Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
So feiert man in Düsseldorf Silvester
Ideen für die größte Party des Jahres in der Rheinmetropole!
Silvesterpartys in Düsseldorf von glamourös bis ausgelassen
Jedes Jahr kommt irgendwann der Punkt, an dem man diskutiert, was man an Silvester macht und wo die Party stattfinden soll. Zumindest letztere Frage ist aber eigentlich gar nicht so schwer zu beantworten. Wo schließlich sollte es bessere Stimmung geben als in der Stadt, die sich als Hochburg des Karnevals sozusagen zur Stimmungshauptstadt gemacht hat? Wer für Silvester Düsseldorf auswählt, macht garantiert nichts falsch, denn hier gibt es Ideen für jeden Partygeschmack. Essen und Musik oder nur Musik oder ein Showprogramm, die Auswahl ist traditionell groß. Eine Silvesterparty in Düsseldorf macht aus der ersten Nacht des neuen Jahres die beste Party des alten Jahres.
Günstige Hotels in Düsseldorf findest Du hier!
Silvester Düsseldorf: Mitternacht am Rhein
Der Rhein spielt in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt das ganze Jahr über eine bedeutende Rolle. Klar, dass auch an Silvester Düsseldorf in Richtung Rhein pilgert, vor allem wenn es auf Mitternacht zugeht. Der Fluss bietet eben einfach eine tolle Kulisse für das Feuerwerk, aber um das genießen zu können, brauchst Du einen guten Standort.
Ein beliebter Treffpunkt, um das Feuerwerk zu sehen, ist der Burgplatz in der Altstadt. Der Schlossturm bildet den Hintergrund für diesen Aussichtspunkt, der sich zum Ufer hin über die Rheintreppen fortsetzt. Um hier einen Sitzplatz oder zumindest einen guten Stehplatz zu bekommen, solltest Du Dich aber frühzeitig auf den Weg machen, denn der Burgplatz wird immer ziemlich voll. Unten an der Rheinpromenade ist auch einiges los, hier finden sich am Silvesterabend ebenfalls immer viele Leute ein. Das gilt natürlich vor allem für die Kasematte Düsseldorf. Dieser Abschnitt des Rheinufers ist so etwas wie das Epizentrum für Silvester in Düsseldorf. In den Kasematten sind mehrere Bars untergebracht und Du bekommst dort sowohl ein frischgezapftes Altbier als auch einen eleganten Cocktail. Zur Feier des Tages werden in der Hausbrauerei Zum Schlüssel und in der Cocktailbar 112 außerdem Buffets aufgefahren, damit Du gut gestärkt in die Partynacht starten kannst.
Gute Aussichtspunkte findest Du auch auf den Brücken über den Rhein. Die Oberkasseler Brücke hat vielleicht den schönsten Blick zu bieten. Die Rheinkniebrücke ist zwar ein bisschen weiter entfernt vom Geschehen, dafür ist sie aber in der Regel nicht so überfüllt. Aber es gibt noch eine Option für Silvester am Rhein: Die Ausflugsschiffe, die an der Rheinuferpromenade ablegen, werden an Silvester nämlich zur Location einer eleganten, schwimmenden Party mit Dresscode.
Günstige Hotels in Düsseldorf findest Du hier!
Silvester Düsseldorf: Geschmackvoll in die letzte Nacht des Jahres
Wo man sich um Mitternacht trifft, um das Feuerwerk anzuschauen, ist also klar. Für die Stunden davor allerdings sind die Möglichkeiten in Düsseldorf breitgefächert. Wer es eher etwas ruhiger mag und auch in der Silvesternacht nicht auf Gaumenfreuden verzichten möchte, findet eine Reihe attraktiver Angebote. Viele Hotels und Restaurants veranstalten an diesem Abend Silvesterpartys, bei denen kulinarische Ausrufezeichen gesetzt werden, entweder á la carte oder in Büffetform.
Das Maritim Hotel am Flughafen wartet zum Beispiel mit einem Gala-Büffet nebst vielseitigem, musikalischem Showprogramm auf. Da dürfte der Abend wie im Fluge vergehen. Im Hotel Innside Düsseldorf Seestern gibt es dagegen ein Menü, dessen vier Gänge eine reichhaltige Grundlage für die bevorstehende Partynacht bieten dürften. Zahlreiche weitere Hotels bieten zwar kein gesondertes Abendprogramm, haben aber spezielle Angebotspakete für Silvester geschnürt.
Aber nicht nur Düsseldorfs Hotels zeigen sich zu Silvester von ihrer elegantesten Seite, das trifft auch auf viele Restaurants und Bars zu. Die feine Cocktailbar Mojitos zum Beispiel wartet mit einem Menü mit Raclette auf, bei dem Dir schon beim Lesen das Wasser im Mund zusammenlaufen dürfte. Wenn der gute Anzug oder das elegante Kleid noch passen, dann interessiert Dich vielleicht auch das Gourmet-Menü, das an Silvester von der Brasserie Stadthaus in der Altstadt serviert wird – ob die Sachen hinterher noch sitzen, ist allerdings eine andere Frage. Ein bisschen mehr Spielraum lässt da möglicherweise das Büffet im Varieté Apollo, denn das wird erst nach Mitternacht aufgebaut. Vorher gibt es ein mitreißendes Gala-Programm der Varieté-Künstler und für die Hungrigen unter den Gästen auch schon ein Drei-Gänge-Menü, wenn gewünscht.
Günstige Hotels in Düsseldorf findest Du hier!
Silvester Düsseldorf: Party, bis es Morgen wird
In der Silvesternacht beweist Düsseldorf jedes Jahr, was es partymäßig so draufhat und das ist ziemlich beachtlich. Viele Veranstaltungen finden in der berühmten Altstadt statt, auch bekannt als längste Theke der Welt. Von hier aus sind es dann auch nur kurze Wege bis zum Rheinufer, wo sich ganz Düsseldorf für das Feuerwerk trifft, das besonders sehenswert über dem Medienhafen abgebrannt wird. In der Altstadt übrigens ist Feuerwerk seit einigen Jahren aus Sicherheitsgründen nicht mehr erlaubt, doch das dürfte der Partystimmung keinen Abbruch tun. Doch auch an anderen Orten im ganzen Stadtgebiet kann man für Silvester unter vielen Events auswählen.
Die höchste aller Partys ist zweifellos die im Fernsehturm Düsseldorf. Die unschlagbare Aussicht wäre eigentlich schon Argument genug, doch mit dem Gala-Dinner mit nicht weniger als sechs Gängen setzt man hier noch mal kräftig einen drauf. Wer hier dabei war, wird nächstes Jahr behaupten können, tatsächlich über den Dingen gestanden zu haben. Eher mittendrin und zwar in der neuen Trend-Location Düsseldorfs, dem Medienhafen, bist Du dagegen in der inzwischen schon traditionellen Silvesterparty im Riva. Im coolen Ambiente der Bar in einem ehemaligen Industriegebäude gibt es jedes Jahr ein rauschendes Fest mit mehrgängigem Menü und Live-Musik. Ähnlich ist auch das Silvesterprogramm im Quartier Bohème und dem angeschlossenen Henkel-Saal. Diese Location ist das ganze Jahr über eine der ersten Adressen Düsseldorfs für große Events und für Sehen und Gesehen werden und zum Jahreswechsel läuft sie zur Hochform auf, wie die letzten Jahre bereits gezeigt haben. Und noch eine etablierte Silvester-Location lädt auch dieses Jahr wieder zur Party: In der Nachtresidenz werden es wieder Clubsounds sein, die das alte Jahr verabschieden. Das Ganze steht unter dem Motto Cookies & Cream, was sicherlich einiges an Interpretationsspielraum lässt. Oder Du gehst ins Tafelsilber Düsseldorf. In der stylischen Bar steigt jedes Jahr eine angesagte Silvesterparty mit lässigen Beats, gutem Essen und reichlich Getränken.
Für alle diese Locations und Events gilt natürlich, dass Du nicht allzu lange warten solltest, um Dich für eine davon zu entscheiden, denn die Zahl der Tickets ist begrenzt. Alleine zuhause bleiben muss in Düsseldorf aber sicherlich niemand; nicht in einer Stadt, die für ihre Partykultur und für die vielen bunten Kneipen und Bars in der Altstadt bekannt ist. Und wenn Du alles das nicht brauchst, sondern lieber ein paar ruhigere Stunden mit denen verbringen willst, die Dir wichtig sind, dann gibt’s hier noch einen besonderen Tipp: Der Paradiesstrand Düsseldorf, erreichbar über die Fußgängerbrücke an der Hafeneinfahrt, ist ein wunderbarer Ort zum Chillen und Reflektieren und kommt noch dazu mit einem tollen Blick auf Stadt und Fluss daher.
Günstige Hotels in Düsseldorf findest Du hier!
Wer Silvester nicht in Düsseldorf verbringen möchte, findet hier weitere wunderschöne deutsche Städte für unvergessliche Silvesterpartys:
Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Die 15 beliebtesten Zoos in Deutschland
11. Oktober 2019/von JennyZakynthos, wo Griechenlands Inseln sich mal anders zeigen
3. August 2021/von JennyWürzburg Sehenswürdigkeiten: Die Top 15! (Mit Fotos!)
9. September 2020/von JennyMaximal flexibel: Work & Travel mit dem Wohnmobil
24. Februar 2022/von JennySeit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Informationen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!