Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Ausflug ins Grüne mitten in der Großstadt
Die 12 besten Streichelzoos und Wildgehege in Berlin
Ausflugstipps für Familien und alle, die Tiere lieben
Seien wir mal ehrlich, die Tiere, mit denen ein Kind in einer Großstadt wie Berlin heute in Kontakt kommt, sind in der Regel Tauben, Kakerlaken und Spinnen.
Nun ist grundsätzlich nichts gegen Tauben, Kakerlaken und Spinnen zu sagen, aber Eltern wünschen sich ja nun oft, dass ihre Kinder auch mal mit etwas abwechslungsreicherer Natur in Kontakt kommen.
Tatsächlich wächst das Interesse der Städter am Landleben ja stetig. Zugegeben, Streichelzoos in Berlin sind jetzt auch nicht die wahre, echte und ursprüngliche Natur, aber schöne Ausflugsziele für Tierliebhaber und Familien mit Kindern sind sie allemal und hier kannst du die 12 besten davon kennenlernen.
Günstige Hotels in Berlin findest Du hier!
Wildgehege Tegeler Forst
Man ahnt es nicht so wirklich, aber Berlin hat überraschend viele und große Waldgebiete. Dazu gehört auch der Tegeler Forst im Bezirk Reinickendorf, der mehr als 2000 Hektar umfasst. Ein Teil davon gehört einem der Wildgehege Berlins.
Hier leben Damwild, Rotwild und Wildschweine. Die Tiere freuen sich über eine Fütterung am Zaun, du kannst sie aber auch von einer Plattform aus beobachten.
Es gibt zudem einen Waldspielplatz für die kleinen Besucher und einen ziemlich gut gemachten Waldlehrpfad.
Kinderbauernhof Görlitzer Park
Einstmals das Gelände eines Güterbahnhofs, über den der Grenzverkehr lief, ist der Görlitzer Park heute eine der bekanntesten Grünanlagen der Stadt.
Du findest den vielseitigen Park, der unter anderem einen See und Sportfelder beinhaltet, im Stadtteil Kreuzberg. Hier hat auch einer der Streichelzoos von Berlin sein Zuhause.
Im Kinderbauernhof findest du typische Bauernhoftiere wie Hühner, Schweine und Ziegen, aber auch Schafe, Gänse und Kaninchen – also alles, was Kinder gerne streicheln. Wer möchte, kann hier auch bei Fütterung und Pflege der tierischen Bewohner helfen.
Streichelzoo und Vogelpark Teltow
Rein technisch gesehen liegt der kleine Vogelpark Teltow zwar nicht in Berlin, aber da Teltow unmittelbar an den Berliner Stadtteil Lichterfelde angrenzt, ist er aus der Stadt sehr leicht erreichbar.
Insgesamt gibt es hier rund 300 Tiere zu sehen. Im Streichelzoo leben unter anderem Ponys, Esel, Ziegen, Alpakas und einige andere Tiere, die man mit vor Ort erworbenem Futter auch füttern darf.
Zudem gehören etliche Volieren mit verschiedenen Vögeln zum Angebot und für die kleinsten Besucher wird ein Spielplatz angeboten.
Tierhof Alt-Marzahn
Streng genommen kann man den Tierhof in Marzahn eigentlich nicht zu den Streichelzoos in Berlin zählen, denn diese Einrichtung hat eigentlich einen anderen Anspruch.
Tatsächlich geht es hier, auf einem historisch landwirtschaftlich genutzten Hof darum, das Landleben des Jahres 1900 mitten in der Stadt nachzustellen. Dazu gehören auch etliche Tiere, zum Beispiel Pferde, Schafe, Hühner und Enten, denen du hier ganz nahekommen kannst.
Für Kinder hat das einen besonderen Wert, denn sie können hier den Umgang mit Tieren aus erster Hand kennenlernen.
Spandauer Forst
Ebenso wie in Tegel gibt es auch in Spandau ein recht großes Waldgebiet, wie man es eigentlich in der Großstadt nicht erwarten würde und hier gibt es auch ein Wildgehege in Berlin.
Wenn du hier unterwegs bist, hast du ohnehin gute Chancen darauf, Tiere beobachten zu können – es gibt vor allem zahlreiche Vogelarten zu sehen – aber für einen Besuch mit Kindern geht der Kontakt zu tierischen Bewohnern natürlich leichter am Wildgehege.
Hier leben Rehe, Hirsche und Wildschweine. Die einfachste Zufahrt erfolgt über die Schönwalder Allee.
Volkspark Rehberge
Der berühmte Carl Hagenbeck, später Gründer des Zoos in Hamburg, plante einst die Errichtung eines Tierparks im Volkspark Rehberge im Berliner Stadtteil Wedding.
Daraus wurde zwar am Ende nichts, aber immerhin kannst du hier heute noch eines der Wildgehege von Berlin besuchen. In dem beliebten Park kannst du Hirschen, Mufflons und Wildschweinen begegnen und selbst wenn diese sich mal nicht blicken lassen sollten, kannst du im Park mit seinen Spazierwegen, Spielplätzen und der Rodelbahn sicher genug Abwechslung finden.
Tierpark Berlin
Wusstest du, dass es nicht nur gleich zwei große Tierparks in Berlin gibt, sondern dass der im Stadtteil Friedrichsfelde sogar der größte Tierpark Europas ist? Für alle, die Tiere aus aller Welt sehen möchten, ist das natürlich ein Muss-Ausflugsziel.
Neben der Beobachtung der exotischen Tiere hast du hier aber auch die Möglichkeit, einigen Tieren ganz nahe zu kommen, denn im Tierpark befindet sich einer der Streichelzoos Berlins. Verschiedene Arten von Schafen und Ziegen freuen sich auf einen Besuch und auf die eine oder andere Streicheleinheit.
Botanischer Volkspark Blankenfelde
Uralte Bäume und botanische Entdeckungen bilden das Angebot des botanischen Volksparks, einer mehr als hundert Jahre alten Einrichtung in Blankenfelde.
Du kannst dort Tieren bei der Arbeit zusehen, denn für das Rasenmähen ist ganz ökologisch eine Herde Schafe zuständig. Z
udem findest du hier eines der Wildgehege Berlins, denn auf dem Gelände lebt auch eine Gruppe Damhirsche, die man sonst in Berlin nicht unbedingt an jeder Ecke zu sehen bekommt.
Tiergehege im Viktoriapark
Wenn du in Friedrichshain-Kreuzberg unterwegs bist und denkst, „hier wäre ein guter Ort für einen Streichelzoo in Berlin“, dann bist du damit möglicherweise allein.
Aber du hast Recht. Im dortigen Viktoriapark, einer der schönsten Grünanlagen der ganzen Stadt, befindet sich nämlich tatsächlich ein kleiner, ehrenamtlich geführter Streichelzoo.
Gerade die Kleinsten werden hier ihre Freude haben, denn es warten unter anderem Kaninchen, Gänse, Meerschweinchen, Ziegen und Hühner.
Helle Tierarche
Kein typischer Streichelzoo, sondern ein ganz besonderes Projekt erwartet dich in Hellersdorf. Hier gibt es nämlich einen echten Beitrag zum Artenschutz.
Die Helle Tierarche – Tierhof Hellersdorf hat es sich zur Aufgabe gemacht, vom Aussterben bedrohte Haustierarten zu bewahren. Mit der Leinegans, der Pommernente oder der Thüringer Bergziege entdeckst du hier Tiere, die man also nur noch sehr selten zu Gesicht bekommt.
Du kannst vor Ort Futter für die Tiere kaufen und diesen damit ganz nahe kommen.
Charlottenburger Ziegenhof
Was Streichelzoos in Berlin angeht, so handelt es sich beim Ziegenhof von Charlottenburg um so etwas wie einen Klassiker.
Umgeben von Wohn- und Geschäftshäusern und durch und durch städtischer Kulisse leben hier schon seit Jahrzehnten Ziegen mitten in der Stadt und fühlen sich dabei pudelwohl.
Einigen Hühnern kannst du auf dem Gelände ebenfalls begegnen. Der Eintritt ist frei, ein Besuch ist jederzeit möglich.
Wildpark Schorfheide
Wie du gesehen hast, gibt es durchaus auch Wildgehege in Berlins Stadtgebiet, aber wenn du es gerne noch ein bisschen natürlicher magst, sei dir der Ausflug nach Brandenburg empfohlen.
Keine Autostunde von Berlin entfernt liegt nämlich das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands, die Schorfheide.
Der Besuch des dortigen Wildparks lohnt die Fahrt allemal, denn hier gibt es eine wirklich große Zahl verschiedener Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten, darunter Luchse, Wisente, Damwild, Rotwild und Fischotter. Zudem werden einige vom Aussterben bedrohte Haustierarten hier gehalten.
Du willst noch mehr Ausflugstipps erfahren?
Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Informationen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!