Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Sommerrodelbahnen in Bayern – Vom Blomberg Rodeln bis zum Rodelspaß im Allgäu
Bayerns beste Rodelstrecken für die warme Jahreszeit
Den Älteren unter Euch wird der Name Georg Hackl sicher noch ein Begriff sein. Georg Hackl war über eine ewig lange Zeit das absolute Nonplusultra im Rodeln, also im richtig sportlichen Rodeln, so wie bei Olympia oder bei Veranstaltungen, von denen es in der Sportschau eine Zusammenfassung gab.
Wo Hackl antrat, da war die oberste Stufe des Siegertreppchens quasi schon vergeben. Das war aber noch nicht alles, wofür er bekannt war. Hackl sprach auch beim obligatorischen Sportschau-Interview mit einem so ausgeprägten bayrischen Dialekt, dass ihn die Menschen, die nördlich von Würzburg wohnen, wohl nur mit Hilfe eines Wörterbuchs verstanden haben.
Eins machte der Hackl-Schorsch, wie er in Mundart hieß, damit klar: Wer ordentlich Rodeln will, der muss Richtung Bayern schauen.
Zum Rodeln, jedenfalls zum zünftigen Rodeln, kommt man nach Bayern.
Die Topographie dort ist einfach besser zum Rodeln geeignet als Hügel in Norddeutschland. Und das gilt nicht nur im Winter. Auch in punkto Sommerrodelbahn hat Bayern auffallend oft die Nase vorn. Sausen die Bayern einfach lieber die Berge hinunter als andere Menschen? Verständlich wäre das auf jeden Fall, denn es ist einfach ein Heidenspaß, in engen Kurven von physikalischen Kräften in den Schlitten gedrückt zu werden, den Fahrtwind in den Haaren zu spüren und mit einigermaßen Schwung ins Tal zu rodeln.
Es ist eine Mordsgaudi, wie der Bayer sagt.
Sommerrodelbahnen Bayern Karte
Bist Du jetzt auch auf den Geschmack gekommen? Willst Du Blomberg-Rodeln oder eine andere Sommerrodelbahn in Bayern mal selbst erleben?
Dann warte noch einen Moment, bevor Du nachschauen gehst, ob Dir die Lederhosen noch passen und schau mal in der folgenden Top-12-Liste der Sommerrodelbahnen in Bayern nach, welche davon die richtige für Dich sein könnte.
Blomberg Rodeln, Bad Tölz
Unter den vielen schönen Sommerrodelbahnen Bayerns ist das Blomberg-Rodeln sicher nochmal besonders erwähnenswert.
Ein kurzer Blick auf die Fakten unterstreicht diese Einschätzung: Blomberg-Rodeln besteht aus gleich zwei Rodelbahnen, es ist ganzjährig nutzbar, es bietet einen Regenschutz und die beiden Bahnen gehören zu den längsten in Bayern.
Mal ein etwas genauerer Blick auf das Angebot: Am Blomberg findest Du die klassische Variante einer Sommerrodelbahn, die dann auch passenderweise Blomberg Classic heißt.
Durch grüne Wiesen schlängelt sich diese Bahn über satte 1300 Meter nach unten, wobei Du Dein fahrerisches Geschick in mehr als 40 Kurven und Schikanen unter Beweis stellen kannst.
Die Classic-Bahn ermöglicht Dir Dein eigenes Tempo, sodass auch schon Kinder (ab 8 Jahren) alleine fahren dürfen.
Auf der Bahn Blomberg Blitz dagegen sind die fahrerischen Herausforderungen noch ein bisschen mehr betont, es warten unter anderem Steilkurven und Jumps. Trotzdem ist auch diese Bahn natürlich ein sicheres Vergnügen und auch hier können Kinder alleine fahren. Das Tempo wird dabei durch den Einsatz der Bremse selbst bestimmt.
- Adresse: Blombergbahn, Am Blomberg 2, 83646 Wackersberg
- Website
Bayern ist reich an attraktiven Ausflugszielen. Erlebe weltberühmte Attraktionen rund um das Bundesland Bayern.
Alpine Coaster Kolbensattel, Oberammergau
Still schimmern die Schienen aus Edelstahl in der Sonne. 2600 Meter lang ziehen sie sich, gesäumt von Wildblumen und satt grünen Wiesen, durch die bayrische Berglandschaft.
Es könnte eine Idylle sein, ein Bild voller Romantik und Ruhe – wenn da nicht die Menschen wären, die auf dieser extra-langen Sommerrodelbahn in Bayern den Rausch der Geschwindigkeit erleben und plötzlich rasant durch das Bild donnern.
Nicht weniger als 73 Kurven erwarten Dich auf dieser Bahn und wem das noch nicht reicht, der findet vielleicht Freude an den Wellen und den Jumps, die ebenfalls in die Strecke eingearbeitet sind. Das Ganze ist natürlich vollkommen sicher, vor allem dank der Magnetbremsen, die Dich das Tempo individuell regulieren lassen und die so zuverlässig arbeiten wie kein anderes Bremsensystem.
Die Bahn ist jedes Jahr von März bis Anfang November geöffnet und kann dank der Magnetbremsen auch dann genutzt werden, wenn die Witterung feucht sein sollte – ein unschlagbarer Vorteil gegenüber anderen Bahnen.
- Adresse: Alpine Coaster, Kreislainenweg, 82487 Oberammergau
- Website
Gemütliche Hotels in Oberbayern findest Du hier!
Fürst Carl Sommerrodelbahn Pleinfeld
Etwas weiter nördlich in Bayern, genauer gesagt in Mittelfranken, werden zwar die Berge kleiner, aber die Rodelgelegenheiten deswegen nicht weniger attraktiv.
Die Sommerrodelbahn Pleinfeld ist trotz des Namens „Fürst Carl“ nicht etwa nur Adligen vorbehalten und Du musst auch nicht im Smoking oder im eleganten Cocktailkleid auf die Bahn gehen. Oder besser gesagt, auf die Bahnen. Denn es gibt hier gleich zwei gleich lange Bahnen, auf denen Kinder ab acht Jahren allein fahren dürfen.
Richtig Spaß haben kannst Du hier allerdings völlig unabhängig vom Alter.
Die Bahnen verlaufen am Boden, was ein Garant dafür ist, dass Du die Rodelbahn im wahrsten Sinne des Wortes spüren kannst. Das kommt dem winterlichen Rodelvergnügen schon ziemlich nahe und ist angesichts der günstigen Fahrtpreise etwas, was man auch drei, vier oder fünfmal nacheinander erleben möchte.
Bleib aber vielleicht doch nicht zu lange auf der Sommerrodelbahn Pleinfeld, denn der Freizeitpark Fürst Carl bietet Dir noch andere tolle Erlebnisse, darunter einen Wildpark und ein Bungee-Trampolin.
- Adresse: Sommerrodelbahn, Gewerbepark Ausfahrt B2, 91785 Pleinfeld
- Website
Frankenrodel, Pottenstein
Die Reise zu den besten Sommerrodelbahnen in Bayern geht weiter im Frankenland, diesmal in dem Landstrich, der als Fränkische Schweiz bezeichnet wird.
In Pottenstein macht man Dir das Erlebnis Sommerrodeln besonders bequem, denn man erspart Dir hier das ungeliebte Wieder-Hochklettern nach dem Rodelspaß. Hier gibt es nämlich einen Lifter, der Dich wieder nach oben bringt, und zwar in gerade einmal drei Minuten.
Und dort oben kannst Du zwischen gleich zwei Angeboten wählen.
Der Frankenrodel ist eine 1160 Meter lange Bahn, in der Du in einer Edelstahlmulde nach unten saust. Übrigens sind die Schlitten hier gerade erst durch neue und noch sicherere Varianten ersetzt worden.
Im Frankenbob dagegen bist Du auf Schienen unterwegs, und zwar einen Kilometer lang. Welche Variante davon Dir auch immer besser gefällt, Spaß machen alle beide.
Stichwort Spaß: Wie wäre es statt mit Rodeln mal mit einer Runde Hexenbesen? Hier sitzt Du in einigen Metern Höhe in einer Gondel und fliegst geradezu über eine Bahn nach unten. Mal ein ganz anderes Erlebnis auch für eingefleischte Sommerrodler!
- Adresse: Erlebnisfelsen Pottenstein, Am Langen Berg 50, 91278 Pottenstein
- Website
Sommerrodelbahn Garmisch
Garmisch-Partenkirchen – der Klang dieses Namens sorgt bei vielen Menschen dafür, dass sie in den Keller gehen und mit Skischuhen an den Füßen wieder nach oben kommen. Jede Menge bekannter Wintersportler stammen aus diesem Ort, aber Du brauchst nicht auf den Schnee zu warten, um hier eine ganze Menge Spaß zu haben.
Die Sommerrodelbahn Garmisch begeistert mit ihrer Architektur, denn auf ihren 850 Metern Länge überwindet sie sogar Gefälle von bis zu 20%, im Schnitt sind es 11%.
Den größten Spaß aber macht ohne Zweifel der Megakreisel, in dem diese Sommerrodelbahn in Bayern eigentlich eher einem Fahrgeschäft auf der Kirmes gleicht. Danach geht es weiter nach unten, wobei Du 12 überbaute Kurven zu durchqueren hast und einige davon sind als extreme Steilkurven konzipiert.
Klar, dass Du da gleich nochmal fahren willst und dank vollautomatischer Beförderung vom Ziel zum Start ist das auch kein großer Aufwand. Irgendwann zwischendrin aber solltest Du mal kurz innehalten und den wunderbaren Ausblick genießen, denn auch dieser ist ein Highlight der Sommerrodelbahn Garmisch – viel schöner kann ein Panorama kaum sein.
- Adresse: Sommerrodelbahn, Karl-u.-Martin-Neuner-Platz 3, 82467 Garmisch-Partenkirchen
- Website
Romantische Hotels in Niederbayern findest Du hier!
Sommerrodelbahn Hocheck, Oberaudorf
Wie wäre es, wenn Du nicht nur auf einem Rodel ins Tal saust, sondern dabei auch noch das typische Kribbeln im Bauch erleben könntest, wie es ein Fahrgeschäft auf dem Jahrmarkt zu bewirken vermag? Klingt gut für Dich? Dann solltest Du Dir unter den Sommerrodelbahnen in Bayern vielleicht die in Oberaudorf aussuchen.
Diese Bahn liegt auf einer Höhe von rund 1000 Metern, was schon mal dafür sorgt, dass Du am Startpunkt einen wirklich schönen Blick genießen kannst.
Aber Du bist ja nicht wegen der Aussicht hier. Deshalb solltest Du Dich jetzt auf die 1100 Meter lange Bahn stürzen und Dich auf ein ganz besonderes Highlight gefasst machen. Das nämlich wartet auf Dich in Gestalt des 360-Grad-Kreisels, der stolze 16 Meter hohe Seitenwände hat. Man fühlt sich ein bisschen wie eine Kugel im Flipperautomaten, nur natürlich viel sicherer.
Die Sommerrodelbahn von Hocheck ist TÜV-geprüft und Du bestimmst Dein Tempo natürlich selbst. Es gibt Einzel- und Doppelrodel auf der Anlage.
- Adresse: Erlebnis Berg Hocheck, Carl-Hagen-Straße 7, 83080 Oberaudorf
- Website
Sommerrodelbahn Riedenburg
Sanft drückt sich die Ziege gegen die Hand, in der sie noch weiteres Futter vermutet. Kinder mögen diesen Moment, wenn die Tiere ganz nahe kommen und daher ist ein Streichelzoo oft eine echte Attraktion. Das ist auch im Altmühltal so, das Du auf der Landkarte in der Nähe von Regensburg findest. Und es ist nicht etwa so, dass Du im Altmühltal nur auf zahme Tiere triffst, sondern auch auf die Sommerrodelbahn Riedenburg.
Diese zählt zu den modernsten Anlagen ihrer Art in ganz Europa und das merkst Du sofort an der Geräuschkulisse. Hier geht es deutlich leiser zu als an anderen Sommerrodelbahnen in Bayern. Das liegt an den Edelstahlrohren, auf denen die Rodel immer spurgetreu Richtung Ziel rasen und die damit nicht nur extrem leise, sondern auch extrem sicher sind – wobei Du Deine Geschwindigkeit trotzdem selbst regulierst.
Rund tausend Meter lang ist die Bahn, die einfach Spaß macht. Du kannst bei jeder Witterung fahren und erlebst auf Deiner Tour mehrere steile Kurven ebenso wie einen Kreisel.
- Adresse: Altmühl-Bob Riedenburg, St.-Agatha 6, 93339 Riedenburg
- Website
Tierisches Erlebnis in Bayerns beliebtesten Tierparks!
Alpsee Coaster, Immenstadt
Wenn Du die Gelegenheit hättest, aus der Vogelperspektive auf die Sommerrodelbahn im Allgäu zu blicken, dann wärst Du sicher erstaunt über die Länge dieser Bahn. Als tollkühner Pilot Deines Schlittens wirst Du diesen Umstand sehr zu schätzen wissen, denn natürlich sind die längsten Bahnen oft auch die beliebtesten. Aber, wie man ja weiß, nur auf die Länge kommt es nicht an.
Und daher nutzt die Sommerrodelbahn im Allgäu den verfügbaren Platz und hat auch noch mehr als 100 Kurven in den Kurs eingebaut, mal ganz abgesehen von den anderen Schikanen und Highlights. Satte 2600 Meter kann die Bahn aufweisen und Du kannst mit bis zu 40 Stundenkilometern nach unten rasen.
Das Ganze ist übrigens absolut sicher, denn dank der Schienenführung ist es ausgeschlossen, dass die Schlitten umkippen können. Sogar bei schlechtem Wetter kannst Du die Sommerrodelbahn im Allgäu genießen, denn dann wird ein Wetterschutz über die Schlitten gesetzt.
- Adresse: BergWelt GmbH & Co.KG, Ratholz 24, 87509 Immenstadt
- Website
Skyline-Park, Bad Wörishofen
Bist Du einer jener Schlittenpiloten, die das aufregende Gefühl einer Schussfahrt auf einer Sommerrodelbahn in Bayern schätzen und lieben, sich aber gleichzeitig immer ein wenig Gedanken um die Sicherheit machen? Dann dürfte diese Bahn in Bad Wörishofen die richtige Wahl für Dich sein. Auf dieser ist nämlich eine automatische Distanzkontrolle zwischen den Schlitten installiert, sodass es ausgeschlossen ist, dass ein zu schneller nachfolgender Fahrer auf einen langsameren auffährt.
Das ist aber nicht der einzige Pluspunkt, mit dem diese Bahn auf sich aufmerksam macht. Auf den insgesamt 700 Metern Länge wirst Du unter anderem Brücken und steilen Kurven begegnen. Und am Ende der Fahrt wartet nicht nur die Ziellinie, sondern auch die Aussicht auf viele weitere Attraktionen im Skyline-Park. Hier gibt es zum Beispiel auch ein Flugkarussell und eine ganze Reihe weiterer Fahrgeschäfte für jedes Alter.
- Adresse: Allgäu Skyline-Park, Skyline-Park-Str. 1, 86871 Rammingen
- Website
Du möchtest einen unvergesslichen Tag mit der ganzen Familie erleben? Entdecke die Top 10 der bayrischen Freizeitparks!
Schöne Hotels im Allgäu findest Du hier!
Allgäu Coaster, Oberstdorf
Mindestens einmal im Jahr sind die Fernsehkameras auf Oberstdorf gerichtet. Als regelmäßiger Austragungsort der Vierschanzentournee hat sich Oberstdorf international einen Namen gemacht. Ganz so weit wie die weltbesten Skispringer wirst Du auf dieser Sommerrodelbahn in Bayern sicher nicht fliegen, aber Action und Stimmung gibt es auch hier.
Die Rodelbahn hat eine Länge von 850 Metern und als kleine Besonderheit führt sie über eine Brücke über eine Bundesstraße.
Du könntest also theoretisch beim Sommerrodeln den Brummi-Fahrern zuwinken, wenn Du daran Interesse hättest. Andererseits ist es durchaus zu empfehlen, sich auf die Rodelbahn zu konzentrieren und die Hände nicht zum Winken, sondern zum Betätigen der Bremsen zu verwenden, denn es kann hier ganz schön rasant werden. Wobei die Fahrt sehr sicher ist, denn es geht auf Schienen bergab.
Du kannst übrigens auch bei feuchtem Wetter fahren, denn Plexiglasverkleidungen schützen vor Regen. Sehr cool: Seit neuestem gibt es auf dieser Sommerrodelbahn in Bayern auch die Möglichkeit, eine VR-Brille auszuleihen und so ein wirklich einzigartiges Rodelerlebnis zu genießen.
- Adresse: Allgäu Coaster, Kornau Wanne 21, 87561 Oberstdorf
- Website
Bärenbob, Grafenau
Der Nationalpark Bayrischer Wald lädt dazu ein, eins mit der Natur zu werden. Die Vögel singen zu hören, den Duft der Bäume aufzusaugen und den weichen Waldboden unter den Füßen zu spüren…
Oder sich mit halsbrecherischer Geschwindigkeit und mutig dem Tod ins Auge blickend auf einer tollkühnen Fahrt in die Tiefe zu stürzen! Naja, ganz so dramatisch fällt Dein Erlebnis nicht aus, wenn Du der Sommerrodelbahn Bärenbob in Grafenau einen Besuch abstattest.
Aber rasant geht es allemal zu in der Bahn, die Du mit bis zu 40 km/h bewältigen kannst und die mehrere aufregende Kurven und Jumps beinhaltet.
Das Highlight der Strecke wartet nach einem verhältnismäßig flachen Abschnitt. Dann folgen nicht weniger als vier Kreisel, die Dein fahrerisches Können mal so richtig auf die Probe stellen werden. Gefahren werden kann dank des Wetterschutzes an den Bobs auch bei weniger optimalen Bedingungen und wieder zurück zum Start kannst Du Dich ganz bequem ziehen lassen.
- Adresse: Sommerrodelbahn Grafenau, Spitalstraße 44, 94481 Grafenau
- Website
Monte Coaster, Hirschau
Diese Bayern – da haben sie schon die eindrucksvollsten und höchsten Berge des Landes, wegen denen sie von so manch einem Flachländer beneidet werden und als ob das nicht erstmal ausreichend wäre, schaffen sie sich selbst noch weitere Berge.
In Hirschau in der Oberpfalz haben sie aus den Kaolingruben in der Umgebung den beim Tagebau angefallenen Quarzsand auf einen Haufen geworfen und damit so ganz nebenbei einen der höchsten Sandberge Europas erschaffen.
Und darauf haben sie dann einen Freizeitpark errichtet, zu dem auch eine der ungewöhnlichsten Sommerrodelbahnen in Bayern gehört.
Der sogenannte Monte Coaster erstreckt sich über 800 Meter, zahlreiche Kurven, Wellen, Steilkurven und einen Panoramakreisel. Da fragt man sich schon, wie man alle diese Streckenhighlights auf nur einer Rodelstrecke untergebracht hat. Am besten fährst Du einfach mal vorbei und probierst es aus!
- Adresse: Monte Coaster, Wolfgang-Droßbach-Straße 114, 92242 Hirschau
- Website
Du willst noch mehr erleben in Bayern?
Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Ich darf seit Oktober 2020 ein Teil des Reisemagazins von Reiseschein.de sein. Freue mich schon darauf dich mit vielen Tipps und Beiträgen zu versorgen, damit deine nächste Reise alle bisherigen in den Schatten stellt. Viel Vergnügen!
Die 15 beliebtesten Zoos in Deutschland
11. Oktober 2019/von JennyZakynthos, wo Griechenlands Inseln sich mal anders zeigen
3. August 2021/von JennyWürzburg Sehenswürdigkeiten: Die Top 15! (Mit Fotos!)
9. September 2020/von JennyMaximal flexibel: Work & Travel mit dem Wohnmobil
24. Februar 2022/von JennyIch darf seit Oktober 2020 ein Teil des Reisemagazins von Reiseschein.de sein. Freue mich schon darauf dich mit vielen Tipps und Beiträgen zu versorgen, damit deine nächste Reise alle bisherigen in den Schatten stellt. Viel Vergnügen!
Informationen