel sehen wollen.
Die wichtigsten Informationen im Überblick:
Hier findest du alle wichtigen Informationen, die du für einen Trip zum Cala Luna benötigst.
Tipps:
- Wir empfehlen eine Bootstour zu nutzen, da die Wanderung bis zum Strand nicht für Jedermann geeignet ist.
Besonderheiten:
- Gilt als einer der schönsten Sardinien Strände
- Schwierige Wanderung über Geröll
Kosten:
- Möglichkeiten Touren zu buchen
- Gegebenenfalls Kosten für Sonnenschirm und Co.
- Gegebenenfalls Kosten für Besuch der Grotte
7. La Cinta
Du suchst eine schnelle Abkühlung und eine möglichst einfache Anreise? Dann ist La Cinta ganz optimal für dich. Miete dir ein Auto für dich und deine Familie und mache dir auf den Weg Richtung Olbia im Nordosten der Insel. Hier findest du alles was das Urlauber Herz begehrt, einen der schönsten Sardinien Strände, strahlend blaues Wasser, einen scheinbar endlos langen Strand und absolutes Urlaubsfeeling. Die Anreise ist besonders einfach und du musst deine Strandsachen nicht lange tragen, da der Parkplatz direkt am Strand gelegen ist. Aus diesem Grund ist der Strand auch so beliebt, denn die Anreise ist besonders einfach.
Die wichtigsten Informationen im Überblick:
Hier findest du alle wichtigen Informationen, die du für einen Trip zum La Cinta benötigst.
Tipps:
- Wir empfehlen den Besuch am frühen Morgen oder in der Nebensaison
Besonderheiten:
- Sehr leichte Anreise
- Sehr beliebt bei Touristen
Kosten:
- Am einfachsten mit einem Mietwagen zu erreichen für ungefähr 15 Euro am Tag.
- Viele Händler, sodass gegebenenfalls Kosten für Souvenirs anfallen
- Gegebenenfalls Kosten für Sonnenschirm und Co.
8. Liscia Ruja
Der Strand Liscia Ruja ist einer der schönste Sardinien Strände an der Costa Smeralda. Hier findest du vor allem eins – Luxus! Neben schönen Beach Clubs und erstklassigen Restaurants trifft sich hier die Creme de lá Creme. Der 700 Meter lange Strand im Südosten der Insel eignet sich, um Ruhe und Luxus zu genießen. Zahlreiche Strandliegen, Sonnenschirme und Bars verbreiten sich über den ganzen Strand. Wenn dir nicht nach Entspannung ist, sondern du lieber etwas erleben möchtest, dann ist ein Trip zum Strand Liscia Ruja eine gute Idee.
Hier kannst du auch sehr gut Schnorcheln in Sardinien und
Die wichtigsten Informationen im Überblick:
Hier findest du alle wichtigen Informationen, die du für einen Trip zum Liscia Ruja benötigst.
Tipps:
- Wir empfehlen den Besuch am Morgen, um sich einen guten Spot zu suchen
- Hier sollte mehr Budget eingeplant werden
Besonderheiten:
- Beim Liscia Ruja handelt es sich um einen Luxus Strand mit vielen höherklassigen Bars und Restaurants
Kosten:
- Allgemein höhere Kosten hier für Essen und Trinken.
- Am einfachsten mit einem Mietwagen zu erreichen für ungefähr 15 Euro am Tag.
- Gegebenenfalls Kosten für Schnorchel Ausrüstung.
Kosten für den Parkplatz liegen bei 2 Euro pro Stunde.
9. La Pelosa
Wenn es dir nicht nur nach Entspannung ist, sondern du ebenfalls etwas von Land und Leuten erfahren möchtest, dann empfehlen wir den Besuch des Strandes La Pelosa in Kombination mit dem romantischen Fischerdorf Stintino im Norden der Mittelmeerinsel. Hier hast du einen Einblick in das Leben auf der Insel und kannst zugleich dich an einem traumhaften Strand entspannen. Wer Kultur und Entspannung sucht, wird in La Pelosa fündig. Auch für das Schnorcheln in Sardinien ist dieser Strand optimal geeignet und lässt keine Wünsche offen. Das Besondere an diesem Strand ist, dass du nicht nur einen der beeindruckendsten Sardinien Strände hast, sondern du zugleich einen schönen Blick auf die Inseln Piana und Asinara genießen kannst. Da La Pelosa sehr bekannt ist, musst du aber auch mit einigen anderen Touristen rechnen, dennoch hast du auch hier die Chance morgens und in der Nebensaison ein bisschen Ruhe zu genießen.
Die wichtigsten Informationen im Überblick:
Hier findest du alle wichtigen Informationen, die du für einen Trip zum La Pelosa benötigst.
Tipps:
- Sehr beliebt bei Touristen, daher bietet es sich an den Strand möglichst früh zu besuchen
Besonderheiten:
- Schöner Blick auf die Inseln Piana und Asinara
- Kaum Wellengang und somit perfekt für Schwimmanfänger
Kosten:
- Am einfachsten mit einem Mietwagen zu erreichen für ungefähr 15 Euro am Tag.
- Gegebenenfalls Kosten für Sonnenschirm und Co.
10. Punta Molentis
Den Strand Punta Molentis kannst du im Süden der Mittelmeerinsel, in der Nähe von Villasimius finden. Das Besondere an diesem Strand ist, dass er durch seine Umgebung von zwei Seiten von Meer umgeben ist. Auch wenn dein Ziel ist möglichst viel unter Wasser zu sehen, dann ist Punta Molentis perfekt für dich! Es ist einer der besten Orte für das Schnorcheln in Sardinien, denn hier hast du die Chance riesige Fischschwärme zu sehen. Da die Unterwasserwelt so beeindruckend ist, gibt es auch eine Vielzahl an Touristen täglich. Wenn du daher in Ruhe schnorcheln möchtest und deine Chancen erhöhen willst, etwas Besonderes zu sehen, dann eignet sich das Schnorcheln früh morgens oder zum Sonnenuntergang.
Die wichtigsten Informationen im Überblick:
Hier findest du alle wichtigen Informationen, die du für einen Trip zum Punta Molentis benötigst.
Tipps:
- Schnorcheln möglichst früh morgens oder zum Sonnenuntergang
Besonderheiten:
- Von zwei Seiten vom Meer umgeben
- Optimaler Spot zum Schnorcheln in Sardinien
Kosten:
- Am einfachsten mit einem Mietwagen zu erreichen für ungefähr 15 Euro am Tag.
- Kosten für den Parkplatz von rund 5 Euro pro Tag.
- Gegebenenfalls Kosten für Sonnenschirm und Co.
11. Cala Goloritzè
Alles was du möchtest ist ein leerer und wunderschöner Strand, an dem du die Ruhe und Einsamkeit genießen kannst? Dann ist Cala Goloritzè die perfekte Option für dich. Um diesen Strand zu erreichen, musst du eine Wanderung auf dich nehmen, die definitiv nicht für faule Menschen ist. Man muss sich dieses Paradies demnach wahrlich erarbeiten, doch die Anstrengungen werden belohnt. Erst kürzlich wurde die Schönheit dieses Ortes auch offiziell anerkannt, indem es als nationales Monument ernannt wurde.
Die wichtigsten Informationen im Überblick:
Hier findest du alle wichtigen Informationen, die du für einen Trip zu Cala Goloritzè benötigst.
Tipps:
- Bringe reichlich Wasser und Snacks mit
Besonderheiten:
- Wahres Paradies, doch schwer zu erreichen
- Wurde zum nationalen Monument ernannt
Kosten:
- Kosten für Anreise
- Kosten für Getränke und Essen
Unsere Extra Tipps nur für dich!
Es gibt so viele wunderschöne Sardinien Strände zu bewundern, da kann es sehr schwer werden eine Wahl zu treffen. Bei Stränden wie Punta Molentis oder Liscia Ruja, handelt es sich schon um Strände, die sehr beliebt sind bei Touristen, sodass es manchmal kompliziert sein kann einen ruhigen Ort zu finden. Wenn wir uns aber in den Urlaub begeben, dann stehen die Chancen gut, dass wir uns eine Auszeit von dem Job-und Alltagsstress gönnen wollen, sodass volle Strände eher gemieden werden sollten. Aus diesem Grund haben wir hier Extra geheime Strände Tipps für dich!
-
Cala Finanza
Der Strand Cala Finanza ist besonders ideal für Menschen, die sich gerne ein Boot mieten wollen. Hier kannst du dies ohne Probleme und das sogar ohne Bootsführerschein. Die Kosten belaufen sich hier auf ungefähr 130 Euro für einen halben Tag, zuzüglich Kosten für das Benzin. Mit einem Boot ist es ebenfalls einfacher sehr abgelegene Strände zu erreichen
-
Cala Cea
Cala Cea gilt als einer der schönsten Sardinien Strände an der Ostküste der Insel. Diesen erreichst du auch relativ einfach, da es einen Parkplatz in der Nähe gibt, für rund 4 Euro am Tag. Der Strand erstreckt sich über 1,2 Kilometer und bietet demnach genug Platz um die Idylle in Ruhe zu genießen. Noch mehr Ruhe kannst du dann auf offenem Meer finden, indem du dir ein Tretboot für circa 15 Euro pro Tag ausleihst.
-
Spiaggia di Su Sirboni
Da Spiaggia di Su Sirboni eher schwieriger zu erreichen ist, findest du hier einen leeren Strand, kristallklares Wasser und ein wahres Paradies. Dieser schöne Sardinien Strand ist zwischen Arbatax und Port Tramatzu gelegen und du musst dich zu Fuß über Felsen und Gestein auf dem Weg machen. Daher ist es nicht so einfach alle nötigen Utensilien für den Strand zu tragen, man muss sich regelrecht die Entspannung bei einem nicht ganz so einfachen Weg, verdienen. Auch wenn du Schnorcheln in Sardinien möchtest, dann ist dies ein sehr guter Ort dafür!
-
Cala Sinzia
Du möchtest nicht nur Entspannen, sondern auch was erleben, dann ist Cala Sinzia genau das, was du suchst! Hier hast du neben einem schönen Strand auch die Chance reichlich Wassersport zu betreiben. Sei es das Tretboot fahren, Stand-Up Paddling oder das Schnorcheln in Sardinien. Wenn du ein bisschen Action suchst, dann ist dies der optimale Ort dafür!
Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Die 15 beliebtesten Zoos in Deutschland
11. Oktober 2019/von JennyZakynthos, wo Griechenlands Inseln sich mal anders zeigen
3. August 2021/von JennyWürzburg Sehenswürdigkeiten: Die Top 15! (Mit Fotos!)
9. September 2020/von JennyMaximal flexibel: Work & Travel mit dem Wohnmobil
24. Februar 2022/von JennySeit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Informationen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!