Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Silvester in Nürnberg – Die besten Partys, Silvesterlauf und Dinner
Vom Orpheum Nürnberg bis zum Würzhaus Nürnberg: Hier sind die besten Partys
Feiere Silvester in Nürnberg bis der Himmel leuchtet
Hast Du schon mal über Silvester in Nürnberg nachgedacht? Das solltest Du, denn in Bayerns zweitgrößter Stadt ist nur wenige Tage nach dem weltberühmten Christkindlesmarkt schon wieder einiges los. Egal ob im Pauls Nürnberg, im Orpheum Nürnberg, im Würzhaus Nürnberg oder an einer anderen Adresse, in Frankens Metropole ist ganz sicher auch für Deinen Geschmack das passende Angebot dabei. Stichwort Geschmack: Zum Thema Silvesterbuffet hat Nürnberg auch das eine oder andere beizutragen. Hier sind Tipps und Ideen für Silvester in Nürnberg.
Silvester in Nürnberg: Epizentrum Innenstadt
Es spielt in Jahren mit ungeraden Jahreszahlen eigentlich kaum eine Rolle, ob Du Dich für das Pauls Nürnberg oder für eine andere Location in der Innenstadt entscheidest, denn in diesen Jahren steigt das Silvestival, das für sich allein genommen schon ein richtig guter Grund ist, warum Du Silvester in Nürnberg feiern solltest. Beim Silvestival bekommst Du Livemusik von zehn Bühnen überall in der City auf die Ohren. Die Bandbreite reicht dabei von Hiphop über Reggae und Discosounds bis hin zu Jazz und Opernarien. Tickets kannst Du noch am Silvesterabend an verschiedenen Stellen erwerben.
Günstige Hotels in Nürnberg findest Du hier!
Pauls Nürnberg: Musik, Stimmung, Essen
Diese drei Zutaten gehören im Pauls Nürnberg schon fast traditionell zu den Eckpfeilern einer Silvesterparty, auf der Du es richtig krachen lassen kannst. Das Pauls Nürnberg, ein Hotel mit Restaurant, ist ein Ort zum Wohlfühlen, hat eine stylische Einrichtung und ist trotzdem gemütlich. Zum Jahresende wartet das Pauls Nürnberg mit einer Party auf, bei der weder der Magen noch das Tanzbein zu kurz kommt. DJs sorgen für den richtigen Sound und beim Silvesterbuffet ist Nürnbergs geschmackliche Vielfalt der passende Begleiter bis tief in die erste Nacht des neuen Jahres.
Ein letzter Gaumenkitzel im alten Jahr
Wer gerne die schönen Dinge des Lebens genießt, der sollte gerade in der Silvesternacht sich nochmal zurücklehnen können und die Geschmacksnerven verwöhnen lassen. In Nürnberg und Umgebung findet sich dazu reichlich Gelegenheit und an Silvesterbuffets Nürnberg herrscht absolut kein Mangel. Herausragend bekocht wirst Du zum Beispiel im Tiergartenrestaurant Waldschänke, wo zusätzlich zu den kulinarischen Köstlichkeiten auch noch Bühnenkunst geboten wird, hier in Form einer Mischung aus Musical und Theaterstück. Show und passendes Ambiente kommen auch im Spiegelpalast nicht zu kurz, wo Alexander Herrmanns Palazzo kulinarisch sicherlich das eine oder andere Highlight setzen wird. Ganz stilvoll geht es wie gewohnt in der Vineria Nürnberg zu, wo Du ein fein abgestimmtes Fünf-Gänge-Menü serviert bekommst. Oder was hältst Du davon, wenn Dein Silvesterbuffet in Nürnberg einen exotischen Touch hat? Wenn Du so etwas gut findest, dann ist das KonTiki Deine Anlaufstelle, wo das Dinner in polynesischer Form daherkommt. Aber vielleicht musst Du ja nicht unbedingt Dein Silvesterbuffet in Nürnberg haben. Gleich vor der Stadt, im direkt angrenzenden Fürth, wird in der Kofferfabrik ein Buffet aufgefahren, bei dem wirklich jeder auf seine Kosten kommen dürfte.
Würzhaus Nürnberg: Stilvoller Genuss zum Jahresende
Das Würzhaus Nürnberg hat unter Feinschmeckern einen besonders guten Ruf. Hier serviert man fränkische Küche mit hohem Anspruch, wobei Wert darauf gelegt wird, dass die Zutaten aus der Region bezogen werden und möglichst in Bio-Qualität sind. Auf diese Weise lässt es sich nachhaltig schlemmen und das gilt auch an Feiertagen. Zu Silvester wird das Würzhaus Nürnberg daher zur Pilgerstätte für Gourmets. Angesichts des exquisiten Silvestermenüs mit mehreren Gängen kann man jedenfalls den Eindruck gewinnen, dass das Würzhaus Nürnberg das alte Jahr mit Pauken und Trompeten in den Ruhestand schicken will.
Von heißen Partys bis zu heißen Silvesterbuffets in Nürnberg
Tanzen oder schlemmen, fette Beats oder feine Häppchen? Vor dieser schwierigen Entscheidung steht man angesichts des breitgefächerten Silvesterangebots in Nürnberg jedes Jahr im Dezember. Wie wäre es zum Beispiel mit Silvester auf hoher See. Naja, zumindest auf einem Schiff. Der Raddampfer Mississippi Queen lädt wie gewohnt zur Silvesterparty im ganz besonderen Ambiente. Wenn Du Dich stattdessen eher zu den Landratten zählst, aber nichts dagegen hast, wenn der Boden unter Deinen Füßen bebt, dann entspricht das Mach 1 vielleicht Deinen Erwartungen. Der Club ist eine der ältesten Discos in Nürnberg und Umgebung und eine zuverlässige Adresse, wenn Du auf coole Musik, gute Stimmung und eine ganze Menge feierwütiger Leute stehst. Sollte das nicht ausreichend für Dich sein, dann sei Dir die Rakete empfohlen, wo die Party laut Ankündigung 30 Stunden lang andauern soll. Die Disco spielt auf allen Floors Musik, die Dich garantiert nicht müde werden lässt.
Orpheum Nürnberg: Silvester mit modernen Klassikern
Nicht jeder steht ja unbedingt auf elektronische Musik oder die neuesten Sounds aus der Partyszene. Im Orpheum Nürnberg weiß man das und setzt daher für die alljährlichen Silvesterpartys auf moderne Musikklassiker wie Abba oder Beatles und die Hits der Fünfziger bis Siebziger. Das heißt aber überhaupt nicht, dass die Party im Orpheum Nürnberg stimmungsmäßig hinter den anderen zurückbleibt. Im Gegenteil: Selbst wer sonst härteres auf die Ohren gewohnt ist, wird hier beim Mitwippen erwischt. Den Abend im Orpheum Nürnberg kannst Du entweder auf der Tanzfläche oder an die gut bestückte Bar gelehnt verbringen.
Lichtmalerei vor stattlicher Kulisse: Das Silvesterfeuerwerk in Nürnberg
Natürlich ist auch in der Frankenmetropole das Feuerwerk der Höhepunkt jedes Silvesterabends, wie auch immer Du diesen verbringen möchtest. In Nürnberg ist das farbenfrohe Spektakel um Mitternacht sogar besonders sehenswert, weil die Stadt eine so hübsche, historische Kulisse bietet, vor der das Feuerwerk noch besser zur Geltung kommt. Einen recht guten Blick auf das Spektakel bieten die Brücken über die Pegnitz, insbesondere die Theodor-Heuss-Brücke ist ein beliebter Treffpunkt um Mitternacht. Auf den Brücken dürfen auch Raketen und Böller gezündet werden. Das wiederum darfst Du nicht an der Kaiserburg, Nürnbergs berühmten Wahrzeichen; hier soll das historische Bauwerk vor möglichen Schäden geschützt werden. Dennoch ist die Burg ein außerordentlich beliebter Aussichtspunkt, hier hast Du einen guten Blick auf die Altstadt. Sei aber rechtzeitig dort, denn es finden Einlasskontrollen statt. Gerade weil es oben an der Burg so voll wird an Silvester, haben die Nürnberger eine Alternative mitten in der Stadt entdeckt: Auf dem obersten Deck des Parkhauses an der Adlerstraße hast Du ebenfalls einen guten Blick – und kurze Wege in die Locations, um nach Mitternacht gleich weiter zu feiern.
Hervorragende Hotels in Nürnberg findest Du hier!
Wer Silvester nicht in Nürnberg verbringen möchte, findet hier weitere wunderschöne deutsche Städte für unvergessliche Silvesterpartys:
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Informationen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!