Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Städtetour durch Europas schönste Stadien – diese Orte muss man sehen
Der Fußball in Europa ist in den meisten Ländern die beliebteste Sportart. Daher ist es auch kaum verwunderlich, dass von Ost nach West und von Süd nach Nord zahlreiche Stadien stehen, die Fußballfans einmal in ihrem Leben gesehen haben müssen. Der Fußball heute begeistert Anhänger aus zahlreichen Ländern und ist häufig ein Grund für eine Reise dieser Art.
Vor allem bei Städtetrips bietet es sich in der Regel an, ein Stadion oder direkt ein Fußballspiel live zu erleben. Ob England, Spanien, Deutschland oder Italien. Europaweit warten einige Sportstätten, die das Fußballherz höher schlagen lassen.
London als Mekka für Fußballfans
In keiner anderen Stadt Europas lassen sich so viele Kultstadien besuchen wie in London. Die britische Hauptstadt ist zudem auch eines der beliebtesten Reiseziele innerhalb Europas. Doch nicht nur der Big Ben und die Tower Bridge locken zahlreiche Touristen an die Themse. Auch die Spielstätten von Arsenal, Tottenham und Co. sind eine Reise wert.
Vor allem der Norden Londons wartet mit zwei absoluten Highlights auf Reisende. Hier befinden sich nämlich die Stadien von Arsenal und Tottenham. Beide Vereine haben in England eine lange Tradition und zahlreiche Fußballerlegenden hervorgebracht. Zudem zählen das Tottenham Hotspur Stadium und das Emirates Stadium zu den drei größten Stadien der Liga.
Ebenfalls im nördlichen London findet sich das viertgrößte Stadion der Premier League. Der Queen Elizabeth Olympic Park rückt aber sportlich und touristisch häufig in den Schatten der Top-Vereine. Wer jedoch bereits in London ist, sollte sich ein Besuch bei der Heimstätte von West Ham United nicht entgehen lassen.
Etwas kleiner, aber mindestens genauso bekannt wie die Stadien von Tottenham und Arsenal, ist die Stamford Bridge. Die Heimat des FC Chelsea befindet sich im Westen der Stadt und ist eine Anlaufstelle für zahlreiche Fußballfans, die nach London kommen. In direkter Nähe befindet sich dann auch gleich noch die Heimat des FC Fulham. Das Craven Cottage wurde bereits 1896 eröffnet und ist eines der geschichtsträchtigsten Stadien des englischen Fußballs.
Damit sind die fußballerischen Highlights in London aber längst noch nicht abgehandelt. Bei einem Besuch in der Stadt darf natürlich ein Besuch beim Wembley-Stadion nicht fehlen. Wer etwas mehr Zeit hat, kann zudem auch den Selhurst Park im Süden der Stadt besuchen. Die Heimat von Crystal Palace ist nämlich ein weiteres Premier-League-Stadion in London.
Madrid mit dem modernsten Stadion Europas
Madrid ist als Reiseziel vor allem aufgrund seiner kulturellen Vielfalt besonders beliebt. Denn zahlreiche bekannte Museen sind in der spanischen Hauptstadt beheimatet. Doch auch der erfolgreichste europäische Fußballclub findet in Madrid seine Heimat. Real Madrid konnte in der Clubgeschichte 14-mal die Champions League gewinnen und steht damit besser als jeder andere europäische Verein dar.
Vor kurzem wurde auch die neu renovierte Heimat des „weißen Balletts“ eröffnet. Für über 800 Millionen Euro wurde das Santiago Bernabéu umgebaut und kann sich nun stolz als modernstes Stadion in Europa betiteln. Für Real Madrid eine absolut würdige Spielstätte und für Fußballfans ein absolutes Must-See. Als Highlights gelten das schließbare Dach, die 360°-Videowall und eine runderneuerte Fassade. Auch das angrenzende Museum des Vereins wurde übrigens neu renoviert und soll Besucher ins Staunen versetzen.
Wer schon einmal in Madrid ist, darf sich auch das Stadion des Stadtrivalen nicht entgehen lassen. Denn die Heimat von Atletico versprüht mindestens genauso viel Flair wie jene von Real. Das Stadion Cívitas Metropolitano ist zwar etwas kleiner und älter als das Santiago Bernabéu, aber dennoch einen Besuch wert.
Für wahre Fußballfans bietet sich in Madrid übrigens auch eine Besichtigung des Coliseum Alfonso Pérez an. Die Heimat von Getafe Club de Fútbol ist nämlich genauso sehenswert wie das Stadion Rayo Vallecano. Vor allem ein Besuch bei Rayo Vallecano ist bei vielen Fußballfans besonders beliebt, denn die Mannschaft aus der Vorstadt Madrids zählt zu den ältesten Vereinen des Landes.
Mailand ist nicht nur eine Modestadt
Zwei der erfolgreichsten Fußballvereine Italiens sind in der norditalienischen Stadt Mailand angesiedelt. Das Besondere daran ist, dass sich der AC Milan und Inter Mailand ein Stadion teilen. Das Giuseppe Meazza Stadion hat schon längst Fußballgeschichte geschrieben. Ein Besuch steht auf der Bucket-List der meisten Fußballfans. Das „San Siro“ bebt vor allem dann, wenn das Derby della Madonnina ansteht.
Treffen Inter und der AC Milan aufeinander, ist stets eine ganz besondere Stimmung garantiert. Ein fußballerisches Highlight, das man einmal in seinem Leben fast schon gesehen haben muss. Die beiden Mannschaften teilen sich übrigens ein Stadion, weil Inter Mailand aus dem AC Milan hervorgegangen ist und sich als neuer Club abgespalten hat.
Fußballfans sollten aber schnell sein. Denn beide Vereine streben einen Neubau an. Das Stadion sollte eigentlich bereits abgerissen und durch eine neue Arena ersetzt werden. Etwas dagegen hat bislang noch die Denkmalschutzbehörde der Region. Sollten die Vereine aber weiter Druck ausüben, könnte ein Neubau durchaus noch infrage kommen. Damit würde in jedem Fall ein Stück Fußballgeschichte von der Bildfläche verschwinden.
Ein Besuch in Manchester und Liverpool
Für Touristen haben Manchester und Liverpool im Vergleich zu anderen europäischen Städten eher wenig zu bieten. Wenn es um den Fußball geht, stehen die beiden Städte jedoch häufig ganz hoch im Kurs. Zu verdanken ist das drei der größten und erfolgreichsten Teams in der Premier League. Vor allem in Manchester gibt es seit dem Aufstieg von Manchester City fußballerisch viel zu sehen.
Denn das legendäre Old Trafford steht im Kontrast zum neuen Etihad Stadium. Die Blues und die Reds werden vermutlich nie auf einen gemeinsamen Nenner kommen. Denn während in der Vergangenheit vor allem Manchester United die Stadt beherrscht hat, konnte sich in den letzten Jahren Manchester City als neue Macht im englischen Fußball behaupten.
Bei einem Trip nach Manchester bietet sich auch ein Tagesausflug nach Liverpool an. Denn an der Anfield Road steht eines der geschichtsträchtigsten Stadien der Welt. Die Heimat des FC Liverpool hat sich mit der Hymne „You’ll never walk alone“ nämlich in die Herzen von Millionen Fußballfans eingebrannt. Von Manchester können aber auch die Stadien von Sheffield United und Leeds United entdeckt werden. Beide Städte sind ebenfalls nur eine Autostunde entfernt.
Entdecke weitere spannende Freizeit Tipps!
Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Informationen