Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Seen in Bayern – die 12 schönsten Seen von der Zugspitze bis nach Nürnberg
Entdecke die Seen in Bayern inmitten einer einzigartigen Berglandschaft
Bei einem Urlaub in Bayern denken die meisten zunächst an ausgedehnte Wanderungen in einer wunderschönen Berglandschaft. Gewaltige Bergmassive, gemütliche Almen und weite Wiesen sind jedoch nicht das Einzige, was Bayern zu bieten hat. Du kannst hier auch einen erholsamen Badeurlaub erleben. Viele schön gelegene Seen in Bayern laden hierzu ein. Nachfolgend kannst Du Dich über die schönsten Seen in Bayern informieren und somit Deinen nächsten Urlaub planen.
1. Seen in Bayern: Der große Brombachsee
Der wunderschöne Brombachsee im Raum Nürnberg ist der größte Stausee Mittelfrankens in Nordbayern. Der Brombachsee ist ein sogenanntes Stillgewässer und mit einem riesigen Speichervolumen nicht nur für die Wasserwirtschaft geeignet. Luftlinienmäßig mit etwas über 37 Kilometern von Nürnberg entfernt, ist der große Brombachsee eingebettet in eine wunderschöne Landschaft. Der See gehört zum Fränkischen Seenland. Ein großer Teil des Sees besitzt der Landkreis Weißenburg- Gunzenhausen. Der große Brombachsee ist eine Talsperre mit Naherholungs-Charakter.
Dieser schöne See bietet auch tolle Freizeit-Aktivitäten und Erholung an. Ein Badesee Bayern mit Berg-Idylle und vielen aktiven Sportmöglichkeiten, wie Kite und Windsurfen, Segeln, Kajak, Katamaran und Jolle fahren. Beliebt ist das Ausflugsboot MS Brombachsee, mit der Du den See erkunden kannst. Die ansässigen Segelschulen schulen Dich.
Möchtest Du einen Städtetrip machen, so ist die tolle Einkaufsstadt Nürnberg ein Hit. Der wunderschöne historische Stadtkern und die zahlreichen Geschäfte laden zum Kaufen, Verweilen und Bummeln ein. Selbstverständlich kannst Du in den Restaurants, Bars, Eisdielen und Imbissen einkehren und Deinen Gaumen verwöhnen. Lukullische Köstlichkeiten findest Du hier ganz sicher. Am großen Brombachsee gibt es auch ein schwimmendes Restaurant. Hier kannst Du mit Familie und Freunden das Essen auf dem Wasser genießen.
Die fünf Seenzentren befinden sich rund um den großen Brombachsee. Die Freizeitanlage Apsberg, Pleinfeld, Enderndorf , Ramsberg und Allmansdorf haben Liegeplätze, Erlebnisparks, Sandstrände und vieles mehr zu bieten. Campingplätze und schöne Ferienwohnungen, Ferienhäuer (auch schwimmend), Hotels und Pensionen sind Unterkünfte mit Mehrwert, die ganz nach Wunsch ausgesucht, einen Urlaub mit Erholung und Garantie sind. Über diese Seen in Bayern wachen die Wasserwacht, die DLRG und der Seenotdienst.
Highlights:
- Wassersport/Windsuren/Kiten
- Segeln/Segelschulen
- Freizeitanlagen/Beachvolleyball
- Campingplätze
- Erlebnispark/Spielplätze
- Sehenswürdigkeiten/Wandern
- Liegeplätze
- Restaurants/Bars/Imbisse
- Parkplätze
Günstige Hotels in Nürnberg findest Du hier!
2. Seen in Bayern: Der Altmühlsee
Der Altmühlsee ist ein ruhiger See in Mittelfranken, ebenfalls nicht weit von Nürnberg entfernt. Er gehört zu den Badeseen Bayern. Mit einer Fläche von 4,5 Quadratkilometer ist der Stausee mit weiträumiger Landschaft ein Gebiet für Aktivsport und zum Schwimmen. Badeseen in Bayern haben ihren eigenen Reiz. Die Sonnenuntergänge verzaubern. Das Bauvorhaben für den wunderschönen Altmühlsee begann 1970. Die Flutung im Jahr 1958 mit Überleitungen zu anderen Seen in der Umgebung, machte den Stausee perfekt. Heute ist er ein wichtiger Teil des Wasserregulierungsystems. Sehr beliebt als Urlaubs- und Erholungsziel ist dieser ein See mit Mehrwert.
Sport- und Freizeit-Aktivitäten gibt es um den Altmühlsee reichlich. Schöne Liegeplätze mit Sandstrand, Duschen, Hundebadestrand und Spielplätzen machen Lust auf mehr. Ferne Länder vermisst Du kaum. Segelst oder surfst Du gerne? Dann bist Du auf diesem See genau richtig. Ein Surfzentrum schult Dich, damit Du Kniffe, Tricks und Sicherheit auf dem Wasser bekommst. Der Altmühlsee ist auch an Land sehenswert. Um den See herum gibt es zahlreiche Wandermöglichkeiten. Mit der MS Altmühlsee kannst Du den See erkunden. Ein 13 Kilometer langer Radweg kann auch mit Segways befahren werden.
Die Nudisten unter Euch finden am FKK-Strand in Muhr am See ihre Erfüllung. Aber auch die Naturfreunde kommen auf ihre Kosten. Die Vogelinsel bei Muhr mit Lehrpfad und Aussichtsturm ist in grüner Natur eine Inselzone. Das große Naturschutzgebiet ist beliebt und Teile können zu Fuß erkundet werden. Hunger und Durst lassen sich in den ansässige Restaurants, gemütlichen Biergärten und Gaststätten stillen.
Wie bei vielen Badeseen Bayern sowie Badeseen München ist die Qualität des Wassers weitgehend gut. In den heißeren Monaten des Jahres kann der See auch schon mal von Blaualgen befallen werden. Wöchentliche Wasserproben geben den Badenden Aufschluss über eine Bade-Warnung. Bei Aktivurlaubern, Sportlern, Spaziergängern und Radfahrern gehört der Altmühlsee zu den beliebten Seen in Bayern.
Highlights:
- Wassersport/Segeln/Surfen/Kiten
- Schwimmen/Liegeplätze
- Radfahren/Segwaytour
- Walken/Joggen/Reiten
- Schifffahrt
- Restaurant/Biergärten/Gaststätten
- Vogelinsel/Naturschutzgebiet
Günstige Hotels in Nürnberg findest Du hier!
3. Seen in Bayern: Der Chiemsee
Zu den wohlen bekanntesten Seen in Bayern gehört der Chiemsee. Im Raum Rosenheim in Oberbayern gelegen, ist er ein Hot Spot mit Postkarten-Idyll. Das sogenannte Bayrische Meer ist mit fast achtzig Quadratkilometer sehr groß und gehört damit zu den größten Badeseen Bayern. Er gehört zu den Badeseen München und liegt in Südbayern in der Region München und Oberbayern. Die Frauen- und Herreninsel zusammen mit der Krautinsel bilden die Gemeinde Chiemsee. Schalch ist eine gemeindefreie Insel. Ursprünglich war der Chiemsee als Ausschürfung eines Gletschers entstanden. Auf der schönen Herreninsel stehen zwei Schlösser, Schloss Herrenchiemsee und das Augustiner-Chorherrenstift Herrenchiemsee. Die Fraueninsel hat die Abtei Frauenwörth. Der Chiemsee liefert wunderschöne Bilder und Fotos mit Panoramablick.
Fährst Du mit dem Auto zum Chiemsee, so dauert es ab München zirka 1,5 Stunden. Selbstverständlich kannst Du auch ein Ausflugsschiff nehmen und so die Sehenswürdigkeiten und die wunderschöne Natur bewundern. Es gibt auch einen nostalgischen Schaufelraddampfer. Bist Du ein Freund vom Segelsport, kommst Du auf hier garantiert auf Deine Kosten. Für die Freunde des Chiemsee-Triathlons ist die Kurz- und Mitteldistanz ein Highlight, ebenso für Sportler mit Behinderung.
Kulturell hat der Chiemsee sogar schon Maler inspiriert. Wundervolle Motiv-Landschaften, wie Inseln oder auch die Umgebung Chiemgaus, wurden schon gemalt. Bergpanorama, Landschaft, Inseln, Tiere sowie Fauna und Flora sind so imposant, dass die Chiemgau-Maler diese verewigten. Die malerische Voralpenkulisse verführt nicht nur Maler, sie hat auch einen FKK-Strand.
Die Gastronomie rund um den Chiemsee bringt selbst den verwöhntesten Gourmet Genuss. Hier kannst Du saisonale sowie regionale Küche bekommen. Weißwurst, Kaiserschmarren oder Pilgerbrot ist genauso gefragt, wie kleine Imbisse oder Eis nach dem Baden beziehungsweise Wassersport. Teilweise mit Aussicht auf die Berge bekommst Du eine vielfältige Palette mit Panoramablick serviert.
Highlights:
- Wassersport/Segeln/Surfen/Kiten
- Schwimmen/Liegeplätze
- Radfahren/Wandern/Klettern
- Schifffahrt
- Restaurant/Biergärten/Gaststätten
4. Seen in Bayern: Der Starnberger See
Der Wunderschöne Starnberger See ist in Deutschland der fünftgrößte See. In Bayern gelegen, wird er auch Fürstensee genannt, wegen König Ludwigs fragwürdigem Ertrinken 1886. Er gehört zu den Badeseen München und bietet zahlreiche Freizeit- und Sportmöglichkeiten. Der See ist nur 25 Kilometer südwestlich von München entfernt und mit einer mittleren Durchschnittstiefe von 53 Metern, der zweittiefste See. Der Starnberger See gehört zu den Seen in Bayern und zu den geschützten Feuchtgebieten. Generell sind Badeseen München Reiseziele mit Mehrwert. Ausflugsziele die schöner kaum sein können.
Die Uferpromenade ist sehr weiträumig umsäumt mit Badestränden, Restaurants, Cafés und vielen anderen Angeboten. Schnorcheln, tauchen, schwimmen, segeln und Wasserski machen Fun und sind beliebt bei Jung und Alt. Eine Rundfahrt mit dem Schiff bringt Dich mit der MS Phantasie zum Museum der Phantasie ins Buchenheim Museum oder zu Anlegestellen mit Wandermöglichkeiten. Eine etwa 49 kilometerlange KFZ-freie Rundstrecke ermöglicht Erholung und Sightseeing auf dem Rad. Tauchclubs und Tauchschulen kannst Du für eine Tauch-Ausbildung oder zum Funsport nutzen.
Eine abwechslungsreiche und schmackhafte Küche findet sich überall rund um den Starnberger See. Benötigst Du Biergarten-Atmosphäre direkt am See oder ein mediterranes Essen in einem Restaurant mit Panoramablick, hier ist alles möglich. Nette verträumte Cafés mit allerlei hausgemachten Leckereien sind ein Genuss. See-Terrassen mit Weitblick sind überaus begehrt. Saisonale und regionale Frühstücksangebote machen Dich fit für den Tag. Fangfrischer Fisch oder ein Eis lassen das Herz der Gourmets höherschlagen.
Der Starnberger See gehört zu den saubersten Seen in Bayern. Er bietet für jeden etwas. Ob Camping, Sehenswürdigkeiten bestaunen, eine Schifffahrt oder einfach an Sylvester das Feuerwerk zur Jahreswende ansehen, ein Besuch lohnt sich immer. Hierhin kommst Du gerne mit Familie und Freunden wieder. Zahlreiche Unterkünfte wie Hotels, Ferienhäuser, Wohnungen, Pensionen, Campingplätze und Appartements stehen zur Verfügung.
Highlights:
- Wassersport/Segeln/Tauchen/Schnorcheln/Surfen/Angeln/Rudern
- Schwimmen/Liegeplätze
- Radfahren
- Wandern
- Schifffahrt
- Restaurant/Biergärten/Gaststätten
- Golfplätze
- Vogelschutzgebiet
Günstige Hotels in München findest Du hier!
5. Seen in Bayern. Der Ammersee
Die Badeseen München erfreuen sich, dank immer schönerer Sommer, in Deutschland großer Beliebtheit. Hierzu gehört der Ammersee. Der drittgrößte Badesee ist mit einer Fläche von 46,6 Quadratkilometer schon beachtlich. Er gehört zu den Badeseen Bayern, der spöttisch auch als Bauernsee bezeichnet wird. Früher konnte Landwirtschaft und Fischerei die Menschen ernähren, daher kommt der Name Bauernsee.
Es ist der am weitesten nördlich gelegene Voralpensee. Zum gemeindefreien Gebiet Ammersee ist er Eigentum des Freistaates Bayern. Die maximale Tiefe des Sees ist mit 80 Metern deklariert. Über das Abschmelzen von Gletschern entstand einst dieser See. Die Wasserqualität wird regelmäßig kontrolliert. Der Ammersee im Fünfseenland ist ein Hot Spot für Touristen.
Heute kannst Du fast komplett am Ufer entlang Radfahren. Auf dem Ammersee lässt sich Kajak fahren, Windsurfen, Baden oder Segeln. Wasserwacht und Wasserschutzpolizei schauen nach dem Rechten und sorgen für Sicherheit und Ordnung. Die Naturschutzgebiete und Vogelfreistätte Ammersee gehören zu den Feuchtgebieten Bayerns. Wandern, Golfen, Hochseilgarten, Klettern und Stand Up Paddeln, hier findest Du hervorragende Sport- und Freizeit-Aktivitäten.
Gegen Appetit und Durst bieten ansässige Restaurants, gemütliche Biergärten und Gaststätten rund um den Ammersee allerlei kulinarische Köstlichkeiten an. Hervorragende Gastronomie mit Außen-Terrassen und Seeblick verwöhnen Gaumen und Auge. Die Sonnenuntergänge hier am Ammersee solltest Du Dir nicht entgehen lassen. Hiermit konnten die Badeseen München schon immer punkten.
Highlights:
- Wassersport/Segeln/Tauchen/Schnorcheln/Surfen/Angeln/Rudern/Wasserski
- Schwimmen/Liegeplätze
- Radfahren
- Wandern
- Schifffahrt
- Restaurant/Biergärten/Cafés/Gaststätten/Imbisse
- Golfplatz
Günstige Hotels in München findest Du hier!
6. Seen in Bayern: Tegernsee
Zu den Badeseen München gehört der Tegernsee, der etwa 50 Kilometer von München entfernt liegt. Er gehört zu den schönsten Badeseen Bayern. Der Tegernsee ist ein sehr sauberer See, der über eine Ringkanalisation verfügt. Er ist im Besitz des Freistaates Bayern und liegt im traumhaften Landschaftsschutzgebiet. Schnee und Eismassen schmolzen vor Jahrtausenden dahin, sodass das Tegernseer-Becken eisfrei wurde. Das gleichnamige Kloster am Tegernsee ist mit der Geschichte des Sees eng verbunden. Die Ufer des Tegernsees sind bis auf wenige öffentlich zugänglich. Manche sind schilfbewachsen. Es gibt Buchten und eine Insel. Die Fläche des Tegernsees hat 8,9 Quadratkilometer und liegt im Raum Bad Tölz in Oberbayern.
Wunderschöne Strandbäder und eine herrliche Uferpromenade laden zum Baden und Entspannen ein. Der Tegernsee ist mit zahlreichen Ausflugszielen ein beliebter Hot Spot. Wassersportfreunde kommen hier beim Segeln, Ruderbootfahren oder beim Surfen auf ihre Kosten. Golf, Kitesurfen, Paragliding bereiten gute Laune. Ein Hauch von Abenteuer versprechen die angebotenen Segeltörns. Selbstverständlich ist auch Wandern, Biken, Bergsteigen oder Wellness möglich. Skifahrer können im Winter die Bergpisten zum Snowboarden oder Skifahren nutzen.
Kommt der kleine Hunger und Durst, so gibt es eine Vielzahl von Restaurants und Gaststätten. Biergärten zapfen frisches Bier und die niedlichen Cafés und Eisdielen bringen Leckereien, denen Du kaum wiederstehen kannst. Gaumenfreuden machen Deinen Urlaub erst perfekt. Die ansässigen Betreiber, Wirte und Verkäufer setzen alles dran, um es den Urlaubern und Touristen so lecker und schön wie möglich zu machen. Hierhin lohnt sich eine Reise. Durch die Nähe zu München bist du mit dem Zug oder dem Auto in fast einer Stunde am Tegernsee.
Highlights:
- Wassersport/Segeln/Tauchen/Schnorcheln/Surfen/Angeln/Rudern/Wasserski
- Schwimmen/Liegeplätze/Sandstrand
- Radfahren
- Wandern
- Schifffahrt
- Restaurant/Biergärten/Gaststätten/Imbisse/Cafés
- Golfplatz
Günstige Hotels in München findest Du hier!
7. Seen in Bayern: Eibsee
Der wunderschöne an der Zugspitze gelegene Eibsee ist in Oberbayern mit gerade einmal 1,8 Quadratkilometern nicht der größte See in Bayern, aber der schönste. Der Eibsee liegt neun Kilometer südwestlich von Garmisch-Partenkirchen im Wettersteingebirge. Der Eibsee gehört zu den Badeseen Bayern, die in Privatbesitz sind. Er liegt 1.000 Meter über dem Meeresspiegel und wenn Du einen Ausflug zur Zugspitze machst, kannst Du ihn als klaren, aber etwas kalten Bergsee erleben. Die sehr große Höhenlage erwärmt das Seewasser nur langsam. Ein traumhafter See mit Postkartenidyll. Der Spätsommer eignet sich hervorragend zum Baden im Eibsee. Das leicht grüne Wasser macht ihn zu einem der schönsten Seen in Bayern.
Das klare Wasser und Buchten mit Kieselstrand sowie die Bergkulisse faszinieren. Hier gelingt jedes Foto auch ohne Bildbearbeitung. Am Ufer des Sees ist ein Bootsverleih, so kannst Du auf dem Wasser die Schönheit und die Stille genießen. Ein Ausflugsboot zeigt Dir die schönsten Stellen des Sees und eine Seilbahn bringt Dich hinauf zur Zugspitze. Du kannst hier natürlich auch aktiv sein am Eibsee. Im Winter ist Skifahren der angesagte Sport. Bei so viel Angebot reicht der Urlaub hoffentlich aus.
Speisen aus der Region, aber auch internationales Essen ist am Eibsee möglich. See-Restaurants, Berggasthöfe, Cafés und Imbisse versorgen Urlauber mit reichlich kulinarischen Köstlichkeiten. Auf den See-Terrassen, unter einem Pavillon, auf Wiesen oder einfach nur schönen Sitzplätzen unter einem Sonnenschirm ermöglichen einen hervorragenden Panoramablick auf den Eibsee. Dieser spiegelt das Bergmassiv sowie die Wolken im Wasser wieder und sorgt so für ein faszinierendes Schauspiel, was sich immer wieder verändert.
Highlights:
- Seilbahn
- Klettern Wandern
- Boot fahren
- Biken
- Baden
- Angeln
- Stand up Paddling
- Ski Fahren
- Berggasthöfe
- Restaurants
8. Seen in Bayern: Der Königssee
Der Königssee wird von Bergen hoch umrandet. Das Felsgebirge ragt majestätisch empor. Es sieht imposant aus, dabei ist dieser See in Bayern mit einer Fläche von 5,2 Quadratkilometern gar nicht so groß. Im Raum Berchtesgaden in Oberbayern liegt er in einem Nationalpark, der einer der schönsten Deutschlands ist. Dieser langgestreckte Königssee ist im Südosten Bayerns der Gemeinde Schönau zu gehörig. Eingebettet in Steilhänge sieht er aus wie ein Fjord. Die Wasserqualität ist ausgezeichnet. Im tektonischen Grabenbruch liegt der Königsee heute. Zurückgebliebene Gletscher und Eiszeiten vor tausenden Jahren ließen den See dort zurück und es begann die Aufschotterung. Heutzutage ist der Königssee ein beliebtes Ausflugsziel.
Eine Schifffahrt oder Bootsfahrt auf dem Königssee ist ein hervorragendes Mittel, um den See vom Wasser aus zu erleben. Einen wunderschönen Blick sowie das berühmte Echo vom Königssee wird der Kapitän Dir vorspielen. Sportler sowie Outdooraktive kommen am Königssee auf ihre Kosten. Im Winter kommen die Rodelfreunde, Skifahrer, Winterwanderer und die Bobfahrer zum Zug. Natürlich gibt es noch viele andere Sport- und Freizeit-Aktivitäten rund um den Königsee.
Wunderschöne Bergalmen und Gasthöfe geben Dir bei Deinem Aufenthalt Gelegenheit zum Essen, Trinken und Pausieren. Seerestaurants, Cafés sowie Gaststätten versorgen Dich mit allen Leckereien und Getränken. Ein frisch gezapftes Bier oder ein köstlicher Kaiserschmarrn, das geht immer und schon bist du wieder fit für die nächste Unternehmung. In herrlicher Kulisse mit Weit- und Panoramablick in gemütliche Atmosphäre mal den Alltag vergessen und die schönen Seiten des Lebens genießen.
Die imposante Watzmann-Ostwand lässt Dich beim Anblick staunen, aber auch der mit 470 Meter Höhe größte Wasserfall in Deutschland, der Röthbachfall, ist nicht zu übersehen. Hier am Königsee gibt es so viel zu erkunden und zu sehen, dass Du gar keine Langeweile bekommst. Dies ist auch einer der Gründe, warum die Seen in Bayern so beliebt sind.
Highlights:
- Schiff- und Bootsfahrt/Kajak
- Klettern/Wandern
- Biken
- Baden
- Skifahren/Rodeln/Bob
- Gastronomie Restaurants/Berg-Gasthöfe/Cafés
9. Seen in Bayern: Der Walchensee
Badeseen Bayern und karibisches Flair, wie passt das in Deutschland zusammen? Das gibt es und zwar beim Walchensee in Oberbayern, im Raum München. Eine intensive türkise Farbe des Wassers lässt den See, der rundherum bewachsen ist, von weitem wie ein Bild aus der Südsee erscheinen. Der Walchensee in den Bayerischen Voralpen liegt auf 800 Meter Meereshöhe. Mit 190 Meter Tiefe und seiner großen Fläche ist er einer der größten Seen in den Alpen. Der Walchensee liegt 75 Kilometer von München entfernt. Der bayerische Staat ist Besitzer von Insel und Seefläche. Der Walchensee liegt in einer tektonischen Senke. Etwas über 27 Kilometer umrahmt das Ufer den Walchensee. Der schöne, abenteuerliche Gebirgssee liegt in einem Talkessel und ist somit windgeschützt. Der Fischreichtum ist hier ein Segen. Das kristallklare türkise Wasser und die traumhafte Landschaft ist für den Tourismus und Erholungssuchende ein Hot Spot.
Auf dem Walchensee kommen Windsurfer, Kitesurfer, Segler und Taucher auf ihre Kosten. Das Wracktauchen ist hier sehr beliebt. Flugzeuge aus dem Zweiten Weltkrieg sind hierbei besonders faszinierend. Ein Ford und Käfer sind in Ufernähe zu bestaunen. Wandern oder einfach nur Spazierengehen und die Landschaft auf sich wirken lassen ist angesagt. Wunderschöne Kieselstrände laden zum Schwimmen und Sonnenbaden ein. Erfrischend und kühl, in schön gelegener Landschaft, ist der Walchensee immer eine Reise wert. Natürlich gibt es am Walchensee auch eine Seilbahn, die bringt Dich Sommer wie Winter hinauf auf den Gipfel des Herzogstandes. Zahlreiche Ausflugsziele und tolle Sehenswürdigkeiten sowie Touren rund um den Walchensee machen gute Laune.
Bei so viel Angebot am Walchensee, ist eine Pause zum Essen und Trinken oder relaxen genau richtig. Heimische Spezialitäten und Schmankerl werden Dir in der traumhaften Voralpenlandschaft kredenzt. In einigen Restaurants kannst mit Blick auf das Karwendelgebirge speisen. Ob Frühstück, Mittagsmahlzeit oder Abendbrot, hier bekommst Du garantiert etwas Leckeres auf die Gabel. Für zwischendurch locken Eis, Kuchen und viele andere Genüsse.
Die zum größtem Teil unbebauten Ufer des Walchensees ermöglichen Schwimmen in wunderschöner Natur. Im Walchensee kannst Du sogar acht bis zehn Meter tief sehen, so klar ist der See. Mit einer Wassertemperatur im Sommer von 17 – 22 Grad ist der Bergsee etwas kühl. Der Walchensee ist ein Landschaftsschutzgebiet und für Touristen, Urlaubern und Freizeitsportlern ein Highlight.
Highlights:
- Tauchen/Wracktauchen
- Segeln/Kitesurfen
- Paragliding
- Schwimmen/Baden
- Wandern/Klettern
- Boot fahren
- Gastronomie Restaurants/Cafés
- Unterkünfte Hotels/Ferienwohnungen/Ferienhäuser/Camping/Pensionen
Günstige Hotels in Oberbayern findest Du hier!
10. Seen in Bayern: Der Forggensee
Der Forggensee ist mit einer Fläche von 15,2 Quadratkilometer ein Stausee in der Region Schwangau. Dieser größte Stausee Deutschlands befindet sich im Ost-Allgäu. Der Forggensee dient vornehmlich der Stromerzeugung für die umliegenden Wasserkraftwerke und zur Hochwasserregulierung. Nach Gletscherschmelze der letzten Eiszeit entstand dieser See. 1951 begann der Bau der Talsperre. Die von 1954 überfluteten Gebäude, Bauernhöfe und Nutzflächen der umliegenden Orte wurden danach teilweise verlegt und wiederaufgebaut. Deutenhausen, Brunnen und Forggen waren betroffen. Noch heute wird im Winter an den damals überfluteten Stellen das Wasser abgelassen und dort sind die Ruinen der Ortschaften zu sehen. Der See ist im Winter begehbar, da er trocken ist. Bei Vollstau in den Sommermonaten bieten sich Sport und Freizeitaktivitäten auf dem Forggensee an.
Sportlich kannst du auf dem Forggensee und um den See herum allerlei Aktivitäten durchführen, Bist du mutig so ist Paragliding das richtige für dich. Mit einer Forggensee Schifffahrt bekommst Du viel zu sehen. Selbstverständlich kannst Du auch den See mit dem Rad oder zu Fuß erkunden. Badebegeisterte finden garantiert am Seeufer ein schönes Plätzchen. Relaxen in Ruhe und inmitten von schöner Natur, lässt den Alltag schnell vergessen. Noch ruhiger ist nur noch das Angeln am See. Ein reichhaltiger Fischbestand mit Zander, Karpfen, Hecht und anderen Fischarten hat der See. Hier findest du Angebote am Forggensee mit Mehrwert.
Benötigst Du eine Essenspause oder Kaffeepause, so hat der Forggensee auch hier allerlei Köstlichkeiten im Angebot. Käsespätzle, Schwabentopf oder Pizza aus dem Holzofen. Von gut bürgerlich bis international, der schöne Badesee befriedigt Gaumenfreuden selbst für verwöhnte Gäste. Bei Aufzählung der Seen in Bayern darf der Forggensee nicht fehlen.
Der Forggensee ist auch Brutplatz für viele Wasservögel. Die Zugvögel benötigen ihn als sogenannten Rastplatz. Die teilweise kiesigen Uferstellen sind mit nur wenig Weide und Schilf bewachsen. Große Wasserpflanzen halten sich nicht bei der Trockenlegung im Winter. Dennoch hat der Forggensee eine hervorragende Wasserqualität und die schöne Lage erfreut nicht nur Wassersportler und Urlauber.
Highlights:
- Segeln/Kitesurfen
- Paragliding
- Schwimmen/Baden
- Wandern/Radfahren
- Boot/Kanu fahren
- Unterkünfte Hotels/Ferienwohnungen/Ferienhäuser/Camping/Pensionen
Günstige Hotels im Allgäu findest Du hier!
11. Seen in Bayern: Der Alpsee
Der zauberhafte kleinere Alpsee bietet eine beeindruckender Kulisse. Er hat zwar nur eine Fläche von zirka 0,9 Quadratkilometer, ist aber im Allgäu in der Region Schwangau ein Anziehungspunkt mit Mehrwert. Oberstaufen und Immenstadt am Alpsee bieten ein Alpenpanorama, das eine Augenweide ist. Neuschwanstein und Hohenschwangau, die zwei märchenhaften Schlösser, sind am Fuße des Sees zusätzlich ein Hot Spot. Der Alpsee ist ein Natursee mit Kies, Sand und Wiesen. Hervorragende Bade- und Sport-Möglichkeiten findest Du hier.
Kiten, surfen, segeln und schwimmen ist im und auf dem Alpsee möglich. Die traumhafte Landschaft, das klares Wasser sowie ideale Windverhältnisse begeistern Wassersportler und Urlauber. Mit dem Boot über den See zu schippern ist ein Genuss. Hier kannst Du der Kapitän sein und den See erkunden. Natürlich ist Radfahren, Wandern und ein Spiel auf dem Golfplatz möglich. Es gibt sogar einen FKK-Badeplatz auf der See-Südseite. Buchten, die malerischer nicht sein können und die Berge, wie auf einer Postkarte, sind eindrucksvoll und zeigen, wie schön die Natur sein kann. Wintersport, wie Langlauf, Schneeschuhwandern, Eisstockschießen und Eislaufen bedient die Winterfreunde am Alpsee.
Erfrischungen, Imbisse, Restaurants, Hütten und Biergärten findest Du am Alpsee. Ob Frühstück, Brunch, Mittag und Abendessen oder der Kaffee mit einem Stück Kuchen zwischendurch, sind Gaumenfreuden, die unbedingt sein müssen. Genuss und Gemütlichkeit sowie die leckeren Spezialitäten aus der Allgäu-Region darfst Du Dir nicht entgehen lassen.
Der See liegt in einem Landschaftsschutzgebiet des Faulenbacher Tales. Ein herrliches Biotop für seltene Orchideenarten, Enziane, Lilien, Wollgras und andere Pflanzen. Die Tierwelt reicht vom Eisvogel, Rohrammer und Zwergtaucher bis Teichrohrsänger. Eine beeindruckende Artenvielfalt. Hierhin kommst Du gerne mit Familie und Freunden wieder, um den schönen Alpsee in seiner ganzen Pracht zu bestaunen. Er gehört zu den Seen in Bayern, die Du sehen musst.
Highlights:
- Segeln/Kitesurfen
- Schwimmen/Baden/FKK-Strand
- Wandern/Radfahren
- Boot/Kanu fahren
- Wintersport/Eisstockschießen/Eislaufen/Langlauf
- Gastronomie Restaurants//Cafés/Imbisse/Eisdielen/Kiosk
Günstige Hotels im Allgäu findest Du hier!
12. Seen in Bayern: Der Abtsdorfer See
Der Abtsdorfer See gehört zur Gemeinde Saaldorf-Surheim in Oberbayern. Der durch Abschmelzen des Salzachgletschers entstandene See ist einer der wärmsten in Bayern. Mit 17 – 26 Grad bekommt dieser See, der auch Haar See genannt wird, eine dunkle Färbung vom humos-säurehaltigen Zufluss Haarmoos. Mit einer maximalen Tiefe von 20 Metern ist er ein sehr fischreiches Gewässer. Im See befindet sich die Insel Burgstall, auf der einst eine Burg stand.
Das Baden und Schwimmen ist im Abtsdorfer See ein Genuss. Warmes Wasser und die dichte Bewaldung machen den See zu einem Highlight. Schatten und Liegewiesen sowie Stege sind für Badende hervorragend. Ein wenig sandig und steinig ist der Untergrund im Badebereich schon, aber der wunderschöne Panoramablick entschädigt. Der in der Eiszeit entstandene Moorsee ist bei Ausflüglern sehr beliebt. Mit geringer Tiefe und an fast allen Stellen frei zugänglich, ist er ein See mit Mehrwert. Natürlich kannst Du bei diesem Fischreichtum prima angeln. Beachvolleyball, Golf und Tischtennis sind für Ballfreunde ideal. Spielplätze gibt es und das Eisstockschießen und Eislaufen im Winter machen den See zu einem Hot Spot.
Essen und Trinken bietet die Gastronomie am Abtsdorfer See an. Das schöne Strandbad mit See-Terrasse verwöhnt Urlauber und Freizeitsportler mit allerlei köstlichen Speisen. Dorfwirtschaften sind urig und preisen Leckeres aus der Region an. Gemütliche, romantische Restaurants haben kulinarische, traditionelle Highlights auf der Speisekarte. Bayerische Köstlichkeiten, wie Kaiserschmarrn, Knödel-Gerichte, Schweinshaxen und natürlich die allseits beliebte Brotzeit.
Dieser Moorbad-See ist ein Naherholungsgebiet von besonderem Reiz. Die Heide-Landschaft rundherum um den See ist unvergleichlich. Die geführten Landschaftsführungen sowie das Wandern am See solltest Du Dir nicht entgehen lassen. Die sanften Hügel-Landschaften laden Dich auf Radwegen zum Fahrradfahren ein.
Highlights:
- Schwimmen/Baden
- Wandern/Biken/Radfahren
- Golf/Volleyball
- Tennis
- Angeln
- Eistockschießen/Eislaufen
- Gastronomie Restaurants//Cafés/Imbisse/Eisdielen/Kiosk
Günstige Hotels in Oberbayern findest Du hier!
Du kannst nicht genug vom Baden bekommen? Hier findest du weitere Artikel:
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Informationen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!