Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Silvester in Stuttgart – die besten Silvesterpartys, Menüs und Events
Jedes Jahr stellt sich die gleiche Frage: Wo feiert man Silvester?
Stuttgart bietet zahlreiche Möglichkeiten für alle Altersklassen und Interessen!
Auch wenn Silvester nicht überraschend kommt, so stellt sich dann spätestens kurz nach dem Sommer doch immer wieder die Frage wie und wo man Silvester am besten verbringt. Stuttgart, die Hauptstadt Baden-Württembergs, ist definitiv eine Top-Wahl. Ob eine ausgelassene Feier auf dem Schlossplatz, ein leckeres Silvestermenü in Stuttgarts Si Centrum oder ein entspannter Abend mit einem optimalen Ausblick auf das Stuttgarter Feuerwerk, bei dieser Auswahl sollte wirklich für jeden was dabei sein. Dazu kannst du an den Silvesterabend natürlich auch noch ein paar Tage hinhängen, den Stuttgart ist immer eine Reise wert. Ob die Stadt besichtigen, ein Musical besuchen oder ausgiebig Shoppen gehen, langweilig wird es in der schwäbischen Hauptstadt mit Sicherheit nicht.
Ganz egal ob du Silvester mit Freunden, deinem Partner bzw. deiner Partnerin oder mit der Familie verbringen willst, Silvester in Stuttgart hat unglaublich viel zu bieten. Verbringe ein unvergessliches Silvester in Stuttgart – wir haben die besten Events, Partys und Aussichtspunkte für das Feuerwerk für dich zusammengestellt.
Silvestermenü in Stuttgart: Kulinarik vom Feinsten
Leckeres Essen geht immer, warum dann nicht das Jahr mit einem fulminanten Silvestermenü in Stuttgart beenden? Je nach Location gibt es zum Menü das passende Programm oder du kannst die köstlichen Gerichte direkt beim Tanzen auf der dazu gehörigen Party abtrainieren. So kannst du ganz nach Lust und Laune entscheiden, wie viel Action du bei deinem Menü an Silvester in Stuttgart haben möchtest. Kulinarik vom Feinsten ist aber in jedem Fall immer garantiert!
Essen und Feiern im Si Centrum
Das Erlebniszentrum Si Centrum in Stuttgart ist bekannt. Nicht nur dass hier ganzjährig die verschiedensten Events stattfinden, es gibt auch jede Menge Bars, Restaurants, Kino und sonstige Freizeitangebote. Unabhängig von Wind und Wetter kann man hier schöne Stunden verbringen, so auch zum Jahresabschluss. Denn im Si Centrum Stuttgart finden an Silvester gleich zwei Partys statt. Du hast die Wahl zwischen Abfeiern bis zum Morgengrauen oder einer Silvestergala mit leckerem und abwechslungsreichem Buffet.
Schwing das Tanzbein bei der SWR3 Silvesterparty
Ein Teil des Si Centrums verwandelt sich zu Silvester in Stuttgart in eine einzige große Partymeile. Von der Phantombar über das Backstage und CBC bis hin zum Cinemaxx, bei der großen SWR3 Silvesterparty kannst du das Jahr gebührend verabschieden und tanzend in das neue Jahr starten. Die abwechslungsreiche Musik bietet für jeden Geschmack etwas, egal ob Charts, Pop, Rock oder Hip-Hop, auf jedem Dancefloor gibt es die unterschiedlichsten Hits. Wer viel tanzt, braucht irgendwann natürlich auch eine Stärkung. Optimal also, dass es bei der SWR3 Silvesterparty auch ein leckeres 3-Gänge Buffet gibt, an dem du dich den ganzen Abend über satt und glücklich essen kannst.
Silvester im DORMERO Hotel: Gala-Abend vom Feinsten
Etwas ruhiger, aber nicht weniger feierlich und imposant geht es auf der Silvestergala im DORMERO Hotel im Si Centrum zu. Bereits zur Begrüßung kannst du dich dort auf ein leckeres Getränk freuen. Danach geht es zum Buffet, an dem du den ganzen Abend so richtig schlemmen kannst. Immer noch nicht satt? Dann freue dich auf den Mitternachtssnack und ein Glas Sekt zum Anstoßen um Mitternacht. Falls auch hier mal das Sitzen zu viel wird, dann ab auf die Tanzfläche und Platz für Nachschub vom Silvesterbuffet sorgen, eine Live-Band sorgt nicht nur für die richtige Stimmung, sondern macht auch Lust auf Tanzen. Bei den Partytickets kannst du zwischen verschiedenen Variationen wählen.
Günstige Hotels in Stuttgart findest Du hier!
Silvestermenü in Stuttgarts Mauerwerk
Silvester in Stuttgart kann man auch bei einem fulminanten 6-Gänge-Menü im Mauerwerk verbringen. Das Mauerwerk ist eine noch recht neue Location in dem Essen und Kultur auf hohem Niveau miteinander verbunden werden. Das alte Backsteingebäude mit seiner alten Geschichte erzeugt dazu bei allen Veranstaltungen ein ganz besonderes Ambiente. Am Silvesterabend erwartet dich bereits am Eingang ein festlicher roter Teppich und dezente Klaviermusik untermalt den glamourösen Abend. Ansonsten wirst du wohl die meiste Zeit des Abends mit Essen beschäftigt sein, aber das sollte bei leckeren, exzellent ausgewählten sechs Gängen kein Problem sein. Ab 23 Uhr steigt dann die große Silvesterparty um in das neue Jahr reinzufeiern. Es ist natürlich auch möglich, nur zur Party zu kommen und gemeinsam mit den anderen Gästen das Jahr ausklingen zu lassen. Das Mauerwerk liegt zwar nicht direkt in Stuttgart, mit dem Auto bist du aber in etwa einer halben Stunde dort.
Im Stuttgarter Schlachthof das neue Jahr beginnen
Um das Jahr ganz entspannt ausklingen zu lassen und mit Freunden und Familie einen gemütlichen Abend verbringen zu können, werden in Stuttgart auch einige all inclusive Events angeboten. Das heißt, du musst dich um nichts kümmern, sondern kannst den Abend in vollen Zügen genießen. Eine solche Silvesterparty in Stuttgart bietet der Stuttgarter Schlachthof. Hier steigt eine ganz besondere Party, eine Küchenparty. Das Außergewöhnliche: Du kannst nicht nur super lecker essen, sondern auch einen Blick hinter die Kulissen des Restaurants werfen. Denn das offene Buffet findest du in der Küche, direkt neben den Küchenchefs. Dabei kannst du dir dann dein eigenes Gänge-Menü zusammenstellen, ganz individuell und natürlich mit der persönlichen Beratung der Küchenchefs. Ein ausgefallenes Silvesterdinner für einen besonderen Abschluss des Jahres. Ansonsten sitzt und isst man in gemütlicher und entspannter Atmosphäre und ein DJ sorgt für die passende Musik und gute Stimmung. Dazu sind die Getränke bei diesem Arrangement ebenfalls inklusive. Wenn es um Mitternacht soweit ist das neue Jahr willkommen zu heißen, so geht es vor das Restaurant, um das glitzernde Feuerwerk zu bestaunen. Selbstverständlich kannst du hier auch ein eigenes Feuerwerk abschießen.
Günstige Hotels in Stuttgart findest Du hier!
Hot-Spots zum Feiern: Schlossplatz, Theodor-Heuss-Straße und beliebte Aussichtspunkte
Stuttgart hat natürlich noch viel mehr zu bieten als Silvestermenüs oder Abtanzen im Club. Der wohl bekannteste Hot-Spot in Stuttgart für einen Silvesterabend im Freien ist der Schlossplatz. Hier ist jedes Jahr viel Trubel, es wird laut, lustig und ein fröhlicher Abend mit den verschiedensten Menschen und Kulturen. Besonderes Highlight am Schlossplatz ist um Mitternacht das bunte, schillernde Feuerwerk über der Stadt, bei dem du natürlich auch selbst mitmischen und deine eigenen Raketen abschießen kannst. Danach wird gemeinsam weiter gefeiert oder du ziehst weiter in eine der vielen Bars oder Clubs in Stuttgart.
Kunterbuntes Treiben findest du auch auf der Theodor-Heuss-Straße, Stuttgarts Partymeile. Hier kannst du von Bar zu Bar ziehen, in den Clubs tanzen, Cocktails schlürfen und das alte Jahr noch einmal richtig feiern. Um Mitternacht wird dann fleißig angestoßen und bis zum Morgengrauen weitergefeiert.
Doch in und um Stuttgart gibt es auch noch einige, zum Teil ruhigere, Plätze, die einen Besuch an Silvester wert sind. Denn da Stuttgart in einer Art Kessel liegt, hat man von verschiedenen Aussichtspunkten oder Türmen eine traumhafte Aussicht auf die Stadt und auf das Feuerwerk um zwölf Uhr. Diese Plätze in und um Stuttgart sind besonders beliebt:
Der Eugensplatz
Ein begehrter Platz bei Einheimischen ist der Eugensplatz. Von Grün und jede Menger Pflanzen umgeben, hat man eine wirklich einmalige Aussicht auf Stuttgart. Somit ist der Eugensplatz also ein optimaler Fleck, um die Lichter der Stadt und das Feuerwerk am Silvesterabend zu bewundern.
Der Bismarckturm
Kein Wunder, dass der 20 Meter hohe Bismarckturm an Silvester in Stuttgart beliebt ist, von ihm aus bietet sich wirklich ein unvergleichlicher Blick über die Stadt. Du solltest hier also schon rechtzeitig da sein, um noch einen guten Platz für das Feuerwerk zu ergattern. Der Panoramablick, den du dafür erhältst ist die Mühe aber definitiv wert und auch die Anstrengung beim Zurücklegen der 92 Stufen.
Die Karlshöhe
Um auf die Karlshöhe zu gelangen, musst du einige Schritte zu Fuß zurücklegen. Das lohnt sich jedoch auf jeden Fall. Neben einem fantastischen Ausblick kannst du es dir auf der Terrasse des Biergartens gemütlich machen, dazu einen leckeren Drink genießen und das Feuerwerk genießen.
Günstige Hotels in Stuttgart findest Du hier!
Die Grabkapelle auf dem Württemberg
Die Grabkapelle ist ein imposanter Bau, der zu allen Jahreszeiten eine romantische Stimmung erzeugt. Wer Silvester also entspannt zu zweit mit dem Partner verbringen möchte, der ist hier um Mitternacht richtig. Die besondere Stimmung und das Feuerwerk sind optimal, um gut in das neue Jahr zu starten. TIPP: Packe einen kleinen Rucksack mit einer Flasche Sekt und zwei Gläsern und ihr könnt wunderschön auf den Jahreswechsel anstoßen!
Der Killesbergturm
Der Turm auf dem gleichnamigen Killesberg bietet wirklich eine spektakuläre Aussicht auf Stuttgart. Leider schließt er mit Anbruch der Dunkelheit seine Türen und kann nicht mehr erklommen werden. Dennoch bietet sich auch vom Fuße des Killesbergturms ein traumhafter Blick auf Stadt und Feuerwerk. Kein Wunder also, wenn der Platz um den Turm ein richtiger Hotspot zu Silvester geworden ist.
Der Santiago-de-Chile-Platz
Silvester kann man auch anders verbringen als in einem Club oder einer Bar zu Feiern. Wie wäre es mit einer kleinen Wanderung und anschließendem Ausblick auf das Feuerwerk? Einfach Rucksack packen, über den Weinwanderweg zum Santiago-de-Chile-Platz wandern und von dort die traumhafte Aussicht genießen.
Günstige Hotels in Stuttgart findest Du hier!
Silvester in Stuttgart mit Kindern
Silvester ist auch für die Kids ein aufregender Abend und viele können zwölf Uhr und das Feuerwerk kaum abwarten. Das bedeutet oft, dass die Kinder am Abend möglichst viel Action und Beschäftigung wollen, um die lange Wartezeit bis Mitternacht schnell zu überstehen. Warum also nicht mit der ganzen Familie ein Event in Stuttgart besuchen und den Abend zu einem besonderen Erlebnis machen?
Für den Jahreswechsel bietet sich am Silvesterabend ein Besuch des 24. Fellbacher Weihnachtszirkus an. Von lustigen Clowns über perfekt dressierte Haustiere bin hin zu Comedy und Artistenshows, das Galaprogramm des Zirkus bietet für die ganze Familie Spaß, Unterhaltung und fesselnde Momente. Und danach ist es auch gar nicht mehr lange bis zum neuen Jahr.
Je nach Alter der Kinder kannst du den Abend aber auch anders verbringen. Ihr könnt zum Beispiel erst alle zusammen in einem Restaurant in Stuttgart lecker Essen gehen und danach dann noch eine kleine Wanderung zu einem der bekannten Aussichtsplätze machen. Am besten einen Rucksack packen mit Getränken und kleinen Nasch- und Knabbersachen, Taschenlampe und Picknickdecke mitnehmen und warm eingepackt auf den Weg machen. Vom Aussichtspunkt könnt ihr dann alle zusammen das neue Jahr beginnen und habt einen super Ausblick auf das Feuerwerk von Stuttgart. Tipp: Wunderkerzen für Mitternacht einpacken, ein glitzerndes Highlight für viele Kinder!
Kultur und Magie zu Silvester in Stuttgart
Silvester in Stuttgart ist wirklich unglaublich vielfältig. Auch kulturell ist einiges geboten. Wer gerne ins Theater geht, kommt in Stuttgart voll auf seine Kosten, teils werden Theatervorstellung und anschließende Silvesterparty sogar miteinander verbunden. So kann man das Jahr doch auch gut ausklingen lassen, oder?
Theaterhaus Stuttgart
Ein abwechslungsreiches Programm findest du für deinen Silvesterabend im Theaterhaus Stuttgart. Von klassischem Theater über Comedy und Musik bis hin zu Tanz, das bunte Programm bietet wirklich für jeden Geschmack etwas an. An Silvester spielt unter anderem Count Baischy Orchester ein Swing Konzert oder es läuft das Theaterstück „Känguru Chroniken“ von Mark Uwe Kling. Auch die Lachmuskeln kommen nicht zur kurz, beim Comedy-Abend mit Martin Lund gibt es allerhand zum Schmunzeln. Egal, für welches Angebot du dich entscheidest, ab 23.30 Uhr kannst du auf jeden Fall bei der großen hauseigenen Silvesterparty feiern und tanzend in das neue Jahr starten. Live-Musik mit Soul, Funk Jazz und Blues sorgt für die passende Stimmung.
Das Theater am Olgaeck
Wer liebt ihn nicht zu Silvester, den Klassiker „Dinner for one“. Im Theater am Olgaeck steht der Abend ganz unter dem Motto „Same procedure as every year“. Passend dazu darf das Stück natürlich nicht fehlen und wird am Silvesterabend ganze dreimal aufgeführt. Ein tolles Stück für einen lustigen Jahresabschluss mit Familie oder Freunden. Und wer danach noch mehr Action möchte, der kann den restlichen Silvesterabend in einem Restaurant, einer Bar oder an einem der Hotspots für Feierwütige wie dem Schlossplatz verbringen.
Silvesterabend im Strotmanns
Zum Ende des Jahres kannst du dich auch noch mal so richtig verzaubern lassen und in einen Abend voller Magie und Illusion eintauchen. Klingt im ersten Moment vielleicht etwas kitschig, es handelt sich dabei aber tatsächlich um eine fabelhafte Show in Strotmanns Magic Lounge. An Silvester wird die außergewöhnliche Show „Hautnah II – Surreale Welten“ aufgeführt, es gibt sowohl eine Nachmittags- als auch eine Abendvorstellung. So können Familien, Freunde oder Paare die Show zu Silvester genießen und sich auf eine magische Reise begeben. Sei auf manche Überraschung gefasst, denn in allen Aufführungen wird immer wieder mit deiner Wahrnehmung gespielt.
Günstige Hotels in Stuttgart findest Du hier!
Wer Silvester nicht in Stuttgart verbringen möchte, findet hier weitere wunderschöne deutsche Städte für unvergessliche Silvesterpartys:
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Informationen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!