Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Silvester in Leipzig: Leipzig Markt oder Kohlrabizirkus Leipzig? Die besten Party-Locations Leipzigs
Silvester in Leipzig hat für jeden was zu bieten!
Ziemlich viele Leute nehmen Silvester als Anlass, um einen Ausflug in eine andere Stadt oder in eine andere Region zu unternehmen. Man hat ja schließlich meist ein paar Tage frei vom Job rund um den Jahreswechsel und hat daher die Chance, mal einen neuen Ort kennenzulernen oder alte Freunde wiederzutreffen. Wie wäre es dieses Jahr mal mit Silvester in Leipzig? Für die sächsische Metropole sprechen eine ganze Reihe guter Gründe.
Leipzig ist in den letzten Jahren ein immer beliebteres Ziel für Städtereisen geworden. Kein Wunder, denn die Stadt Leipzig hat viele Sehenswürdigkeiten, ein wunderbares Umland mit vielen Erholungsgebieten und Freizeitmöglichkeiten sowie eine kreative, lockere Atmosphäre, die Du ganz sicher kennen und schätzen lernen wirst, wenn Du zum Beispiel am Augustusplatz in Leipzig oder am Leipziger Markt das neue Jahr begrüßt. Und wenn die Party dann irgendwann vorbei ist, hast Du an den nächsten Tagen noch reichlich Gelegenheit, um noch etwas mehr von dieser schönen Stadt zu entdecken – es lohnt sich bestimmt.
Die Leipziger sind freundliche Menschen, die Dich gerne zu einer ihrer Partys zum Jahreswechsel einladen. Egal ob im Kohlrabizirkus Leipzig, am Augustusplatz Leipzig oder an einem anderen Ort, langweilig wird es hier ganz sicher nicht. Das einzige, was Du jetzt noch tun musst, ist aus den vielen Angeboten für Silvester in Leipzig eines auszuwählen, das Deinen Geschmack trifft.
Augustusplatz Leipzig: Einen klassischen Jahresausklang erleben
Schon dank seiner Größe und dank seiner Lage mitten im Innenstadtbereich ist der Augustusplatz Leipzig ein Schauplatz für Veranstaltungen aller Art. Er hat seinen festen Platz in der Geschichte der Stadt und hat einige Sehenswürdigkeiten wie das Neue Gewandhaus aufzuweisen, zudem ist er ein klassischer Treffpunkt für die Leipziger. Klassisch ist auch das richtige Stichwort für die wohl eleganteste Variante, um Silvester in Leipzig zu feiern. Denn direkt hier am Augustusplatz Leipzig bietet die Oper eine Silvester-Gala an, die dem feierlichen Abend ganz besonderen Glanz verleihen dürfte. Ein gemischtes Programm klassischer Musik vom Ballett bis zum Musical erwartet die Gäste hier ab dem Abend, gefolgt von einer Jahresabschlussparty, an der auch die Künstler teilnehmen werden.
Leipzig Markt: Wie immer große Auswahl
Der Begriff Markt steht ja für eine große Auswahl an unterschiedlichen Angeboten. Das ist natürlich auch am Leipziger Markt nicht anders. Hier aber ist der Markt auch der unbestrittene Mittelpunkt der Stadt, an dem das Alte Rathaus steht und wo auch der wunderschöne Weihnachtsmarkt stattfindet. Und weil die Tradition der großen Auswahl am Leipziger Markt auch nach Weihnachten selbstverständlich fortgeführt wird, findest Du auch für Deine Silvesterpläne einiges, aus dem Du Dir etwas raussuchen kannst.
Da wäre zum Beispiel die ziemlich stilvolle Variante im Schauspielhaus Leipzig an der Bosestraße, nur wenige Schritte vom Leipziger Markt entfernt. Hier gibt es zu Silvester eine Vorstellung der besonderen Art, nämlich eine Aufführung des Musicals Lazarus aus der Feder von Superstar David Bowie. Eine fantasievollere Art, vom alten ins neue Jahr zu reisen, wirst Du vermutlich nicht finden. Nach dem Ende der sicherlich grandiosen Vorstellung wirst Du in der Garderobenhalle erwartet, wo es Live-Musik von der Band gibt, die eben noch das Musical gespielt hat. Auch für den kleinen oder großen Appetit ist selbstverständlich gesorgt. Nach Mitternacht sorgt dann ein DJ dafür, dass die Party nicht so schnell zu Ende geht.
Direkt am Marktplatz befindet sich das Central Kabarett und damit die wahrscheinlich humorvollste Variante von Silvester in Leipzig. Die Bühnenprofis vom Kabarett führen durch einen witzigen Abend mit Musik, die von einer Jazzband beigesteuert wird. Beste Stimmung ist also garantiert und damit auch der Magen nicht zu kurz kommt beim Genießen, wird nebenbei ein schmackhaftes Menü mit vier Gängen serviert.
Im Barfußgässchen direkt am Markt liegt das Café und Restaurant Barfusz. Hier steigt auch in diesem Jahr wieder eine Silversterparty, bei der das Genießen im Vordergrund steht. Bei einem feinen Drei-Gänge-Menü kannst DU das alte Jahr noch einmal in Ruhe Revue passieren lassen, bevor Du Dich zu späterer Stunde auf die Tanzfläche begibst, wo ein DJ für Stimmung sorgt.
Gut fünf Minuten zu Fuß brauchst Du vom Leipziger Markt durch die Innenstadt zum Goerdelerring. Dort findest Du die Villa Rosenthal, ein beliebter Veranstaltungsort, in dem das ganze Jahr über Programm ist. Da lässt man es sich natürlich nicht nehmen, auch für Silvester in Leipzig etwas auf die Beine zu stellen. Bei der Silvesterparty in der Villa gibt es ein kulinarisches Buffet, Showtanz-Vorführungen und dank eines DJs auch reichlich Gelegenheit, um selbst tanzend ins neue Jahr zu gelangen.
Günstige Hotels in Leipzig findest Du hier!
Gaumenfreuden in der Leipziger Silvesternacht
Für gute Vorsätze ist das neue Jahr da. Kein Grund also, nicht im alten Jahr noch einmal richtig zu schlemmen. In Leipzig gibt es mehrere gute Gelegenheiten dazu. Ein elegantes Menü mit feinen Speisen, das schmeckt doch in der letzten Nacht des Jahres besonders gut und ist auch eine gute Grundlage, um danach noch in die Partyszene abzutauchen
So gibt es zum Beispiel in Victor’s Residenz-Hotel ein feines Menü mit nicht weniger als fünf Gängen, für das Du sogar die Startzeit selbst wählen kannst. Lieber schon früher und danach noch woanders hin? Oder etwas später und dann gleich das Feuerwerk bestaunen? Beim Pentahotel geht es etwas lockerer zu, dort bedient man sich am reichhaltigen Buffet und lässt sich danach vom DJ zur Party bitten. Ein Buffet gibt es auch im Vienna House Easy Leipzig und ebenso im Innside by Melia. Bei letzterem allerdings sind auch Live-Cooking-Stationen aufgebaut und am nächsten Morgen (oder Vormittag) bekommst Du hier auch ein Katerfrühstück angeboten.
Mitten in der City rund um den Markt Leipzig findest Du also eine ganze Reihe interessanter Veranstaltungen, von denen sicherlich auch eine Deinen Geschmack treffen wird. Das ist aber noch nicht alles, was an Silvester in Leipzig geboten wird. Auch etwas außerhalb des Stadtzentrums gibt es einige gute Möglichkeiten, um das neue Jahr angemessen zu begrüßen. Zum Beispiel im H4 Hotel, das etwa eine Viertelstunde vom Augustusplatz Leipzig entfernt liegt. Hier kannst Du Dich nicht nur an einem kalt-warmen Silvesterbuffet satt essen, sondern wirst dabei auch noch musikalisch begleitet von einer Showband. Gerne kann zum Abtrainieren der angefutterten Pfunde auch das Tanzbein geschwungen werden. Um Mitternacht, wenn alle Gäste den Blick auf das Feuerwerk genießen, sicherst Du Dir am besten einen Platz am Eisbuffet.
Passende Hotels in Leipzig findest Du hier!
Silvester in Leipzig: Viel Programm für die beste Nacht des Jahres
Ist ein abwechslungsreiches Programm das, was Du für Silvester in Leipzig suchst? Läuft Dir beim Gedanken an Karotten-Orangensuppe mit Ingwer und Honig das Wasser im Mund zusammen? Dann ist Deine Party-Location das Haus Leipzig. Dabei handelt es sich um ein Veranstaltungszentrum, in dem regelmäßig ein Feuerwerk der Unterhaltung abgebrannt wird. Für die Silvesternacht hat man sich hier aber sogar noch einmal etwas Besonderes ausgedacht. Der coole Rock’n’Roll-Sound der Band The Clogs, die für ihre einwandfreien Interpretationen großer Rock-Klassiker bekannt ist, wird hier in einer wilden Mischung zusammen mit den Kabarett- und Comedy-Auftritten des Solokünstlers Martin Sierp kombiniert. Dabei kommt eine richtig bunte Unterhaltungsshow heraus, die eigentlich nur noch einen kulinarischen Rahmen braucht. Zum Glück ist auch dafür gesorgt: Am umfangreichen Buffet kannst Du es Dir im alten Jahr nochmal richtig gutgehen lassen.
Etwa eine Viertelstunde braucht man mit dem Auto vom Kohlrabizirkus Leipzig bis in den Stadtteil Plagwitz. Dort, genauer am Karl-Heine-Kanal, liegt der Kulturhafen am Riverboat, wo normalerweise unter anderem Musik- und Tanzunterricht angeboten werden. An Silvester verwandelt sich das Veranstaltungszentrum allerdings zu einer der vielen Partylocations in Leipzig. Die Veranstalter versprechen viel Musik, wenn auf der Bühne Musical-Klassiker der letzten Jahrzehnte gespielt werden.
Wie wäre es mit einem Besuch im Schwimmbad? Die Badehose kannst Du dabei allerdings zuhause lassen, denn das ehemalige Hallenbad in der Nordvorstadt an der Eutritzscher Straße ist schon seit einigen Jahren stillgelegt und zur Eventlocation umgebaut worden. Das Ergebnis kann sich ebenso sehen lassen wie das Programm, das hier für Silvester auf die Beine gestellt worden ist, denn was würde sich zu diesem Jahreswechsel mehr anbieten als ein Rückblick auf die Goldenen 20er Jahre des letzten Jahrhunderts? Lipsi Lillies Silvester Show übernimmt diese Aufgabe mit viel Schwung und gemeinsam mit ihren Burlesque-Kolleginnen und Kollegen. Das wird athletisch und unterhaltsam und möglicherweise ein bisschen frivol, aber es ist ja Silvester, da ist das sicher erlaubt.
Auf dem Gelände der Alten Messe liegt dagegen der Eventpalast Leipzig, der ebenfalls Platz für jede Menge Menschen und damit auch für eine große Silvesterparty bietet. Hier bist Du richtig, wenn Du nicht mehr zu den ganz, ganz jungen Hüpfern gehörst und in Deinem Leben schon mindestens dreißigmal Silvester gefeiert hast. Die Ü30-Party im Eventpalast bietet zwei Tanzflächen mit DJs und dazu eine Lasershow. Unter der mächtigen Kuppel des ehemaligen Messegebäudes lässt es sich sicher ganz besonders gut tanzen.
Ausgewählte Hotels in Leipzig findest Du hier!
Große Festivals in großen Locations
Das ist Dir zu ruhig? Du möchtest es in der letzten Nacht des Jahres nochmal so richtig krachen lassen? Dann heißt Dein Ziel in diesem Jahr nicht mehr Kohlrabizirkus Leipzig, sondern Alte Wollkämmerei. Das ehemalige Industriegebäude, das erst vor kurzer Zeit zu einer richtig coolen und stylischen Party-Location umgebaut worden ist, macht Leipzigs Silvester zum Festival im Winter – Partystimmung inbegriffen. Auf mehreren Tanzflächen legen DJs für die Gäste auf und werden sicher ordentlich Party machen. Wenn Du zwischendurch eine Stärkung brauchst, ist das VIP-Ticket vielleicht eine gute Wahl, denn dieses ermöglicht Dir auch den Zugang zum Buffet. Das ist das Sil-Festival, die nach eigenen Angaben größte Indoor-Party weit und breit. Das Festival hat gewissermaßen schon eine kleine Tradition, denn es hat seit 2015 im Kohlrabizirkus Leipzig stattgefunden, den ehemaligen Großmarkthallen. Um zur Location zu gelangen, musst Du vom Kohlrabizirkus Leipzig aus etwa 20 Minuten mit dem Auto in Richtung Norden fahren.
An großartigen Eventlocations herrscht in Leipzig nun wirklich kein Mangel. Die Alte Wollkämmerei, der Kohlrabizirkus Leipzig und zahlreiche kleinere Locations stehen für einen abwechslungsreichen Veranstaltungskalender das ganze Jahr über. Für Silvester kannst Du Dir jetzt noch einen weiteren Ort in den Kalender schreiben. Er trägt den etwas sperrigen Namen Leuchtenbau Eventlocation und liegt an der Riesaer Straße. Hier steigt eine große Silvester-Gala, wo die Musik vielleicht etwas zurückhaltender ist als beim Sil-Festival, aber nicht weniger mitreißend. Dafür sorgen die Band JamStreet mit ihrem umfangreichen Repertoire von Tina Turner bis Daft Punk und ein DJ, der nach Mitternacht übernimmt. Wenn Du nicht tanzen willst, wirst Du Dir die Zeit bis dahin problemlos an den kalten und warmen Buffets erfreuen können.
Hervorragende Hotels in Leipzig findest Du hier!
Die besten Blicke auf das Leipziger Silvesterfeuerwerk
Wie Du siehst, gibt es eine beinahe unüberschaubar große Zahl an Möglichkeiten, um die letzten Stunden des alten Jahres zu einer richtig guten Zeit zu machen. Ganz egal, ob Du es lieber etwas ausgelassener magst oder ob es ein feines Dinner sein soll, in Leipzig wirst Du auf jeden Fall etwas nach Deinem Geschmack finden.
So gesehen ist Leipzig ein ziemlich außergewöhnlicher Ort für die Silvesterparty, einfach weil es so viele verschiedene Möglichkeiten gibt. Ganz gewöhnlich wird es dann aber, wenn der Zeiger Richtung Mitternacht weiterrückt. Auch hier zieht es die Menschen natürlich nach draußen, um entweder selbst den einen oder anderen Böller zu zünden oder um sich das Feuerwerk der anderen anzusehen. Beides geht selbstverständlich in allen Stadtteilen, doch schon allein die große Zahl an Silvesterpartys, die rund um den Augustusplatz Leipzig und die Innenstadt stattfinden, sorgt dafür, dass in diesem Bereich auch ein Großteil des Leipziger Feuerwerks gezündet wird. Hier bist Du also mittendrin, doch die dichte Bebauung kann unter Umständen dafür sorgen, dass Du nicht viel von der Raketenpracht an anderen Stellen der Stadt zu sehen bekommst.
Einen besseren Blick auf das Spektakel in der Innenstadt bekommt man vom Rosental aus. Das ist ein Park, der an den Zoo angrenzt und der vor allem wegen seiner großen Rasenfläche bekannt ist. Genau diese Wiese ist ein gern aufgesuchter Ort an Silvester, weil man hier ziemlich viel vom Feuerwerk in der Stadt sehen kann. Ähnliches gilt für den Fockeberg in der Südvorstadt, der zwar nicht wirklich ein Berg, sondern allenfalls ein Hügel ist, aber eben trotzdem hoch genug, um einen brauchbaren Überblick zu bieten. Und wenn Du es auf tolle Fotomotive mit Feuerwerk als Illumination abgesehen hast, dann ist natürlich das Völkerschlachtdenkmal Dein Ziel. Das mächtige Monument sieht schon bei Tageslicht wirklich beeindruckend aus und wird noch deutlich schöner, wenn Du in der Silvesternacht darauf schaust.
Besondere Hotels in Leipzig findest Du hier!
Wer Silvester nicht in Leipzig verbringen möchte, findet hier weitere wunderschöne deutsche Städte für unvergessliche Silvesterpartys:
Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Die 15 beliebtesten Zoos in Deutschland
11. Oktober 2019/von JennyZakynthos, wo Griechenlands Inseln sich mal anders zeigen
3. August 2021/von JennyWürzburg Sehenswürdigkeiten: Die Top 15! (Mit Fotos!)
9. September 2020/von JennyMaximal flexibel: Work & Travel mit dem Wohnmobil
24. Februar 2022/von JennySeit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Informationen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!