Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Im Sommerurlaub mal was ganz anderes erleben?
Abseits der ausgetretenen Pfade: Sommerurlaub-Geheimtipps
Ziele und Ideen für Urlaub ohne Massentourismus
Eigentlich wird unser Leben immer individueller. Es gibt bei so gut wie allen Dingen inzwischen individuelle Lösungen für jeden Geschmack. Aber beim Reisen gibt es immer mehr Angebote, die alle gleich aussehen und bei denen es im Prinzip so gut wie keinen Unterschied mehr macht, ob du nun in einer Hotelanlage auf Kreta oder in einer Hotelanlage auf Teneriffa bist. Wer wirklich reisen will, also nicht nur irgendwo zwei Wochen in der Sonne liegen, sondern tatsächlich etwas erleben will, sehnt sich zunehmend nach Urlaub ohne Massentourismus.
In den letzten Jahrzehnten hat die touristische Weltkarte immer neue Einträge bekommen und wer heute nach Alternativen für den Sommerurlaub sucht, findet eine sehr breite Auswahl möglicher Urlaubsziele. Das gilt besonders dann, wenn du bereit bist, mal auf einen Direktflug zu verzichten oder wenn du nicht unbedingt die Auswahl aus zehn verschiedenen Souvenirgeschäften brauchst. Oder, in anderen Worten: Wer individuelles Reisen, Entdecken und Erleben sucht, der findet sie schon, die Sommerurlaub-Geheimtipps.
Slowenien
Noch vor einigen Jahren hätte man auf eine Liste mit Alternativen für den Sommerurlaub wohl auch Kroatien aufgeführt. Doch das Land an der Adria hat eine eindrucksvolle Aufholjagd hinter sich gebracht, ist mit berühmten Urlaubszielen wie Spanien oder Griechenland in einem Atemzug zu nennen und ist mittlerweile beim besten Willen kein Sommerurlaub-Geheimtipp mehr.
Den Weg nach Kroatien haben unzählige Urlauber bereits genommen und auf dem Weg dahin sind die meisten durch Slowenien hindurchgekommen, haben es aber nicht weiter beachtet. Und genau darin liegt das Potenzial Sloweniens, mal einen Urlaub ohne Massentourismus zu erleben.
Das kleine Land hat nämlich einiges zu bieten, darunter die hübsche Hauptstadt Ljubljana mit der sehenswerten Altstadt und der Bleder See, der in Bezug auf malerisches Aussehen den Neid von so ziemlich jedem anderen See auf sich ziehen dürfte.
Doch abgesehen von solchen lohnenden Ausflugszielen kannst du in Slowenien auch einen wunderbaren Strandurlaub verbringen. Die Küste des Landes ist zwar nicht mal 50 Kilometer lang, aber das bietet genügend Platz für Sandstrände, für kleine Hafenorte und für ein sehenswertes Hinterland.
Was die Urlaubsorte am Meer angeht, so müssen sich Sloweniens Orte wie Koper oder Piran übrigens keineswegs hinter Kroatien verstecken. Was dort so gut ankommt, nämlich die Kombination aus Meer, mittelalterlich geprägten Städten und sehenswerten Landschaften, kannst du in Slowenien ganz genauso finden – nur eben mit deutlich weniger anderen Besuchern zusammen.
Portugal
Wenn du für den Sommerurlaub einen Geheimtipp suchst, dann scheinst du in Portugal zunächst mal an der falschen Adresse zu sein. Die Algarve, diese schöne Küstenregion am Atlantik mit ihren schönen Stränden und den sehenswerten Felsen, steht schon seit Jahrzehnten in den Reisekatalogen und ist als Urlaubsziel längst etabliert.
Und aus der wunderschönen Hauptstadt Lissabon sind schon hin und wieder Klagen über zu viele Touristen zu hören gewesen. Gut also für die Portugiesen, dass es gute Alternativen für den Sommerurlaub im eigenen Land gibt.
An erster Stelle ist dabei der Alentejo zu nennen. Das ist die Gegend zwischen Lissabon und der Algarve, die sich über die gesamte Breite des Landes von der Küste bis zur spanischen Grenze erstreckt. Dieser Abschnitt ist nur sehr dünn besiedelt und hauptsächlich von der Landwirtschaft geprägt, hat aber im Westen einige schöne Strände und nette kleine Städte am Meer, die von den vielen ausländischen Besuchern Portugals größtenteils links liegengelassen werden.
Für dich bietet das die Gelegenheit, eine ganz authentische Seite dieses schönen Landes kennenzulernen und sogar in der Hauptsaison einen ganz eigenen Platz am Strand zu finden. Darüber hinaus ist diese Gegend ein Gebiet voller Geschichte und bietet mit zahlreichen historischen Burgen und hübschen Städten wie Évora zahlreiche Ausflugsziele, die aus dem Alentejo ein sehr vielseitiges Urlaubsziel machen.
Litauen
Wer nach Alternativen für den Sommerurlaub sucht, profitiert in gewisser Weise von den politischen Entwicklungen in Europa in den letzten Jahrzehnten. In Mittel- und Osteuropa haben sich etliche Länder zu interessanten Urlaubszielen entwickelt, die man früher nicht so einfach bereisen konnte, zum Beispiel Kroatien, Ungarn oder Bulgarien.
Inzwischen sind auch diese Länder allerdings durchaus etabliert, so dass sie in der Regel nicht mehr wirklich als Sommerurlaub-Geheimtipps gelten können. Für Litauen aber gilt diese Bezeichnung immer noch.
Die Küste des Landes wird als Kurische Nehrung bezeichnet und sie verfügt über die längsten Sandstrände an der Ostsee. Besonders die Stadt Klaipeda ist ein Zentrum für den Tourismus. Die Stadt hat sich in den letzten Jahren merklich herausgeputzt, verfügt über zahlreiche Unterkünfte aller Art und hat viele Sehenswürdigkeiten, einschließlich der Altstadt mit ihren typischen Fachwerkbauten.
Daneben gibt es eine ganze Reihe von hübschen Fischerorten an der Ostsee, viel Kultur im ganzen Land und lohnende Ausflugsziele, darunter die moderne, dynamische Hauptstadt Vilnius oder der romantische Kurort Palanga.
Und für Outdoor-Enthusiasten bietet Litauen viele schöne Landschaften, die sich auf Wanderungen, mit dem Fahrrad oder mit dem Kanu erkunden lassen. Dazu gehören auch fünf Nationalparks, die zum Schutz von Natur oder Kultur eingerichtet worden sind.
Albanien
Urlaub ohne Massentourismus, das bedeutet in vielen Ländern leider auch Urlaub ohne die Einrichtungen und die Infrastruktur, an die man sich als Tourist in den vergangenen Jahren gewöhnt hat. In dieser Hinsicht ist Albanien zweifellos ein Geheimtipp. Es war wohl nur eine Frage der Zeit, bis die Branche das Land für sich entdecken würde.
Das ergibt sich schon aus der Lage: Angrenzend an Griechenland und nicht weit entfernt von Kroatien, zwei der beliebtesten Urlaubsländer der Europäer und noch dazu mit vielen Kilometern Adriaküste gesegnet, bietet Albanien viel von dem, was bei den Touristen aus aller Welt gefragt ist.
Und so wird in dem Land gerade viel von eben jener touristischen Infrastruktur aufgebaut und du kannst die Gelegenheit nutzen, moderne Einrichtungen und neue Hotels an einem schönen Urlaubsziel zu entdecken, bevor der große Ansturm einsetzt.
Albanien hat schöne, lange und oft genug noch ziemlich leere Strände, ein angenehmes mediterranes Klima und – auch das macht das Land zu einem Sommerurlaub-Geheimtipp – für Mitteleuropäer ein ausgesprochen günstiges Preisgefüge.
Das ist aber noch nicht alles, was Albanien zu bieten hat. Das Land weiß darüber hinaus mit seinen vielfältigen Landschaften zu beeindrucken, in der oft noch fast unberührte Naturräume zu finden sind. Wenn du nicht nur sonnen, sondern auch Natur erleben willst, dann ist Albanien ein wirklich lohnendes Ziel.
Schottland
Wenn du zu denjenigen gehörst, die im Sommerurlaub gar nicht mal unbedingt einen beheizten Pool oder einen Sandstrand brauchen, dann legst du sicher Wert auf Urlaubsziele mit eindrucksvollen Landschaften, in denen du zum Beispiel wandern oder Rad fahren kannst.
In dieser Hinsicht stehen Irland und Island hoch im Kurs und sind interessante Ziele, aber eben auch solche, auf die auch schon eine ganze Menge anderer Reisender gekommen sind. Wie wäre es stattdessen mit dem Norden der britischen Insel? Meer gibt es hier auch. Das lädt angesichts der Wassertemperaturen zwar nicht unbedingt zum Baden ein, dafür aber sind die Küstenlinien des Landes oft besonders spektakulär und sehenswert.
Und auch in den anderen Teilen des Landes, besonders in den berühmten Highlands, schlagen die Herzen von Landschaftsfotografen und Outdoor-Fans höher. Beim Wandern oder bei Exkursionen findest du jede Menge Seen, dazu alte Burgen und immer wieder faszinierende Perspektiven. Und ganz nebenbei lohnen die schottischen Städte einen Besuch, besonders Edinburgh hat schon das Herz so manch eines Besuchers erreichen können.
Italien
Die Suche nach Alternativen für den Sommerurlaub kann einen durchaus auch in Länder führen, die schon lange zu den beliebtesten Urlaubszielen gehören. Nur muss man dann eben die bekannten Reisegebiete mal links liegen lassen, um einen Urlaub ohne Massentourismus erleben zu können. Das funktioniert auch hervorragend in Italien, dessen faszinierende Städte, malerische Landschaften und ansteckende Lebensfreude schon lange dafür gesorgt haben, dass man dort unvergessliche Ferientage erleben kann.
Auch und gerade die italienischen Inseln wie Sizilien, Elba oder Sardinien haben eine große Anziehungskraft auf Besucher aus dem Ausland. Aber außer diesen bekannten Vertretern hat Italien noch ein paar weitere Inseln und die sind wie geschaffen für einen Urlaub abseits der größten Touristenströme.
Ein wahrer Geheimtipp ist zum Beispiel die Insel Ponza, die rund 100 Kilometer vom italienischen Festland entfernt liegt. Sie hat spektakuläre Felsen an der Küste und dazwischen Strände und kleine Buchten, eine zurückhaltende, angenehme Atmosphäre und eine Reihe von archäologischen Fundstellen aus der Zeit der Etrusker, womit auch für Sehenswürdigkeiten gesorgt wäre.
Dazu gehört auch der kleine, gleichnamige Hauptort, der mit seinem hübschen Hafen auf jeder Postkarte groß herauskommt. Ponza ist per Fähre zum Beispiel ab Neapel zu erreichen und dieser Umstand führt dazu, dass hier wirklich kein Massentourismus stattfindet. Einige Prominente aus Hollywood dagegen haben genau in diesem Umstand einen Vorteil erkannt und sich Anwesen auf der Insel gekauft.
Frankreich
Die Strände und die schönen Menschen der Cote d’Azur, der Glamour von Nizza, die Strände von Korsika – Frankreich muss eigentlich nicht viel Geld für das Tourismusmarketing ausgeben, denn die beste Werbung machen die Landschaften ganz für sich allein. Dazu kommen mit Paris, Bordeaux oder Marseille Städte, die geradezu symbolisch für Charme, Flair und Romantik stehen.
Man muss sich nur mal im Land umsehen, um festzustellen, warum Frankreich unter den Urlaubszielen weltweit die Nummer eins ist. Und dennoch gibt es auch hier noch Gegenden, die nicht so bekannt und so überlaufen sind und die sich deshalb als Alternativen für den Sommerurlaub eignen.
Ähnlich wie in anderen Ländern ist es auch hier so, dass die touristisch wenig beachteten Gebiete eigentlich die authentischsten sind, in denen man noch mit Einheimischen abends im Restaurant zusammensitzt und in denen die Andenken in heimischer Handarbeit und nicht in China gefertigt werden.
In Frankreich findest du solche Urlaubsgebiete zum Beispiel in der nördlichen Hälfte des Landes. Dort sind die Temperaturen vielleicht nicht ganz so gut wie in Südfrankreich, aber die Landschaften sind nicht weniger schön und es gibt auch oft noch etwas mehr Platz für die Natur als in den touristisch geprägten Gebieten.
Ein faszinierendes Reiseziel ist etwa die Bucht des Flusses Somme. Hier befindest du dich inmitten von Salzwiesen, Prielen und einer Gegend, die vom Meer und den Gezeiten geprägt ist. Ein ausgedehntes Naturschutzgebiet bewahrt den Lebensraum von Wasservögeln und anderen Tieren und du hast viele Kilometer vor dir, die du erwandern oder mit dem Fahrrad erkunden kannst.
Griechenland
Zugegeben, es gibt so manch eine Insel in Griechenland, die leider geradezu zum Symbol für massenhaften Tourismus geworden ist. Glücklicherweise verfügen die Griechen aber über so viele Inseln, dass auch welche dabei sind, auf denen du Urlaub ohne Massentourismus machen kannst.
Wie in anderen Ländern, so ist es auch in diesem Fall so, dass die Anreise nicht ganz so bequem und unkompliziert ist wie bei bekannteren Zielen, aber der Aufwand hält sich in diesem Fall in Grenzen und mit etwas mehr Anreisezeit kannst du einige der Alternativen für den Sommerurlaub auch in Griechenland finden.
Zum Beispiel die Insel Samothraki. Sie befindet sich in der nördlichen Ägäis, nicht weit von der türkischen Küste entfernt und hat keinen eigenen Flughafen, weshalb du eine Fähre vom Festland aus nehmen musst, um sie zu besuchen. Für diesen kleinen Umstand wirst du aber belohnt, zum Beispiel mit einer abwechslungsreichen und interessanten Landschaft, die geprägt wird von einem Gebirge im Inneren der Insel. Hier kannst du durch die fast unberührte Natur wandern, kannst die vielseitige Pflanzenwelt bestaunen oder einen der malerischen Wasserfälle besuchen. An den Küsten dagegen zeigt sich die Insel flach, was die richtige Voraussetzung für die Existenz von einladenden Stränden ist, weswegen wohl die meisten Besucher eine der griechischen Inseln bereisen.
Es gibt einige Unterkünfte auf Samothraki, die sich meist sehr familiär präsentieren und die gemeinsam mit der ganzen Atmosphäre der Insel ein stimmiges Gesamtbild ergeben.
Teile es mit deinen Feunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Informationen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!