Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
So hat sich die Reiselust der Deutschen gewandelt
Das hat sich verändert
Eine Tourismusstudie des ADAC brachte es ans Licht: Urlaubsreisen sind den Menschen zwar weiterhin wichtig, das Sicherheitsbedürfnis wächst aber, weshalb Ziele in Deutschland gegenüber dem Vorkrisenniveau ein Plus von satten zehn Prozent verzeichnen. Beliebtestes Verkehrsmittel ist noch immer das Auto, gleich dahinter folgt aber bereits das Flugzeug. 2022 entschieden sich 27 Prozent aller Urlauber für eine Anreise mit dem Flieger. Das macht mehr als ein Viertel aus und diente den Fluggesellschaften als Anreiz, neue Wege zu gehen. So bietet die Lufthansa Group ihren Passagieren mit Discover Airlines ein völlig neuartiges Konzept an, bei dem die Freude am Reisen und am Entdecken im Vordergrund steht. Nach eigener Aussage beginnt der Zauber des Urlaubs bereits an Bord, was sich unter anderem durch viel Liebe zum Detail ausdrücken würde.
Insgesamt sorgten die Krisenjahre dafür, dass Urlaubsreisen generell wieder zu etwas Besonderem wurden. Allerdings legen die Menschen seit der Pandemie auf einige Aspekte besonders großen Wert. Mehr als die Hälfte der Befragten gab in der Umfrage an, dass flexible Stornierungsmöglichkeiten sehr wichtig sind. Jeder Zweite achtet bei der Buchung auf die politische Stabilität im Reiseland. Der Wunsch nach einem Maximum an Sicherheit wiegt sogar noch etwas mehr als der Qualitäts- und Kostenfaktor: “Nur” 45 bis 50 Prozent gaben an, auf diese beiden Punkte besonders zu achten.
Fernreisen im Trend: immer mehr Möglichkeiten
Das Jahr ist fast zu Ende, und schon im Sommer stand fest, dass auch Fernreisen ganz oben auf der Beliebtheitsskala stehen. Sie sind zwar auch eine Frage des Geldbeutels, doch träumen ist ja erlaubt, und viele sparen über Jahre fleißig, um sich die ersehnte Traumreise leisten zu können.
Zu den absoluten Sehnsuchtszielen zählen die Malediven, was sicherlich nicht verwunderlich ist. Auch die Philippinen sind auf der Bucket-List von Fernwehgeplagten verzeichnet. Überraschenderweise gehören aber auch Ziele dazu, die bislang kaum jemand auf dem Zettel hatte. Panama beispielsweise: Das südamerikanische Land liegt zwischen dem Pazifik und dem Karibischen Meer und begeistert mit paradiesischen Stränden, sattgrünen Regenwäldern und malerischen Altstädten mit pittoresken Gebäuden im Kolonialstil. Da auch Naturerlebnisse einen immer höheren Stellenwert einnehmen, gehört auch Kanada inzwischen zu den Traumzielen. Die endlose Weite der Landschaften, die vielen Nationalparks und die atemberaubende Flora und Fauna ziehen viele Reisende in ihren Bann. So sehr, dass es mittlerweile problemlos möglich ist, Pauschalreisen nach Nordamerika zu buchen. Sie bieten quasi das Rundum-sorglos-Paket, wenngleich viele Menschen lieber auf Individualreisen setzen.
Ein weiteres Trendziel ist Botswana. Während das Nachbarland Namibia touristisch schon länger von Bedeutung ist, sind Reisen nach Botswana noch immer eher die Ausnahme. Das dürfte sich aber schnell ändern, wenn sich herumspricht, dass der afrikanische Binnenstaat als die stabilste und älteste Demokratie des Kontinents gilt.
Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Informationen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!