Ab zum Strand! – Deutschlands Traumstrände an Nord- und Ostsee
Warum weit weg fliegen, wenn Strand und Sonne nur eine Autofahrt entfernt sind?
Wir zeigen euch die Top Strände des Landes für euren nächsten Kurzurlaub!
Die Ostsee überzeugt mit idyllischen Stränden, Seebädern, angenehmem Klima und vielseitigen Aktivitäten. Insbesondere bei Familien und Ruhesuchenden ist die Ostseeküste und die dazugehörigen Inseln sehr beliebt, zumal man sie aus vielen Teilen Deutschlands in unter 8 Autostunden erreichen kann. Das Interesse an der Region steigt auch bei jungen Leuten und so findet man immer mehr moderne und hippe Hotels an der Küste und Angebote für Surfer oder Segler.
Die Region der Nordsee ist für mildes Reizklima und salzige Seeluft sowie für den rauen Charme bekannt. Hier kann man entspannen, sich erholen aber auch viel entdecken.
Die Gezeiten, der Wechsel zwischen Ebbe und Flut, bestimmen seit jeher Leben und Landschaft der Nordsee. Zweimal täglich kommt die Flut und das Wasser steigt zwei bis dreieinhalb Meter an und flutet die Wattflächen, bei Ebbe fällt der Wasserstand zurück und die Wattflächen werden wieder trocken. Das Watt besteht aus Schlick und beheimatet Würmer, Muscheln, Schnecken und Krebse, die als Nahrung für viele Lebewesen dienen. Vor Ort werden häufig Wattwanderungen mit echten Wattexperten angeboten. Das Wattenmeer gehört seit 2009 zum UNESCO-Weltnaturerbe und ist seit 1986 ein Nationalpark an der Küste vom Dollart bis zur Außenelbe mit den Ostfriesischen Inseln.
Leuchttürme finden sich an der Nordsee wie Sand am Meer, viele davon kann man besichtigen, zum Beispiel auf der Insel Sylt in Hörnum, der als einer der schönsten Leuchttürme der Region gilt und 33 Meter misst. In Pilsen befindet sich außerdem der gelb-rote Leuchtturm aus den Otto-Filmen.
Inselstrand Amrum
In Nordwestdeutschland gibt es zahlreiche Leuchttürme entlang der Nordseeküste – und Amrum hat einen der besten. Genieße einen Spaziergang durch die wunderschönen Dünen. Amrum liegt im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Eine Besonderheit von Amrum sind die aus buntem Treibgut errichteten so genannten Strandburgen.
Binzer Strand – Rügen
Dieser fünf Kilometer lange Strand liegt auf Rügen, Deutschlands größter Insel in der Ostsee. Die Insel ist berühmt für ihre Kreidefelsen. Dieses elegante Ufer mit seinem türkisfarbenen Wasser ist jedoch selbst eine Wallfahrt wert. Der Strand von Binz verfügt über zahlreiche Zugänge und teilt sich in Textil, FKK und Hundestrandabschnitte. Falls du dich für Geschichte begeisterst, liegt in der Nähe der Ferienort in Prora.
Inselstrand Langeoog
Deutschlands makellose Nordseeinseln sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Auf Langeoog gibt es keine Autos, das heißt du kannst nur mit dem Fahrrad oder der Pferdekutsche fahren. Der weiße Sandstrand erstreckt sich über die gesamte Länge der Insel. Und die Strandkörbe halten den Wind fern! Langeoog bietet viel Natur und Platz, um seinen Hund Gassi zu führen.
Westerland Beach Sylt
Ahlbeck Strand Usedom
Deutschlands nördlichste Insel ist als der Urlaubsort berühmt, zu dem die Reichen und Berühmten fliegen. Die atemberaubenden Meerespanoramen sind eindeutig das, wofür sie bezahlen. Das Juwel der Krone ist der Westerland Beach an der Westküste der Insel. Sonnenuntergänge hier, werden dir den Atem rauben. Ob FKK, Surfer oder Hundeliebhaber, es gibt für alle den richtigen Strandabschnitt.
Dünen, weißer Sand, Pfeiler, die weit in die salzige Sole ragen … was will man mehr? Ahlbeck auf der legendären Urlaubsinsel Usedom ist der Inbegriff deutscher Sommerflucht. Eingelegter Heringssalat, während du vom Strandkorb aus Wolken über den Horizont rasen siehst. Auch hier ist für FKK-Freunde und Hunde ein spezieller Strandabschnitt eingerichtet.
Utersum Strand Föhr
Föhr liegt mitten im Nationalpark Wattenmeer, dem größten Nationalpark Mitteleuropas. Diese Insel ist ein Ort der Ruhe. Bei Ebbe kannst du ins benachbarte Amrum gehen. Dieser atemberaubende Sandstrand erstreckt sich bis zu 15 km. Selbst bei Ebbe ist es noch möglich zu schwimmen. Hinter Zone 10 lassen Besitzer ihre Hunde toben.
Falkensteiner Ufer Hamburg
Du musst nicht immer an die Grenzen des Landes fliehen, um die besten deutschen Strände zu genießen. Das Falkensteiner Ufer in Hamburg ist eine 30-minütige Fahrt von der Innenstadt entfernt und bietet dennoch den beruhigenden Genuss von warmem Sand unter den Füßen – alles in einer unverwechselbaren Hamburger Industriekulisse.
Günstige Hotels in Hamburg findest Du hier!
Ordinger Strand – St. Peter Ording
Die SPO in Schleswig-Holstein ist für ihre heilsamen Schwefelquellen bekannt. Ein ausgiebiger Spaziergang bei Meeresluft kann für Körper und Geist wahre Wunder bewirken. Die Flut lässt einen langen, langen Weg nach, sodass man ein Stück laufen muss, um zum Wasser zu gelangen. Surfen, kiten und reiten sind hier sehr beliebte Aktivitäten. Es gibt Spielplätze für Kinder und gemütliche Strandkörbe zum Ausruhen.
Strand Vitte Insel Hiddensee
Die Ostseeinsel Hiddensee ist nur 17 km² groß. Es ist völlig autofrei, sodass Sie Ihr Fahrzeug am Hafen zurücklassen und zu Fuß, mit dem Pferd, mit dem Fahrrad oder der Bimmelbahn weiterfahren. Die Westküste der Insel ist ein langer Sandstrand mit Sanddünen. Der sanft abfallende Strand neben Vitte ist bei Familien beliebt, hat aber auch einen FKK-Bereich.
Du kannst nicht genug von Stränden bekommen? Hier findest du weitere:
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Informationen