Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Die beliebtesten Seen in Deutschland
An den Badeseen in Deutschland findest Du Abwechslung und Erholung.
Genieße Deinen Aufenthalt an einem Badesee in Deutschland!
Eine interessante Alternative zu einem Urlaub an der Nord- und Ostsee stellt ein erholsamer Aufenthalt an einem der Seen in Deutschland dar. Viele deutsche Seen sind für Badegäste zugänglich und bieten ein abwechslungsreiches Angebot an Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Hier bist Du an der frischen Luft in der Natur und kannst Dich auch an sehr heißen Tagen im See abkühlen. Abhängig von der Größe des Sees hast Du hier auch die Möglichkeit, tolle Tagesausflüge mit einem Boot zu unternehmen. Die nachfolgenden Seen solltest Du Dir bei Deiner nächsten Reise vielleicht etwas näher ansehen.
1. Seen in Deutschland: Der Wannsee in Berlin
Der Wannsee liegt im Berliner Bezirk Steglitz-Zehlendorf im Südwesten der Stadt. Dabei müssen zwischen dem Großen Wannsee, dem Griebnitzsee und dem Kleinen Wannsee unterschieden werden. Diese sind alle mit dem Griebnitzkanal verbunden und bilden eine kleine Seenplatte, die zum Gebiet der Havel gehört. Der Wannsee als Badesee liegt an einer bauchigen Ausbuchtung der Havel und wird seit 1907 als Badesee genutzt. Es handelt sich um ein beliebtes Ausflugsziel der Berliner und Potsdamer Bürger, aber auch vieler Touristen.
Das Strandbad selbst ist von einem goldgelben Sandstrand geprägt. Er ist 1.200 Meter lang und wird regelmäßig aufwändig mithilfe von Güterwagons von Travemünde an der Ostsee angeliefert. Somit holen sich die Berliner ihren eigenen Sandstrand direkt vor die Haustüre. Das Bad ist jedoch nicht mit einem normalen Freibad zu vergleichen. Hier findest Du Strandkörbe und eine kleine Promenade, an der Boutiquen, Imbissbuden, sanitäre Einrichtungen und eine DLRG-Überwachung sowie eine Erste-Hilfe-Station angesiedelt sind. Wer möchte, kann auf dem See surfen, Tretboot fahren oder auch segeln. Mit einem kleinen Ausflugsboot lässt sich der See besonders gut erkunden. Wenn Du bei einem Städteaufenthalt in Berlin nach all den Sehenswürdigkeiten eine kleine Auszeit brauchst, dann ist ein Aufenthalt am Wannsee genau das Richtige.
Highlights:
- Strandbad mit echtem Sandstrand von der Ostsee
- für Familien mit Kindern geeignet
- Ausflüge mit dem Boot, segeln, surfen und Tretboot fahren möglich
- Imbissbuden, Cafés, Umkleidemöglichkeiten und sanitäre Anlagen
- DLRG-Überwachung
Günstige Hotels in Berlin findest Du hier!
2. Seen in Deutschland: Der Eibsee in Bayern
Etwa neun Kilometer südwestlich von Garmisch-Partenkirchen liegt der Eibsee in Bayern. Neben dem Eibsee liegen in unmittelbarer Nähe noch weitere Kleinseen, die Du bei einem Aufenthalt besuchen kannst. Der Eibsee am Fuße der berühmten Zugspitze gehört zu den schönsten bayerischen Seen. Mit seinem glasklaren Wasser liegt der See auf einer Höhe von etwa 1.000 Metern. Umgeben von einem tollen Gebirgspanorama kannst Du Dich hier an einer der kleinen Badebuchten niederlassen.
Der See eignet sich sehr gut für Familien mit Kindern, zumal ein sehr flacher Wassereinstieg geboten wird. Wer möchte, kann hier ein Ruderboot oder sogar ein Motorboot mieten. Insbesondere im Hochsommer eignet sich dieser See zum Abkühlen. Das Wasser erwärmt sich nur sehr langsam. Vom Seeufer führt eine Seilbahn direkt hinauf zur Zugspitze. Interessant ist, dass sich mitten im See aufgrund eines Bergsturzes neun kleine Inseln gebildet haben. Der See befindet sich in Privatbesitz. Angler kommen hier ebenfalls auf ihre Kosten.
Highlights:
- schönster See in Bayern
- flacher Wassereinstieg
- für Familien mit Kindern geeignet
- Ausflüge mit dem Boot möglich
- liegt unterhalb der Zugspitze
- befindet sich in Privatbesitz
Günstige Hotels in Bayern findest Du hier!
3. Seen in Deutschland: Der Laacher See in Rheinland-Pfalz
In der Vulkaneifel in Rheinland-Pfalz liegt der Laacher See. Dieser See wird auch als Calderasee bezeichnet, da er vulkanischen Ursprungs ist. Auch heute noch ist eine leichte vulkanische Tätigkeit durch Ausgasungen feststellbar. Der fast kreisrunde See ist der größte See in Rheinland-Pfalz und wird gerne als Ausflugsziel genutzt.
Ausgedehnte Wanderungen um den See herum machen ebenso viel Spaß, wie das Baden darin. Mit dem Fahrrad kommst Du an viele abgelegene Badestellen, sodass Du hier ausreichend Ruhe und Entspannung findest. Die eindrucksvolle Naturlandschaft bringt seltene Pflanzen und Vogelarten hervor, die Du hier beobachten kannst. Wer möchte, kann den See mit einem Boot erkunden. Aber auch Freizeitmöglichkeiten, wie zum Beispiel eine Minigolfanlage, findest Du hier. Eng verbunden ist der See mit der dort ansässigen Benediktiner Abtei Maria Laach, die Du bei Deinem Aufenthalt besichtigen kannst. Camper sind am See gern gesehene Gäste.
Highlights:
- echter Vulkansee in der Vulkaneifel
- kreisrunde Seefläche
- viele Freizeit- und Sportmöglichkeiten
- Ausflüge mit dem Boot möglich
- befindet sich in Privatbesitz
4. Seen in Deutschland: Das Steinhuder Meer in Niedersachsen
Das Steinhuder Meer erstreckt sich über eine Fläche von 29,1 Quadratkilometern. Es ist der größte See von Nordwestdeutschland und liegt im Bundesland Niedersachsen. Ursprünglich wurde der See von der letzten Eiszeit vor rund 14.000 Jahren gebildet. Hervorzuheben ist, dass der See mit maximal 2,9 Meter relativ flach ist. Vorteilhaft ist, dass sich das Wasser im Sommer schneller erwärmt, sodass das Steinhuder Meer einen beliebten Badesee darstellt.
Neben einer künstlich angelegten Badeinsel findest Du am Nordufer auch zwei feine Sandstrände. Dieser See eignet sich zum Baden mit der gesamten Familie. Aber auch Surfer und Segler sind willkommene Gäste. Du kannst Dir hier ein Boot mieten und den See auf eigene Faust erkunden. Die Badeinsel wird jedoch am Abend gegen 22.00 Uhr geschlossen. Dann musst Du auf einen der beiden Sandstrände ausweichen.
Für Abwechslung sorgen die zahlreichen Strandpartys mit gelegentlichen Kinovorführungen. Ein besonderes Highlight erlebst Du im August. Unter dem Motto „Steinhuder Meer in Flammen“ kannst Du hier ein riesiges Höhenfeuerwerk bestaunen. Tagsüber kannst Du den See mit einem Ausflugsdampfer befahren und Dir dabei die landschaftlichen Schönheiten ansehen. Empfohlen werden kann auch ein Besuch des Naturparkzentrums Steinhuder Meer. Übrigens findest Du an den Badestränden mehrere Imbissbuden und Restaurants, die für das leibliche Wohl sorgen.
Highlights:
- relativ flacher Badesee
- Wasser erwärmt sich im Sommer schneller
- viele Freizeit- und Sportmöglichkeiten
- Ausflüge mit dem Boot möglich
- Badeinsel und zwei Sandstrände
- für Familien mit Kindern geeignet
- im August Höhenfeuerwerk
Günstige Hotels in Niedersachsen findest Du hier!
5. Seen in Deutschland: Der Bodensee in Baden-Württemberg
Der Bodensee in Baden-Württemberg besteht eigentlich aus zwei Seen, dem Obersee und dem Untersee, welche durch den Rhein miteinander verbunden sind. Die Bodenseeregion grenzt an die Länder Deutschland, Schweiz und Österreich. Der Tourismus spielt für diese Region eine wichtige Rolle. Immerhin ist der Bodensee einer der bekanntesten Seen hierzulande. Zahlreiche Strandbäder säumen das Ufer. Ebenso findest Du hier eine Menge an Sehenswürdigkeiten. Auf diesem See kannst Du segeln, kiten und surfen, wobei an vielen kleinen Badeorten auch spezielle Schulen für Anfänger bereitstehen.
Die sauberen Strände bieten Dir gemütliche Sonnenliegen und sanitäre Anlagen. Für das leibliche Wohl findest Du in der Nähe der Uferpromenade ausreichend Restaurants, Cafés und Imbissbuden. Zudem kannst Du von dort auch abwechslungsreiche Wanderungen oder Radtouren unternehmen, um die nähere Region zu erkunden. Selbst bekannte Fernwanderwege sind hier zu finden. Den Bodensee selbst kannst Du bequem mit dem Ausflugsdampfer erkunden. Ein Highlight stellt zum Beispiel ein Besuch der Insel Mainau dar. Diese wird allgemein als Blumeninsel bezeichnet. Aufgrund des besonderen Klimas wachsen dort auch Apfelsinen- und Zitronenbäume. Nicht weniger interessant sind die historischen Pfahlbauten in Unteruhldingen sowie das Kloster Reichenau. Der Rheinfall bei Schaffhausen stellt ebenfalls eine Sehenswürdigkeit dar. Friedrichshafen am Bodensee ist die legendäre Heimat der Luftschiffe. Hier kannst Du selbst einen Rundflug mit einem Zeppelin buchen. Ebenso kommen an vielen Stellen des Bodensees Taucher auf ihre Kosten. Diese können zum Beispiel zum gesunkenen Raddampfer Jura abtauchen. Da das Wasser je nach Wetterlage bis zu 25 Grad warm ist, eignet sich der Bodensee hervorragend zum Baden und Schwimmen.
Highlights:
- viele idyllische Strandbäder
- viele Freizeit- und Sportmöglichkeiten
- Ausflüge mit dem Boot möglich
- Insel Mainau und Kloster Reichenau
- Pfahlbauten in Unteruhldingen
- Rundflug mit einem Zeppelin
- für Familien mit Kindern geeignet
- geeignet zum Wandern und Radfahren
Günstige Hotels in Baden-Württemberg findest Du hier!
6. Seen in Deutschland: Die Bleilochtalsperre in Thüringen
Die in Thüringen befindliche Bleilochtalsperre staut das Wasser der Saale. Der Stausee bildet in Deutschland das größte Wasserreservoir. Der Name des Stausees ist nach den dort überfluteten Bleilöchern benannt, da in dieser Region einst Blei abgebaut wurde. Besonderes Markenzeichen ist die 205 Meter lange und bis zu 65 Meter hohe Staumauer, welche bis zu 215 Millionen Liter Wasser staut. Die Talsperre ist ein beliebtes Naherholungsgebiet, die viele Wassersportarten möglich macht. Aber auch Wanderer kommen in dieser Region voll auf ihre Kosten.
Du darfst mit einer Erlaubnis den See mit einem Motorboot befahren. Ebenso verkehren hier auch Fahrgastschiffe, damit Du den See näher erkunden kannst. Am zweiten Augustwochenende findet an der Bleilochtalsperre jährlich das SonneMondSterne-Festival statt. Darüber hinaus werden dort auch Hovercraft-Meisterschaften sowie Kanusportveranstaltungen abgehalten. Der See erstreckt sich über eine Länge von 28 Kilometern und verfügt über vier offizielle Strandbäder. Interessant ist, dass diese Bäder mit einem weißen Sandstrand versehen worden sind, sodass hier echtes Urlaubsfeeling aufkommt. Neben schwimmen und surfen kannst Du Dir hier auch ein Tretboot mieten. Ein Aufenthalt an der Bleilochtalsperre eignet sich durchaus für die Familie mit Kindern.
Highlights:
- vier offizielle Strandbäder mit Sandstrand
- viele Freizeit- und Sportmöglichkeiten
- Ausflüge mit dem Boot möglich
- kostenpflichtige Parkplätze
- für Familien mit Kindern geeignet
- geeignet zum Wandern und Radfahren
- ausreichend Restaurants, Imbissbuden und Cafés
Günstige Hotels in Thüringen findest Du hier!
7. Seen in Deutschland: Der Mahndorfer See in Bremen
Im Süden von Bremen liegt der ehemalige Baggersee mit dem Namen Mahndorfer See. Der See erstreckt sich über eine Fläche von 22,4 Hektar und erreicht eine maximale Tiefe von 15 Metern. Dieses Naherholungsgebiet lockt jährlich viele Besucher an. Das Wasser ist sehr nährstoffarm und eignet sich daher sehr gut zum Schwimmen und Baden. Mitten auf dem See liegen zwei kleine Vogelschutzinseln, die Du nicht betreten darfst.
Ursprünglich ist dieser See aufgrund des Baus der Autobahn A1 im Jahr 1961 entstanden. An den Ufern findest Du zwei Sandstrände mit relativ grobkörnigem Sand. Darüber hinaus sind hier auch drei Liegewiesen zu finden, an denen Liegestühle gemietet werden können. Die DLRG-Station aus dem Jahr 1982 wacht über ihre Badegäste. Familien mit Kindern werden sich hier am Sandstrand wohlfühlen. So finden diese am Hauptstrand einen großen Abschnitt für Nichtschwimmer und kleine Badegäste. Interessant ist, dass im östlichen Teil des Sees ein spezieller FKK-Bereich entstanden ist.
Highlights:
- Sandstrand und Liegewiesen
- viele Freizeit- und Sportmöglichkeiten
- kostenpflichtige Parkplätze
- für Familien mit Kindern geeignet
- Nichtschwimmerbereich
- FKK-Zone
- ausreichend Restaurants und Imbissbuden
8. Seen in Deutschland: Der Scharmützelsee in Brandenburg
Südlich von Fürstenwalde/Spree liegt der Scharmützelsee, der zum Bundesland Brandenburg gehört. Der See gehört zur Gemeinde Bad Saarow. Hier kannst Du einen abwechslungsreichen Wochenendtrip verbringen. Der See eignet sich zum Schwimmen, Tauchen, Segeln und Angeln. Darüber hinaus kannst Du die nähere Region bei ausgedehnten Wanderungen oder Radtouren erkunden. Aufgrund der Nähe zu Berlin nutzen viele Berliner diesen See als Ausflugsziel. Umgeben von einer idyllischen Naturlandschaft kannst Du hier den Alltag vergessen und Dich so richtig erholen.
Öffentliche Badestellen findest Du in den Ortschaften Bad Saarow, Wendisch-Rietz oder Diensdorf-Radlow. Darüber hinaus kannst Du aber auch zahlreiche versteckte Badeplätze finden, an denen Du völlig ungestört bist. In unmittelbarer Nähe befindet sich die Sommerrodelbahn Scharmützelbob. Hier kannst Du mit der Familie eine rasante Abfahrt erleben. Zudem lockt auch das Fahrradmuseum zahlreiche Besucher an. Für ausreichend Gaststätten ist an den Badeorten gesorgt.
Highlights:
- offizielle Strandbäder und einsame Badebuchten
- viele Freizeit- und Sportmöglichkeiten
- kostenpflichtige Parkplätze
- für Familien mit Kindern geeignet
- ausreichend Restaurants und Imbissbuden
9. Seen in Deutschland: Der Edersee in Hessen
Der Edersee wird auch als Ederstausee bezeichnet. Er erstreckt sich über eine Fläche von 11,8 Quadratkilometern und beinhaltet 199,3 Millionen Liter Wasser. Flächenmäßig ist er der zweitgrößte und inhaltlich der drittgrößte Stausee in Deutschland. Inmitten des Naturparks Kellerwald-Edersee hast Du hier die Möglichkeit, die nähere Region zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu erkunden. Eine tolle Kulisse bildet hier das Schloss Waldeck in der hügeligen Landschaft. Das aus dem zwölften Jahrhundert stammende Schloss ist heute ein Museum mit einem guten Restaurant. Von dort kannst Du eine ausgedehnte Wanderung um den See unternehmen.
Rund um den See findest Du viele schönen Ecken, in denen Du schwimmen und baden gehen darfst. Offiziell sind hier die Strandbäder Rehbach und Waldecker Bucht ausgewiesen, an denen Du neben sanitären Einrichtungen und Umkleidemöglichkeiten auch eine gute Versorgung für das leibliche Wohl vorfindest. Ein Highlight stellt die dortige Wasserski-Anlage dar. Aber auch mit dem Boot kannst Du den rund 27 Kilometer langen Stausee erkunden. Ein Highlight stellt der Wildtierpark Edersee dar. Hier kannst Du mit der Familie einen spannenden und lehrreichen Ausflug unternehmen.
Highlights:
- offizielle Strandbäder und einsame Badebuchten
- abwechslungsreiche Freizeit- und Sportmöglichkeiten
- für Familien mit Kindern geeignet
- ausreichend Restaurants und Imbissbuden
- kostenpflichtige Parkplätze
Günstige Hotels in Hessen findest Du hier!
10. Seen in Deutschland: Der Cospudener See in Sachsen
Südlich von Leipzig liegt der künstlich angelegte Cospudener See. Er entstand einst aus dem Tagebau beim Braunkohleabbau zur Zeit der ehemaligen DDR. Zur Weltausstellung der Expo 2000 wurde der heutige Bereich des Sees geflutet, sodass hieraus ein wunderschönes Naherholungsgebiet entstand. Um den See verläuft ein etwa elf Kilometer langer Asphaltweg, der mit dem Fahrrad sehr gut befahren werden kann. Viele Jogger nutzen ebenfalls diese Strecke zum Lauftraining. Eine Besonderheit stellt der Nordstrand dar. Hier findest Du einen schönen Sandstrand mit einem traumhaften Blick über den See zum Hafen auf der anderen Uferseite.
Das Strandbad bietet Dir viele Freizeitmöglichkeiten, aber auch ein Restaurant sowie Imbissbuden. Selbst eine Sauna wurde in direkter Seenähe errichtet. Wenn Du nicht baden oder schwimmen möchtest, dann solltest Du einen Ausflug zum Aussichtsturm Cossi auf der Bistumshöhe unternehmen. Von dort kannst Du nicht nur den Cospudener See überblicken, sondern auch erkennen, dass es in unmittelbarer Nähe weitere kleinere Seen gibt. Für Familien mit Kindern bietet sich ein Besuch des nahegelegenen Freizeitparks Belantis an. Der nächstgelegene See ist der Markkleeberger See, an dem Du sogar kleine Ferienhäuser am Ufer buchen kannst. Dort ist auch eine Kanustation zu finden, sodass Du die dortige Wildwasserstrecke selbst erkunden kannst.
Zurück zum Cospudener See sorgen die zahlreichen Badebuchten für Ruhe und Gelassenheit. Neben dem Hauptstrand eignen sich diese versteckten Badeplätze für all diejenigen, die lieber in Abgeschiedenheit und Ruhe ins Wasser gehen möchten. An diesem Badesee sind an vielen Stellen auch Hundebesitzer willkommen. Mit dem Musikfestival Think! kommen im Juli jedes Jahr auch Freunde des Techno und House auf ihre Kosten.
Highlights:
- Nordstrandbad sowie viele einsame Badeplätze
- für Familien mit Kindern geeignet
- Freizeitpark Belantis in der Nähe
- Ferienhäuser am Markkleeberger See
- ausreichend Restaurants und Imbissbuden
- kostenpflichtige Parkplätze
Günstige Hotels in Sachsen findest Du hier!
11. Seen in Deutschland: Der Öjendorfer See in Hamburg
Im Osten von Hamburg liegt der Öjendorfer See im gleichnamigen Öjendorfer Park. Hierbei handelt es sich um ein großes Vogelschutzgebiet, in dem unter anderem die seltenen Rohrdommeln überwintern. Im Öjendorfer See leben Bitterling, Aal, Hecht, Karpfen, Karausche, Rotfeder, Schleie und Ukelei. Jedoch ist das Angeln in diesem See nicht erlaubt. Ursprünglich entstand dieser See im Jahr 1929, als die Horner Marsch mit Sand erhöht werden musste. Um 1959 erfolgte eine Umgestaltung des Geländes.
Badegäste sind willkommen, sodass Du hier zwei ausgewiesene Sandstrände vorfindest. Das Ufer ist besonders flach, sodass auch Familien mit Kindern keine Probleme haben. Im südlichen Teil des Sees liegt ein großer Nichtschwimmerbereich. Beachte, dass im nördlichen Seebereich das große Vogelschutzgebiet liegt, in dem Du nicht schwimmen darfst. Unabhängig davon kannst Du Dich am See auf den großen Liegewiesen vom Alltagsstress erholen. Am Seebad findest Du einen Grillplatz, sanitäre Einrichtungen, zwei Kinderspielplätze und mehrere Kioske. Der Öjendorfer See stellt ein beliebtes Ausflugsziel dar, welches nicht nur Hamburger, sondern auch viele Touristen nutzen.
Highlights:
- zwei Strandbäder
- für Familien mit Kindern geeignet
- Angeln nicht erlaubt
- Vogelschutzgebiet
- ausreichend Freizeitmöglichkeiten an den Strandbädern
- kostenfreie Parkplätze
Günstige Hotels in Hamburg findest Du hier!
12. Seen in Deutschland: Der Große Goitzschesee in Sachsen-Anhalt
Der Große Goitzschesee stammt aus dem ehemaligen Braunkohletageabbau Goitzsche und gehört zu den größten Seen dieser Region. Der künstliche See erstreckt sich über eine Fläche von 13,32 Quadratkilometern und erreicht eine maximale Tiefe von 48 Metern. Heute stellt der See ein beliebtes Naherholungsgebiet dar. Wahrzeichen des Sees ist der schneckenförmige Pegelturm, der an die Pegelstufen des Hochwassers erinnern soll.
Der Große Goitzschesee verfügt über mehrere Sandstrände, zwei Marinas, ein Hafenbecken, einen Festplatz und einen Campingplatz. Um den See herum findest Du zahlreiche Kunstprojekte. Besonders beliebt sind jedoch die weißen Sandstrände, an denen Du eine bequeme Sonnenliege mieten kannst. Wegen des flachen Wassereinstiegs eignet sich hier ein Aufenthalt auch für Familien mit Kindern. Die dortige Restauration sorgt für das leibliche Wohl. Wer möchte, kann am Ufer des Sees spazieren gehen und die wunderschöne Marina oder den Hafen besuchen.
Highlights:
- Strandbäder mit feinem Sandstrand
- für Familien mit Kindern geeignet
- Angeln mit Angelschein erlaubt
- ausreichend Freizeitmöglichkeiten an den Strandbädern
13. Seen in Deutschland: Der Chiemsee in Bayern
Der Chiemsee ist mit 79,9 Quadratkilometern der größte See in Bayern und wird diesbezüglich auch als bayerisches Meer bezeichnet. Seine Uferlinie beträgt mitsamt seinen Inseln rund 83 Kilometer. Bereits vor 10.000 Jahren entstand der See als Ausschürfung eines Gletschers. Heute stellt der Chiemsee ein wichtiges Erholungsgebiet dar. Viele berühmte Maler haben die wunderschöne Landschaft mit diesem See auf Leinwand gebannt. Der drittgrößte See in Deutschland verfügt über zahlreiche Strandbäder. Dabei findest Du sowohl echte Sandstrände als auch gemütliche Liegewiesen.
Zu den schönsten Stränden gehört das Strandbad in Übersee. An diesem etwa fünf Kilometer langen Sandstrand können Familien mit Kindern spielen, toben und baden. Das Wasser ist hier besonders flach. In der Nähe befindet sich auch der einzige ausgewiesene FKK-Strand an diesem See. Du kannst auf dem See segeln, surfen und kiten. Selbstverständlich verkehrt auch ein Ausflugsdampfer über den See. Wenn Du Dich noch etwas mehr erholen möchtest, dann lohnt sich ein Besuch einer der Thermalquellen im Chiemgau. Ebenso laden die berühmte Herreninsel und die Fraueninsel zu einem Besuch ein. Dort findest Du eine prächtige Schlossanlage sowie ein altes Kloster. Im August findet jedes Jahr das Musikfestival Chiemsee Summer in Übersee statt. Hier treffen Electro auf House oder Rock. Übrigens ist das Ufer des Chiemsees sehr gut befestigt, sodass Du mit dem Fahrrad den See umrunden kannst.
Highlights:
- mehrere Strandbäder mit Sandstrand und Liegewiesen
- für Familien mit Kindern geeignet
- Ausflugsfahrten über den See möglich
- surfen, kiten und segeln
- Fraueninsel und Herreninsel als Ausflugsziel
- ausreichende Restauration und sanitäre Anlagen in den Strandbädern
Günstige Hotels in Bayern findest Du hier!
14. Seen in Deutschland: Die Müritz in Mecklenburg-Vorpommern
Innerhalb der Mecklenburgischen Seenplatte liegt die Müritz. Hierbei handelt es sich um einen 112,6 Quadratmeter großen See. Da dieser vollständig innerhalb von Deutschland liegt, ist die Müritz gleichzeitig der größte See in Deutschland. Der See ist in viele große und kleine Buchten unterteilt. Er gehört im Osten zum Müritz-Nationalparkt und stellt ein bedeutendes Freizeit- und Erholungsgebiet dar. Geprägt ist die Landschaft von grünen Wäldern und weitläufigen Wiesen. Der vorgenannte Nationalpark gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Du findest an den Ufern zahlreiche Strandbäder mit und ohne Sandstrand. Viele Stellen bieten einen sehr flachen Wassereinstieg, sodass sich diese Badestellen auch gut für Familien mit Kindern eignen. An den offiziell ausgewiesenen Stränden findest Du eine gute Restauration mit sanitären Anlagen. Teilweise bietet Dir die Müritz auch FKK-Strände. An einige Stellen dürfen auch die Vierbeiner in das Wasser.
Es werden zahlreiche Freizeit- und Wassersportmöglichkeiten angeboten. So kannst Du in den Tauch- und Surfschulen die wichtigsten Grundkenntnisse erlernen und diese im See ausprobieren. Selbst mit einem Wakeboard oder mit Wasserskiern kannst Du über den See fahren. Gemütlicher geht es mit einem Schlauchboot, Floß oder einem Kanu zu. Aber auch zahlreiche Ausflugsdampfer verkehren über die Müritz. Wer möchte, kann sich hier sogar ein Hausboot mieten. Die kilometerlangen Ufer lassen sich am besten mit dem Fahrrad erkunden. Aber auch die urigen Städte in Mecklenburg-Vorpommern laden mit ihren alten Ortskernen, Cafés und Restaurants zu einem Besuch ein. Ein Highlight stellt das im Mai stattfindende Volksfest Müritz-Sail dar. Neben einem Drachenbootrennen, einer Regatta und einem großen Feuerwerk kannst Du hier mit Freunden und Bekannten feiern.
Highlights:
- zahlreiche Strandbäder und einsame Badebuchten
- für Familien mit Kindern geeignet
- Ausflugsfahrten über den See möglich
- Tauch- und Surfkurse
- FKK-Bereiche
- Hunde dürfen an ausgewiesenen Stellen ins Wasser
- ausreichende Restauration und sanitäre Anlagen in den Strandbädern
Günstige Hotels in Mecklenburg-Vorpommern findest Du hier!
15. Seen in Deutschland: Die Möhnetalsperre in Nordrhein-Westfalen
Im gleichnamigen Gemeindegebiet Möhnesee im Kreis Soest liegt der Stausee Möhnesee. Dieser Staudamm verfügt über eine Wasseroberfläche von 10,37 Quadratkilometern und speichert rund 126,05 Millionen Liter Wasser. Zur Stauung dient eine 650 Meter lange und 40,3 Meter hohe Staumauer. Die Möhnetalsperre befindet sich im Naturpark Arnsberger Wald und stellt ein beliebtes Ausflugsziel dar. Hier kannst Du nicht nur eine Besichtigungstour über die Staumauer unternehmen, sondern an den Ufern ausgedehnte Wanderungen. Der von Wald umgebene Stausee dient insbesondere den Menschen des Ruhrgebiets als Naherholungsgebiet.
An den Ufern findest Du mehrere schöne Strandbäder mit sonnigen oder schattig gelegenen Liegewiesen. Hier kannst Du Dich auf Deiner Decke ausruhen oder Du mietest Dir gleich einen Liegestuhl. In den Bädern stehen Dir Imbissbuden und sanitäre Anlagen zur Verfügung. In den kleinen Ortschaften bieten Dir die Cafés und Restaurants regionale Köstlichkeiten an. Auf der Möhne darfst Du mit einem Elektromotor Boot fahren sowie segeln. Der Möhnesee ist Anziehungspunkt vieler Taucher. Grund hierfür ist, dass sich auf dem Seegrund ein überflutetes Dorf befindet, wobei Du bei Niedrigwasser sogar noch die Kirchturmspitze aus dem Wasser ragen siehst. Ein Highlight stellt das Grillen auf dem See dar. Auf kleinen Badeinseln kannst Du im Kreis Deiner Liebsten sitzen und feiern, während sich in der Mitte der Badeinsel ein Grill befindet.
Highlights:
- zahlreiche Strandbäder
- ausreichende Restauration an den Bädern
- Ausflugsfahrten über den See möglich
- Tauchen, Segeln und Surfen möglich
- Hunde dürfen an ausgewiesenen Stellen ins Wasser
- Grillen auf dem See möglich
Günstige Hotels in Nordrhein-Westfalen findest Du hier!
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Informationen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!