Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Silvester in Dresden als Reiseziel
Den Jahreswechsel mit einer Silvesterparty in Dresden erleben
Finde die passende Partyzone in Dresden für Deine Silvesternacht
Dresden ist als Elbflorenz zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Jedoch solltest Du einmal zu Silvester diese eindrucksvolle Metropole besuchen. Viele der beliebten Partyzonen liegen hier dicht beieinander. Wie in vielen anderen Städten auch, gibt es besondere Plätze, von denen Du einen optimalen Überblick über das Höhenfeuerwerk genießen kannst. Nachfolgend kannst Du Dich über die angesagtesten Partymeilen in Dresden informieren und erfährst auch gleichzeitig, wo Du das Feuewerk in der Elbflorenz am besten überblicken kannst.
.
1. Silvester feiern im beliebten Parkhotel Dresden
Das Parkhotel in Dresden ist nicht nur für Städtereisende eine beliebte Adresse. Hier kannst Du aber auch problemlos in das Neue Jahr tanzen. Das Dresdner Parkhotel bietet Dir drei Dancefloors mit edlem Parkettboden. Hier kannst Du Dich nach Evergreens, 90er-Jahre-Hits, aktuellen Charts sowie Soul bewegen. Die großzügigen Ballsäle sorgen hier für Kurzweil und sind insbesondere zu Silvester ausgiebig geschmückt.
Falls zwischendurch eine Pause gewünscht wird, dann lädt das hauseigene Casino zu einem Spielchen ein. Im Foyer findest Du die eigentliche Cocktail-Bar. Über moderne Flachbildfernseher kannst Du hier auch erleben, wie andere Länder bereits in das Neue Jahr gekommen sind. Für diese Silvesterfeierlichkeiten solltest Du Dir aber rechtzeitig Karten besorgen. Gefeiert wird im Blauen und Roten Salon sowie in der Ming Bar. Wenn Du hier auch gleich ein Zimmer buchst, dann musst Du Dir keine Gedanken über die Heimreise machen.
2.Silvester feiern im Kiezklub Dresden-Neustadt
In Dresden-Neustadt lässt sich Silvester besonders gut feiern. Dieser Bezirk ist kunterbunt und feierfreudig. Bekannt sind die Straßen für ihre Streetart und ihre lässige Atmosphäre. Auf Dresscode wird hier nicht sonderlich viel Wert gelegt. Im sogenannten Kiezklub findest Du zwei Dancefloors mit legendärer Musik aus den 80er und 90er Jahren sowie Elektro und House. Hier triffst Du auf das urbane Flair dieser Region.
Highlights im Kizklub stellen die klassische Bowle und der Silverster-Countdown dar. Ein weiterer Vorteil ist, dass Du hier schon sehr preisgünstig Karten bekommst. So ist es auch nicht verwunderlich, dass sich viele Einheimische hier zum Feiern versammeln. In gemeinsamer Runde macht es am meisten Spaß.
Günstige Hotels in Dresden findest Du hier!
3. Silvester feiern in der berühmten Semperoper Dresden
Kaum zu glauben, dass in der Semperoper nicht nur erstklassige Opernaufführungen stattfinden, sondern Du hier auch unbeschwert Silvester feiern kannst. Schon von außen bietet die Semperoper mit dem angrenzenden Dresdner Zwinger einen tollen Blickfang dar. Wenn Du gewillt bist, etwas mehr für eine außergewöhnliche Silvesterfeier auszugeben, dann ist die Semperoper mit Sicherheit eine interessante Alternative.
Im barocken Pomp spielt sich die Jahreswende im Inneren ab. Dich erwartet hier eine einmalige Operninszenierung mit elegantem Champagner-Empfang und aktuellen Longdrinks. Darüber hinaus wird Dir hier auch gleich ein edles 3-Gänge-Menü geboten. Selbstverständlich sollte ein angemessener Dresscode eingehalten werden. Hier kannst Du durchaus mit der Oberklasse in das Neue Jahr feiern.
4. Silvester feiern auf einem Schiff auf der Elbe
Besonders eindrucksvoll ist die Silhouette von Dresden bei Nacht von einem Schiff aus. Von dort kannst Du die eindrucksvollen beleuchteten Sehenswürdigkeiten bestaunen. Von den Elbterrassen aus kannst Du bei mehreren Veranstaltern einen Platz auf einem solchen Silvester-Party-Schiff buchen. Zum Teil sind hierunter sogar historische Raddampfer, die ein besonderes Flair versprühen.
Auf dem Dampfer kannst Du bei Live-Musik bis in den Morgen tanzen. Je nach Anbieter bekommst Du hier auch gleich ein mehrgängiges Menü mit Leckereien aus der Region. Du geniest einen atemberaubenden Blick über das sich im Wasser spiegelnde Feuerwerk. Beachte jedoch, dass Du hier relativ frühzeitig Deine Karte buchen solltest, da die beliebten Dampferfahrten zu Silvester schnell ausgebucht sind.
5. Silvester feiern im Brauhaus am Waldschlösschen Dresden
Das Dresdner Waldschlösschen ist ein beliebtes Ausflugsziel mit Blick auf die Elbe. Zu Silvester kannst Du hier im eigens eingerichteten Brauhaus das kühle Blonde genießen. Angrenzend befindet sich ein uriger Biergarten, der in der kalten Jahreszeit mit ausreichend Heizstrahler ausgestattet ist. Von dort hast Du einen tollen Überblick über die Elbe und zum Feuerwerk über Dresden. Es kommt nicht oft vor, dass Du vor einem echten Schloss stehend Silvester feiern kannst.
Das gemütliche Ambiente ist keineswegs altbacken. Vorteilhaft ist, dass Du für den Besuch des Biergartens keinen Eintritt zahlen musst. Dennoch bekommst Du hier Live-Musik und andere musikalische Darbietungen sowie ein Feuerwerk geboten. Zwischendurch kannst Du das Brauhaus besuchen und Dich wieder mit leckerem Bier eindecken.
Günstige Hotels in Dresden findest Du hier!
6. Silvester feiern im Kulturpalast Dresden
Leider kann der Kulturpalast der ehemaligen DDR seine Architektur aus jener Zeit nicht verleugnen. Dennoch überzeugt dieses Bauwerk, ähnlich wie das Gewandhaus in Leipzig mit einer hervorragenden Akustik. Es lohnt sich, wenn Du Dir hier eine Eintrittskarte besorgst. Dich erwartet ein abwechslungsreiches und animierendes Programm. Jedes Silvesterkonzert steht unter einem ganz besonderen Motto. Nicht ausschließlich wird klassische Musik geboten. Interessant sind auch spanische Gitarrenklänge, die von beeindruckenden Tanzeinlagen gekrönt werden.
Vom Kulturpalast kannst Du anschließend noch einen Abstecher zur Frauenkirche und dem Zwinger unternehmen. Dazu benötigst Du nur wenige Gehminuten. Auch von hier lässt sich das eindrucksvolle Höhenfeuerwerk über Dresden bestaunen.
7. Silvester feiern im Weihnachtszirkus Dresden
Ein besonderes Erlebnis zu Silvester stellt ein Zirkusbesuch dar. In Dresden kannst Du einen unterhaltsamen Abend im Weihnachtszirkus erleben. Es handelt sich um eine Spezialvorstellung, die den ganzen Tag über angeboten wird. Erlebe die lustigen Spiele der Clowns, atemberaubende Artistenvorstellungen und Dressuren wilder Tiere.
Damit auch richtig Stimmung aufkommt, wird Dir zwischendurch leckerer Glühwein geboten. Für abwechslungsreiche Unterhaltung sorgt die professionelle Big Band in den Pausen. Rechtzeitig zu Mitternacht geht es dann nach draußen, von wo aus Du das eindrucksvolle Feuerwerk über Dresden erleben kannst.
8. Silvester feiern in Merlins Wunderland Dresden
Nicht immer müssen es laute Diskotheken oder Bars sein, in denen das Neue Jahr begrüßt werden kann. Wenn Du es etwas besinnlicher und romatischer wünscht, dann solltest Du die Dinnershow in Merlins Wunderland in Dresden besuchen. Diese Dinnershow richtet sich keinesfalls nur an elitäre bzw. ältere Gäste, sondern kann auch jüngerem Publikum gefallen. Insbesondere zu Silvester kann diese Location mit viel Spannung und Abwechslung überzeugen.
Die Dinnershow beginnt mit einem erstklassigen Buffet. Nebenbei erlebst Du Musik-Comedy vom Feinsten. Dabei wirst Du von den Komödianten direkt mit in die Geschichten hineingezogen. Nicht umsonst wird diese Silversterveranstaltung auch als Comedy-Musikeinlage mit vollem Körpereinsatz bezeichnet. Das großartige 3-Gänge-Menü macht diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis. Allein das Wirtshaus-Keller-Ambiente sorgt hier schon für eine gemütliche und lockere Atmosphäre.
Günstige Hotels in Dresden findest Du hier!
9. Silvester feiern in der Innenstadt von Dresden
In der Silvesternacht ist ganz Dresden auf den Beinen. Sehr beliebt ist der Theaterplatz, auf dem sich Gleichgesinnte treffen, um von dort das große Feuerwerk zu bestaunen. Dabei werden die zahlreichen, kulturellen Sehenswürdigkeiten in ein buntes Lichtermeer getaucht. An vielen malerischen Orten kannst Du die Silvesternacht lebhaft und unterhaltsam erleben.
In der Innenstadt lädt zum Beispiel der Platz vor der Frauenkirche zu einem Besuch ein. Ein kleiner Geheimtipp stellen die am Elbufer liegenden Brühlschen Terrassen dar. Hier kannst Du mit anderen Nachtschwärmern das Feuerwerk bei einem Glas Sekt genießen. Von dort gelangst Du fußläufig zu vielen ansprechenden Bars, Restaurants und anderen Partymöglichkeiten. Besonders eindrucksvoll ist ein Blick über die Silvesterdampfer, die ebenfalls von den Brühlschen Terrassen zu ihren Silvestertouren aufbrechen.
10. Silvester feiern in der Neustadt von Dresden
Die Neustadt von Dresden wird liebevoll auch als Bermudadreieck bezeichnet. Hier findest Du die angesagte Partymeile, wobei sich viele Bars und Clubs aneinanderreihen. Wenn Du am Silvesterabend spontan entscheiden musst, wohin es gehen soll, dann findest Du in Neustadt reichlich Abwechslung. Hier fällt es nicht schwer, in der einen oder anderen Bar bis zum Morgen zu versacken. Diese Region ist besonders weltoffen, bietet eine gute Stimmung, steht für Streetart und Partylaune. Hier findest Du schnell Gleichgesinnte, die sich ebenfalls mit Dir über das Silvesterfeuerwerk freuen. Vorteilhaft ist, dass es hier zahlreiche Locations gibt, in denen Du auch mit wenig Geld gut über die Runden kommst.
Zu den beliebten Clubs und Bars gehören zum Beispiel:
- Planwirtschaft Gastronomi: urige Atmosphäre, sächsische Küche und leckeres Bier
- Groovestation: toller Konzert-Club mit den Stilrichtungen Punk, Rock´n´Roll und Indie, Tischkicker
- Lebowski Bar: besonders lässige Bar, Filmvorführung, etwas seriöses Ambiente
- Café Paula: ehemaliges Trafohäuschen als Tanzclub, Musikrichtungen House, Dubstep, Techno
- Club Koralle: lebhafter Kellerclub mit House, Techno und Drum´N´Bass
- Rosis Amüsierlokal: lebhaft wie in St. Pauli, Tanzclub mit House, Rock´n´Roll, Indie
11. Silvester feiern auf den Elbwiesen
Das Elbufer ist zu Silvester immer stark besucht. In freudiger Partylaune kannst Du hier mit anderen auf das Neue Jahr anstoßen und gleichzeitig das Feuerwerk bewundern. Ein Highlight stellen die Elbwiesen dar, die sich ideal eignen, um einen wärmenden Punsch zu genießen. Hier hast Du einen tollen Panoramablick über die historische Altstadt und den eindrucksvollen Elbbrücken. Wenn Du nach Mitternacht noch etwas erleben möchtest, dann liegt Dresden-Neustadt mit ihrem Bermudadreieck nur wenige Fußminuten weit entfernt. Hier kannst Du bis in den Morgen feiern.
Zu den beliebten Locations gehören:
- Carolabrücke: bildet die Verbindung zwischen den Brühlschen Terrassen und Neustadt
- Augustusbrücke: bildet die Verbindung zwischen dem Königsufer und dem Theaterplatz
- Königsufer: bietet Dir einen sagenhaften Ausblick auf die Semperoper.
Günstige Hotels in Dresden findest Du hier!
12. Silvester feiern auf dem berühmten Theaterplatz
Speziell zu Silvester wird jedes Jahr auf dem Theaterplatz ein kleines Silvesterdorf aufgebaut. Zwischen der historischen Semperoper und dem Zwinger finden sich jährlich hier bis zu 20.000 Menschen ein und feiern dort eine der größten Silvesterpartys in der Stadt. Auf den Bühnen heizen Dir bei Live-Musik verschiedene Bands ein. Glühwein gibt es an vielen Ständen zum Aufwärmen bzw. Vorglühen. Auch wenn eigene Knallkörper hier nicht erlaubt sind, kannst Du am König-Johann-Denkmal eine riesige Feuerwerksfontäne erleben.
Zu den angesagten Feuerwerkskulissen gehören zum Beispiel:
- Elbwiesen
- Zwinger und Semperoper
- Brühlsche Terrassen
- Augustusbrücke
13. Wo Du das Silvesterfeuerwerk am besten sehen kannst
Grundsätzlich erstrahlt Dresden in der Silvesternacht an jedem Ort in hellen, bunten Farben. Dennoch gibt es einige Locations, von wo aus Du das Feuerwerk am besten beobachten kannst.
Hierzu gehören zum Beispiel:
- die Brühlschen Terrassen
- der Theaterplatz
- auf den Elbwiesen
- am Waldschlösschen
- am Blauen Wunder, der sogenannten Loschwitzer Brücke
- von der Standseilbahn am Körnerplatz
- an der Babisnauer Pappel
14. Silvester feiern im Congress Center
Direkt an der Elbe befindet sich das Dresdner Congress Center. Diese imposante Anlage dient ganzjährig in erster Linie Veranstaltungen und Business-Meetings. Zu Silvester öffnet das Congress Center seine Pforten für Partygäste, die hier in gehobener Atmosphäre abwechslungsreiche Stunden erleben möchten. Hier kannst Du von einem riesigen Genießer-Buffet profitieren. Dank einer Getränkepauschale musst Du Dir bei der Bestellung der Getränke keine Gedanken mehr machen. Zu später Stunde heizt ein DJ den Tanzfreudigen heftig ein. Anschließend kannst Du um Mitternacht das Feuerwerk über der Stadt genießen.
Günstige Hotels in Dresden findest Du hier!
Wer Silvester nicht in Dresden verbringen möchte, findet hier weitere wunderschöne deutsche Städte für unvergessliche Silvesterpartys:
Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Die 15 beliebtesten Zoos in Deutschland
11. Oktober 2019/von JennyZakynthos, wo Griechenlands Inseln sich mal anders zeigen
3. August 2021/von JennyWürzburg Sehenswürdigkeiten: Die Top 15! (Mit Fotos!)
9. September 2020/von JennyMaximal flexibel: Work & Travel mit dem Wohnmobil
24. Februar 2022/von JennySeit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Informationen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!