Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Tagestour mit einem Allrounder-Rucksack
In Deutschland gibt es mehrere Städte, die an einem Tag besucht werden können, was sie für einen Tagesausflug so beliebt macht. Auf diese Weise kannst du mehrere Städte kennenlernen, die charmant und perfekt für einen Tagesausflug sind, ohne dich zu beeilen.
Wenn wir eine Rundreise machen wollen, müssen wir zwei Punkte beachten:
- Die Stadt darf nicht mehr als 2 Stunden mit dem Zug oder Auto entfernt sein.
- Reise vorzugsweise am Samstag, denn wenn etwas Unerwartetes passiert (Unfall auf dem Weg, Stau oder Arbeiten auf der Autobahn), hast du immer noch die Möglichkeit, die Nacht zu verbringen und am Sonntag aufzuwachen.
Alles, was nicht in diese beiden Räume passt, wird zu einer Übernachtung, um Müdigkeit zu vermeiden. Du brauchst nur ein Ziel, eine Reiseroute und einen funktionalen Tagesrucksack, in den alles passt, was du brauchst. Lass uns einen Blick auf Tipps für Orte von Ost- bis Westdeutschland werfen, die ganz in der Nähe liegen und tolle Orte zu besuchen haben.
Trier
Für alle, die Geschichte atmen wollen, ist Trier die richtige Wahl. Doch bevor wir über die historischen Stätten sprechen, sollten wir darauf hinweisen, dass Trier im Moseltal liegt, einer der schönsten Regionen Deutschlands, die Weine und Natur so kombiniert, dass jedem der Mund offen steht. Und das ist allein schon einen Besuch wert.
Als älteste Stadt Deutschlands wurde sie im 1. Jahrhundert v. Chr. von den Römern gegründet. Als Erbe dieser Domäne kann man einige historische Sehenswürdigkeiten besichtigen, wie z. B. die wunderbare Porta Nigra, den ältesten Dom Deutschlands, von dem aus man einen schönen Blick auf die Stadt hat, und die Kaiserthermen, die trotz ihres hohen Alters noch gut erhalten sind.
Trier ist die Heimatstadt von keinem Geringeren als Karl Marx. Du kannst das Museum besuchen, in dem er geboren wurde. Es ist klein, aber sehr inhaltsreich und interessant, etwas über das Leben und den Einfluss eines so kontroversen Denkers zu erfahren. Und die Ironie des modernen Kapitalismus: In der Bäckerei, die sich in der Straße des Hauses befindet, kannst du Pralinen mit dem Gesicht von Karl Marx kaufen.
Dinkelsbühl
Wenn du auf Deutschlands berühmter Romantischer Straße unterwegs bist, ist Dinkelsbühl ein spannendes Ziel, das du besuchen wirst. Als eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Deutschlands verzaubert Dinkelsbühl mit seinen typischen Häusern, die von einer mittelalterlichen Mauer mit 20 Wachtürmen umgeben sind.
Da es sich um eine kleine Stadt handelt, ist es ideal, sich in den Straßen des ummauerten Teils zu verlaufen, aber vergiss nicht, den Weinmarkt zu bewundern, wo sich eines der schönsten Häuser, das Deutsche Haus, das heute ein Hotel ist, befindet.
Ein Tipp für die Planung deines Ausflugs ist ein Blick auf die Website des Tourismusbüros Dinkelsbühl, die sehr ausführliche Reisepläne enthält. Ein weiterer Tipp ist das Weibs Brauhaus, ein Restaurant mit typisch bayerischer Küche und familiärer Atmosphäre.
Bamberg
Die fränkische Stadt im Bundesland Bayern war eine der wenigen Städte in Deutschland, die von den Bombenangriffen und den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs nahezu verschont geblieben ist. Deshalb gilt Bamberg als ein mittelalterliches Juwel. Die meisten Häuser, Kirchen, Schlösser und anderen Gebäude stammen aus dem 17. und 18. Jahrhundert, und es ist kein Zufall, dass fast die gesamte Altstadt von Bamberg auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes steht.
Ein weiteres Merkmal, das Bamberg auszeichnet, ist seine große Tradition und Bierkultur. Allein in Bamberg gibt es derzeit mehr als 300 Brauereien in Betrieb. Damit ist Bamberg schlichtweg die Stadt mit der höchsten Brauereidichte pro Einwohnerzahl der Welt.
Kettenbrücke: Bambergs Liebesschlösserbrücke bietet aus jedem Blickwinkel unglaubliche Aussichten. Die Stadt wird von der Linker Regnitzar durchschnitten, die in den Main mündet (der Fluss, der durch Frankfurt fließt). Nachdem du die Brücke und den Fluss überquert hast, bist du innerhalb weniger Minuten nach dem Aussteigen am Bahnhof offiziell im Herzen der Bamberger Altstadt.
Maximiliansplatz: Von dort aus folgst du der Hauptwachstraße zum Maximiliansplatz, einem der wichtigsten Plätze der Stadt. Er ist nach dem ehemaligen König Maximilian von Bayern benannt, der auch den Maximilianbrunnen in der Mitte des Platzes inspiriert hat.
Grüner Markt und St. Martinsdom: Als Nächstes besuchst du den Grünen Markt, einen öffentlichen Markt voller bunter Stände, die Obst, Gemüse, Brot, Blumen, kurzum alles verkaufen, was von Hand hergestellt werden kann. Halte an, um Brot mit getrüffeltem Olivenöl und anderen Soßen zu probieren. Zur Weihnachtszeit vermischen sich die beiden Dinge und die charakteristische Dekoration ist zusammen mit dem charakteristischen Aroma von Glühwein und Weihnachtsgewürzen präsent.
Schwerin
Schwerin, die Landeshauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern, liegt buchstäblich auf halbem Weg zwischen Berlin und Hamburg. Obwohl sie eine Hauptstadt ist, hat sie nur knapp 100,000 Einwohner und ist von Berlin aus ganz einfach zu erreichen.
Die große Attraktion der Stadt ist das Schweriner Schloss, aber du solltest deinen Besuch nicht mit ihm beginnen. Der Tipp ist, im Stadtzentrum zu beginnen. Auf halbem Weg zwischen dem Bahnhof Schwerin Mitte und dem Schloss liegt der Marktplatz, der als Hauptplatz der Stadt gilt. Hier findest du das Rathaus und den Schweriner Dom sowie die Statue eines Löwen, eine Hommage an den Gründer der Stadt, König Heinrich den Löwen, Herzog von Sachsen und Bayern.
Das Schweriner Schloss liegt auf einer Insel zwischen dem Schweriner See und dem Burgsee und war früher die Residenz der Herzöge von Mecklenburg-Schwerin und ist heute, seit 1990, auch der Sattel des Landtags von Mecklenburg-Vorpommern. Diejenigen, die sich für einen Besuch der Burg entscheiden, können ein kleines Museum besuchen, in dem einige Gegenstände ausgestellt sind, die in der Burg gefunden wurden, sowie eine schöne Sammlung von Meissener Porzellan, Waffen und Rüstungen.
Augsburg
Die Stadt im Süden Deutschlands ist 80 km von München entfernt (ca. 1h Fahrt). Augsburg, eine der ältesten Städte des Landes, geht auf ein römisches Heerlager zurück, das 15 v. Chr. gegründet wurde und die Hauptstadt der römischen Provinz Augusta Vindelicum war, die ausgedehnte Feldzüge durchführte und Verwaltungssiedlungen gründete. Die Siedlung, die am Zusammenfluss von Lech und Wertach gegründet wurde und aus der Augsburg hervorging, war als Augusta Vindelicorum bekannt, was so viel bedeutet wie „Erhabene Stadt der Vindelici“.
Augsburg war in seiner Geschichte schon immer ein kulturelles Zentrum und ist auch heute noch in vielen Bereichen von nationaler Bedeutung für Kunst und Kultur. Die wichtigsten Touristenattraktionen liegen in der Nähe, viele davon in der Altstadt, dem historischen Zentrum der Stadt. Die beiden sehenswerten Punkte, die allerdings etwas weiter entfernt liegen, sind Mozarts Haus und der Botanische Garten. Das sind alles Ziele, die du während deines Tagesausflugs in der Stadt unbedingt sehen musst.
Teile es mit deinen Feunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Informationen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!